![]() |
Edit zu TCaption
Habe hier schon gesucht aber nichts gefunden...
SetCursorPos(Edit1.text)); Also ganz simpel denk ich mir mal aber wie wandle ich den String zu TCaption? String wäre "111, 111" Hab irgendwas mit Shellexecute gefunden ... Ich bin noch nicht allzu gut, deshalb so eine Frage. Also bitte Verständniss haben und langsam erklären ;) |
Re: Edit zu TCaption
IntToStr = Integer in einen String umwandeln
StrToInt = String in einen Integer Wert umwandeln Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Oder bei SetCursorPos
var i: integer;
begin i := 40; Label1.Caption := IntToStr(i); end;
Delphi-Quellcode:
SetCursorPos(StrToInt(Edit1.text));
|
Re: Edit zu TCaption
Na so dumm bin ich auch wieder nicht ;)
Also eine TCaption ist sowas: "KoordinateX, KoordinateY" also kein Integer, sagt mir dann er könne die beiden nicht zusammenfügen, was ich verstehen kann denn da isssn Komma zwischen, also ein TCaption und kein Int. |
Re: Edit zu TCaption
hI;
Vielleicht könnte uns ein stücksen code weiterhelfen! mfg alan |
Re: Edit zu TCaption
Delphi-Quellcode:
das wars mehr ist nicht nötig für das was ich möchte ...
procedure TForm1.Button11Click(Sender: TObject);
var z :TPoint; begin SetCursorPos(1,1); //Maus setzen GetCursorPos(z); //Posi holen mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTDOWN,z.x,z.y,0,0); //klicken mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTUP,z.x,z.y,0,0); // in Edit trägt User seine Koordinaten ein die er vorher lesen kann Leute kommt schon ich weiss sons nicht an wen ich mich wenden soll! Meine Informatik Lehrer habe ich schon seit der 5. mit meinen Fragen überfordert ^^ Also ich habe ein Edit SetCursorPos(TEXT VON EDIT); <-- der soll da rein aber das issn String da muss aber TPoint oder TCaption rein Wie kann ich also Edit1.text in Tpoint umwandeln? Der Text von Edit1 sieht so aus wie der von TPoint: a.x, a.y 111, 111 SetCursorPos(1,1); mache ich das? Gibt es nicht sowas wie strtoTPoint ??? |
Re: Edit zu TCaption
SRY Doppelpost
|
Re: Edit zu TCaption
keine doppelposts vor 24std, siehe DP rules.
|
Re: Edit zu TCaption
Also, wenn der Beistrich und das Leerzeichen dazwischen sind, dann geht es doch ganz leicht, die TPoint-Variable zu füllen.
Delphi-Quellcode:
Der Code müsste so funktionieren.
var
MeinString: String; P: TPoint; begin MeinString := Edit1.Text; P.x := StrToInt(Copy(MeinString,1,Pos(',',MeinString)-1)); Delete(MeinString,1,Pos(',',MeinString)+1); P.y := StrToInt(MeinString); end; Greetz alcaeus |
Re: Edit zu TCaption
Delphi-Quellcode:
So also? Klappt aber nicht kommt ne Meldung:
var
MeinString: String; P: TPoint; begin MeinString := Edit1.Text; P.x := StrToInt(Copy(MeinString,1,Pos(',',MeinString))); Delete(MeinString,1,Pos(',',MeinString)+1); P.y := StrToInt(MeinString); GetCursorPos(p); mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTDOWN,p.x,p.y,0,0); //klicken mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTUP,p.x,p.y,0,0); // in Edit trägt User seine Koordinaten ein die er vorher lesen kann EConvertError with MEssage "572 <--- Koord, is not a valid Integer. Process stoped bla bla |
Re: Edit zu TCaption
Na sag mal was in dem Edit1 was für ein Text drinnenstand?
Außerdem habe ich durch Zufall bei einer Zeile etwas wichtiges vergessen:
Delphi-Quellcode:
wird zu
P.x := StrToInt(Copy(MeinString,1,Pos(',',MeinString)));
Delphi-Quellcode:
Vielleicht behebt das das Problem, aber die Daten müssen so im Edit drinnenstehen:
P.x := StrToInt(Copy(MeinString,1,Pos(',',MeinString)-1));
#, # Wobei # für eine beliebig lange Zahl steht. |
Re: Edit zu TCaption
So
'Zahl zwischen 0 und 9999, Zahl zwischen 0 und 9999' Also 1, 1 oder 1111, 34 oder 12, 999 Das steht da drin wichtig ist das Leerzeichen! ------------ Es klickt juhuuu!!! Wenn du mir jetzt noch alles genau erklären könntest was das im Einzelnen heisst? Nämlich ich hasse nichts mehr als bei einem Problem nichts dazu zu lernen.... Ich denke mal du gehts den String durch bis zum Komma trennst ab sagst das ist P.x oder? |
Re: Edit zu TCaption
Naja, auf meiner Maschine hat es mit dem Code funktioniert, aber ich teste es gern nochmal durch....nein, bei mir funktionierts, vielleicht hast du was falsch gemacht. Hast du das -1 auch übernommen?
|
Re: Edit zu TCaption
Ich hab was geadded schau mal und sag mir Bescheid plz!
THX!! |
Re: Edit zu TCaption
Also, klar machen wir das:
Delphi-Quellcode:
Diese Variablen benötigen wir, um einerseits den Wert des Edits zwischenzuspeichern (so dass er im Edit nicht verändert wird) und um den Punkt zu speichern.
var
MeinString: String; P: TPoint;
Delphi-Quellcode:
Wir "kopieren" mal den Text aus dem Edit raus
begin
MeinString := Edit1.Text;
Delphi-Quellcode:
Hier kopieren wir mit Copy zunächst einen Teil des Strings heraus, und zwar beginnend beim ersten Zeichen, und wir gehen bis eine Stelle vor dem Komma, dessen Index wir mit Pos finden. Das ganze wandeln wir in einen Integer um.
P.x := StrToInt(Copy(MeinString,1,Pos(',',MeinString)-1));
Delphi-Quellcode:
Hier löschen wir zuerst alles bis einschließlich der ersten Stelle nach dem Komma, und wandeln das Ganze wiederum in einen Integer um.
Delete(MeinString,1,Pos(',',MeinString)+1);
P.y := StrToInt(MeinString); end; Soviel zu meinem Code, ich fühle mich leider z. Zt. nicht danach, anderen Code auch noch durchzugehen. |
Re: Edit zu TCaption
Was fürn andren Code?
Reicht doch! THX nochmal :cheers: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz