![]() |
ISDN: Anrufer erkennen
Ich suche einen Weg um einen Anrufer (ISDN) an der Nummer zu erkennen und das Gespräch nicht anzunehmen, sondern den Anruf abzulehnen und stattdessen ein Programm zu starten.
Zweck ist es, meinen PC so auch ohne Internet ein Programm ausführen lassen zu können. Gibt es dafür vielleicht auch irgendwelche Komponenten? |
Zitat:
@Mods: Bitte das obige löschen. |
Hast du vielleicht Zitat anstatt Edit gedrückt ?? :wink: :roll: :zwinker:
|
Zitat:
Noch nie hab ich den Mit-Dem-Kopf-An-Die-Wand-Schlag-Smiley so vermisst wie jetzt :duck: |
Auf Torry habe ich nichts passendes gefunden, aber ich habe das Problem trotzdem gelöst, mit einer Komponente von
![]() Gratis und perfekt für meine Zwecke! Und was die alles kann: Zitat:
|
Re: ISDN: Anrufer erkennen
Hallo,
hat die oben von nypharos genannte Komponente noch irgendjemand? Die Webseite ist inzwischen leider nicht mehr erreichbar :( |
Re: ISDN: Anrufer erkennen
|
Re: ISDN: Anrufer erkennen
Danke schön, allerdings sind das die Projekte von Peter Zwosta. Ich suche die Komponente von Dirk Ruebenach, die es früher auf
![]() |
Re: ISDN: Anrufer erkennen
Hi!
Ja, aber die von Rübenach basieren darauf, deswegen dachte ich, es könnte helfen: Zitat:
Ciao Frederic |
Re: ISDN: CAPI-Komponente von Dirk Rübenbach (RWTH AAchen)
Ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber immer noch gut.
Zitat:
Das was ich aus-kommentiert habe, funktioniert nämlich nicht.
Delphi-Quellcode:
Hat jemand eine andere Idee?
{ ------------------------------------------------------------------- }
{ TCapiISDN.Play Eine Wav-Datei über das Capi senden { ------------------------------------------------------------------- } procedure TCAPIISDN.Play(aConnectionID:integer; Filename:string); begin if not assigned(FCapi) then exit; if FConnectionInfos.IDItems[aConnectionID]=NIL then exit; if assigned(FConnectionInfos.IDItems[aConnectionID].PWavFile) then begin //devstar //wave.close(FConnectionInfos.IDItems[aConnectionID].PWavFile); if _debug>1 then debug('This Connection had an open Input-File. Closed.'); end; FConnectionInfos.IDItems[aConnectionID].PWavFile := Wave.open(Filename); if (Wave.Error=0) and (_debug > 1) then debug('Playing started') else if (wave.Error>0) and (_debug>0) then debug('??Error opening Wav-File'); FConnectionInfos.IDItems[aConnectionID].SendingMode := smWave; end; Gruß Devstar |
Re: ISDN: CAPI-Komponente von Dirk Rübenbach (RWTH AAchen)
Oder so?
Delphi-Quellcode:
procedure TCAPIISDN.Play(aConnectionID:integer; Filename:string);
begin if not assigned(FCapi) then exit; if FConnectionInfos.IDItems[aConnectionID]=NIL then exit; if assigned(FConnectionInfos.IDItems[aConnectionID].PWavFile) then begin //devstar FConnectionInfos.IDItems[aConnectionID].PWavFile := Wave.open(Filename); if _debug>1 then debug('This Connection had an open Input-File. Closed.'); end; FConnectionInfos.IDItems[aConnectionID].PWavFile := Wave.open(Filename); if (Wave.Error=0) and (_debug > 1) then debug('Playing started') else if (wave.Error>0) and (_debug>0) then debug('??Error opening Wav-File'); FConnectionInfos.IDItems[aConnectionID].SendingMode := smWave; end; |
Re: ISDN: Anrufer erkennen
Weiß keiner rat?
Wer arbeitet denn mit diesen Komponenten? |
Re: ISDN: Anrufer erkennen
:warn: Unterlasse bitte das pushen :warn:
Danke! |
Re: ISDN: Anrufer erkennen
Zitat:
|
Re: ISDN: Anrufer erkennen
Zitat:
Kannst Du die Komponente mal als Anhang anfügen? |
Re: ISDN: Anrufer erkennen
Ne, nützt so nichts. Von der ursprünglichen Komponente ist nicht mehr viel übrig. :mrgreen: Da hängt DB dran, um per Tel.Nr. den Anrufer im Klartext anzuzeigen, Logbuch etc. Da es für mich klar ist, was wo weshalb gemacht wird, ist das außerdem kaum kommentiert. Hinzu kommt folgendes : der Download geht nicht. Weshalb ?
|
Re: ISDN: Anrufer erkennen
Guckst Du mal
![]() |
Re: ISDN: Anrufer erkennen
Zitat:
Ansich nicht schlecht. Bekomme es nur damit nicht hin, ein WAVE-File 2x abzuspielen. Gruß Devstar |
Re: ISDN: Anrufer erkennen
Es gibt folgendes Ereignis.
Zitat:
|
Re: ISDN: Anrufer erkennen
Wer arbeitet denn noch mit dieser Komponente?
|
Re: ISDN: Anrufer erkennen
Hallo DevStar,
ich habe Dich einige Beiträge weiter oben schon einmal gebeten, das Pushen zu unterlassen. Falls Du nicht weißt, was das ist, erklähre ich es noch einmal kurz: Als Pushen bezeichnet man das Erstellen eines neuen Beitrages in einem Thread obwohl der letzte Beitrag von einem selbst stammt. Es ist ungeschriebenes Gesetz hier (und auch in allen anderen Foren, die ich kenne), dass dies frühestens nach 24 Stunden geschehen darf. Zuvor sollte immer der alte Beitrag editiert werden. Das hat folgenden Grund: Die Erstellung eines neuen Beitrages bringt den Thread in der Übersicht automatisch nach oben. Man drängelt sich also in den Vordergrund. Dies entspricht nicht dem Community-Gedanken, jeder soll hier gleichberechtigt seine Fragen stellen können. Also noch einmal meine Bitte, unterlasse das Pushen (zumindest bevor 24 Stunden vergangen sind). Danke! PS: Das kannst Du auch noch einmal ![]() [Edit]Hinweis auf den Kodex hinzugefügt[/Edit] |
Re: ISDN: Anrufer erkennen
Ich würde mich trotzdem über eine kleine Hilfe freuen.
Gruß DS |
AW: ISDN: Anrufer erkennen
HAt jemand die Komponente (
![]() ) unter dlephi 2010 / 2009 zuzm laufen bekommen ??? Bei mir zeigt er nur Chinesisch als rufnummer an.. ich denke das liegt an der enuen Interpretierung des Std String.. zu von ansi zu unicode .... |
AW: ISDN: Anrufer erkennen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz