![]() |
großer extended
Hallo
ich schreibe gerade für die Schule an einem Funktionszeichner. Dabei verwende ich für die Zahlen eine Variable vom Typ "extended". Bei funktionen wie x hoch 2 und einem x von 350 ist ein extended einfach zu klein. Andererseits geht es mit einem integer auch nicht, weil ich auch Kommastellen brauche. Jetzt meine Frage: Gibt es einen Variablentyp der größer ist als extended und der Kommazahlen sepichern kann? Danke |
Extended ist mit 10 Byte Größe der größte Standardtyp für Realzahlen.
|
was heißt standart? gibts einen nicht standart?
|
Es gibt im Internet noch Bibliotheken für größere Zahlen, aber die sind auch nicht das wahre, zumindest ist das meine Erfahrung.
Extended kann Dein Problem doch aber ohne weiteres lösen, nur die Genauigkeit lässt mit großen Zahlen nach. Das sollte aber nicht so dramatisch sein, da die Auflösung eines jeden Monitors noch ungenauer ist. Also, einfach nutzen! |
Ich kenne keinen, aber grundsätzlich könnte man ja eine Klasse dafür definieren, die die wichtigsten Mathematischen Funktionen abdeckt.
|
Andere Vorschläge?
|
an so einer klasse wär ich auch mal verdammt interessiert .. weil mir Extended aufgrund seiner ungenauigkeit leider nicht ausreicht .. weil 13 Signifikante stellen sind doch ganz schön wenig .. wenn man versucht mathemtische Formeln auszurechnen und dann vorallem versucht mit den Ergebnissen weiterzurechnen .. exponentielle Ungenauigkeit lässt grüßen ..
Zitat:
Zitat:
|
Ich würde natürlich auch mitmachen. :roll: :roll:
|
|
:shock: Oohhh man, da hab ich mir was eingebrockt...
Also gut, die Krux an der Sache ist natürlich, dass man später nicht mit normalen Operatoren +, - , *, / arbeiten kann, da Delphi nicht das Überladen von Operatoren sondern nur von Prozeduren erlaubt. Diese Funktionen würden also später Plus, Minus, Mult und Divi oder so heißen. Als interne Datendarstellung würde ich Strings vorschlagen. Irgendwelche Kommentare? |
Re: großer extended
Zitat:
Selbst wenn wir es umdrehen und 2 ^350 daraus machen, so erhält man 2.3 * 10^105. Und selbst das lässt sich mit dem Datentyp "extended" darstellen. Der Wertebereich laut D6-Hilfe: "3.6 x 10^–4951 .. 1.1 x 10^4932". Das entspricht etwa einer 10 mit 4900 Nullen! Ohne Frage gibt es Anwendungsfälle, in denen man mehr Stellen braucht, aber bei so großen Zahlen werden die Nachkommastellen absolut irrelevant... Grüße, Daniel |
Ich habe das falsch angesehen, es liegt nicht am extended sondern am paintbox, die hat probleme mit Linien die weit im negativbereich liegen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz