Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Programm mit ActiveXControls installieren (https://www.delphipraxis.net/25471-programm-mit-activexcontrols-installieren.html)

abi 7. Jul 2004 08:44


Programm mit ActiveXControls installieren
 
Hallo
leider weiss ich mal wieder überhaupt nicht wie ich mein Problem beschreiben soll.

Ich versuchs mal und hoffe falls ihr was nicht versteht das ihr wieder nachfragt.

Ich habe ein Programm geschrieben mit Delphi5´, betriebssystem Win 2000.

Jetzt möchte ich auf einem anderem Rechner auf dem Delphi nicht installiert ist, Betriebssystem Win xp.

Das Programm durch die Exe starten.

Jetzt gehe ich auf Projekt/Optionen/Packages und aktiviere "Mit laufzeit Kompilieren".

Wenn ich jetzt meine Exe auf dem anderen Rechner starten will.

Bekomme ich folgende Fehlermeldung.
1. vl50.bpl fehlt, die habe ich dann in das verzeichnis kopiert
dann kam folgende Meldung
2. dii.bpl fehlt, ist eine Bibiothek für eine I/O Karte.
Wenn ich diese dann rein kopiere
Geht einfach gar nichts, ich kann zwar auf die Exe drücken aber es passiert nicht.

Wenn ich eine exe nehme bei der ich die dii.bpl nicht brauchen dann geht. Aber ich brauche die auf jedenfall.

Ich hoffe ihr könnt mir wieder helfen.

Ciao
abi

Luckie 7. Jul 2004 08:49

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Zitat:

Zitat von abi
Jetzt gehe ich auf Projekt/Optionen/Packages und aktiviere "Mit laufzeit Kompilieren".

Da ist wohl schon so mancher drauf reingefallen. Sollen die Packages mit in die Exe, muss der Haken raus. ;)

abi 7. Jul 2004 08:59

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Moin Luckie
hab jetzt ein ganz neues Projekt gemacht und hab einfach mal denn hacken weg gemacht.

Also nicht eingestellt in Projekt/ Optionen.

Dann bekomme ich folgende Fehlermeldung.
Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil Vcl50.bpl nicht gefunden wurde. Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem beheben


Was soll ich den hier Neuinstallieren.

mfg
abi

mschaefer 7. Jul 2004 09:13

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Moin, moin Abi

Lucky hat das exact beschrieben: Haken weg
Jetzt erstellst Du an Deinem Projekt mit strg+F9 die DCU´s neu.
Und um sicherzugehen Entwicklungsrechner neu Booten, dann sollte es laufen.

Grüße // Martin

abi 7. Jul 2004 09:16

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Hallo Martin
muss ich auch meinen Entwicklungsrechner neu straten wenn mein Projekt auf einem Server liegt.

Hab noch ne sau dumme frage. Der Entwicklungsrecher ist der rechner auf dem Delphi drauf ist, oder.

mfg
abi

abi 7. Jul 2004 09:18

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Hab gerade mal str + F9 gedrückt.

Dann hat er es auch neu Compliert aber, zum schluss habe ich wieder eine Fehler meldung bekommen.

Wo steht, das Fehler aufgetreten sind und das die exe nicht erstellt werden kann.

abi

Luckie 7. Jul 2004 09:21

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Tja, scheint wohl ein syntaktischer Fehler in deinem Source zu sein.

mschaefer 7. Jul 2004 09:22

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Moin, moin
Entwicklungsrechner ist nach meiner Definition, der wo Dein Delphi läuft.
Wollte nur verhindern, das noch irgendwelche alte DCU-Files Deines Projektes
noch irgendwo im Cache liegen. Wenn Deine Projekt-DCU auf dem Server liegen kannst
Du die auch einfach löschen, dann ist auch kein Servercache mehr im Spiel.

Genaugenommen sollte das auch ohne Neustart gehen, ist eher die "Brachialmethode".

Grüße // Martin

abi 7. Jul 2004 09:23

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Hallo Luckie
des würde ich ja einsehen wenn mein test Programm größer währe aber was soll den hier falsch sein.

Code:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
  StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Label1: TLabel;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.DFM}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Label1.Caption := 'Hallo';
end;

end.
Kleiner und leichter geht doch nicht mehr.

mfg
abi

Luckie 7. Jul 2004 09:35

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Zitat:

Zitat von abi
des würde ich ja einsehen wenn mein test Programm größer währe aber was soll den hier falsch sein.

Aber offensichtlich hat der Compiler doch was zu meckern oder? Und spätestens jetzt wäre der Moment gekommen, uns die genaue Fehlermeldung mitzuteilen.

abi 7. Jul 2004 09:40

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Ok, nach dem ich str + F9 gedrückt habe.

Steht in der zweiten zeile erst linken dann Fertig: Fehler sind aufgetreten.

Wenn ich dann in mein Program schaue steht in unter Fenster.
[Fataler Fehler] Ausgabedatei 'H:\Posital\3_Process\1_Projects_runnig\POS-03-G.....\Project1.exe' kann nicht erstellt werden.

Mehr sehe ich leider nicht sonst hätte ich euch des auf jedenfall geschrieben.

abi

alcaeus 7. Jul 2004 09:46

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Der Fehler deutet darauf hin, dass das Programm augeführt ist, die Datei sonst irgendwie geöffnet ist oder dass das Verzeichnis schlicht und einfach schreibgeschützt ist.

Greetz
alcaeus

abi 7. Jul 2004 09:51

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Hallo alcaeus
jetzt habe ich einfach Delphi geschlossen und wieder neu gestartet.

Jetzt konnte ich zwar mein Program compilieren, aber er sagt immmer noch das VCL50.bpl fehlt.

mfg
abi

alcaeus 7. Jul 2004 09:54

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Hört sich nicht gut an, ich weiß jetzt nicht wieso die fehlen könnte. Im Notfall kannst du ja mal an eine Neuinstallation von Delphi denken, vielleicht funktioniert es danach wieder.

Greetz
alcaeus

PS: Liege ich richtig in der Annahme, dass vcl50.bpl auf dem Entwicklungsrechner fehlt?

abi 7. Jul 2004 10:02

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Hallo alcaeus
ne du liegst nicht richtig, des fehlt auf dem Anwenderrechner also der ohne Delphi.

Auf dem mit Delphi geht alles wunderbar.

Ich will nicht Delpi neu installieren, hab da soviel eingebunden. Das des denn ganzen Tag dauern würde.

Fällt dir jetzt noch was ein, soll ich mal probieren die Vcl50.bpl auf meinen anderen Rechner zukopieren.

Des ging ja auch beim letzten mal aber, dann habe ich doch immer noch Probleme mit meiner Active Komponente.

abi

alcaeus 7. Jul 2004 10:06

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Und du sagst der Haken in den Projektoptionen (oben beschrieben) ist raus? Der kompiliert nämlich die Laufzeitpackages immer noch nicht rein. Im Notfall kannst du das Projekt mal komplett neu kompilieren (Projekt -> ... erzeugen). Wenn das nicht funktioniert, bin ich mit meinem Latein am Ende..

Greetz
alcaeus

abi 7. Jul 2004 10:11

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Ok, hab jetzt nochmal nach geschaut und des war wirklich noch aktiv.

Dabei war ich der festen Überzeugung das ich den Haken weg gemacht hab.

Jetzt habe ich meine Active Komponente, auf mein Form machen.

Und jetzt geht wieder gar nichts mehr, kannst du mir da auch noch helfen.

danke
abi

alcaeus 7. Jul 2004 10:15

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Sorry, aber da kenne ich mich gar nicht aus...

Greetz
alcaeus

abi 7. Jul 2004 10:18

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Trotzdem Danke
ich schicke hier nochmal meinen code, vielleicht kann mir jemand anderes helfen.

Code:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
  StdCtrls, OleCtrls, DIIOCXLib_TLB; //die letzten zwei kommen dadurch auch dazu

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Label1: TLabel;
    DiiOcx1: TDiiOcx; //diese ist neu
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.DFM}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Label1.Caption := 'Hallo';
end;

end.
Würde mich über jede hilfe freuen.

Danke
abi

mschaefer 7. Jul 2004 10:20

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Ganz knapp:

lege die Pfadangabe für Deine Projekt-DCU so, das sie in ein Verzeichnis auf
Deinem Entwicklungsrechner liegen, keinesfalls auf dem Server (nur unerklärlicher Ärger ).
Im Notfall kannst Du diese dann per hand löschen. Haken nochmal kontrollieren (weg).

Wenn Du ActiveX-Komponenten verwendest (lass es besser), dann müssen diese allerdings auf
jedem Anwendungsrecher installiert werden.

Gruß Martin

MrKnogge 7. Jul 2004 10:21

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
wir bräuchten schon die genaue Fehlermeldung.

abi 7. Jul 2004 10:27

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Hallo MrKnogge
es gibt keine, sonst hätte ich vielleicht ja ne Idee.

Es kommt einfach nicht. Ein Kollege hats gerade auf deinem Rechner getestet und da kommt nur so eine Standart Fehlermeldung.
Und bei mir kommt nichts, gar nichts.

Sorry, aber damit kann ich dirs nicht einfacher machen.

Hoffe du kannst mir trotzdem helfen.

mfg
abi

MrKnogge 7. Jul 2004 10:29

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
wann kommt denn der fehler, beim Compilieren oder beim Ausführen deiner Anwenung ?

abi 7. Jul 2004 10:51

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
wenn ich meine Anwendung ausführen möchte.

Beim Compilieren scheint alles zuklappen.

Christian Seehase 7. Jul 2004 10:54

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Moin Abi,

hat das Control je auf Deinem Rechner funktioniert?

abi 7. Jul 2004 10:57

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
ja hats es geht auch immer noch.

Dafür hab ich ne karte in meinen Rechner eingebaut. jetzt habe ich die Karte umgebaut und auch auf dem anderen Rechner installiert.

Auf dem alten Rechner kann ich immer noch mein Programm starten und es macht genau des was ich will.

Aber auf dem neuen wo jetzt die Karte drin ist geht nicht.

abi

alcaeus 7. Jul 2004 11:02

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Es ist wahrscheinlich, dass die Komponenten für die Karte auch die entsprechenden Treiber draufkopieren. Sind die Treiber nicht vorhanden, so wird nichts funktionieren. Hast du die Karte instlliert? Funktioniert sie bis jetzt auch (unabhängig vom Programm)?

Greetz
alcaeus

abi 7. Jul 2004 11:06

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
ja sie geht, auf der Cd gibt ein Programm mit der man die Box testen kann.

Und sie hat diesen Test bestanden.

Also daran kannst nicht liegen.


mfg
abi

Christian Seehase 7. Jul 2004 11:08

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Moin abi,

stimmen denn die Version des Controls, und der Type Library überein?
Evtl. müsstet Du die noch einmal neu importieren.
(sollte zwar eigentlich nicht sein, aber ...)

abi 7. Jul 2004 11:16

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Hallo Seehase
wie sehe ich denn ob des überein stimmt. :wall:

Ich mache jetzt erst mal Mittag wünsch dir und allen anderen auch nen schönen mittag. :cat:

mfg
abi

Christian Seehase 7. Jul 2004 11:24

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Moin abi,

woran Du das siehst, kann ich Dir leider auch nicht verraten.
Kannst Du die Unit für die TLB aus dem auf Deinem Rechner installierten Control neu erzeugen?

abi 7. Jul 2004 11:30

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
sorry aber was du jetzt verstanden hast, hab ich überhaupt nicht verstanden.

abi

Christian Seehase 7. Jul 2004 12:39

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Moin Abi,

also wie ich es verstanden habe:

Du benutzt ein ActiveX Control, und hast dazu eine Unit mit der Typlib eingebunden, aber zur Laufzeit tritt ein Fehler auf.

Soweit richtig?

abi 7. Jul 2004 12:48

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Ja genau so ist es.

Wenn ich das Programm auf meinem Entwicklungsrechner starte, geht alles wunderbar.

Wenn ich es auf dem Anwenderrechner starte, passiert nichts.

abi

Christian Seehase 7. Jul 2004 12:55

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Moin abi,

ist auf beiden Rechnern auch das gleiche ActiveX Control installiert?
ggf. mal die Version der DLL prüfen.

abi 7. Jul 2004 13:05

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Hallo Seehase
Nein das habe ich nicht.

Denn auf meinem Anwenderrechner ist gar kein Delphi drauf und da soll auch kein Delphi drauf.

Die DLLs habe ich alle auf dem anderen Rechner kopiert.

Oder kannst du mir nochmal sagen wo ich am besten nochmal nachschauen kann ob sie wirklich alle da sind.

abi

Christian Seehase 7. Jul 2004 13:19

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Moin abi,

ein ActiveX Control ist ja meist eine DLL (ggf. mal eine EXE, oder OCX).
Die müsste auf dem Rechner, auf dem das Programm, das dieses Control nutzt zumindest zugänglich sein, und z.B., mit RegSvr32 registriert werden.

Zugänglich meint:
Das Control dürfte auch auf einem Netzwerkshare liegen.

Mit Delphi hat das auch nichts zu tun, ausser es ist ein Control von Delphi ;-)

mschaefer 7. Jul 2004 13:25

Re: Exe auf einem anderen rechner instalieren
 
Moin moin Abi,

also kurz nach der Mittagspause wollte ich nur mal reinschauen
wie weit der Thread gekommen ist. Also jetzt solltest Du wohl
die Themenüberschrift ändern in

"Programm mit ActiveXControls installieren".

Da Du ActiveXControls verwendest kann Dein Programm nicht einfach aufgespielt werden.
Die Dinger tauchen als OCX in einerm Verzeichnis auf Deinem Entwicklungsrechner auf,
dann mußt Du diese mit ins Programmverzeichnis "werfen", oder alternativ ins Systemverzeichnis.
Entsprechendes gilt für die Verlangten "dll´s".

Solltest Du ein Standart ActiveX wie zum Beispiel das FormularOne (Mini-Tabellenkalkulation)
verwenden, dann kannst Du auch mit dem Installshield eine Setuproutine generieren. Im Fortgeschrittenen - Modus verrät Dir dieser auch welche DLL´s er dann später in das
Systemverzeichnis Deines Installationsrechners (der ohne Delphi) kopiert.

So jetzt geht´s wieder an die Arbeit // Martin



Uhhps: Überschneidung mit Chris...

abi 7. Jul 2004 13:33

Re: Programm mit ActiveXControls installieren
 
Werde ich gleich mal testen.

Leider ist mir gerade was dazwischen gekommen.

Könnte deshalb schon ne Zeit dauernd. Dann habt ihr wenigstens mal ne kurze Pause von mir.

Dann bis später und danke für die hilfe.

ciao
abi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz