![]() |
Caption von Showmessage
Sers Delphientwickler,
wie kann ich die Caption von Showmessage ändern? Normalerweise erscheint der Name des Projektnamens. In C++ kann man das ja so machen: MessageBox("Inhalt der Nachricht", "Captionname"); doch bei Delphi 7 Enterprise klappt dies nicht ;-) |
Re: Caption von Showmessage
Sowas?
Code:
PS: Herzlich willkommen in der DP :party:
application.messagebox('TEXT','TITEL',36);
|
Re: Caption von Showmessage
moin,
schau dir mal "MessageDlg" an. |
Re: Caption von Showmessage
Und do ohne Ja und Nein, sondern mit OK:
Code:
application.messagebox('TEXT','TITEL');
|
Re: Caption von Showmessage
Delphi-Quellcode:
erzeugt genau das selbe (man muss nur die unit QDIALOGS einbinden)
messagedlg('Titel','Text',mtCustom,[mbOK],0,mbNone, nil);
Dafür hat man viel mehr Einstellungsmöglichkeiten (wenn man die denn braucht :) ) |
Re: Caption von Showmessage
Moin Delirium,
erst einmal herzlich willkommen hier in der Delphi-PRAXiS. Zitat:
Wichtig: Hier ist nicht direkt Application.MessageBox gemeint, sondern die API Funktion.
Delphi-Quellcode:
als Flags sind hierbei die Konstanten gemäss MSDN/PSDK möglich.
MessageBox(0,'Eigentliche Meldung','Titel',Flags);
Statt der 0 kannst Du auch ein Fensterhandle angeben. Application.Messagebox ruft diese Funktion auch auf, und übergibt dabei Application.Handle statt der 0. Zitat:
Bekommst Du vom Compiler Meldungen, wird nichts angezeigt? Ich vermute mal, dass die " das Problem sind, denn in Delphi werden Stringliterale in ' eingeschlossen. @xineohp: Zitat:
|
Re: Caption von Showmessage
@chris:
Hätte ich ja auch gesagt, aber probiers aus ... Dialogs ist ja standardmäßig eingebunden. Wenn du nun, wie in meinem Beispiel, einen Dialog mit Titel willst, dann erkennt der Compiler nicht welche der vielen overloaded functions (siehe OH) du verwendest?! mit QDialogs klappts! |
Re: Caption von Showmessage
Hallo,
danke für die prompten Antworten. Jetzt hat es funktioniert - es lag an den " Zeichen. Mit ' ist es gelaufen ;-) |
Re: Caption von Showmessage
Zitat:
![]() |
Re: Caption von Showmessage
Hallo nochmal,
ich möchte in meiner Anwendung ein zweites Fenster aufklappen, eine neue Form sozusagen. Wie geht denn das? |
Re: Caption von Showmessage
Hi!
Erstelle am Besten für deinen neue Frage einen neuen Thread. Dann kann dir schneller und besser geholfen werden. Ciao fkerber |
Re: Caption von Showmessage
Da diese Frage im Prinzip nichts mehr mit der Ursprungsfrage zu tun hat, würde ich dich bitten beim nächsten Mal ein neuen Thread zu erstellen.
Es gibt zu jedem Formular Show bzw. ShowModal, die musst du einfach aufrufen und vorher natrülich noch ein neues Formualr erstellen. |
Re: Caption von Showmessage
Ok, mache ich :wink:
|
Re: Caption von Showmessage
@Lukie:
ist ja gut, es ging mir hier nur um das Kuriosum, dass es mit QDialogs funzt und mit Dialogs nicht. Ob es unbedingt sinnvoll ist das Ganze auch zu verwenden stand nie zu Debatte. (mal abgesehen von der Tatsache, dass mir die API Funktion nicht bekannt war) |
Re: Caption von Showmessage
Nochwas dazu:
wenn ich das hier versuche:
Code:
dann kommt:
MessageBox(0,IdMessage1.Subject,'Titel',Flags);
Incompatible Types: 'String' and 'PAnsiChar' Wie kann ich den PANSICHAR (was auch immer das sein soll) in String umwandeln? |
Re: Caption von Showmessage
die Umwandlung von string nach PAnsichar erfolgt mit PChar( s )
|
Re: Caption von Showmessage
Moin xineohp,
ausprobieren kann ich das nicht, weil es die in D5 noch nicht gibt, und ich bei D7 nur die PE habe ;-) Zitat:
Vielleicht könntest Du aber dann mal etwas ausprobieren:
Delphi-Quellcode:
um den Compiler zu informieren, welche Version man gerne hätte.
Dialogs.MessageDlg(...);
|
Re: Caption von Showmessage
hm, wie's aussieht sind die Varianten mit Caption in Dialogs schlicht nicht vorhanden ...
|
Re: Caption von Showmessage
Moin xineohp,
da ich eigentlich nur MessageBox verwende ist mir das nie aufgefallen :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz