![]() |
CD Symbol ändern
Hi,
weis einer von euch wie ich bei einer selbst gebrannten cd das CD-Logo, das am Arbeitsplatz angezeigt wird, ändern kann? welche größe muss das Symbol haben? MfG Daniel |
Re: CD Symbol ändern
Hi, fürs Symbol packst Du einfach die Icon-Datei mit auf die CD und dazu dann noch ne Autorun.inf drauf, in die Du dann noch reinschreibst:
Code:
Ich hoff, ich hab Deine Frage richtig verstanden :zwinker:-
[autorun]
Icon=symbol.ico Gruß Stephan [edit] wow, Light-Member :party: :mrgreen: [/edit] |
Re: CD Symbol ändern
Danke, hört sich ganz gut an!
Aber es gibt ja zwei Arten von Icons, das größere im Arbeitsplatz und das kleinere, z.B. in der Taskleiste... MfG |
Re: CD Symbol ändern
Wenn ich mich nicht täusche, kann man in eine ICO-Datei Symbole für mehrere Größen/Farbtiefen speichern
Da ich das aber nie benutze, kanns aber auch gut sein, dass ich mich da täusche... Eigentlich is die Größe relative Banane, weil sie eh angepasst wird, wenn sie nicht passt... Sieht halt uU. bissl kacke aus :mrgreen: Gruß Stephan |
Re: CD Symbol ändern
Korrekt. Mit
![]() ![]() 30 Tage Testversion ist verfügbar. Kosten ca. 40 USD. ...:cat:... P.S.: Ich habe es auch gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Tool. |
Re: CD Symbol ändern
Hier noch der entpsrechende Text aus der MS-Seite:
MS nutzt nicht nur eigene Tools ;) Photoshop is the recommended image creation tool because Gif Movie Gear, the tool we use to create the .ico files, offers a direct import of Photoshop files. Any image created in Photoshop that uses the "RGB" mode has an alpha channel attached. If there is transparency in the image or layer, that channel becomes meaningful for icon purposes. ...:cat:... |
Re: CD Symbol ändern
Eine ICO kann mehrere Icons enthalten. Also 16x16, 32x32 und für Xp 64x64 Pixel. Daraus wird dann automatisch ausgewählt
|
Re: CD Symbol ändern
Zitat:
|
Re: CD Symbol ändern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
@DeadEternity: Wenn Du willst, dann sende mir doch mal die Vorlagen für ein Icon in den Größen 16x16, 32x32, 48x48, 64x64 und ich sende Dir dann das kompilierte Icon zurück. Die Vorlagen alle als PSD (Photoshop), PSP (Paintshop) oder PNG, damit die Alpha-Layer (Blending) erhalten bleiben, in einem Zip-File zu - ich poste dann das Icon ;) ...:cat:... P.S.: Anbei mal ein Icon mit 16x16, 32x32, 48x48, 64x64 Pixeln. Einfach mal downloaded und in den verschiedenen Explorer-Views anzeigen lassen :mrgreen: (Die letzten beiden Größen gelten erst ab XP bzw. 2003) |
Re: CD Symbol ändern
Zitat:
There are four sizes of Windows icons—48 × 48, 32 × 32, 24 × 24, and 16 × 16 pixels. We recommend that your icon contains these three sizes:
Nix mit 64x64 :gruebel: ...:cat:... |
Re: CD Symbol ändern
Danke, sehr freundlich. :thuimb:
Aber ich hab mir jetzt den Editor IconCool runtergeladen, mit dem dürfte das funktionieren! MfG Daniel |
Re: CD Symbol ändern
Kein 64x64? sehr komisch!
Verwendet XP doch aber, wenn man große Symbole anwendet?! |
Re: CD Symbol ändern
Die großen Symbole sind nur 48x48, hab ich zumindest mit mspaint nachgmessen...
Mfg |
Re: CD Symbol ändern
Zitat:
Ich habe noch weiter gelesen. 24x24 wird im Startmenü und in Toolbars genutzt. ;) ...:cat:... |
Re: CD Symbol ändern
Zitat:
Edit: @sakura: Vielleicht meint er die Einstellung "Große Symbole anzeigen" in Eigenschaften von Anzeige! :wink: |
Re: CD Symbol ändern
Ja, das schon, dann kanns aber sein, dass das Icon bei kleineren Größen
sehr verzerrt aussieht. MfG |
Re: CD Symbol ändern
oder man kann das Icon eventuell nicht mehr richtig erkennen :wink:
|
Re: CD Symbol ändern
Schaut mal in die XP-System-Files wo die Icons drin sind. Das vom Arbeitsplatz z.B. ist in 64x64 vorhanden! :gruebel:
Und, ja, ich meine die Anzeige-Einstellung "Große Symbole" |
Re: CD Symbol ändern
Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Re: CD Symbol ändern
![]() |
Re: CD Symbol ändern
da hab ich die vollversion und das genialke ist: du kannst von Exedateien Symbole holen :D
... übrigens kann man mit dem tool auch mauscursors machen! |
Re: CD Symbol ändern
meiner Meinung das beste Tool im .ico's zu erstellen/bearbeiten ist MicroAngelo:
![]() Und um .ico's aus exe Dateien zu laden gibbet auch nen Freeware Tool (kann noch viel mehr und sollte imho auf keinem Rechner fehlen): IrfanView: ![]() greetz -FastJack2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz