![]() |
PHP4 oder PHP5?
Hi,
ich überlege jetzt gerade, welche PHP-Version ich herunterladen soll. Es wurde vor einer Woche ja PHP 4.3.8 veröffentlicht und am gleichen Tag auch PHP 5.0.0... Jetzt stellt sich für mich die Frage, welches ich auf meinem lokalen Apache2-Webserver installieren soll. Meine Website arbeitet mit PHP4 (zumindest bisher und auf meinem Webspace läuft ebenfalls PHP4). Was macht mehr Sinn? Und ist PHP5 kompatibel zu PHP4? Sprich kann ich meine auf PHP5 laufenden Files auch hochladen und es funktioniert immer noch? Chris |
Re: PHP4 oder PHP5?
PHP5 hat einige Features mehr als PHP4 und einiges wurde umgestellt, die PHP4-Scripte sollten jedoch zu 99% auch unter 5 laufen. Wenn Du dann allerdings Funktionen aus 5 verwendest die es in 4 nicht gibt ist das freilich nicht mehr abwärtskompatibel.
|
Re: PHP4 oder PHP5?
Ich habe noch 4.3.6 drauf, aber wenn die 5er draußen ist - warum nicht?
|
Re: PHP4 oder PHP5?
Vor allem wenn du objektorientiert arbeiten willst kann ich nur PHP5 empfehlen.
Solange du keine Methoden hast, die __clone, __destructor, _-constructor, private, protected oder public heißen, sollte es mit der Portierung wenig Probleme geben. |
Re: PHP4 oder PHP5?
hmmm also wenn du ne seite im internet hast würde ich beim 4er bleiben. sonst baust du irgandwo mal ne 5er funktion ein und aufm server gehts dann nicht. ich würde erst waren bis php5 verbreitet ist
|
Re: PHP4 oder PHP5?
Du kannst davon ausgehen, dass im Laufe des Jahres immer mehr Provider auf PHP 5 umstellen werden. Host Europe z.B. wird Anfang Oktober umstellen - und weist die Kunden vorsorglich darauf hin, dass sie allein dafür verantwortlich sind, dass deren Skripte dann noch laufen ...
:coder: |
Re: PHP4 oder PHP5?
Ich würde dir auf jedenfall auch PHP 5 empfehlen, oder die Lösung von den Apache Friends, deren Wampp man ganz einfach von PHP 4.3.8 auf 5.0.0 umstellen kann. Wie schon erwähnt is vor allem in Sachen oop PHP 5 sehr fortgeschritten. Habe mir das Buch PHP 5 - Neuerungen besorgt und schon kurz darin geblättert und muss sagen, sehr überzeugend. Natürlich funktionieren auch alte oop scripts unter PHP 5, da es dort noch keine public / protected unterschied gab, gelten sämtliche dort definierten Variabeln (var) als public.
Nun ja, ich würde auf jedenfall PHP 5 empfehlen, da es doch einige sehr interessante neuerungen hat, neben der oop verstärkung ist auch die eingebaute XML Klasse sehr nett. Zudem ist bestimmt auch SQLite einen kleinen Abstecher wert, eine Datenbank engine die im PHP Treiber schon drin ist (leider nicht für wirkli grosse Sachen geeigent, aber für ein GB oder kleines Forum allemal ne nette Sache). Der Nachteil an PHP 5 ist ganz klar die MySQL Anbindung, die aus lizenzgründen nicht mehr direkt implementiert werden durfte, mit einigen Schritten jedoch auch machbar ist. Aber wie gesagt, der neue XAMPP der Apache friends lässt kann da flexibel switchen, falls du erst mal beide Versionen ausprobieren möchtest |
Re: PHP4 oder PHP5?
Zitat:
Außerdem gibt es ja auch die erweiterte MySQL-Schnittstelle, die jetzt auch die Features von MySQL4 unterstützt. |
Re: PHP4 oder PHP5?
ja, entschuldigung, hab ich beim überfliegen des Kapitels wohl falsch aufgefasst. Da stand das die entwikler gezwungen sind, eine automatisch integrierte Unterstützung für Mysql wegzulassen^, da MySQL nun seine Lizenzbestimmungen geändert hat. Tja, sorry. Auf jedenfall bleibt zu hoffen das Mysql auch in der Version 4 kostenfrei bleibt.
|
Re: PHP4 oder PHP5?
Ich hatte tierische Probleme, PHP5 unter Apache/1.3.29 (Win32) an laufen zu bekommen.
Das PHP selber lief ohne Probleme, aber die MySQL Anbindung lief einfach nicht, Nach einen Tag Googlen habe ich es dann aufgegeben und das alte PHP 4.3.4 wieder installiert. Das läuft sofort ohne Probleme. |
Re: PHP4 oder PHP5?
php.ini öffnen und das ";" vor "extension=php_mysql.dll" entfernen.
Code:
-->
;extension=php_mysql.dll
Code:
extension=php_mysql.dll
|
Re: PHP4 oder PHP5?
Entschuldige wenn das nun ein bisschen patzig klingt,
Aber ganz doof bin ich auch nicht :) |
Re: PHP4 oder PHP5?
wenn du dann noch extension_dir richtig gesetzt hast funktioniert es zu 99%
|
Re: PHP4 oder PHP5?
Ich hab echt alles ausprobiert,
php5ts.dll in Windows\System32 Ordner. libmysql.dll in Windows\System32 Ordner. extension_dir auf c:\php\ext\ gesetzt. extension=php_mysql.dll das Semikolon weg gemacht. Ind der httpd.conf alles von php4 auf php5 ungestellt. Aber keine Chanche. Mit extension=php_mysqli.dll lieft Apache zwar, aber mysql_connect war eine unbekannte Function..... Ich weiss nicht woran es gelegen hat. |
Re: PHP4 oder PHP5?
Kein Wunder. php_mysqli.dll ist das erweiterte Interface. Das klassische ist aber in der php_mysql.dll, ohne i.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz