Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   FAT oder NTFS??? (https://www.delphipraxis.net/25265-fat-oder-ntfs.html)

silentAMD 3. Jul 2004 19:51


FAT oder NTFS???
 
hi,
welche vorteile bietet fat und welche ntfs? wie sieht es mit der geschwindigkeit der beiden formate aus? und noch was: kann ich unter knoppix (linux) auf ntfs schreibend und lesend zugreifen?

vielen dank im vorraus

PLEASE HELP!!! :gruebel:

bttb930 3. Jul 2004 19:56

Re: FAT oder NTFS???
 
Bei NTFS sind beispielsweise grössere Dateien möglich - ich hatte mit FAT immer das Problem, dass ich Videos nur bis zu 18 Minuten digital aus der Kamera übertragen konnte. Seit ich auf NTFS umgestellt habe hab ich keine Probleme mehr. Außerdem soll NTFS schneller sein, hab ich aber nie getestet.

Meflin 3. Jul 2004 20:01

Re: FAT oder NTFS???
 
ntfs hat integrierte verschlüsselung und ein paar weitere jokes in richtung datensicherheit, die ich auch net alle kenne!

neolithos 3. Jul 2004 20:09

Re: FAT oder NTFS???
 
NTFS: Für Linux gibt es derzeit aber nur einen Treiber für lesenden Zugriff.

silentAMD 3. Jul 2004 20:20

Re: FAT oder NTFS???
 
also linux + ntfs = nöö ????

neolithos 3. Jul 2004 20:25

Re: FAT oder NTFS???
 
Aber Windows + NTFS dickes JA. Jedenfalls die Partition wo das OS drauf ist.

PhaTTy 3. Jul 2004 20:27

Re: FAT oder NTFS???
 
Zitat:

Zitat von silentAMD
also linux + ntfs = nöö ????

Das ist nicht richtig! Linux bietet schon immer einen Treiber zum lesen und schreiben. Der Schreibzugriff war bisher immer "experimental". Ich glaube seit dem 2.6 Kernel ist er aber nun auch als stable erklärt worden.

Wenn man mit Linux arbeitet sollte man aber NTFS nur nutzen um auf seine Windows Platten zugriff zu haben. Mann sollte wenn es überhaupt geht hier keine Linux darauf installieren dafür gibt es bessere Dateisysteme wie z.B. ext3 und raiserfs.

Christian Seehase 3. Jul 2004 20:29

Re: FAT oder NTFS???
 
Moin SilentAMD,

heutzutage würde ich FAT auch nur noch nehmen, um die Möglichkeit des Datenaustausch zwischen verschiedenen Betriebssystemem (z.B. W2K <==> Linux) zu ermöglichen, sprich, eine kleine Partition FAT abzweigen.

S2B 3. Jul 2004 20:31

Re: FAT oder NTFS???
 
Und Win9x kommt mit NTFS gar nicht zurecht, also wenn z.B. ein Rechner mit Win98 auf deine Festplatte zugreifen soll, dann wird das nur gehen, wenn du die Platte in FAT32 formatiert hast! :wink:

Christian Seehase 3. Jul 2004 20:33

Re: FAT oder NTFS???
 
Moin Zusammen,

mit NTFSDos (www.sysinternals.com) könnte man schon zugreifen, aber zumindest die schreibfähige Variante ist kostenpflichtig, und nicht gerade billig ;-)

silentAMD 3. Jul 2004 20:49

Re: FAT oder NTFS???
 
Zitat:

Das ist nicht richtig! Linux bietet schon immer einen Treiber zum lesen und schreiben. Der Schreibzugriff war bisher immer "experimental". Ich glaube seit dem 2.6 Kernel ist er aber nun auch als stable erklärt worden.
seit kernel 2.6... hat knoppix 3.3 diesen kernel??



Zitat:

Wenn man mit Linux arbeitet sollte man aber NTFS nur nutzen um auf seine Windows Platten zugriff zu haben. Mann sollte wenn es überhaupt geht hier keine Linux darauf installieren dafür gibt es bessere Dateisysteme wie z.B. ext3 und raiserfs.
ich möchte linux (knoppix) auch nur benutzen, falls mein windows mal derb abkackt. dann kann ich meine daten auf meine andere festplatte ziehen. deswegen möchte ich schon VOR der formatierung zu ntfs SICHER sein, ob dann auch knoppix 3.3 schreib- und lesezugriff hat.

sui 3. Jul 2004 21:01

Re: FAT oder NTFS???
 
Also seid ich NTFS unter XP nutze hab ich da noch die Option,
die Daten komprimiert zu speichern, also eine komprimierte
Partition. Spart auf jeden Fall ne Menge ein, aber ich könnte
schwören das es länger dauert, Dateien zu löschen. Nervt etwas...

Phoenix 3. Jul 2004 21:05

Re: FAT oder NTFS???
 
Leute, Leute :roll:

Es gibt schon seit ewigkeitden den 'CaptiveNTFS' Treiber für Linux.
Dieser nimmt den original Microsoft-NTFS-Treiber her und emuliert ein paar Windows subsystems und läd den Microsoft-NTFS Treiber und voilá, lässt sich mit Linux ohne Prohleme NTFS lesen und beschreiben. Und zwar sicher beschreiben.

Hat allerdings einen Haken: Da da ne Menge Emulation zwischensteckt ist der Zugriff halt nicht gerade schnell.

Der Captive-NTFS - Treiber ist ab Knoppix 3.4 dabei. Das Image wirst Du Dir ja wohl noch besorgen können, oder? ;-)

silentAMD 3. Jul 2004 21:11

Re: FAT oder NTFS???
 
naja

Zitat:

Der Captive-NTFS - Treiber ist ab Knoppix 3.4 dabei. Das Image wirst Du Dir ja wohl noch besorgen können, oder?
dann muss ich mir aber so ne woche zeit nehmen bis ich das runtergeladen hab...

bin noch modem-besitzer :oops:


Zitat:

Es gibt schon seit ewigkeitden den 'CaptiveNTFS' Treiber für Linux.
und knoppix 3.3 kann GAR NIX mit ntfs anfangen???

Phoenix 3. Jul 2004 21:15

Re: FAT oder NTFS???
 
Ich hab gerade keine hier zum Testen. Bin immer auf dem neuesten Stand ;-)

Wenn Du Dich 2-3 Tage gedulden kannst, kann ich Dir auch eine zuschicken. Adresse bitte per PN, die Knoppix 3.4 ist dann ab Montag auf dem Postweg zu Dir ;-)

silentAMD 3. Jul 2004 21:47

Re: FAT oder NTFS???
 
mist...

beim rumklicken auf einem knoppix forum ist mir aufgefallen, dass knoppix garkein sata unterstützt :oops: , also ist die ganze sache mit knoppix und meiner festplatte in ntfs für die katz...

son sch**ß.... :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :kotz: :freak:

silentAMD 3. Jul 2004 22:13

Re: FAT oder NTFS???
 
entschuldigung herr knopper :wink: :oops:

ich habs grad ausprobiert und er erkennt doch die sata festplatte. man darf doch nicht alles glauben, was in den foren im www drinsteht... (ausgenommen der dp natürlich :wink: :cheers: )

Chewie 4. Jul 2004 10:02

Re: FAT oder NTFS???
 
Ich bin mir nicht sicher, aber: Der Lese-Zugriff auf NTFS ist schon recht lange im Linux-Kernel implementiert. Ich hab vor einiger Zeit gelesen, dass auch einige Elemente des Schreibzugriffs als stable deklariert wurden. Allerdings bezieht sich das nur auf das Modifizieren von vorhandenen Dateien, nicht auf das Erstellen neuer! Der Grund, dass das so lange dauert, ist der, dass Microsoft die NTFS-Spezifikationen niemals freigegeben hat. Dass die Jungs dass trotzdem bisher so gut geschafft haben, ist toll!

Luckie 4. Jul 2004 12:18

Re: FAT oder NTFS???
 
Zitat:

Zitat von S2B
Und Win9x kommt mit NTFS gar nicht zurecht, also wenn z.B. ein Rechner mit Win98 auf deine Festplatte zugreifen soll, dann wird das nur gehen, wenn du die Platte in FAT32 formatiert hast! :wink:

Hast du das ausprobiert? Wenn ich übher das Netzwerk mit Win98 auf einen Rechner mit NTFS zugreife, dann hat der Win98 Rechner nichts mit der NTFS Platte zu tun. Die sendet ja der NTFS Rechner über das Netzwerk. Zugreifen tut ja der NTFS Rechner und schick sie dann über das Netzwerk. Eventuell ist die Einrichtung nur etwas problematisch.

Phoenix 4. Jul 2004 12:33

Re: FAT oder NTFS???
 
Von der Einrichtung merkst Du gar nichts. Ein Share ist ein Share ist ein Share, _egal_ welches FS dahinterliegt. Du kannst ja auch CD's freigeben, und die sind auch nicht FAT32 oder NTFS ;-)

Tubos 4. Jul 2004 13:07

Re: FAT oder NTFS???
 
Es gibt irgendsoein "Windows Dateifreigabe Protokoll", weiß den Namen jetzt nicht mehr.
Und für dieses Protokoll ist das Dateisystem definitiv egal.

Dass Netzwerke zwischen 98 und 2k/XP selten funktionieren, das hat andere Gründe :zwinker:

jackie 4. Jul 2004 13:12

Re: FAT oder NTFS???
 
Zitat:

Zitat von S2B
Und Win9x kommt mit NTFS gar nicht zurecht, also wenn z.B. ein Rechner mit Win98 auf deine Festplatte zugreifen soll, dann wird das nur gehen, wenn du die Platte in FAT32 formatiert hast!

Es gibt aber einen Treiber für Win98, dann kann man auf ntfs zugreifen.

PhaTTy 4. Jul 2004 13:21

Re: FAT oder NTFS???
 
Zitat:

Zitat von silentAMD
Zitat:

Das ist nicht richtig! Linux bietet schon immer einen Treiber zum lesen und schreiben. Der Schreibzugriff war bisher immer "experimental". Ich glaube seit dem 2.6 Kernel ist er aber nun auch als stable erklärt worden.
seit kernel 2.6... hat knoppix 3.3 diesen kernel??



Zitat:

Wenn man mit Linux arbeitet sollte man aber NTFS nur nutzen um auf seine Windows Platten zugriff zu haben. Mann sollte wenn es überhaupt geht hier keine Linux darauf installieren dafür gibt es bessere Dateisysteme wie z.B. ext3 und raiserfs.
ich möchte linux (knoppix) auch nur benutzen, falls mein windows mal derb abkackt. dann kann ich meine daten auf meine andere festplatte ziehen. deswegen möchte ich schon VOR der formatierung zu ntfs SICHER sein, ob dann auch knoppix 3.3 schreib- und lesezugriff hat.

Knoppix 3.4 hat den Kernel. Standartmäßig wird der Kernel 2.4 gebootet aber über einen Bootparamter kann man es auch mit dem Kernel 2.6 starten lassen. Wie der Parameter allerdings heist kann ich dir gerade nicht sagen.

PhaTTy 4. Jul 2004 13:23

Re: FAT oder NTFS???
 
Zitat:

Zitat von Tubos
Es gibt irgendsoein "Windows Dateifreigabe Protokoll", weiß den Namen jetzt nicht mehr.
Und für dieses Protokoll ist das Dateisystem definitiv egal.

Dass Netzwerke zwischen 98 und 2k/XP selten funktionieren, das hat andere Gründe :zwinker:

Du meinst Samba

OregonGhost 4. Jul 2004 13:28

Re: FAT oder NTFS???
 
Zitat:

ich möchte linux (knoppix) auch nur benutzen, falls mein windows mal derb abkackt. dann kann ich meine daten auf meine andere festplatte ziehen. deswegen möchte ich schon VOR der formatierung zu ntfs SICHER sein, ob dann auch knoppix 3.3 schreib- und lesezugriff hat.
Wenn es dir nur darum geht, probier' es doch mal mit Windows PE, genauer mit Bart's PE Builder. Der baut dir aus 'ner Windows 2000 oder XP CD ein von CD lauffähiges System, so wie Knoppix, aber es ist halt ein "echtes" Windows XP / 2K / 2K3 und hat somit auch alle Fähigkeiten des normalen Windows (denn es IST das normale Windows (c, )
Ich hatte nämlich mit Knoppix sowohl unter FAT32 als auch unter NTFS mitunter Probleme beim "Retten", daher würde ich mich nicht mehr darauf verlassen.

http://www.nu2.nu/pebuilder/

NicoDE 4. Jul 2004 18:11

Re: FAT oder NTFS???
 
BTW: Auf dem Linux-Tag gab's die Knoppix 3.5 (DVD-Version)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz