![]() |
Filmverwaltung - BETA
Ersteinmal ein "Hallo" an alle hier im Forum.
Direkt zum Thema: Eigentlich halte ich ja nicht sooo viel davon meine Programme in der BETA Phase online zu stellen, aber ich dachte es ist immer gut Verbesserungsvorschläge für sein Programm zu erhalten. Also ich habe ein Programm (in Delphi) geschrieben, in welchem man seine Film und DVD Sammelung verwalten kann. Würde mich freuen wenn ihr es euch einfach mal anschauen würdet! :) --- Kleine Beschreibung --- Das Programm "Advanced Film Management" ist ein Programm um seine DVD / Filmsammlung zu verwalten. Es bietet einen großen Funktionsumfang an, der weit über das Funktionssprektum normaler Film Verwaltungsprogramme hinausgeht. Das Design habe ich XP- konform und sehr Benutzerfreundlich erstellt, so dass sich auch Anfänger schnell in diesem Programm zu recht finden werden. In der jetzigen Version ist beim Start noch folgender "Fehler": Wenn Advanced Film Management beim Start keine Internetverbindung herstellen kann, dauert der Start einige Sekunden länger. Also bitte Gedult haben, es kann bis zu 8 Sekunden dauern! Um diesen Fehler zu vermeiden, sorgt bitte dafür, das AFM beim Start der Zurgriff ins Internet nicht durch eine Firewall, etc. verwehrt wird. Beim Start wird die aktuelle Newsdatei heruntergeladen (10kb). Diesen Vorgang können Sie auch einfach unterbinden, in dem Sie AFM bereits während der Installation verbieten ins Internet zu gehen. Die Installationsroutine fragt Sie, ob AFM überhaupt auf das Internet zugreifen darf! ***UPDATE****: Das Programm ist momentan Offline und wird bald weiterenwickelt! Weitere Infos dazu werde ich euch bald geben! Das Programm findet ihr ab dem 01.12.2005 wieder unter ![]() ----- Also dann bedanke ich mich schon mal jetzt für eure Verbesserungsvorschläge! :) Gruß Martin ;-) |
Re: Filmverwaltung - BETA
Warum ist denn standardmäßig eine Internetverbindung notwendig, wenn es sich doch um ein Film-Verwaltungsprogramm für eine private Sammlung handelt...?! :gruebel:
|
Re: Filmverwaltung - BETA
*Hut zieh*
Ja, nicht schlecht, das Tool. Allerdings frage ich mich auch, wozu die I-net Verbindung gut ist. ICH WILL NICHT AUSPIONIERT WERDEN! Ich meine, wieso brauch' ich eine Newsdatei? Ansonsten ist das Programm, auch vom Design her, nicht "von schlechten Eltern"! Naja, nen paar Kleinigkeiten sind schon da: - Die Progressbars flackern bei mir, die Eigenschaft DoubleBuffered würde dies unterbinden - Ich würde anstelle von "übergehen" lieber "überspringen" sagen... |
Re: Filmverwaltung - BETA
Hallo Kevin.
Beim Start sucht mein Programm nach aktuellen Programmupdates und aktualisiert die Newsdatei. In der Newsdatei steht z.B. wann die nächste Programmversion, etc. herauskommt. Dieser Vorgang lässt sich im Optionsmenü unterbinden. Für den Benutzung des Programmes ist KEINE internetverbindug erforderlich. Während der Installation kann man bereis angeben, ob dem Programm überhaupt gestattet sein soll eine Verbindugn herzustellen. Mit freundlichen Grüßen Martin W. |
Re: Filmverwaltung - BETA
Zitat:
|
Re: Filmverwaltung - BETA
@ Kernel32.DLL
Erstmal danke für dein postives Statement über mein Programm. Mein Programm läd nur eine aktuelle Newsdatei aus dem Internet herunter und versendet KEINE Dateien und wird dies auch nie tun. Dies kann gerne jeder mit Tools die den Datenstrom mitschneiden überprüfen. Wer dies nicht möchte, gleich aus welchem Grund, kann diese Einstellungen im Optionsmenü oder bereits während der Installation unterbinden. Mit freundlichem Gruß Martin W. |
Re: Filmverwaltung - BETA
[Gelöscht]
|
Re: Filmverwaltung - BETA
Ach, da is noch was:
Im Tool steht noch, dass die Beta-Phase am 5.7 endet. Der is ja nu irgendwie schon länger vorbei.... |
Re: Filmverwaltung - BETA
Zitat:
|
Re: Filmverwaltung - BETA
Dieser Satz ist das, was in der Newsdatei steht ;-)
Habe gar nicht mehr daran gedacht, diese zu aktualisieren... Danke für alle Hinweise von dir bis jetzt, werde diese bis zur nächsten BETA Version, Ende des Monats, korregiert haben. |
Re: Filmverwaltung - BETA
Bitte schön, gern geschehen :mrgreen:
|
Re: Filmverwaltung - BETA
Hab jetzt die Newsdatei aktualisiert ( :coder: ), jetzt dürfte die "Welcome" Message stimmten :lol:
|
Re: Filmverwaltung - BETA
Oh super, die Betaphase endet genau an meinem Geburtstag => 1.8.
|
Re: Filmverwaltung - BETA
Um deine Happyness etwas zu bremsen... Dies ist ein vorläufiger Termin ;-) :angle2:
Denn auch ich muss Anfangen auf meine Prüfung ( :warn: ) zu lernen, und will auch noch ein wenig Ferien ( :dance: , :firejump: , :cheers: ) haben |
Re: Filmverwaltung - BETA
:-D Kenn ich irgendwie.... :cheers: :party: :dancer: :dancer2: :coder:
|
Re: Filmverwaltung - BETA
Hat den keiner noch Anmerkungen oder Kommentare zu meinem Proggi?!? Ihr könnt mir auch sagen, wenn ihr es gleich aus welchem Grund, nicht installieren wollt, was mein Programm für Eigenschaften, Funktionen besitzen müsste, damit es aus der Masse an Filmverwaltunsprogrammen "herraussticht"!
Wäre super super nett von euch!!! gruß Martin W. |
Re: Filmverwaltung - BETA
Schlicht und einfach:
Weil ich es nicht brauche. Naja ich mein, dein Proggi sieht wirklich gut aus und die Funktionen überzeugen ebenfalls...aber sind wir mal ehrlich: Was bringt mir ein Filmverwaltungsprogramm? Ein CD-Ständer beispielsweise in dem meine Filme schön geordnet drin sind tut's genauso, und ich krieg sie sogar noch visuell vor's Auge. Und die Daten zum Film find ich auf der Coverrückseite. Und welche Filme ich verliehen habe, kann ich mir notfalls auch noch selbst merken :roll: Achjo, und obwohl ich bei der Installation das zugreifen auf's iNet unterbunden habe, greift das Proggi beim starten trotzdem drauf zu ^^ |
Re: Filmverwaltung - BETA
@ Interceptor
Zitat:
Zitat:
Anderes herum gesagt: Ich habe nicht gefragt wer das Programm nicht braucht, sondern wer Vorschläge hat... Es wird zu jedem Programm immer Gegenargumente geben! Zitat:
Zitat:
Gruß Martin W. |
Re: Filmverwaltung - BETA
Hab jetzt endlich die Version 1.0.0.4 (BETA) fertig...
Geändert hab ich folgendes: - Eine Funkton die anzeigt, wie Leiher mit geliehenen CDs umgehen (Aktueller Status: Fertig) - Eine Funktion, die den Downloadfortschritt während eines AFM Updates anzeigt. (Aktueller Status: Fertig) - Eine Funktion, die auf Wunsch regelmäßig Sicherheitskopien der Advanced Film Management Datenbank erstellt. (Aktueller Status: Fertig) - Die Tabellen sollen beliebig sortierbar sein (Aktueller Status: Fertig) - Bereits während der Erstellung eines neuen Filmes soll es möglich sein, umfangreiche Details zum Film anzugeben (Aktueller Status: Fertig) - Popupmenüs erstellen, die bei rechtsklick auf Tabellen erscheinen (Einträge: Film löschen, Film verleihen, Film zurückbekommen, Film zurückgeben (nur bei geliehenen)) (Aktueller Status: Fertig) - Fehler: Programm hängt bei großen Datenbanken kurzzeitig (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Die Proxyeinstellungen werden bei einem Update nicht verwendet (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Gespeicherte Filmlänge wird unter bestimmten Bedingungen nicht angezeigt (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: AFM erstellt eine Backupdatei der existierenden Datei beim Export der Filmliste über eine vorhandene Datei (Aktueller Status: Korregiert) - Sprachfehler: Im Programm sind mehrere bekannte Rechtschreibfehler enthalten (Aktueller Status: Korregiert) - Performanceproblem: Advancd Film Management läd für jede Tabellenaktualiserung mit gleichem inhalt eine neue Instanz der AFM Datenbankdynamic Link Libary (Aktueller Status: Korregiert) - Performanceproblem: Wenn Advanced Film Management beim Start keine Internetverbindung herstellen kann, dauert der Start einige Sekunden länger (Aktueller Status: Korregiert) - Performanceproblem: Der Start von AFM dauert zu lang (Aktueller Status: Korregiert) - Performanceproblem: Werte, die öfters benötigt werden, werden jedesmal neu ausgelesen. Dies ist unnötig. (Aktueller Status: Korregiert) - Designfehler: HTML Liste vor den Zahlen 1 bis 9 eine führende Null setzen, sonst ist die Ausgabe verrückt (Aktueller Status: Korregiert) - Designfehler: Die Filmbewertungssterne sind schlecht sichtbar (Aktueller Status: Korregiert) - Designfehler: Einige Fortschrittsbalken flackern unter bestimmten Bedingungen (Aktueller Status: Korregiert) Der Downloadlink ist der gleiche wie in meinem ersten Posting genannt. Gruß martin w. |
Re: Filmverwaltung - BETA
Ich hab wieder mal ein kleines Update herausgebracht, welches aus Zeitgründen leider noch nicht alle bekannten Probleme und Fehler behebt bzw. alle gewünschte Änderungen beinhaltet. Aber in den nächsten Tagen werden ich versuchen die BETA Version 1.0.0.6 fertig zu stellen.
Geänderte / Neue Funktionen von der Version 1.0.0.4 auf 1.0.0.5: Anzahl 19, davon 19 Fertig bzw. Korregiert, 0 in Bearbeitung und 0 Noch nicht begonnen - Die Liste der Filmmedien soll frei editierbar sein und exportierbar / Importierbar sein (Aktueller Status: Fertig) - Das Update soll manuell startbar sein (Aktueller Status: Fertig) - Die Anzahl der zu speichernden Auto- Backups soll selber festlegbar sein (Aktueller Status: Fertig) - Es soll auswählbar sein, ob die Eingabefelder nach erfolgreichem Verleihvorgang / Erstellen eines Filmes gelöscht werden sollen oder nicht (Aktueller Status: Fertig) - Die Liste "Gespeichert auf Medium" um "VHS" erweitern (Aktueller Status: Fertig) - Fehler: Auf der "Willkommensseite" lassen sich keine Verbesserungsvorschläge oder Fehlerreporte senden (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Unter bestimmten Bedingungen bleibt Advanced Film Management nach dem Verleihen eines Filmes hängen (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Die Anmerkungen im Dialogfeld "Filmdetails" / unter "Film hinzufügen" lassen sich nicht scrollen (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Momentan lassen sich nicht alle Filmdetails in die HTML Liste exportieren (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Wenn in der Liste "Gespeichert auf Medium" "DVD" ausgewählt ist, steht rechts "CD´s" statt "DVD´s" (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Beim Start unter Windows 98 SE und Windows ME kommt folgende Fehlermeldug "Sie benötigen Administratorrechte um Advanced Film Management zu starten" (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Beim Start unter Windows 98 SE und Windows ME erscheint die Fehlermeldung "Exception EOleSysError in Modul FILMMANAGEMENT.EXE bei 0009C2BD" (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Beim Doppelklick auf einer leeren Liste kommt der Fehler "ungültiger Integerwert '' " (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Wird während eines Suchvorganges die Seite "Film suchen" verlassen, und später wieder geöffnet, ist das aktuelle Suchergebniss gelöscht (Aktueller Status: Korregiert) - Designfehler: Auf der Seite "Film verleihen" ist 1 unnötiger Fortschrittsbalken (Aktueller Status: Korregiert) - Designfehler: Der gewählte Autobackuppfad soll ausgeschrieben angezeigt werden (Aktueller Status: Korregiert) - Designfehler: Während des Startvorgangs erscheint unnötigerweise rechts unten im Systray ein Symbol von AFM (Aktueller Status: Korregiert) - Designfehler: Fehlende Spaltengrößenanpassung bei der Suche (Aktueller Status: Korregiert) - Designfehler: Alle 3 Fortschrittsbalken auf der Seite "Alle Filme anzeigen" sind zu hoch gesetzt (Aktueller Status: Korregiert) mit freundlichem gruß martin w |
Re: Filmverwaltung - BETA
ich hab noch einen Fehler gefunden :lol: :
Wenn man auf die Details eines Films geht, steht dort "Filmgerne" und nicht "Filmgenre", oder war das beabsichtigt? :-D Wenn man eine HTML Liste erstellen will, kann man da zwar alles ankreuzen und es macht auch Spaß :lol: , aber ich denke du solltest schon einen Button einbauen, der das Ganze denn nun auch generiert und natürlich auch einen Abbrechen-Button. Ansonsten nettes Programm, und ich schließe mich den anderen in der Meinung zum Design an: Einfach Klasse! |
Re: Filmverwaltung - BETA
Zitat:
Zitat:
- Links steht "Exportelemente", "Exoportpfad" und "Jetzt exportieren" Beim klick auf "Exportelemente" erscheint die Seite die auch am Anfang da ist, hier kann man auswählen was Exportiert werden soll. Beim klick auf "Exportpfad" kann man auswählen wo die HTML- Seite gespeichert werden soll. Beim Klick auf "Jetzt exportieren", kann man die Liste mit dem Klick auf ".Starten" exportieren. Ich hoffe ich konnte dir helfen ;-) mit freundlichem gruß martin w. |
Re: Filmverwaltung - BETA
Ein Tag vergangen und schon wieder ein Update verfügbar :)
Das Update auf Version 1.0.0.6 beinhaltet neben den untengenannten Veränderungen eine große Veränderung in Sachen Stabilität. Mit dem Erscheinen dieser Version wurde das AFM Mutlithreadmanagement in den Quelltext eingearbeitet. Dieses Funktion sorgt für einen optimierten Programmablauf und versucht mögliche Fehlerquellen zu suchen und bereits im Vorraus zu verhindern. Weitere Geänderte / Neue Funktionen von der Version 1.0.0.5 auf 1.0.0.6: Anzahl 6, davon 6 Fertig bzw. Korregiert, 0 in Bearbeitung und 0 Noch nicht begonnen - Es soll optional ein Kennwort festlegbar sein, welches beim Start von AFM eingegeben werden muss (Aktueller Status: Fertig) - Sprachfehler: Statt dem Wort "Filmgenre" steht im Programm das Wort "Filmgerne" (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Beim aktualisieren der Tabellen erscheint unter Bestimmten Bedingungen die Fehlermeldung "Ungültiger Listenindex(x)" (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Die Felder "Zustand CD / Hülle" werden nach erfolgreicher Rückgabe nicht zurückgesetzt (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Wenn Aktualisierungsthreads beim Beenden von AFM laufen, erscheint die Fehlermeldung "Zugriffsverletzung bei Adresse 00403918 in Modul 'Filmmanagement.exe'. Lesen von Adresse FFFFFFFF" (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Wenn mehrere Aktualisierungsthreads gleichzeitig aktuiv sind, erscheint die Fehlermeldung "Zugriffsverletzung bei Adresse 00403918 in Modul 'Filmmanagement.exe'. Lesen von Adresse FFFFFFFF" (Aktueller Status: Korregiert) mit freundlichem gruß martin w |
Re: Filmverwaltung - BETA
Hi!
Ich kann leider nichts zum Programm sagen, wollte nur mal anmerken, dass es korrigiert heißt. :roll: |
Re: Filmverwaltung - BETA
Cooles ding :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :P :thumb: :P :cheers: :hello: :hello:
|
Re: Filmverwaltung - BETA
Zitat:
mfg da maddin |
Re: Filmverwaltung - BETA
Ich hab hier mal auf vielfachen Wunsch einen Screenshot meines Programmes online gestellt. Leider ist er nicht besonders scharf sondern relativ hoch komprimiert.
Link: ![]() |
Re: Filmverwaltung - BETA
Zitat:
|
Re: Filmverwaltung - BETA
Zitat:
Dumme frage, aber wo habe ich den Fehler reingehauen :?: mfg da maddin |
Re: Filmverwaltung - BETA
Sieht man auf dem Screenshot bei der Willkommen Seite
|
Re: Filmverwaltung - BETA
Zitat:
mfg da maddin |
Re: Filmverwaltung - BETA
Hab nen neues Relase fertig. Die größte Änderung war die Integration des AFM Error Reporting Systems. Mit der Hilfe dieses Moduls ist es möglich sämtliche Fehler abzufangen, die Ursache zu analysieren und anschließend einen Bericht an mich zu senden. Des weiteren habe ich Änderungen am Advanced Film Management Multithreadmanagement vorgenommen, es ist jetzt deutlich stabiler geworden.
Die Änderungen im Überblick: Geänderte / Neue Funktionen von der Version 1.0.0.6 auf 1.0.0.7: Anzahl 7, davon 7 Fertig bzw. Korregiert, 0 in Bearbeitung und 0 Noch nicht begonnen - Eine Funktion, die es ermöglicht den Programmierer von AFM über aufgetretene Fehler zu informieren (Aktueller Status: Fertig) - Eine Funktion, die Sie daran erinnert regelmäßig Updates zu installieren (Aktueller Status: Fertig) - Fehler: Die Buttons auf der Seite "Film hinzufügen" und "Film verleiehen" bleiben nach dem anklicken gesperrt (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Beim Starten von Advanced Film Management erscheint unter bestimmten Bedingungen folgende Fehlermeldung "Fehler beim Schreiben in Datei: C:\Dokumente und Einstellungen\...\Eigene Dateien\AFM\Database\security.BFH" (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Fehler in der Advanced Film Management Selbstschutzfunktion: Beim Start von AFM kommt unter bestimmten Bedingungen ohne Grund die Fehlermeldung "ACM Systems 2004 läuft bereits. Es können nicht mehrere Instancen von ACM Systems 2004 gleichzeitg laufen." (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Beim hinzufügen des Filmes wird das Filmmedium nicht korrekt übernommen (Aktueller Status: Korregiert) - Fehler: Die Proxyeinstellungen beim Download der Newsdatei werden nicht korrekt übernommen (Aktueller Status: Korregiert) mfg da maddin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz