![]() |
[CGI] Welche Betriebssysteme?
:gruebel: Ich schäme mich fast es zu fragen aber auf welchen OS laufen CGI, die mit Delphi geschrieben wurden?
:gruebel: Andere Web Server Anwendungen wie ISAPI DLLs laufen auch auf einigen anderen Servern aber auf welchen? :gruebel: Bei welchen Web Hosting Anbietern laufen Delphi CGI? |
Re: [CGI] Welche Betriebssysteme?
z.b. auf Windows-Apachen ... wird aber schwierig sein diese zu finden
und ob Delphi-Cgi's auch auf IIS laufen kann ich dir nicht sagen :/ |
Re: [CGI] Welche Betriebssysteme?
Die Dinger sind ja immer noch Windows-Anwendungen, ergo: Windows. ;)
|
Re: [CGI] Welche Betriebssysteme?
1. Windows
2. ISAPI laufen auf IIS. Es gibt aber bei Delphi auch die Möglichkeiten Libraries für Apache und Netscape zu erstellen. 3. ![]() |
Re: [CGI] Welche Betriebssysteme?
Laut STRATO AG laufen Delphi CGI auf deren Servern.
|
Re: [CGI] Welche Betriebssysteme?
Zitat:
(OT]Weiß Strato eigentlich, was Delphi ist? :cyclops: [/OT] |
Re: [CGI] Welche Betriebssysteme?
Zitat:
|
Re: [CGI] Welche Betriebssysteme?
Also, Delphi-CGIs laufen definitiv auf dem IIS ;)
:coder: |
Re: [CGI] Welche Betriebssysteme?
Zitat:
|
Re: [CGI] Welche Betriebssysteme?
Hi,
auch wenn es dort Kylix heist, nochmal der Hinweis, die Delphi/Kylix CGI laufen auch auf x86 Linux. Grüsse Woki |
Re: [CGI] Welche Betriebssysteme?
Zitat:
|
Re: [CGI] Welche Betriebssysteme?
Erst man danke für eure hilfreichen Ratschläge.
In der Zwischenzeit habe ich eine Art Web Host Suchmaschine gefunden. Man wählt einfach alles was man haben möchte und klickt unten auf „Suche starten“. ![]() Abgesehen von „Danke DP! Kostengünstiger Webspace für DPler!“ (Recht gutes Angebot allerdings sind keine vordefinierten CGI enthalten, die einige Arbeit ersparen z. B. kein Forum, Chat, ...) habe ich folgende Angebote gefunden: ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz