Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Bewegungen mit DelphiX (https://www.delphipraxis.net/22679-bewegungen-mit-delphix.html)

LoW_FloW 21. Mai 2004 12:18


Bewegungen mit DelphiX
 
Also ich möchte mithilfe von DelphiX (DirectX) ein Game erstellen. Wie erledige ich es am besten, wenn z.B. eine Figur einen Tritt machen möchte. Mir ist dazu nur eingefallen, dass ich dann einzelne Bilder nacheinander laden muss. Dann hätte ich aber (bei vielen Aktionen und vielen Figuren) tausende von Bildern :gruebel: . Wenn ich mir die Spiele, die es auf dem Mark oder im Internet gibt, angucke, finde ich immer nur ca. eine Datei pro Spielfigur. Ich denke mal nicht, dass darin alle Bitmaps am Stück enthalten sind, die dann mit Pattern auseinander getrennt werden :roll: . Wie kann ich jetzt schon vorgefertigte Aktionen einer Spielfigur erstellen, sie in eine Datei speichern und sie schließlich in Delphi importieren um sie dann ggf. abzuspielen?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar :spin2: :hello:

citybreaker 21. Mai 2004 13:01

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Naja, erstmal musst du mit einem Grafik Programm die einzelnen bewegungen zeichnen.
Die einzelnen Bilder sollten alle gleich groß sein. Anschließend pappst du die Bilder alle zu
einen Bild zusammen. Dann ist es schon mal eine Datei. (=

Jetzt das Bild in die DxImageList laden und bei PatternWidth die Breite von einem Bild
angeben.

Beispiel:

Wenn du nen Bild mit 3 Bewegungen machst. Sind alle Bilder 50px (sag ich jetzt mal) breit.
Wenn du alle Bilder zu einem hast ist es 150px breit.
In der DxImageList müsste jetzt bei PatternWidth stehen 50px.

Ohje ich und erklären. XD

--- Edit ---

Auf http://www.delphi-treff.de solltest du etwas finden, was einfacher
beschrieben ist. :lol:

PhaTTy 21. Mai 2004 13:04

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Auf dieser Seite kannst du vieleicht was finden:

http://www.savagesoftware.com.au/Del.../downloads.php

LoW_FloW 21. Mai 2004 13:54

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von LoW_FloW
Ich denke mal nicht, dass darin alle Bitmaps am Stück enthalten sind, die dann mit Pattern auseinander getrennt werden :roll:

Geht das nicht anders als mit Pattern :roll: ? Oder machen das auch die Programmierer von Spielen wie UT (naja kein toller vergleich) so, dass die Bewegungen nur einzelne Bilder sind die nacheinander galaden werden(z.B. beim Laufen)?

Trotzdem danke :zwinker:

citybreaker 21. Mai 2004 14:12

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Naja, die Programmierer von UT werden wohl Models 3D Models verwendet haben
und die halt ensprechend mit ner 3D Engine geladen und bewegen. Weiß nicht genau
wie das geht.

LoW_FloW 21. Mai 2004 14:32

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von citybreaker
Naja, die Programmierer von UT werden wohl Models 3D Models

Was jemand mehr übr die 3D Models und wie man auch welche in Delphi importieren kann?

Jörn 21. Mai 2004 14:34

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Man kann natürlich alle Arten von 3D-Models in Delphi laden, ein wenig Geschick vorrausgesetzt. Mit DelphiX wird das allerdings nichts.

LoW_FloW 21. Mai 2004 17:57

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von Jörn
Man kann natürlich alle Arten von 3D-Models in Delphi laden, ein wenig Geschick vorrausgesetzt. Mit DelphiX wird das allerdings nichts.

Wie erstellt man denn die 3D-Models?

Jörn 21. Mai 2004 20:49

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Könnte man zB mit Milkshape. Tutorials gibts im Web wie auf www.robsite.de. Einbinden kann man Models dann mit OpenGL oder Direct3D. Braucht man nur noch die entsprechenden Loader.

LoW_FloW 24. Mai 2004 18:09

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von Jörn
Man braucht nur noch die entsprechenden Loader.

Weiß jemand wo es diesen Loader gibt, oder wie man das in Delphi importieren kann :gruebel: :?:

atreju2oo0 24. Mai 2004 18:57

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Wenn Du denkst das Du mit ein zwei Fragen ne 3-D-Figur animieren kannst dann muss ich Dich leider enttäuchen...
Wenn Du ein wirklich gutes Tutorial haben willst dann kauf Dir die UT2004 SDK Version!
Da wird komplett mit Video der komplette Prozess erklärt( Model erstellen; Model bewegen; Model importieren;... usw) und Du kannst außerdem die Vorteile von der derzeit wohl besten Engine nutzen.
Mit Delphi würde ich von so einem Projekt abraten, weil es einfach nicht dafür gemacht ist... :zwinker:

citybreaker 24. Mai 2004 19:24

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von LoW_FloW
Zitat:

Zitat von Jörn
Man kann natürlich alle Arten von 3D-Models in Delphi laden, ein wenig Geschick vorrausgesetzt. Mit DelphiX wird das allerdings nichts.

Wie erstellt man denn die 3D-Models?

Die Models kannst mit OpenGl oder Truevison3D verwenden. Erstellen kann
man sie mit verschiedenen Tools. Diese sind alerdings schweine teuer.

Freeware währe z.B. Blender 3D.

LoW_FloW 24. Mai 2004 19:31

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von atreju2oo0
Wenn Du denkst das Du mit ein zwei Fragen ne 3-D-Figur animieren kannst ...

Soll nicht 3D, sonder "nur" 2D sein. Will halt nach Möglichkeit keine Bilderflut in den Orndern haben und mir die Arbeit mit Pattern (wo man in der selben Größe alle Bilder zurechtschneiden und aneinanderfügen muss) ersparen. :mrgreen:

citybreaker 24. Mai 2004 19:41

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von LoW_FloW
Zitat:

Zitat von atreju2oo0
Wenn Du denkst das Du mit ein zwei Fragen ne 3-D-Figur animieren kannst ...

Soll nicht 3D, sonder "nur" 2D sein. Will halt nach Möglichkeit keine Bilderflut in den Orndern haben und mir die Arbeit mit Pattern (wo man in der selben Größe alle Bilder zurechtschneiden und aneinanderfügen muss) ersparen. :mrgreen:

Ich glaube etwas anderes bleibt dir nicht möglich. Wobei bei einigen Spielen (z.B. Jedi Knight)
die bilder gezipt worden sind und die Datei dann pk3 heißt. Ich denke mal das die Texturen
und Bilder dann daraus geladen werden. Also deine Bilderflut zippen und rausladen. :thuimb: Wie weiß ich net. :oops:

--- Edit ---

Du könntest die Bilder auch aus Resourcen Dateien laden. Alerdings könnte
die Exe Datei dadurch arg groß werden.

LoW_FloW 24. Mai 2004 20:27

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von citybreaker
Du könntest die Bilder auch aus Resourcen Dateien laden. Alerdings könnte
die Exe Datei dadurch arg groß werden.

Kann auch eine fertig kompilierte exe die Bilder aus der Ressource Datei laden, sodass die Exe klein bleibt und nur die Ressource-Datei groß ist :?:

Stevie 25. Mai 2004 09:07

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Benutz doch einfach GLScene, da kann man bestimmte 3D-Modelle reinladen.

Igotcha 25. Mai 2004 09:15

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von LoW_FloW
Also ich möchte mithilfe von DelphiX (DirectX) ein Game erstellen.

Warum muß es in diesem Fall denn Delphi und DelphiX sein?

Da ich vermute, dass Du noch nicht so viel Ahnung vom Spiele programmieren hast, empfehle ich Dir, doch mal hier vorbeizuschauen:

Darkbasic (de) oder Darkbasic (e)

Ich hatte auch mal versucht, einige Sachen mit DelphiX zu machen, es dann aber aufgrund des Aufwands sein lassen. Den bisherigen Entwicklungsstand meines Spiels habe ich mit Darkbasic in 2 Tagen konvertiert und zudem noch erheblich aufgewertet. 2D, 3D, Sound, Animationen, etc. lassen sich sehr einfach umsetzen, das Ganze wird mittels DirectX umgesetzt.

Kannst ja mal testen, Demoversion kann man auch runterladen.

Gruß Igotcha

LoW_FloW 25. Mai 2004 12:56

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von Igotcha
mit Darkbasic

Nein danke :zwinker:

Zitat:

Zitat von Stevie
Benutz doch einfach GLScene, da kann man bestimmte 3D-Modelle reinladen.

Was ist GLScene, hat das was mit OpenGL zu tun :gruebel: :?:
Außerdem muss das nicht unbedingt 3D sein... :mrgreen:

citybreaker 25. Mai 2004 13:10

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
GlScene ist eine Libary mit Komponenten für OpenGl. :roll:
Würde aber davon abraten. :stupid:

Stevie 25. Mai 2004 13:11

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von citybreaker
Würde aber davon abraten. :stupid:

Warum?

LoW_FloW 25. Mai 2004 14:57

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von Stevie
Zitat:

Zitat von citybreaker
Würde aber davon abraten. :stupid:

Warum?

Würde mich auch interessieren 8) .
Noch eine Frage: Sind die Sachen auf dieser Seite [http://www.delphigl.com/] mit GLScene gemacht oder mit Standart OpenGL?

Stevie 25. Mai 2004 15:00

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von LoW_FloW
Noch eine Frage: Sind die Sachen auf dieser Seite [http://www.delphigl.com/] mit GLScene gemacht oder mit Standart OpenGL?

Soweit ich weiß, mit Standard OpenGL

LoW_FloW 25. Mai 2004 17:53

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Wo gibt es eine deutsche Seite mit Tuts, Beispielen usw. für GLScene :?:

Igotcha 25. Mai 2004 20:08

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von LoW_FloW
Zitat:

Zitat von Igotcha
mit Darkbasic

Nein danke :zwinker:

Hat nicht viel mit Basic und einer Interpretersprache zu tun ;-)

KLICK und KLICK

LoW_FloW 26. Mai 2004 06:18

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Ich will keine neue Sprache lernen. Außerdem würde ich das gerne mit Delphi verwirklicen :zwinker:

Aber nochmal zurück zu der Frage:

Zitat:

Zitat von LoW_FloW
Wo gibt es eine deutsche Seite mit Tuts, Beispielen usw. für GLScene :?:


Stevie 26. Mai 2004 06:30

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von LoW_FloW
Wo gibt es eine deutsche Seite mit Tuts, Beispielen usw. für GLScene :?:

Tja, wenn das jemand weiß, dann sag!!! :wink: Ich hab nämlich auch noch keine gefunden... :(

Igotcha 26. Mai 2004 11:12

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von LoW_FloW
Ich will keine neue Sprache lernen. Außerdem würde ich das gerne mit Delphi verwirklicen :zwinker:

Ist ja OK und bitte nicht falsch verstehen ;-) Ich benutze Delphi selbst seit ein paar Jahren und wollte hier eigentlich mehr nur ein persönliches Beispiel anführen, dass es für bestimmte Probleme Programmiersprachen / Entwicklungsumgebungen gibt, die besser geeignet sind, als andere.

Zumindest war es so bei mir und evtl. hätte Dir das auch geholfen.

Ich wollte mein Spiel auch unbedingt mit Delphi und DelphiX umsetzen, da ich Delphi ja bereits kannte. Hatte nach einer relativ kurzen Einarbeitung in DelphiX auch schnell einige gute Ergebnisse erzielt, doch dann kam irgendwann der Punkt, wo mir klar wurde "da blickst Du jetzt selbst nicht mehr durch" ;-) DelphiX nimmt einem enige Sachen ab, lässt einen auf der anderen Seite mit grundlegenden Problemen aber wieder völlig alleine (ist wahrscheinlich bei jedem Wrapper so). Und diese grundlegenden Problem muß man dann wieder selbst codieren und die Schwierigkeit besteht dann im Endeffekt darin, diese "Eigenerzeugnisse" mit den Wrapper-Funktionalitäten in Einklang zu bringen.

Entschuldige, wenn ich wieder etwas umfangreicher werde, aber da wir am gleichen Problem - nämlich an der Erstellung eines Spiels - sitzen, hilft es Dir ja evtl...

Das von mir erwähnte Produkt, auf das ich zufällig gestossen bin und wovon es noch mehrere dieser Art gibt, hat nur ein Ziel: "Spiele zu erstellen" und den Programmierer dabei so gut wie möglich zu unterstützen. Mir hat es insofern geholfen, dass ich mich nun ganz auf das "Spiel" im eigentlichen Sinne konzentrieren kann: Spiellogik, Grafiken, etc. Denn ein "gutes" Spiel ist weitaus mehr, als nur Programmcode :-)

Um mal auf Dein eigentliches Problem zurückzukommen:

Zitat:

Wie erledige ich es am besten, wenn z.B. eine Figur einen Tritt machen möchte. Mir ist dazu nur eingefallen, dass ich dann einzelne Bilder nacheinander laden muss. Dann hätte ich aber (bei vielen Aktionen und vielen Figuren) tausende von Bildern. Wenn ich mir die Spiele, die es auf dem Mark oder im Internet gibt, angucke, finde ich immer nur ca. eine Datei pro Spielfigur. Ich denke mal nicht, dass darin alle Bitmaps am Stück enthalten sind, die dann mit Pattern auseinander getrennt werden.
Mit besagtem Programm wäre das:

Code:
REM Bildschirmmodus setzen
SCREEN DISPLAY 1024,768,32
REM Synchronisierung setzen
SYNC ON: SYNC RATE 60
REM Spritebild laden, wo 10 Frames in einer Reihe gespeichert sind
LOAD IMAGE "sprite",1,1 
REM Sprite erstellen, Bild zuweisen und sagen, dass die Animation in 10 Bildern in 1 Reihe vorliegt
CREATE ANIMATED SPRITE 2,1,10,1
REM GameLoop
DO
     REM Sprite von Frame 1 bis 10 darstellen, Verzögerung 100
     PLAY SPRITE 2,1,10,100
     IF SPACEKEY()=1 THEN END
SYNC
LOOP
Ohne REMs ein Neunzeiler, mit Delphi und DelphiX wahrscheinlich knapp 100 ;-)

Nimms mal einfach so hin und wenn Du Dich für irgendetwas entschieden hast und dann fragen zum "Game Design" hast, stehe ich Dir gerne mit Links zur Verfügung, denn da kann man sich auch tot lesen ;-)

Viele Grüße
Igotcha

LoW_FloW 26. Mai 2004 11:27

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Mein Burder programmiert auch in Blitz Basic. Was ich gesehen habe von Grafik her und so, ist Blitz Basic erste Klasse, mit dem geringen Aufwand den man betreiben muss. Delphi ist ja für Spiele eigentlich nicht gut geeignet und auch nicht speziell dafür gedacht. Aber ich will das halt in Delphi machen :zwinker: , auch wenn ich viel dafür :coder: muss...


Weiß aber wirklich keiner was zu der Frage:

Zitat:

Zitat von LoW_FloW
Wo gibt es eine deutsche Seite mit Tuts, Beispielen usw. für GLScene :?:


Matze 26. Mai 2004 11:53

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Bei Google suchenGLScene Tutorial
Da findest du viel, unter anderem das hier.

Stevie 26. Mai 2004 11:59

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von LoW_FloW
Wo gibt es eine deutsche Seite mit Tuts, Beispielen usw. für GLScene :?:

Beispiele und Demos sind ja schon im Paket beinhaltet, aber da muss man sich schon durchkämpfen. :wall:

LoW_FloW 26. Mai 2004 15:49

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Bitte nicht lachen 8) . Ich habe Probleme bei der Installation, kann jemand die Schritte die man unternehmen muss posten? :duck:

Stevie 27. Mai 2004 07:44

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von LoW_FloW
Bitte nicht lachen 8) . Ich habe Probleme bei der Installation, kann jemand die Schritte die man unternehmen muss posten? :duck:

Installation von GLScene? Welches Problem genau?

LoW_FloW 27. Mai 2004 11:27

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Was muss man zuerst machen :?: Oder überhaupt zur Installation :?:

Stevie 27. Mai 2004 11:53

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Du öffnest die GLSceneX.dpk (X = deine Delphi-Version), kompilierst und installierst sie.

LoW_FloW 27. Mai 2004 12:28

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Hab ich schon gemacht, der bringt dann aber Fehler, weil glaube ich ein paar Dateien in der Lib Fehlen... Außerdem ging das nur bei der GLScene7.dpk, die anderen funzten nicht... Wo muss man die Dateien aus dem Soure Ordner hinkopieren :?:

Matze 28. Mai 2004 11:35

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von LoW_FloW
Wo muss man die Dateien aus dem Soure Ordner hinkopieren :?:

Entweder in den Lib-Ordner oder du stellst unter Tools-Umgebungsoptionen-Bibliothek den Pfad ein, wo sich dieser Source-Ordner befindet.

Coder18 28. Mai 2004 12:02

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Hallo!

Ich hab auch das Problem das ich GLScene nicht installiert bekomme!
Er meldet mir immer wenn ich eines der Beispiele Compilieren und Testen möchte, dass er den GLViewer32 (oder wie dat dingen heißt) usw. nicht findet.

Ich hab das nun schon länger und bin schon total gefrustet das ich das Teil nicht installiert bekomme!

Gruß

Tim

Stevie 28. Mai 2004 12:43

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
:!: Wichtiger Hinweis! :!:
Je nach Version, der GLScene-Library gibt es Probleme mit den Demos, weil zwischenzeitlich eine Änderung in den Komponenten vorgenommen wurde. Lösung: Aktuelle Version mit CVS downloaden. Info, wie's geht, auf der GLScene-Seite.

Für die meisten Demos ist nur die GLSceneX.dpk nötig, außer bei speziellen, wie z.B. 3D-Sound oder Spezialeffekte.

@Code18: Hast du die GLScene.dpk installiert? Bibliothekspfad in Delphi eingetragen?

Coder18 28. Mai 2004 12:51

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
@ Stevie

Ja hab ich! Dabei hab ich mir dann meine Delphiinstallation komplett zerschrotet, so dass ich Delphi nochmal installieren musste.

Stevie 28. Mai 2004 13:30

Re: Bewegungen mit DelphiX
 
Zitat:

Zitat von Coder18
Dabei hab ich mir dann meine Delphiinstallation komplett zerschrotet, so dass ich Delphi nochmal installieren musste.

:shock: Wie hast du das denn geschafft? Ok, die GLScene-Komponenten sind nicht unbedingt die einfachsten zum Installieren...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz