![]() |
Themenvorschläge besondere Lernleistung
Hi!
ich habe vor, nächstes Jahr eine besondere Lernleistung zu machen. Diese soll/muss folgende Bedingungen erfüllen:
Als Bezugsfach habe ich Informatik vorgestellt, weil ich mir da ganz gute Erfolgschancen ausrechne. Jetzt bin ich auf der Suche nach ein paar schönen Ideen. Wichtig ist wie gesagt, dass es wirklich den Umfang einer Jahresarbeit hat (also weder in 2 Wochen fertig noch ein Thema wie z.B. künstliche Intelligenz, wo man ne Bibliothek drüber schreiben kann.) Ebenfalls von Vorteil wäre ein sinnvolles Programm, insofern scheiden Spiele aus, diese werden meist auch nur als "Spielerreien" angesehen. Für Tipps/Ideen bin ich dankbar. Ciao fkerber |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Erste Frage von mir - immer die gleiche in solchen Fällen - welche Bereiche interessieren Dich besonders - bzw. welche Bereiche interessieren Dich rein gar nicht ;)
...:cat:... |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Hi!
Ich bin eigentlich in Richtung der Informatik vorläufig für alles offen. Eine leichte Abneigung verspüre ich in Richtung "mathematische Parser und ihre grafische Darstellung" :evil: Es wäre halt gut, wenn es etwas Produktives wäre, weil das lieber gesehen wird. Es muss nicht zwingenderweise etwas mit schulischem Stoff zu tun haben. Ciao fkerber |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Da Du ja, sagen wir mal ca. 9 Monaten zur Verfügung hast, würde ich Dir etwas größeres empfehlen.
Da Du offen für fast alles bist, kannst Du ja mal sagen, mit was für Technologien Du Dich gerne mal auseinander setzen würdest. So könntest Du zum Beispiel sagen RFC-Protokolle für Internetanwendungen. Dann könntest Du zum Beispiel einen Mailserver mit Schnittstellen für SMTP, POP3 und einem Webinterface (HTTP) bauen. Das ist ein mögliches Projekt, welches aus meiner Erfahrung heraus sogar Spaß macht. ;) Ansonsten könntest Du ja eine komplette Anwendung zur Überwachung von Servern (oder Computern) allgemein innerhalb eines Netzwerkes schreiben. Überwachung und grafische Darstellung von Auslastung, Netzwerkaktivitäten, angemeldeten Nutzern, laufenden Diensten, Kapazitäten, etc. Damit es da nicht endet, muss alles Remote kontrollierbar sein und eine Historie der Daten sollte zentral in einer DB hinterlagert werden. Eine reine Useranwendung fände ich persönlich *gähn* langweilig ;) Das sind zwei konkrete Möglichkeiten - vielleicht geben die Dir einen Denkanstoß. Ansonsten laß mich mal wissen, was Dich sonst noch interessieren würde... ...:cat:... |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
HI!
Hmm, das mit Netzwerkanwendungen z.B. stelle ich mir durchaus schwierig vor, ich muss das Programm ja einreichen und das wird getestet etc. Dann müsste ja ein Netzwerk oder Internet-Anschluss vorrausgesetzt werden. Das könnte ein Problem sein. Wie seht ihr das? Danke schonmal für deine Tipps. Ciao fkerber |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Versuch es doch mit einem Graphenprogramm. Das ist sehr schwer, allein schon die Klammerfunktionen und dann der Syntax, aber ich trau dir das zu...
|
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Zitat:
Ein Netzwerk mit mehreren Rechnern könnte schwer sein, stimmt. Allerdings, was habt ihr in der Schule? Internet, ich bin mir sicher, daß Dein Lehrer einen Internetzugang hat ;) Ansonsten müsstest Du einfach mal nachfragen, oder beißt Euer Infolehrer dann :shock: ...:cat:... |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Muss doch nicht immer Informatik sein, wie wäre es mit Sport.
Könntest was über gute Trainingsmethoden lernen und als Lernziel gewinnst du den Ironman auf Hawaii im nächsten Jahr :mrgreen: Vielleicht sieht man sich dann da :angle: |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Zitat:
|
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
HI!
Also mein Infolehrer beißt nicht. Ich weiß auch welcher Ausstattung wir in der Schule haben, die Frage ist einfach nur, wo das Programm tatsächlich nachher laufen wird. Ich reiche das ja ein und weiß nicht wirklich wo das dann unter die Lupe genommen wird. lassen wir das mal außen vor, das kann ich versuchen herrauszubekommen. Ich versuche mal meine Richtung näher zu bestimmen ... :gruebel: Also...
Hilft das etwas weiter? Ciao fkerber |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Ich finde die Mailserveridee supi. Ich würde imap4 noch dazu legen und eventuell das abrufen der mails über wap ermöglichen (wobei das vielleicht scher mit dem testen wird (gibts aber programme die ein wap-handy simulieren (hab ich))). Das Problem was ich darin sehe ist das es eventuell nicht als Jahresarbeit angesehen wird. Mit delphi kann man ein solches Mailserverprogramm in den grundfunktionen an 1 bis 2 Wochenenden schaffen (wenn man sich mit dem rfc etc. auskennt). Wenn du den Mailserver schön ausbaust und einen ordentlichen webmail-zugriff integrierst denk ich bekommt man mit diesem project für einigermaßen wenig aufwand eine sehr gute Bewertung.
|
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Hi!
@Touchdown: Nee, lass mal Sport nur mit den Fingern (in Verbindung mit einer Tastatur) und dem Gehirn @Dizzy: Es ist keine Abneigung gegen Mathe (mach auch LK), es ist nur so, dass ich da keinen Drang danach verspüre das umzusetzen. Also ganz kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen. Ciao fkerber P.S.: Das mit dem Mailserver lass ich mir mal durch den Kopf gehen Ist Delphi 7 Personal da eine Einschränkung? |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Zitat:
Zitat:
Vorteil: wenn das Teil wirklich gut ist, dann kannst Du es am Endse auch verkaufen :zwinker: ...:cat:... |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Zitat:
Nur mit dem Verkauf könnte es schwer werden :D ...:cat:... |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Hi!
Damit ich mir das richtig vorstellen kann, soll das Outlook nur besser werden oder was ist gemeint? Mich irritiert der Teil MailSERVER etwas... Ciao fkerber |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Zitat:
...:cat:... |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Zitat:
Zitat:
Einen ausgereiften Mailserver zu entwickeln, ist sicherlich interessant, fraglich ist nur: Braucht man noch einen Mailserver? Es gibt verschiedene Mailserver, so ziemlich alles an Funktionalität gibt es schon. Sofern du also nicht grundlegend neue Ideen hast, würde ich mir das schwer überlegen. |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Zitat:
...:cat:... |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Also richtig gute Mailserver mit GUI kenn ich nur einen und der ist von Kerio (oder wie man das auch immer schreibt). Und der von Kerio ist auch noch verbesserungswürdig von der Konfiguration und dem funktionsumfang. So ist es zum beispiel nicht möglich das Webinterface anzupassen (ist fest in exe reinkompiliert).
|
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Hi!
Ich habe mich jetzt näher mit dem Thema Mailserver auseinandergesetzt. Ich finde es auf jeden Fall interessant, zumal mein Vorwissen absolut Null war/ist ( :wink: @Sakura) Insofern denke ich, dass es mir Spaß machen würde, mich damit zu beschäftigen. Aber trotzdem bin ich für weitere Vorschläge offen, entscheiden muss ich mich erst in 4 Monaten, also bis dahin kann ich durchaus mal das ein oder andere testen. Also nur her mit den Ideen ... Ciao fkerber |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Hi!
Weiß sonst keiner eine Idee? Also außer Mailserver? Bin immer noch am Sammeln. Ciao fkerber |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Zuerst mal ein Tipp: Probier das Programm auf jeden Fall dort aus, wo es dann laufen soll.
Hab selber Programme geschrieben und in der Schule verwendet, und da hat ne menge nicht hingehauen am Anfang. (das waren übrigens keine hausübungen, wir proggen in der schule gar kein delphi) Muss sich das ganze um Delphi drehen? Muss es ein Delphi-Programm sein? Ich meine nicht, dass du jetzt eine andere Programmiersprache verwenden sollst, mich würde nur interessieren welche Alternativen du außer Programmierung noch siehst. Informatik ist ja ein großes Gebiet :wink: |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Hi!
Einzige Bedingung, es muss einem Fach zuordnenbar sein (Zitat: "Irgendwo passts immer, macht euch da keine Gedanken") Wenn es ums Programmieren geht, sollte es tunlichst Delphi sein, weil ich mich dort am Besten auskenne. Ansonsten habe ich im Moment keine anderen Alternativen, die mir wirklich viel Spaß machen würden... Ciao fkerber |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Hi!
Ich hab heute die mündliche Verteidigung für meine Besondere LernLeistung gehabt und 15 Punkte bekommen :spin2: . Mein Thema war, ob dus glaubst oder nicht, dein *Lieblingsthema*, nähmlich "Entwicklung eines Programms zur Darstellung und Analyse von Funktionen" (allerdings kann es so einiges mehr als gewöhnliche Funktionsplotter). Allerdings hab ich damals nicht auf teufelkommraus nach einem Thema gesucht, sonder es war eher umgekehrt. Ich hab einfach angefangen zu Programmieren und meine Mathe-Lehrerin war so begeistert, dass sie mir die BLL nahegelegt hat, weil eine andere Bewertungsmöglichkeit meinen Aufwand nicht rechtfertigen würde. Bloß gut. Ich hab dann eine schriftliche Doku zu meinem Prog angefertigt und das ganze abgegeben. Hat sich echt gelohnt. |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Hi!
:thumb: Schön, freut mich für dich. Ciao fkerber |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Sorry, dass ich jetzt das Uralte Thema wieder vorkrame, aber ich dachte ich nutze diesen thread gleich mit für mein Anliegen.
Also ich habe auch vor eine BLL zu schreiben. Ich wollte etwas machen, dass mit den Fächern Physik, Mathe und Informatik zu tun hat. Irgendetwas zum Thema Physik zu programmieren wäre mir da am liebsten. Mathematisches ist aber auch ok. Allerdings habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, was mit Delphi alles möglich ist. Habtihr vielleicht ein paar Vorschläge, was ich machen könnte? Ich bin ersteinmal für alles offen, außer Netzwerke, Server usw. Ich könnte mir Funktionen als Thema auch gut vorstellen, aber ich weiß wie gesagt nicht, was alles möglich ist. Ich würde mich sehr über schnelle Hilfe freuen :wink: |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Ich bin einfach mal der Auffassung, dass man eigentlich alles irgendwie programmieren kann (außer vielleicht wirklichen Zufall), Physik und Mathe sind große Themengebiete, müsstest da dann schon auf einem bestimmtes Gebiet ins Detail gehen (überleg nebenbei auch schon, was ich als BLL in Richtung Info mache).
Für Physik sind aber je nach Gebiet Kenntnisse in einer Grafikbibliothek nicht schlecht. |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Schiefer Wurf mit Luftwiderstand ?
|
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
@jfheins:
Klingt auf jeden Fall ganz gut, aber ist das nicht ein bisschen wenig für eine BLL? @Cyf: Also in Physik interessiert mich Mechanik eigentlich am meisten. Optik (also mit irgendwelchen Lichtbrechungen usw) lässt sich vielleicht auch was gutes finden. Funktionen sind natürlich auch was feines, aber was lässt sich da alles in Delphi machen? |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Also ich an eurer Stelle würde ja was in Richtung künstliche Intelligenz machen. Z.B. Ein simples oder auch umfangreicheres Schrifterkennungsprogramm mit neuronalen Netzen. Oder eine Spracherkennung. Oder oder oder. Oder vielleicht aus der Richtung evolutionäre Algorithmen oder auch randomisierte Algorithmen. Gerade letzteres sind äußerst spannende Themengebiete wie ich finde, die im Infounterricht ziemlich sicher nicht vorkommen werden ;)
|
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Ich weis ja nichtmal, was ne BLL ist, aber wenn dir das zu wenig ist ... (Nurt zur Orintierung: einfache Schwingungs-DGL haben wir in Physik im 2. Semester gehabt)
Rakete (verbrennt Treibstoff => wird leichter, abnehmende Gravitation, abnehmenter Luftwiderstand (barometrische Höhenformel)) erfordertt iinterative Berechnungsmethoden. Angeregte Schwingung im Schwerefeld (inhomogene DGL 2. Ordnung) ist vll. auch interessant ;) (Animation möglich :P ) |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Zitat:
Um bei der Physik zu bleiben: Simulation geladener Teilchen im E/B-Feld. |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
also mir wurde von Themen wie KI abgeraten, weil sie zu allgemein und viel zu groß wären
Ciao, Frederic |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Ich werde mal mit meinem Infolehrer (gleichzeitig Physiklehrer) über KI sprechen und mal sehen was er davon hällt.
Ein Evolutionsalgorithmus war schon immer mein Traum, aber ist wohl noch um einiges komplizierter. Allerdings würde ich mir auch den A**** dafür aufreißen um das hinzubekommen. Und danke für die vielen guten Vorschläge, nettes Forum :thumb: @jfheins: BLL=Besondere Lernleistung (manchmal auch BeLL abgekürzt) |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Zitat:
Klar ist das Thema NN sehr groß, aber neuronale Netze (ich bespreche drei verschiedene Typen mit praktischem Beispiel) sind meiner Meinung nach ein schönes Thema, welches auch durchaus auf 25 Seiten zu erklären ist. Ob das bei genetischen Algorithmen auch so ist, kann ich nicht sagen. Achso ja, mein Lehrer hat mich auf die Idee gebracht^^ |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Kleiner Tipp: Du hast unbegrenzt viel Anhang zur Verfügung. ;)
Es ist nicht ungewöhnlich, bei solchen Arbeiten das zwei bis dreifache des Arbeitsumfangs als Anhang zu haben. mfG Markus |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Du könntest es schaffen "
![]() |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Ich habe jetzt mal mit meinem Physiklehrer gesprochen und er meinte ich solle in Richtung Simulation von physikalischen Vorgängen gehen.
Habt ihr da mal ein paar Vorschläge für mich, was ich nehmen könnte? Der physikalische Vorgang sollte möglichst nicht alltäglicher Schulstoff sein. Außerdem sollte das ganze auch recht komplex werden, also nicht nur Reflexion an Spiegeln oder so :wink: |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Du könntest eine Simulation der Planetenbewegung schreiben. Da kannst du auch gleichzeitig verschiedene Methoden zur numerischen Integration testen (Heun, Runge-Kutta) usw.
|
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Wie wärs mit einer komplexeren Optiksimulation, nicht nur einfach Refelexion ? Wo man sich nach Baukastenprinzip Lichtquellen, Spiegel, Linsen, Prismen, Spalte etc. zusammenklickt und wo dann der Strahlenverlauf aufgezeigt wird.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz