Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   PC emulieren? (https://www.delphipraxis.net/23191-pc-emulieren.html)

Nicolai1234 30. Mai 2004 15:02


PC emulieren?
 
Kennt jemand ein Programm, das auf Windows XP einen Rechner emuliert, auf dem man dann Win 98 installieren kann?
Es sollte möglichst freeware sein :!:

Danke

fkerber 30. Mai 2004 15:11

Re: PC emulieren?
 
Hi!

Da kenne ich Virtual PC, VM-Ware und Bochs.
Ob die gut sind, funktionieren etc. weiß ich allerdings nicht.

Ciao fkerber

Luckie 30. Mai 2004 15:18

Re: PC emulieren?
 
Und sie sind alle nicht Freeware. Und ob es so was als Freeware gibt wage ich zu bezweifeln. Es bedeutet nämlich einen ziemlichen aufwand so was zu entwicklen und ich glaube kaum, dass das dann jemand einfach so auf die Strasse wirft.

S2B 30. Mai 2004 15:23

Re: PC emulieren?
 
Bochs ist doch OpenSource, oder :?:

fkerber 30. Mai 2004 15:39

Re: PC emulieren?
 
Hi!

Zitat:

1. Is Bochs Open Source?

Yes! Bochs is released under the GNU LGPL, much thanks to MandrakeSoft, makers of the Linux-Mandrake distribution.

Ciao fkerber

Yan 30. Mai 2004 17:12

Re: PC emulieren?
 
Hellas Nicolai1605!

Ich habe mal versucht unter Bochs Windows 98 zum laufen zu bringen. Nach langem herumprobieren und Mengen von Tipps & Tricks hab ich's immer noch nicht geschafft...
Außerdem habe ich gehört, dass Bochs sehr langsam gegenüber VM-Ware und Virtual PC sein soll.

An einer Investition ist also leider nicht vorbei zu kommen. Aber jetzt wo VM-Ware 4.5 auf dem Markt ist, wird der Preis für Version 4.0 warscheinlich etwas fallen.

Das wars von mir :wink:

Christian Seehase 30. Mai 2004 17:22

Re: PC emulieren?
 
Moin Nicolai,

von VM Ware und von Virtual PC könnte es auch noch Testversionen geben (gab's zumindest früher mal).

S2B 30. Mai 2004 17:26

Re: PC emulieren?
 
Ich hab Bochs mal mit ReactOS draufgemacht und das ist sogar ziemlich lahm! Dann hab ich mal so um die 5 Betriebssysteme auf so ner Demo von VM-Ware draufgehabt und das läuft exzellent! Da kann man den ganzen RAM in eine Datei speichern lassen und läd ihn nachher einfach wieder rein! Also muss man das Windows nur einmal hochfahren...

Aldifreak 2. Jun 2004 20:37

Re: PC emulieren?
 
Hallo,

Vmware ist so ziemlich das Beste, was ich aus der Softwaregruppe kenne.

Es ist mit der aktuellen Version z.B. möglich, den Gastrechner (=der, der in emulierter Umgebung läuft) mit dem Hostsystem (=der Rechner, auf dem Vmware tatsächlich ausgeführt wird) zu vernetzen, Dateien per Drag & Drop auszutauschen, die verschiedenen gebooteten Systeme in Tabs darzustellen, die Soundkarte des Hostrechners auch für Audiofunktionalität im Gastrechner nutzbar zu machen, Plattenkapazitäten einzurichten, die über das physikalisch vorhandene Maß herausgehen, optimierte Vmwarepakete (Vmware Tools) zu installieren, die vielen, auch aktuellen, Betriebssystemen höhere Auflösungen und Farbtiefen bereitstellen...

Infos gibbet naheliegenderweise unter http://www.vmware.com/

Gruß Pascal

PhaTTy 2. Jun 2004 20:40

Re: PC emulieren?
 
Zitat:

Zitat von Aldifreak
...Vmware ist so ziemlich das Beste, was ich aus der Softwaregruppe kenne....

VMware ist der einzigste virtuelle PC den man wirklich in der Entwicklung oder im Echtbetrieb (ja es gibt Firmen die lassen ihre Server im Echtbetrieb auf VMware laufen) ernsthaft einsetzen kann. Auf die anderen Softwarealternativen würde ich mich nicht verlassen wollen.

cYaONE 2. Jun 2004 20:52

Re: PC emulieren?
 
Wie ist es eigentlich möglich, die Befehle des Prozessors zu emulieren (wie es diese Programme machen, soweit ich weis)? Muss dafür ein Treiber geschrieben werden?

Christian Seehase 2. Jun 2004 20:56

Re: PC emulieren?
 
Moin cYaONE,

ich denke mal, dass diese Fragestellung gut in einem eigenen Thread (Programmieren allgemein) aufgehoben wäre.

tommie-lie 2. Jun 2004 21:16

Re: PC emulieren?
 
Dabei muss man aber auch sagen, daß Bochs einen kompletten x86, samt Controllern, kompletter CPU und aller Peripherie und drum und dran emuliert. Daher kann Bochs auch einen x86er auf anderen Architekturen wie z.B. den Motorolas und IBM-Prozessoren (passend für Mac) oder ALPHAs und SPARCs (und täglich grüßt das Servertier) emulieren.
VMWare und VirtualPC schaffen nur eine unabhängige und sichere Umgebung, die jedoch nativ auf dem Prozessor ausgeführt wird und somit wesentlich schneller ist als die vollständige Software-Emulation von Bochs.
VMWare ist sozusagen hardwarebeschleunigt :-)

Testversionen von VMWare gibt's hier, kostenloser Zeitrechner für 30 Tage. plex86 ist zwar kostenlos und schneller als Bochs, läuft aber soweit ich weiß nur unter Linux und anderen Unices.

w3seek 2. Jun 2004 23:43

Re: PC emulieren?
 
QEMU ist ein voellig freier (glaube sogar unter GPL) PC emulator, ist etwa 1/5 so schnell wie der host PC. Soll spaeter noch weitere Platformen wie PPC (Mac) emulieren koennen. Allerdings teilweise noch buggy aber ein vielfaches schneller als Bochs. Gibt irgendwo auch einen Windows-Port von QEMU.

Von Bochs kann ich eigentlich abraten wenn man nicht gerade ein Betriebssystem debuggen will. Ich arbeite am Betriebssystem ReactOS und mit Bochs wuerde mir das Warten einfach zu lange dauern, da ziehe ich VMware vor weil ich unzaehle male pro tag das OS booten muss. VMware ist meiner Erfahrung nach der beste x86 Emulator (ist nicht wirklich einer) der derzeit erhaeltlich ist, vor allem die Geschwindigkeit ist klasse. VirtualPC ist auch nicht schlecht, aber in sachen Rechengeschwindigkeit kann es nicht mit VMware mithalten, aber auch ganz gut (insbesondere der Konsolenmodus finde ich besser geloest als in VMware).

Fuer alle die mal einen Mac am PC haben wollen: PearPC ;)

Nicolai1234 3. Jun 2004 19:00

Re: PC emulieren?
 
Ich komm bei VMware Workstation nicht weiter!
Wie kann er denn CDs lesen? Bei mir zeigt er immer, dass er keine bootable Disk finden konnte! Obwohl ich meiner Meinung nach alles eingestellt habe!

Aldifreak 3. Jun 2004 19:33

Re: PC emulieren?
 
Zitat:

Zitat von Nicolai1605
Ich komm bei VMware Workstation nicht weiter!
Wie kann er denn CDs lesen? Bei mir zeigt er immer, dass er keine bootable Disk finden konnte! Obwohl ich meiner Meinung nach alles eingestellt habe!

Du erstellst eine neue VM, ordnest unter den Hardwareoptions ein vorhandenes CD-Laufwerk dem virtuellen zu (das, wo die bootbare CD sich drin befindet). Alternativ lässt sich hier auch ein Image (das ISO-Format wird auf jeden Fall unterstützt) wählen. Wichtig ist, dass Du die Option "Connect at power on" aktivierst und die Bootsequenz im Bios der VM entsprechend konfigurierst.

Gruß Pascal

Nicolai1234 4. Jun 2004 13:38

Re: PC emulieren?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie müssen denn die einstellungen aussehen?
Ich meine alles richtig zu haben, aber ich bin mir da nicht so sicher!

Aldifreak 4. Jun 2004 21:10

Re: PC emulieren?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

wichtig ist, dass Du auch dafür sorgst, dass das Image während des Starts der VM geladen wird (connect at power on) und die Bootreihenfolge im Bios so konfiguriert ist, dass vor der Festplatte und anderen eventuell eingelegten Datenträgern versucht wird zu booten.

Das iso ist auf jeden Fall bootfähig, enthält also nicht nur die Daten ?

Gruß Pascal


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz