![]() |
Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Hallo,
ich möchte dass folgende If Bedingung in PHP funktioniert. Sie will aber nicht. Was ist falsch??
Code:
Ich bekomme nur immer die Meldung, dass die Bedingung nicht erfüllt wurde (egal ob sie stimmt oder nicht)...
if ($num_rows = 0) {
echo("Bedingung erfüllt"); } else { echo("Bedingung nicht erfüllt"); } Gruß Thomas |
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Probier mal:
Delphi-Quellcode:
if ($num_rows == 0) {
|
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Danke, genau das wars!!!! :)
|
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Das ist das "Problem bei PHP, C, Java...
dort kommt halt (nicht unbedingt) ein Fehler, wenn du in einer Abfrage (z.B. if) einen Wert zuweist und nicht vergleichst. Also = ist zuweisen und == ist vergleichen |
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
und falls du mal ungleich brauchst: !=
|
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Da lobe ich mir doch mein gutes altes Delphi
|
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Zitat:
|
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Allerdings, deshalb beschäftige ich mich auch nicht so doll mit php!
gleich ist = Das ist doch sinnvoller! |
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Zitat:
php is ne server basierte scriptsprache und delphi eine programmiersprache :) ok mit delphi kann man auch apache plugins oder CGI applikationen machen aber das sind wiederum keine scripte |
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Am Ende gehts eh nur um die Syntax, und da ist Delphi einsteigerfreundlicher, aber eigentlich ist es gang und geben das mit = zugewiesen wird ;)
|
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
PHP rult alles wech XD
Ich find es viel besser mit = zu intialisieren und mit == zu vergleichen als mit := zu initialisieren und mit = zu vergleichen ;D |
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Zitat:
... -_- ... ... Was ein post .. |
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Zitat:
|
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
error_reporting(E_ALL); sag ich nur :P
|
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Zitat:
geil, dat geht ja... :bouncing4: endlich eine lösung, wie man diesen nervigen "fehler" in php beseitigen kann :mrgreen: |
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
|
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
argh dieses blödes
![]() dort muss man
Code:
machen :roll:
if(!(strpos(...)===false)) { // eine der paar möglichkeiten :\
echo 'gefunden'; } |
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
omg das werden ja immer mehr ===.. ich steh auf := und = :D
|
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Hi!
Da tippe ich jetzt mehr auf nen Schreibfehler, oder? Ciao fkerber |
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Zitat:
mfg micsie |
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Hi!
Aja, siehe da, mal wieder was dazu gelernt. Danke. Ciao fkerber |
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
== vergleicht nur den Inhalt und === den Inhalt und den Typ (der Variablen).
Sowas hatt ich glaube auch mal vor ein paar Wochen/Monaten gesehn ^^ |
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Ich will mich ja nicht aufspielen, aber zwei Dinge:
- erstens gibts für diese Sachen ![]() ![]() - zweitens, wie ist denn der Titel dieses Threads? Ich glaube das wird hier gewaltig off-topic! Greetz alcaeus |
Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
Nochmal zu == vs. ===:
== vergleicht einfach den Inhalt, '1' ist also gleich 1. === vergleicht zusätzlich den Typen, '1' ist also ungleich 1. Eine Besonderheit gibt es in PHP5 bei Objekten, denn ab PHP5 sind Objektvariablen keine Werttypen mehr, sondern Referenztypen (na ja, auch nicht wirklich, eine Objektvariable ist eigentlich eine Art Handle). Zwei Objektvarioblen sind gleich, wenn die dazugehörigen Objekte vom gleichen Typ sind und alle Felder die gleichen Werte haben, sie sind identisch, wenn sie auf die gleichen Objekte zeigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz