Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander? (https://www.delphipraxis.net/23825-tlistbox-und-mehrere-ergebnisse-nebeneinander.html)

Swift 10. Jun 2004 12:02


Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
 
Hallo Leute

nachdem ich ein totaler Neuling beim Programmieren bin und bei meinem Programm für Informatik nicht mehr weiter weiß frag ich euch mal.

Also es soll ein Delphi Programm werden das die Pythagoräischen Zahlentripel ausgibt.Nach der formel a²+b²=c².

Die Rechnung und alles stimmt auch schon bloß ich frag mich wie ich in einer Tlistbox anzeigen wie (3,4,5) hinbekomme weil im Moment muss ich es mit 3 Tlistboxes machen und das verwirrrt halt weil man nicht mehr weiß was wo hinkommt

Delphi-Quellcode:
unit Plusteilchen;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, ExtCtrls, StdCtrls;

type
    TForm1 = class(TForm)
    Edit1: TEdit;
    Edit2: TEdit;
    Button1: TButton;
    Panel1: TPanel;
    Panel2: TPanel;
    Button2: TButton;
    ListBox1: TListBox;
    ListBox2: TListBox;
    ListBox3: TListBox;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);

private
    { Private declarations }
public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
min , max , zz , c , cc , b , a:integer;
ergebnis1 , ergebnis2 , ergebnis3:string;
treffer:Boolean;
begin
 min:=StrToInt(edit1.Text);
 max:=StrToInt(edit2.Text);
 a:=0;
 b:=0;
 c:=0;
 cc:=0;
 zz:=0;
 for a := min to max
     do
     begin
     for b := a+1 to max
         do
         begin
         treffer:=false;
         zz:=a*a+b*b;
         for c:=b+1 to max
             do
             begin
             cc:=c*c;
             if cc = zz
                then
                begin
                ergebnis1:=IntToStr(a);
                ergebnis2:=IntToStr(b);
                ergebnis3:=IntToStr(c);
                ListBox1.Items.Add(ergebnis1);
                ListBox2.Items.Add(ergebnis2);
                ListBox3.Items.Add(ergebnis3);
                end
            end
         end
      end
end;
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
Form1.Close;
end;

end.
da ist der code

danke für eure Hilfe

Luckie 10. Jun 2004 12:03

Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
 
Nimm ein StringGrid oder ein Listview.

DP-Maintenance 10. Jun 2004 12:04

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Luckie" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "VCL-Komponenten und Controls" verschoben.
Ist eine VCL Frage.

Swift 10. Jun 2004 12:06

Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
 
und wie muss ich den Einsetzen ich mein wo soll das stehen sorry für die frage.Ich hab auch schon mindestens 10tutorials durchsucht aber ich find da nix.

Luckie 10. Jun 2004 12:08

Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
 
Na da, wo du die ergebnisse in die Listboxen einfügst.

Swift 10. Jun 2004 12:09

Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
 
also so oder wie


ListBox3.Items.Add.listview(ergebnis3);

Swift 10. Jun 2004 12:16

Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
 
weil ich würde es gerne so haben das in einer tlistbox alle drei variablen drin sthen und in diesem format angezeigt werden (3,4,5) also (a,b,c) wie macht man das??

Luckie 10. Jun 2004 12:21

Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
 
Zitat:

Zitat von Swift
also so oder wie
ListBox3.Items.Add.listview(ergebnis3);

Nein. Du sollst anstatt der Listboxen eine TListview Komponente nehmen, zu finden in der Palette Win32.

Swift 10. Jun 2004 12:24

Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
 
danke werds gleich testen

Swift 10. Jun 2004 12:27

Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
 
und was muss ich jetzt als parameter nehmen ich hab jetzt
Tlistview....(ergebnis1,ergebnis3,ergebnis3);

er sagt verständlicher weiße statement expected

Luckie 10. Jun 2004 12:34

Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
 
Kuck doch bitte mal in der Hilfe, wie man mit einem Listview umgeht. TListview -> Eigenschaften -> Items. Da ist sogar ein Beispiel bei.

Swift 10. Jun 2004 12:39

Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
 
es tut mir ja leid aber ich hab die englische version von delphi und bei mir ist kein beispiel dabei ich hab delphi 6.

und wenn ich

listview1.items.add(ergebnis1);

mache dann kommt nur too many actual parameters

Luckie 10. Jun 2004 12:41

Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
 
Tut mir leid. Ich habe auch die englische Version von Delphi 6 und da ist in der Hilfe ein Beispiel - sogar in der Personal Version.

Swift 10. Jun 2004 12:43

Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
 
entschuldigung aber kannst du mir nicht einfach ein beispiel schicken wie ich das schreiben muss das er a b und c anzeigt in einer list?


wäre sehr nett

Luckie 10. Jun 2004 12:48

Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
 
Zitat:

Zitat von OH
Contains the list of items displayed by the list view.

property Items: TListItems;

Description

Use Items to directly access the TListItem objects that represent the items in the list. Setting this property at design time brings up the ListView Items Editor. Use this dialog to add or delete items or subitems, and to edit their display properties. At runtime, use each item's Caption, ImageIndex and StateIndex properties to change the appearance of the list items.

Warning: Items is read-only if the application is running in virtual mode.

Zitat:

This example requires only a blank form. All other objects: TListView, TListColumns, TListItems, are created dynamically. file.You must add comctrls to the uses clause of the unit file.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);

const
  Names: array[0..5, 0..1] ofstring = (
    ('Rubble', 'Barney'),
    ('Michael', 'Johnson'),
    ('Bunny', 'Bugs'),
    ('Silver', 'HiHo'),
    ('Simpson', 'Bart'),
    ('Squirrel', 'Rocky')
    );

var
  I: Integer;
  NewColumn: TListColumn;
  ListItem: TListItem;
  ListView: TListView;
begin
  ListView := TListView.Create(Self);
  with ListView do
  begin
    Parent := Self;
    Align := alClient;

    ViewStyle := vsReport;

    NewColumn := Columns.Add;
    NewColumn.Caption := 'Last';
    NewColumn := Columns.Add;
    NewColumn.Caption := 'First';

    for I := Low(Names) to High(Names) do
    begin
      ListItem := Items.Add;
      ListItem.Caption := Names[I][0];
      ListItem.SubItems.Add(Names[I][1]);
    end;
  end;
end;

Swift 10. Jun 2004 12:51

Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
 
gut ok und wie muss ich des jetzt auf mein programm anwenden es tut mir leid aber ich blick des einfach net


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz