Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi für unterwegs (https://www.delphipraxis.net/25769-delphi-fuer-unterwegs.html)

torud 12. Jul 2004 10:33


Delphi für unterwegs
 
Hallo an Alle!

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Thema hier her passt, stelle mir aber doch schon seit langem die Frage, wie ich es realisieren kann/könnte, immer mein Delphi von daheim überall dabei zu haben.

Nun habe ich eine grosse USB-Festplatte und könnte darauf mein komplettes Heimsystem spiegeln und mitnehmen. Allerdings dürfte es fehlschlagen Delphi von dieser Platte zu starten, da ja auf einem anderen System (Laptop/Fremd-PC) Delphi nicht in der Registry steht.

Wie könnte ich es dennoch realisieren???

Alexander 12. Jul 2004 10:40

Re: Delphi für unterwegs
 
Vielleicht kannst du alle Registry-Einträge sichern und dann diese dann auf dem Rechner im wieder draufspielen.
Schreibe vielleicht ein kleines Programm dafür, so dass du mit diesem auch ganz leicht die Registry-Einträge wieder löschen kannst.
Am besten stellst du das Programm hier zum Download, ich habe so eines auch schon immer gesucht :mrgreen:
Das Programm sollte dann sichern, installieren und dann anschließend wieder löschen können.

Edit: Delphi speichert glaube ich im Eigene-Dateien Ordner auch ncoh die REgistrierungsinformationen.

INC-Man 12. Jul 2004 10:48

Re: Delphi für unterwegs
 
Hallo torud,

hast Du es schon mal mit einer VM versucht? Ich weis die Performence ist nicht der Brüller, aber es wäre relativ seperat.

mfg INC-Man

torud 12. Jul 2004 10:49

Re: Delphi für unterwegs
 
Hallo Alexander,

ich weiss nicht genau, wo Delphi all das hinschreibt, werde aber mal eine solche Lösung anstreben, falls nicht noch irgendwelche Einsprüche oder einfachere Vorschläge kommen.

Fakt ist, dass ich nicht auf jedem Rechner, wo ich mit meinem Delphi arbeiten will, Delphi installieren will (und das auch nicht unbedingt darf).

torud 12. Jul 2004 10:49

Re: Delphi für unterwegs
 
Hallo!

Was ist eine VM???

DP-Maintenance 12. Jul 2004 10:50

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Object-Pascal / Delphi-Language" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Passt in dieser Sparte besser ;-)

ibp 12. Jul 2004 11:00

Re: Delphi für unterwegs
 
wie wäre es mit einem laptop...notebook

Mirilin 12. Jul 2004 11:08

Re: Delphi für unterwegs
 
:hi:

Bei Delphi4 gabs glaube ich die Option "nur Registrierungseinträge" - vielleicht gibts die ja immernoch [bzw funktioniert], müsstest dann halt die CD noch mitschleppen :gruebel:


mfg Tobias

torud 12. Jul 2004 11:09

Re: Delphi für unterwegs
 
Diese Frage ist berechtigt, aber nicht wirklich eine Lösung!
Mein Laptop ist defekt und derzeit reicht die Kohle einfach nicht aus. USB-Platte ist billiger!

Alexander 12. Jul 2004 11:16

Re: Delphi für unterwegs
 
Wäre prima, wenn du dafür ein kleines Progrämchen schreiben würdest :angle2:
Würde auch gerne helfen und testen :mrgreen:

Das Programm selber ist wohl eher eine Kleinigkeit, das einzige Problem ist die Sicherung der Daten...

Steve90211 12. Jul 2004 11:20

Re: Delphi für unterwegs
 
geht das denn mit dem Copyright klar? :gruebel:

Alexander 12. Jul 2004 11:24

Re: Delphi für unterwegs
 
Warum nicht?
Delphi wird ja in dem Sinne nicht verteilt, sondern es wird nur für eigenen Zwecke genutzt. In der Delphi-Lizenz steht meines Wissen nach, dass man mehrmals Delphi installieren darf (nur nicht mehrfach und gleichzeitig nutzen darf...).

Sicherlich es kann illegal werden bzw. missbraucht werden, muss aber nicht.. (jedenfalls nicht von mir ;-))

torud 12. Jul 2004 11:36

Re: Delphi für unterwegs
 
ich denke auch, dass das löschen und hinzufügen von ein paar registry-einträgen eher kein problem ist.

aber wie meinst du das genau:
Zitat:

das einzige Problem ist die Sicherung der Daten...
???

Master_BB 12. Jul 2004 11:41

Re: Delphi für unterwegs
 
also die Registery einträge solltest du ganz einfach finden.
Start-Ausführen-regedit
dann STR+F und nach Delphi suchen jeden eintrag den du findest machst du rechte maustaste
und exportieren oder so. dann haste für jeden eintag in der reg ne file und
kannst das ja in dein programm einarbeiten.

Alexander 12. Jul 2004 11:42

Re: Delphi für unterwegs
 
Ich meine damit, dass es vielleicht schwer werden wird, die Daten aus der Registry und vielleicht auch noch andere DAten herauszufischen, die benötigt werden.

Alexander 12. Jul 2004 11:49

Re: Delphi für unterwegs
 
@Master_BB: Naja ganz so einfach ist es nicht, ich habe derzeit Delphi 3, 6, 7, 8 drauf, hätte ich nur bsp. Delphi 7 drauf (das ich eigentlich als einziges derart gesichert haben wollte) wäre es wohl nicht so das Problem.

Stevie 12. Jul 2004 11:54

Re: Delphi für unterwegs
 
Das Problem ist nicht nur, die Delphi-Key rauszufinden (das ist relativ einfach, u.A. Software/Borland/Delphi/x.0, und evtl die Datei-Verknüpfungen, wie *.pas, *.dfm usw), sondern die der installierten Komponenten!!!

torud 12. Jul 2004 12:13

Re: Delphi für unterwegs
 
Hm, ich denke, dass das dann wohl eher eine fleissaufgabe sein wird, dies herauszufinden!?

Es gibt ja auch hier nur 2 Zustände : geht oder geht nicht :lol:

torud 12. Jul 2004 12:22

Re: Delphi für unterwegs
 
werden denn die Komponenten auch in die Registry geschrieben?

Ich dachte die werden nur die dpk-files geschrieben!?
:shock:

bigg 12. Jul 2004 12:24

Re: Delphi für unterwegs
 
hi,

Alle *.bpl Dateien in den Binordner
um delphi schnell und unkompliziert sichern zu können, musst du
erstmal alle *.bpl Dateien in den Delphi-Bin-Ordner kopieren. Ich
spreche hier nur von den Standardkomponenten. Natürlich solltest du auch
all deine anderen Komponenten sichern. Am besten namentlich in einem Ordner,
im Delphiordner.

Borland-Regschlüssel exportieren
Dann speicherst du den Borland-Regschlüssel. Ich empfehle hier noch das
alte Format (Win9x). Man kann schnell mal ein paar Einstellungen mit einem
Texteditor abändern.

Ab Delphi 7
Ab Delphi 7 gibt es noch eine Datei namens "reg119.txt", diese sollte
ebenfalls gesichert werden. Einfach mal die Suche anwerfen.

Luckie 12. Jul 2004 12:25

Re: Delphi für unterwegs
 
In der Registry wird abgelegt, was für Komponenten installiert sind. Kuck mal hier, was da bei dir steht: "HKEY_CURRENT_USER\Software\Borland\Delphi\6.0\Kno wn Packages"

torud 12. Jul 2004 12:29

Re: Delphi für unterwegs
 
hm, langsam kommt hier ja einiges an Informationen zusammen. Also meine Komponenten habe ich alle im Delphi-Ordner in einem speziellen Unterordner. Solte also kein Problem sein. Ich bin ja mal gespannt, ob´s gleich beim ersten mal funzen wird! :roll:

Alexander 12. Jul 2004 13:11

Re: Delphi für unterwegs
 
Ich muss mal sehen, vielleicht richte ich mir ne kleine Partition ein, auf der ich ich Win2000/XP spiele. Dann kann ich immer schön testen, das Thema interessiert mich jetzt auch brennend.

Edit: Die Registrierungsdaten für Delphi 7 und Delphi 8 stehen bei mir unter: C:\Dokumente und Einstellungen\profil-name\.borland
Soweit ich weiß gibt es diesen .borland Ordner erst ab D7. Der muss auf jedenfall auch mit gesichert werden.

torud 12. Jul 2004 21:34

Re: Delphi für unterwegs
 
Hallo Leute,

also Mittwoch abend werde ich den ersten Test ohne Extra-Tool starten und dann leider erst nächste Woche darüber berichten können.

Ich bin positiv gestimmt und hoffe auf eine Woche mit Delphi abseits der Heimat.

torud 20. Jul 2004 10:37

Re: Delphi für unterwegs
 
Hallo Leute,

ich war nun also unterwegs und habe es mal ausprobiert.

Ich habe also wie beschrieben auf meinem PC den kompletten Registrierungsschlüssel von Borland exportiert und diesen auf meine USB-Platte kopiert. Desweiteren hatte ich den kompletten Borland-Ordner und sicherheitshalber auch gleich noch ganz Windows auf die Platte gebannt.

Nachdem ich den Registrierungsschlüssel auf dem Ziel-Rechner importiert habe, schlug mein Versuch Delphi von der USB-Platte zu starten fehl, da natürlich die Verweise alle auf C:\Programme\usw abzielten, mein USB-Freund aber F:\Programme war.

Ich kopierte, da dies die schnellste Möglichkeit war, also den kompletten Borland-Ordner auf den Zielrechner und versuchte mein Glück von Neuem. Ergebnis: Delphi startete, brachte aber 2 dutzend Fehlermeldungen bezüglich fehlender Treiber und Komponenten. Die fehlenden Treiber kopierte ich aus meinem mitgebrachten Windows in den Bin-Ordner auf C:\ des Borland-Verzeichnisses. Diverse Komponenten lies ich nicht mehr beim nächsten Start von Delphi aufrufen, um mir etwas Arbeit und Zeit zu sparen.

Endergebnis: Delphi lief. Ich konnte damit arbeiten und neue Projekte erstellen, war aber doch recht eingeschränkt. Der Debug-Modus ging gar nicht. Ich konnte also nur die EXE-Dateien erstellen und "live" testen.

Fazit: Es geht, wenn auch mit Einschränkungen. Ein Tool lässt sich hier bestimmt erstellen, welches dann den Registrieungsschlüssel dahingehend noch vor dem Import modifiziert, dass als Pfad immer die USB-Platte benutzt werden soll. Aus Zeitmangel habe dies aber noch nicht getestet, werde aber, wenns noch kein anderer getan hat, ein solches Tool erstellen.

Ich würde mich über andere Testergebnisse freuen!

Stevie 20. Jul 2004 10:42

Re: Delphi für unterwegs
 
Das mit dem Debug-Modus dürfte auch bloß ein RegKey sein...

mschaefer 20. Jul 2004 11:25

Re: Delphi für unterwegs
 
Moin,

Hm die Delphiprogrammeinstellungen zu finden ist kein Problem, aber bedenkt, das die Dateiendungen wie pas, dpk,dfm,.. auch registriert sind. Vielleicht kann man das mit einem
Registry Dokumenter herausbekommen...

Ein Tool wo man Delphi einfach in ein anderes Verzeichnis verschieben kann und dann automatisch die Registry-Einträge neu gesetzt werden wäre wohl auch bso eine interessante Sache.

Grüße // Martin

Alexander 28. Jul 2004 18:59

Re: Delphi für unterwegs
 
Hallo,
das ist ja schon mal sehr erfreulich.
Ich bin jetzt auch wieder aus dem Urlaub in Frankreich an der Atlantikküste wieder zurück.
Ich kann mich diese Tage noch nicht an's Testen machen, aber ich denke spätestens Mitte/Ende nächste Woche, kann ich das machen.
Es wäre interessant, welche Registry-Schlüssel du exportierst hast. So könnte ihc mir viel Arbeit sparen ;-)

mschaefer 28. Jul 2004 19:26

Re: Delphi für unterwegs
 
Moin,

in der Toolbox 2´02, also März/April 2002 gibt es einen Artikel von Rainer Reusch über das verschieben von Programmen und deren Einträge in der Registry in andere Verzeichnisse:
Zurechtgerückt, Seite 56

denke das könnte helfen...

Grüße // Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz