![]() |
Multi-Code-Editor - EURE Erwartenshaltung?
Servus, seit Wochen bin ich dabei nen netten kleinen Editor für diverse Programmiersprachen (Delphi, C++, Java, HTML, PHP, VB u.v.a.) zu erstellen, der soweit auch schon wunnebar funzt.
Aber ein Prog das "nur" funktioniert, reicht mir nicht. Deshalb würde ich gern von Euch wissen, was IHR von einem solchen Programm erwarten würdet, um es als "gut" zu bezeichnen. Freue ich auf Antworten, und meld mich nach der letzten Abi-Prüfung Montag wieder! Buy, FXBASIC |
Re: Multi-Code-Editor - EURE Erwartenshaltung?
Es sollte die Dateien unter anderem Compilieren können. (=
|
Re: Multi-Code-Editor - EURE Erwartenshaltung?
Ja, das wäre eine Idee. Man kann die (Kommandozeilen-)Compiler selbst wählen und dann ausführen lassen, wobei die Ausgabe (wie im Visual Studio) in einem kleinen Log-Fenster angezeigt wird damit man weiß was vorgeht. :)
|
Re: Multi-Code-Editor - EURE Erwartenshaltung?
Zitat:
Buy, fxbasic |
Re: Multi-Code-Editor - EURE Erwartenshaltung?
So ein Tool sollte mich - je nach aktuell verwendeter Programmiersprache - mit entsprechen Code-Snippets versorgen können und Code-Vervollständigung bieten.
Wenn ich if eingebe sollte er mir anbieten, gleich einen kompletten
Code:
optional auch ohne den else-Block anbieten und einsetzen können. Die GExperts bieten so Featurs ja z.B. noch besser als die Delphi-IDE.
if () then
begin end else begin end; Dann code-collapsing - also zusammenhängende Blöcke ein- und ausklappbar machen. Da fällt mir sicher noch so einiges zu ein. ;-) |
Re: Multi-Code-Editor - EURE Erwartenshaltung?
Das mit der Log-Anzeige sollte kein Problem sein. Pluendere einfach den Installer der JediVCL.
Ich wuensche mir schon ganz lange einen Editor der ein Multifile-Konzept hat. Das wuerde z. B. heissen das das Edit-File die Source, die Dokumentation usw enthaelt. Fuer den jeweiligen Zweck kann das Teil-File ausgegliedert werden. Zum Kompilieren z. B. Die Datei ist also eher ein CVS. |
Re: Multi-Code-Editor - EURE Erwartenshaltung?
Was ich mir schon oft gewünscht habe, ist eine Art Lesezeichen setzen, das an bestimmten Code gebunden ist. Weil keiner weiß, was ich damit meine, ein Beispiel:
Ich werte in PHP den Wert einer übergebenen Variable aus. Da diese einige verschiedene Werte haben kann, habe ich eine switch-Anweisung, bei der jeder case-Block ein gutes Stück lang ist. Nun wäre es schön, wenn ich ohne suchen zu müssen direkt zu der Codezeile gelangen könnte, an der beispielsweise case 'doSomething' steht. Das alles könnte irgendwie in einem Treeview angezeigt werden, d.h. zunächst wird die switch-Anweisung angezeigt, als Unterknoten dann die verschiedenen cases. Das könnte man auch auf alle anderen Kontrollstrukturen ausweiten und hätte eine Art grafisches Layout der Quellcodedatei. |
Re: Multi-Code-Editor - EURE Erwartenshaltung?
Hi,
Ich fände es gut wenn der QT automatisch eingerückt würde, also wenn man schreibt "begin" und dan enter drückt, das er in der neuen Zeile automatisch ein leerzeichen mehr einfügt (und bei "end" umgekehrt) Ratte |
Re: Multi-Code-Editor - EURE Erwartenshaltung?
Wenn ich "begin" eintippe sollte er nach dem RETURN gleich das "end;" setzen und eben einrücken.
Wenn ich "if" eintippe und das LEERZEICHEN sollte er sofort hinter dem Cursor das "then" ergänzen. Wenn ich "TForm1.XY" eintippe sollte er erkennen das es in der Deklaration nur eine Methode mit Namen ".XYtueEtwas" gibt und somit beim eintippen von "TForm1.XY" das "tueEtwas" samt Variblendeklaration automatisch ergänzen. Wenn ich die Deklaration eines Objectes aufbaue sollte er mir für alle dort erzeugten Methoden deren Body in der Implemenation einpflegen. Das wäre mal ein cleverer Editor. Für alle anderen weitreichenden Funktionen gibt es schon sehr ausgefeilte und seit Jahren gepflegte Editoren, suche mal nach "CONText". Gruß Hagen |
Re: Multi-Code-Editor - EURE Erwartenshaltung?
Es wäre auch net schlecht gerade bei Delphi auch en Formular Designer zu integrieren, der mit allen VCL Komponenten umgehen kann. Sonst würd es für Delphi glaub nicht sehr viel bringen. Zumindest hätte ich sonst kein Einsatzgebiet dafür.
|
Re: Multi-Code-Editor - EURE Erwartenshaltung?
Zugriff auf die VCL hat im Editor nichts zu suchen. Das ist alleinige Aufgabe einer IDE.
Hinsichtlich der Code-Ergaenzung und Einrueckung muessen verschiedene Stile implementierbar sein. |
Re: Multi-Code-Editor - EURE Erwartenshaltung?
Hi!
Unterschiedliches und umschaltbares (HTML und PHP in einer Datei) Syntaxhighlighting mit frei definierbaren Farben. Achja und Zeilennummern am Rand. Achja z.B. ne Validitätsprüfung von Code und direkt zum Fehler gehen, wie in Delphi. Ciao fkerber |
Re: Multi-Code-Editor - EURE Erwartenshaltung?
Ich danke euch für die vielen ehrlichen Meinungen und habe mich entschlossen, dieses Projekt daher n i c h t fortzuführen. Leider bin ich nicht DER großartige Programmierer und desweiteren sollte der Editor nur ein deutlich besserer Ersatz zum MS-NotepAd sein, mit Verbesserungen von Syntax-Highlighting für viele versch. Codes und direkten Kommandozeilen-Verarbeitungsmöglichkeiten. Alles auf Basis von SynEdit also latürnich ;-) mit Standard-Nützlichkeiten wie Zeilennummern o.ä..
Trotzdem danke & ein schönes Weekend! Buy, fxbasic |
Re: Multi-Code-Editor - EURE Erwartenshaltung?
Eigentlich schade, die Vorschläge hier waren sehr gut. Kannst du den Code vielleicht in der Open-Source-Sparte posten, so dass diejenigen, die gute Ideen und etwas Lust haben, das ganze selbst weitermachen können? Ist natürlich nur ein Vorschlag, wenn du lange daran gearbeitet hast und deinen Code lieber für dich behalten willst, ist das auch ok..
|
Re: Multi-Code-Editor - EURE Erwartenshaltung?
Code... Naja... As I already mentioned, bin ich kein großartiger Programmierer, dass heißt, dass mein Code auch nur die Standardfuktionen wie Neu erstellen, Öffnen, Speichern, Drucken eines Dokumentes über SynEdit-, Dialoge, Rückfragen blablabla kann. Das einzige was etwas weitergeht ist das automatische Erkennen des Codes (anhand der Dateiendung) und dem Zuweisen des dazugehörigen Syntax-Highlighters.
Und sowas kriegt IHR asse garantiert in wenigen Minuten hin. Sei's drum.. :-/ |
Re: Multi-Code-Editor - EURE Erwartenshaltung?
Zitat:
mag sein, dass das stimmt, jedoch würde ich dann keinen Editor für Delphi verwenden sondern eine IDE und vorraussetzen, dass diese das kann |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz