Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   MPMS 2 (https://www.delphipraxis.net/23993-mpms-2-a.html)

CalganX 13. Jun 2004 17:27


MPMS 2
 
Hi,
nach einiger Zeit der Entwicklung habe ich es doch mal geschafft mein Tool MPMS weiterzuentwickeln. Entstanden ist MPMS 2. Inziwschen haben sich einige Features hinzugesellt und hoffentlich die meisten Bugs von selber herausgefixt. ;)

Features:
  • Übersichtliche Verwaltung von Projekten
  • Verwaltung von und Übersicht über wichtige Dinge, wie Bugs, ToDo's, Quelldateien und Mitentwickler
  • Übersicht über alle Veröffentlichungen, inkl. wichtige Links und Versionsangaben

ToDo's:
  • Liste aller Mirror-Dateien
  • Pluginsystem
  • Komplette SourceCode-Überarbeitung (es steht dringendst eine Überarbeitung an, da das Projekt sehr unübersichtlich geworden ist)
  • Versions-Liste (Liste über alle Backups und zurückliegende Versionen)

Downloads:
Benötigt wird MS XML 4. Link zum Herunterladen: http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en

Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Meinungen und Erfahrungen mit dem Tool einfach posten könntet. So kann ich mich darum bemühen ein gutes und vorallem funktionsfähiges Programm auf die Beine zu stellen, was seinen Platz auf einigen Entwickler-PCs findet. ;)

Viel Spaß/Erfolg und Danke für's Testen,
Chris

Edit: Beitrag auf aktuellste (0.4) Version geupdatet.

mirage228 13. Jun 2004 17:50

Re: MPMS 2
 
Hi,

wenn ich ein neues Projekt erstellen möchte, kommt die Meldung:

Code:
---------------------------
MPMS 2
---------------------------
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
---------------------------
OK  
---------------------------
Die selbe Meldung kommt, wenn ich auf "Speichern" klicke (sollte das nicht deaktiviert sein?)

mfG
mirage228

CalganX 13. Jun 2004 17:57

Re: MPMS 2
 
Hi,
danke für den Hinweis. ;)

Aktualisierte Version dürfte in wenigen Sekunden online sein (gleiche URL, wie oben: http://downloads.csd-software.net/mp...enbeta_exe.zip).

Chris

mirage228 13. Jun 2004 18:10

Re: MPMS 2
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Hi,
danke für den Hinweis. ;)

Aktualisierte Version dürfte in wenigen Sekunden online sein (gleiche URL, wie oben: http://downloads.csd-software.net/mp...enbeta_exe.zip).

Chris

Hi,

nun geht es ;)

Was mir so aufgefallen ist:
  • Es wäre schön wenn ich beim Rechtsklick auf eine Kategorie (ToDo, Bug, ...) im Kontextmenü eine Option "Neu" hätte.
  • Bei den Feldern "Programmiersprache" und "Sprache" könnten evtl. ein paar Werte vorgegeben sein.
  • Hints für die einzelnen Tool-Buttons wären ganz gut ;)
  • Ein Syntaxhighlighter, wie bei der alten Version wäre schön :)

Ansonsten ein wirklich schönes Tool ;)

mfG
mirage228

Meflin 13. Jun 2004 18:21

Re: MPMS 2
 
da kann ich nur zustimmen: tolles tool!

CalganX 13. Jun 2004 18:27

Re: MPMS 2
 
Hi,
@mirage: danke. Habe gerade alles in meine ToDo- und Bug-Liste eingetragen. :mrgreen:

@Meflin: Danke. :)

Chris

rsilo 14. Jun 2004 20:34

Re: MPMS 2
 
Vor allem der Style deines Progs gefällt mir sehr!

Wo hast du diesen tollen Trenner der den TreeView vom Rest trennt?

Hast du ein ganz normales Toolbar verwendet oder ein ActionToolbar?

Wie bekommt man dieses Menü beim ersten Icon im Toolbar?

Einfach klasse programm!


rsilo

CalganX 14. Jun 2004 20:56

Re: MPMS 2
 
Hi,
Zitat:

Zitat von rsilo
Vor allem der Style deines Progs gefällt mir sehr!

:gruebel: Meiner Meinung nach ist das nichts besonderes, aber okay. ;)

Zitat:

Zitat von rsilo
Wo hast du diesen tollen Trenner der den TreeView vom Rest trennt?

JVCL :arrow: http://jvcl.sf.net

Zitat:

Zitat von rsilo
Hast du ein ganz normales Toolbar verwendet oder ein ActionToolbar?

Derzeit noch eine ganz normale Toolbar, allerdings schreibe ich gerade an der ActionToolbar, weil die normale Toolbar beim WinXP-Style versagt. :gruebel:

Zitat:

Zitat von rsilo
Wie bekommt man dieses Menü beim ersten Icon im Toolbar?

Du musst dem Button ein Menü zuordnen (vom Typ TPopMenu) und dann hast du den gewünschten Effekt direkt erzielt. ;) Eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie. ;)

Zitat:

Zitat von rsilo
Einfach klasse programm!

http://bzebra.free.fr/phpbb/smiley-paket/flehan.gif Danke. ;)

Chris

alcaeus 14. Jun 2004 21:15

Re: MPMS 2
 
So, ich hatte noch keine richtige Gelegenheit zum Testen, aber vorerst sieht das mal nicht schlecht aus. Allerdings: in der Symbolleiste würden Hints ein bisschen weiterhelfen, so kennt man sich nicht wirklich aus...
Die Idee an sich ist aber wirklich gut, keep working :thumb:

Greetz
alcaeus

CalganX 14. Jun 2004 21:41

Re: MPMS 2
 
Hi,
die Hints habe ich bereits eingestellt (bzw. die Buttons sind jetzt beschriftet). :)

Hat keiner von euch das Problem, dass die Toolbar schwarz ist? :gruebel: Oder erst dann, wenn ihr eine Manifest-Datei für das Programm anlegt? :shock: Das Problem habe ich ständig. Deswegen habe ich jetzt eine ActionToolbar genommen, wo das Problem nicht besteht.

Chris

mirage228 15. Jun 2004 05:49

Re: MPMS 2
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Hi,
die Hints habe ich bereits eingestellt (bzw. die Buttons sind jetzt beschriftet). :)

Hat keiner von euch das Problem, dass die Toolbar schwarz ist? :gruebel: Oder erst dann, wenn ihr eine Manifest-Datei für das Programm anlegt? :shock: Das Problem habe ich ständig. Deswegen habe ich jetzt eine ActionToolbar genommen, wo das Problem nicht besteht.

Chris

Hi,

ich habe bisher immer die normale Toolbar verwendet und hatte noch nie Probleme mit dem XP-Style. (habe auch Delphi 7 Prof.)

Edit: Die ActionToolbar ist ganz gut, jedoch ist sie ohne das inoffizielle Update noch ein wenig verbuggt. Außerdem gibts keine DisabledImages Eigenschaft :evil:

mfG
mirage228

CalganX 15. Jun 2004 08:35

Re: MPMS 2
 
Hi,
okay. :gruebel: Ich dachte schon das liegt an meinem PC, aber wenn du das Problem auch hast, würde mich das wundern. ;)

Ich finde die ActionToolbar krank. ;) Die funktioniert zwar und ist auch ganz praktisch, allerdings komisch zu bedienen. :)
Was für ein inoffizielles Update? :?

Chris

mirage228 15. Jun 2004 12:51

Re: MPMS 2
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Hi,
okay. :gruebel: Ich dachte schon das liegt an meinem PC, aber wenn du das Problem auch hast, würde mich das wundern. ;)

Ich finde die ActionToolbar krank. ;) Die funktioniert zwar und ist auch ganz praktisch, allerdings komisch zu bedienen. :)
Was für ein inoffizielles Update? :?

Chris

Stimmt, bei dir tritt das Problem aus irgendeinem Grund auf... hast auch das D7 Update drauf? Da wurde was geschrieben, dass schwarze Flächen in Menüs behoben wurden.

Wegen dem ActionBands Update. Such einmal nach Hier im Forum suchenActionBands Update

mfG
mirage228

CalganX 15. Jun 2004 12:54

Re: MPMS 2
 
Hi,
nein, noch nicht. :oops: Ist im Moment zu groß für 64KBit/s. ;)

Chris

CalganX 21. Jul 2004 20:26

Re: MPMS 2
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe heute mal eine neue Version von MPMS 2 ausgegraben. :)

ChangeLog:
  • Syntax-Highlighting bei den SourceCodes
    Jenachdem welche Sprache ausgewählt ist, kann der SourceCode von den angegebenen SourceDateien (korrekt) hervorgehoben werden. Ist nicht wirklich so, wie es der Standard von Delphi ist. ;) Nur halt so, wie SynEdit es vorgegeben hat. Ich werde das aber kurzfristig noch ändern.
    Wichtig ist die richtige Eingabe der Sprache. Folgende Sprachen werden akzeptiert (es muss dann auch wirklich so unter "Programmiersprache" angegeben werden:)
    • C#
    • C++
    • HTML
    • Java
    • Delphi
  • Dateigrößenanzeige
    Absofort wird bei den SourceDateien die Dateigröße mit angezeigt.
  • ToDo's können als "erledigt" markiert werden
    Ebenso wie bisher bei den Bugs.
  • Kontextmneü für Treeview
    Darüber können sowohl alle Elemente erzeugt, wie auch gelöscht werden.

So... das war's eigentlich schon. Wer sich jetzt fragt, warum das so lange gedauert hat: weil ich bisher nur selten Zeit und Lust gefunden habe zu Programmieren und mein Rechner eine zeitlang immer wieder Probleme bereitet hat. :( Aber jetzt gehts wieder und darum wird es demnächst wieder eine gute Version geben (hoffe ich). :)

Download: http://downloads.csd-software.net/mp...enbeta_exe.zip (v0.2.5, open Beta; ca. 753KB)
Systemvorraussetzung: Wie immer (ihr kennt mich ja ;)) MS XML 4.0
ToDo's: Wie oben. ;) PlugIn-System... Außerdem bastel ich noch an Multi-Language-Unterstützung.

Über's Verwenden bzw. Testen würde ich mich sehr freuen. :)

Danke,
Chris

[edit]Im Anhang findet sich jetzt ein Screenshot. Jedoch nur in der DP.[/edit]

Crossposting mit dem Delphi-Forum

TeronG 22. Jul 2004 07:22

Re: MPMS 2
 
hmmm ... dat hört sich gut an ABER!
Zitat:

Zitat von MS Internet Explorer
Not Found
The requested URL /mpms2/mpms2_025openbeta_exe.zip was not found on this server

(PS: diesesmal liegt es nicht an meiner Firewall denn der alte link funtzt)

CalganX 22. Jul 2004 10:18

Re: MPMS 2
 
Hi,
versuch's bitte nochmal... Irgendwie hat der Server die Datei nicht ganz geschluckt. :wall:

Chris

TeronG 22. Jul 2004 11:47

Re: MPMS 2
 
Jup :o Jetzt Funktzt der Link ...

Rackergen2 22. Jul 2004 12:09

Re: MPMS 2
 
Ein super Tool, werde es auf Garantie für meine Projekte benutzen! Super Arbeit!

aber:

ToDo's:
  • -Fenster beim Start zentrieren
    -Bei Neuerstellung einer Source diese gleich ins Bearbeitungsfenster gehen
    -Bei Veränderungen im Aufbau des Trees (z.B. durch das Einfügen von Sourcen) öffnen sich sämtliche Projekte und Unterkategorien
    -Verschieben der Sourcen in der Liste (nach oben bzw. unten) möglich machen

Aber ansonsten einfach nur geil!

CalganX 22. Jul 2004 12:27

Re: MPMS 2
 
Hi,
okay, vielen Dank! :)

Habe das bereits eingetragen und werde das bald ändern. ;)

Chris

Rackergen2 22. Jul 2004 12:39

Re: MPMS 2
 
Habe den Beitrag eins höher editiert und noch etwas angehangen.

CalganX 22. Jul 2004 13:29

Re: MPMS 2
 
Hi,
ich habe mal generell "Drag&Drop" aufgeschrieben. Um also nicht nur die Sourcedateien in ihrer Reihenfolge zu verändern, sondern generell alle Einträge. ;)

Danke für's Testen,
Chris

Rackergen2 22. Jul 2004 13:37

Re: MPMS 2
 
fein fein...

Danke für's Programmieren

CalganX 27. Jul 2004 18:34

Re: MPMS 2
 
Hi,
mal wieder eine neue Version: MPMS 2 v0.3 openBeta :)
Diesmal ist das Update etwas überschaulicher.

ChangeLog:
  • Drag'n'Drop
    Absofort ist es möglich die Reihenfolge der Einträge zu verändern durch einfaches Drag&Drop. Sprich einfach den Eintrag nehmen und verschieben.
    Es ist nur möglich, so lange dies innerhalb der gleichen Ebene passiert. Sprich der Parent sich nicht ändert. Ich kann einen Source also nicht einem ToDo unterordnen etc. Auch das verschieben projektübergreifend ist (noch) nicht möglich.
  • Hinzufügen von existierenden Sourcefiles
    Das ist mir gestern aufgefallen, als ich ein neues Projekt hinzugefügt habe, was bereits einige Dateien hat. Wenn man jetzt über Neu und dann Existierende Sourcedatei eine Datei des Projektes hinzufügen will, so kann man mehrere Dateien auswählen, die dann direkt in dem Projekt angelegt werden.

Das war's an Änderungen der Version 3.0 schon. :)

Download: http://downloads.csd-software.net/mp...enbeta_exe.zip
Vorraussetzungen: Weiterhin MS XML 4.0
ToDo's: Alles, was bisher auch noch auf der Liste stand. Die Liste ist doch noch relativ lang. :gruebel:

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Feedback geben würdet, ob ihr die Software nutzt/nutzen würdet, etc. Das würde mir auch Motivation geben daran weiterzubasteln, wenn ich weiß, dass ich das nicht nur für mich geschrieben habe. :zwinker: :angle2:
Aber auch Bugreports nehme ich gerne entgegen. :)

Viel Spaß,
Chris

Crossposting mit dem Delphi-Forum

mirage228 28. Jul 2004 07:48

Re: MPMS 2
 
Hi ho,

ich habe da einiges an Feedback / Verbesserungsvorschläge / Bugs für Dich zusammengetragen :zwinker:
  • Im Kontextmenü des VirtualTreeViews fehlt der Eintrag "Existierende Sourcedatei"
  • Je nach dem, in welcher Kategorie ich das Kontextmenü aufpoppen lassen, sollte es sofort ganz oben einen Eintrag "Neue <...>" geben - da ist schneller, als sich durch das Untermenü zu hangeln. [Strg+N] sollte dann sofort ein solches erstellen, falls man die Kategorie oder einen Eintrag dieser Kategorie ausgewählt hat. ;)
  • Wäre schön, wenn man den Zeilenumbruch im SynEdit auststellen könnte
  • Auf Wunsch einzeln konfigurierbare Highlighter für die einzelnen Sourcefiles wären toll, da manch einer sicherlich auch mal mehrsprachige Projekte hat.
  • Das Drag'n'Drop funktioniert nicht, wenn ich das zweite Item vor das erste Item schieben will (umgekehrt funktioniert es allerdings)

Ansonsten ein sehr schönes Programm, dass ich gerne weiterbenutzen würde. :thuimb:
Mir fehlen halt nur noch die Plugins, sodass ich per Knopfdruck ein automatisches Release aus den Projektdateien erstellen kann, diese dann auf meinen FTP hochladen, meine Datenbank aktualisieren und die entsprechenden Foreneinträge machen kann :mrgreen:

mfG
mirage228

CalganX 28. Jul 2004 09:34

Re: MPMS 2
 
Hi,
Zitat:

Zitat von mirage228
ich habe da einiges an Feedback / Verbesserungsvorschläge / Bugs für Dich zusammengetragen :zwinker:

Super... :firejump:

Zitat:

  • Im Kontextmenü des VirtualTreeViews fehlt der Eintrag "Existierende Sourcedatei"

Jup... Hab' das Kontextmenü irgendwie vergessen. Ist aber schon wieder drin. :zwinker:

Zitat:

  • Je nach dem, in welcher Kategorie ich das Kontextmenü aufpoppen lassen, sollte es sofort ganz oben einen Eintrag "Neue <...>" geben - da ist schneller, als sich durch das Untermenü zu hangeln. [Strg+N] sollte dann sofort ein solches erstellen, falls man die Kategorie oder einen Eintrag dieser Kategorie ausgewählt hat. ;)

Uff... Okay... Du meinst, wenn man auf einen Listeneintrag (ToDos, Bugs, ...) rechtsklickt soll sich automatisch das Neu-Menü öffnen, richtig?
Hot-Keys sind eine gute Idee. Werde ich realisieren.

Zitat:

  • Wäre schön, wenn man den Zeilenumbruch im SynEdit auststellen könnte

:gruebel: Langsam brauchen wir eine Optionsseite. ;) Wird gemacht.

Zitat:

  • Auf Wunsch einzeln konfigurierbare Highlighter für die einzelnen Sourcefiles wären toll, da manch einer sicherlich auch mal mehrsprachige Projekte hat.

Schon klar. Mal sehen, wie sich das realisieren lässt.

Zitat:

  • Das Drag'n'Drop funktioniert nicht, wenn ich das zweite Item vor das erste Item schieben will (umgekehrt funktioniert es allerdings)

Doch... Das geht, nur ist die Drag'n'Drop-Routine vom VirtualStringTree etwas komisch und die lässt sich nicht ohne weitere umschreiben. Du musst nur darauf achten, dass an den Enden der blauen Linie die Pfeile nach unten zeigen. Dann geht das. ;)

Zitat:

Ansonsten ein sehr schönes Programm, dass ich gerne weiterbenutzen würde. :thuimb:
"würde" ... :cry: ;)

Zitat:

Mir fehlen halt nur noch die Plugins, sodass ich per Knopfdruck ein automatisches Release aus den Projektdateien erstellen kann, diese dann auf meinen FTP hochladen, meine Datenbank aktualisieren und die entsprechenden Foreneinträge machen kann :mrgreen:
So habe ich mir das vorgestellt. :lol: Allerdings werde ich mir erstmal Gedanken darüber machen müssen, wie das Interface aufgebaut sein wird. Sprich welche Dinge für die Plugins zugänglich sein müssen etc.
Das wird also noch ein paar Versionen lang dauern. Als nächstes werde ich Version 0.3.1 veröffentlichen, die die Fehler, die du genannt hast beheben wird. Danach werde ich mich intensiv um das Pluginsystem kümmern. Eine erste Grundversion des Pluginsystems wird dann vermutlich in Version 0.4 kommen. Und wann das Programm final geht, weiß ich auch noch nicht. ;) Mal schauen, wie gut ich voran komme. *g*

Vielen Dank für's Testen und Nutzen, :)
Chris

smash 3. Aug 2004 15:06

Re: MPMS 2
 
Hallo Chris,

erst mal Kompliment zu dem wirklich tollen Tool.
Ich benutze es aktiv für meine Projekte, und bin generell wirklich super mit Zufrieden.

2 Sachen stören mich leider, wobei eine Sache, wenn sie nicht behoben wird, dazu führen würde dass ich das Programm nicht weiter einsetzen kann:

Wenn ich einen bereits gemachten TODO- Eintrag eines Projektes anklicke, so füllt das Memo- Feld den Platz, egal wie ich das Programm in der Größe ändere, so aus, dass es nicht möglich ist Änderungen zu speichern, oder den Eintrag abzuhaken.

Weiterhin ist mir nicht klar wann oben der Button "speichern" funktioniert. Denn beim ändern von ToDo- Einträgen nicht, beim erstellen von PRojekten, ToDos, etc. auch nicht.

Es wäre super wenn möglichst schnell ein Update kommen würde!

axelf98 3. Aug 2004 16:22

Re: MPMS 2
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!

Ich hab dein Programm mal getestet und finde es schon ziemlich cool ;)

Aber ich habe durch Zufall etwas entdeckt:
Folgende Schritte:
-Leere Leiste: Neues Projekt
-Neuen Bug einfügen
-oben wieder neues Projekt einfügen (alles ok)
-noch ein neues Projekt: 3 Projekte, aber jeweils 2 Bugs!
-nochmal neues Projekt: jetzt in jedem 4 bugs
... usw

Als Anhang einmal ein Screenshot.
Wenn man das zu oft macht wird die xml-Datei Database.xlm sehr groß (500kb) und das Programm stürzt ab...

Alexander 3. Aug 2004 16:58

Re: MPMS 2
 
Ui. Gut dass das hier noch mal auftaucht, erinnert mich, dass ich mein "Konkurenz"-Programm noch auf meine Homepage stellen wollte und das schon seit über einem Jahr...
Das ist im Prinzip an Version 1 von Chris Tool angelehnt, habe es neuentwickelt und an meine Bedürfnisse angepasst und erweitert...

CalganX 3. Aug 2004 18:34

Re: MPMS 2
 
Hi,
das einfache Problem zu erst lösen:
@axelf98: kleiner Tipp... Du hast alle Projekt gleich benannt. Und da das selektieren der Bugs etc. über den Projektnamen erfolgt kommt es zu Fehlern. Ich werde das noch abfangen. ;)

@smash: :gruebel: Also... der Speichernbutton oben in der Toolbar speichert die XML-Datei. Wenn du etwas verändert hast, musst du auf den Speichernbutton innerhalb des Fenster (unten rechts) klicken. ;)
Du musst also den Eintrag verändern und dann auf "Speichern" klicken.
Wenn es nicht das ist, was dich stört, habe ich dein Problem leider nicht ganz verstanden. :gruebel:

Chris

smash 3. Aug 2004 19:57

Re: MPMS 2
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
@smash: :gruebel: Also... der Speichernbutton oben in der Toolbar speichert die XML-Datei. Wenn du etwas verändert hast, musst du auf den Speichernbutton innerhalb des Fenster (unten rechts) klicken. ;)
Du musst also den Eintrag verändern und dann auf "Speichern" klicken.
Wenn es nicht das ist, was dich stört, habe ich dein Problem leider nicht ganz verstanden. :gruebel:
Chris

Genau das ist es! :-)
Wenn ich einen _neuen_ ToDo oder Bug erstelle ist unten ein Speicherbutton und das Häkchen "erledigt". Wenn ich einen ändern möchte, dann nicht weil das Memo- Feld dann immer das ganze rechte Fenster ausfüllt, egal wie ich es vergrößer oder verkleiner.
Es lässt sich also nichts mehr ändern!

CalganX 3. Aug 2004 20:03

Re: MPMS 2
 
Hi smash,
wie jetzt? Sorry, aber ich kapier das gerade nicht.
Du erstellst also einen neuen ToDo-Eintrag und das Häkchen ist standardmäßig aktiviert, oder wie? :gruebel: Das kann ich bei mir aber nicht nachvollziehen. :?
Aber leider verstehe ich immer noch nicht genau, wo bei dir ein Fehler ist. :wall:

Chris

smash 3. Aug 2004 21:23

Re: MPMS 2
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Hi smash,
wie jetzt? Sorry, aber ich kapier das gerade nicht.
Du erstellst also einen neuen ToDo-Eintrag und das Häkchen ist standardmäßig aktiviert, oder wie? :gruebel: Das kann ich bei mir aber nicht nachvollziehen. :?
Aber leider verstehe ich immer noch nicht genau, wo bei dir ein Fehler ist. :wall:

Chris

Ich erstelle einen ToDO- Eintrag.
Schreibe etwas in das Kästchen rein, und klicke unten rechts auf speichern.

Dann möchte ich den ToDO- Eintrag irgendwann mal bearbeiten. Editiere also den Text, kann aber nicht speichern weil kein Speichern Button da ist. Auch kein "Erledigt"- Kästchen. Da das Feld wo mein Geschriebenes steht immer den Platz voll ausfüllt, egal wie ich das Formular resize.

CalganX 3. Aug 2004 21:35

Re: MPMS 2
 
Hi,
okay, jetzt habe ich zwar verstanden, was du willst, aber ich kann es - egal was ich mache - nicht reproduzieren. :(
Was für ein Betriebssystem hast du?

Chris

smash 3. Aug 2004 21:38

Re: MPMS 2
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Hi,
okay, jetzt habe ich zwar verstanden, was du willst, aber ich kann es - egal was ich mache - nicht reproduzieren. :(
Was für ein Betriebssystem hast du?

Chris

Habe es nur aufm Notebook so erlebt.
Ist Win XP Prof auf 1400 x 1050.
Aber dann schau ich es mir morgen noch mal an.

CalganX 30. Dez 2004 18:37

Re: MPMS 2
 
Hi,
ich habe jetzt mal ganz dreist eine neue Version hochgeladen. Aktuell ist jetzt Version 0.4.
Viel hat sich bisher nicht getan:
ChangeLog:
  • Status der TreeView-Einträge wird gespeichert
    Der Status der Einträge (eingeklappt/ausgeklappt) wird jetzt in der XML-Datei gespeichert. Standard ist, dass alles zugeklappt ist.
  • Einige Bugfixes + neuer Compiler
    Einige kleine Bugfixes habe ich gemacht (einige Dinge wurden nicht gespeichert) und nun ist das Ding unter D2005 kompiliert.
Auch wenn das Update nun ziemlich lange hat auf sich warten lassen, nun isse's endlich da und das sogar noch in diesem Jahr. :mrgreen:

Download etc. im ersten Beitrag auf der ersten Seite.

Viel Erfolg und Spaß damit,
Chris

mirage228 30. Dez 2004 18:45

Re: MPMS 2
 
Du hast ganz dreist ne neue Version hochgeladen? Dann bekommst Du jetzt auch ganz dreist mein Feedback :twisted:

Also, hier sind meine Anmerkungen :)
  • In den Menüs "Projekt" und "Bugs" und "Veröffentlichung" stimmt die Tab-Order nicht ganz : >
  • Der SourceEditor ist doch wohl etwas dürftig ^^
    • Der Zeilenumbruch wird erzwungen
    • Kein Highlighting
    • Kein Kopieren / Einfügen etc.
  • [Ich wiederhole meinen letzten Wunsch nochmal :)] Je nach dem, in welcher Kategorie ich das Kontextmenü aufpoppen lassen, sollte es sofort ganz oben einen Eintrag "Neue <...>" geben - da ist schneller, als sich durch das Untermenü zu hangeln. [Strg+N] sollte dann sofort ein solches erstellen, falls man die Kategorie oder einen Eintrag dieser Kategorie ausgewählt hat.
  • ToDo Einträge sollten vielleicht ein zusätzliches Feld haben, damit man schneller weiss, ob es z.B. ein Bugfix oder ein neues Feautre ist.
  • Sowas wie eine Priorität bei Todos und Bugs wäre ganz gut :)
  • ...und zuletzt: Wo bleibt meine Pluginschnitstelle? :mrgreen:

Ansonsten wirklich ein tolles Programm :thuimb:

mfG
mirage228

CalganX 30. Dez 2004 18:56

Re: MPMS 2
 
Hi David,
Zitat:

Zitat von mirage228
Du hast ganz dreist ne neue Version hochgeladen? Dann bekommst Du jetzt auch ganz dreist mein Feedback :twisted:

Ich hab's geahnt. :pale:

Zitat:

Zitat von mirage288
ToDo Einträge sollten vielleicht ein zusätzliches Feld haben, damit man schneller weiss, ob es z.B. ein Bugfix oder ein neues Feautre ist.

Zu den anderen Wünschen habe ich nichts zu sagen, allerdings hierzu. ;)
Hm. Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Ich hatte ToDo's angedacht generell für neue Feature. Und wenn du einen Bugfix zu tun hast, hast du die Übersicht ja unter "Bugs" welche Bugs noch nicht gefixt wurden. Somit weißt du ja, welche Bugfixes noch fehlen. :?

Zitat:

Zitat von mirage288
...und zuletzt: Wo bleibt meine Pluginschnitstelle? :mrgreen:

:roll: Ja, gute Frage. Nächste Bitte. ;)
Mein Problem ist im Moment einfach, dass ich selber nicht mehr durch den Quelltext durchsteige. Ich werde bei Gelegenheit (sprich einige Tage lang nichts zu tun und auch gute Konzentrationsmöglichkeit, die mir im Moment fehlt) mal damit anfangen. Im Moment überlege ich noch, was man groß an Plugins dafür brauchen könnte und ob sich der Aufwand überhaupt lohnt. Alles, was man noch gerne haben möchte, kann man mir sagen und dann baue ich das ein. Wenn man per Plugin ein neues Feld einfügen will, wird das schon schwierig, weil dann die Formular-Dimensionen nicht mehr stimmen und ich das gesamte Programm korrigieren und anpassen muss, dass Plugins darin platz finden. Und gerade das ist im Moment mein Problem.
Sieht wohl eher so aus, als dass ich das Programm OpenSource mache, als das ich eine Plugin-Schnittstelle einbaue.
Außerdem: du hast deine Eigene. :tongue:

Zitat:

Zitat von mirage288
Ansonsten wirklich ein tolles Programm :thuimb:

Freut mich das zu hören. :) Allerdings hoffe ich, dass es auch einige Leute gibt, die das Programm nutzen. :?

Chris

mirage228 30. Dez 2004 19:01

Re: MPMS 2
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Zitat:

Zitat von mirage288
ToDo Einträge sollten vielleicht ein zusätzliches Feld haben, damit man schneller weiss, ob es z.B. ein Bugfix oder ein neues Feautre ist.

Zu den anderen Wünschen habe ich nichts zu sagen, allerdings hierzu. ;)
Hm. Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Ich hatte ToDo's angedacht generell für neue Feature. Und wenn du einen Bugfix zu tun hast, hast du die Übersicht ja unter "Bugs" welche Bugs noch nicht gefixt wurden. Somit weißt du ja, welche Bugfixes noch fehlen. :?

Ups... Denkfehler, sorry :oops:
Ich hatte für einen Moment das "Bugs" Feld vergessen :-(

mfG
mirage228


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz