![]() |
Funktion die TStrings ausgibt
Eigentlich dürfte es doch kein Prob sein eine Funktion zu schreiben die TStrings ausgibt.
Aus irgendeinem Grund bekomm ich eine Zugriffsverletzung angezeigt. Hab ich da irgendwas vergessen zu initialisieren oder so? :gruebel:
Delphi-Quellcode:
function ListeAusgeben:TStrings;
begin result.Append('Hallo=Test'); result.Append('noch ein Beispieltext'); end; |
Re: Funktion die TStrings ausgibt
Delphi-Quellcode:
Hi. Ich glaube, man muss das Resultat erst erstellen. (Ich kann mich aber natürlich auch irren ;) )
function ListeAusgeben:TStrings;
begin Result := TStrings.Create; . . . end; Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Funktion die TStrings ausgibt
Zitat:
Dass ich da nich selbst drauf gekommen bin :wall: Klappt natürlich einwandfrei thx |
Re: Funktion die TStrings ausgibt
Zitat:
Du benutzt TStrings.Append, welches TStrings.Add aufruft. Das wiederum ruft TStrings.Insert auf, welches ABSTRACT ist.. Sollte dann nicht ein "Abstrakter Fehler" kommen? :wiejetzt: Stephan |
Re: Funktion die TStrings ausgibt
Jetzt hast du aber ein Problem. wo gibst du das Objekt wieder frei? In der Funktion? dann kannst du es nicht zurückgegebn. Ich würde das Objekt als out Parameter übergeben.
Delphi-Quellcode:
procedure foo(out sl: TStrings);
begin sl.Add('Hello'); sl.Add('world'); end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var sl: TStrings; begin sl := TStringList.Create; try foo(sl); ShowMessage(sl.Text); finally FreeAndNil(sl); end; end; |
Re: Funktion die TStrings ausgibt
Zitat:
Wie es aber der Zufall so will bin ich von den TStrings auf die TStringList umgestiegen und damit scheint das reibungslos zu klappen... ![]() |
Re: Funktion die TStrings ausgibt
Hi,
:gruebel: Ähm... Nein!? ;) Da muss eine Zugriffsverletzung kommen, weil du auf ein nicht erstelltes Objekt (= nicht erstellte/festgelegte Speicherstelle) zugreifst. Und das ist auch bei Abstrakten Methoden, besonders hier, weil du ja in erster Linie auf eine eigene Methode von TStringList zugreifst. Chris |
Re: Funktion die TStrings ausgibt
Man sollte von TStrings keine eigenen Instanzen bilden, nimm lieber TStringlist!
Es ist doch kein Problem sich eine Funktion zu bauen die ein Objekt zurück gibt, man weiss schließlich was man tut und gibt es an geeigneten Stellen wieder frei. Es gibt nun mal auch Objekte die länger im Speicher bleiben sollen usw. |
Re: Funktion die TStrings ausgibt
Zitat:
das out bzw. var kannst du dir bei diesem Beispiel sparen, da die Eigenschaften über die Properties bzw. über die Methoden geändert werden. mfG mirage228 |
Re: Funktion die TStrings ausgibt
Könnte ich, aber so wird klare, was passiert. ;)
|
Re: Funktion die TStrings ausgibt
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: Funktion die TStrings ausgibt
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Stephan
function neueSL : TStringList;
begin result := TStringList.Create; result.Append('TEST'); END; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); VAR SL : TStringList; begin SL := neueSL; showMessage(SL.text); SL.Free; end; edit: tippfehler |
Re: Funktion die TStrings ausgibt
Zitat:
Tschuldigung, dass ich so reinplatze, aber wie gibt man ein Objekt wieder frei ? Hatte vor kurzer Zeit ein ähnliches Problem ('ne Funktion die ein Bitmap zurück gibt). Hab's dann umgeschrieben, weil ich nicht wusste, wie ich das Bitmap ausserhalb der Funktion wieder frei geben kann. |
Re: Funktion die TStrings ausgibt
Delphi-Quellcode:
oder
Objekt.Free;
Delphi-Quellcode:
Wie Luckie schon sagte. ;)
FreeAndNil(Objekt);
|
Re: Funktion die TStrings ausgibt
Zitat:
|
Re: Funktion die TStrings ausgibt
Zitat:
Delphi-Quellcode:
und sie so aufrufe :
function TForm1.GetBitmap(const FName : string):TBitmap;
begin Result := TBitmap.Create; // anderer Code end;
Delphi-Quellcode:
kann ich ja schlecht hinterher
BitBtn.Glyph := GetBitmap('blahblahblah');
Delphi-Quellcode:
benutzen.
FreeandNil(GetBitmap);
// oder GetBitmap.free; |
Re: Funktion die TStrings ausgibt
In diesem Fall brauchst du dich nicht weiter um diesen Speicherbereich kümmern, der TBitButton wird diesen Speicherbereich freigeben, sobald er selbst zerstört wird!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz