![]() |
USB-Access
So dann werd ich mal mein zweites Tool veröffentlichen ;) Ich habe es USB-Access getauft und es hat folgende Funktionen:
Schnipp-schnapp und weg isse die unnötige Grafik :roll: - Man kann mittels des USB-Stick sein System gegen Fremdbenutzer schützen - Dateien können verschlüsselt gespeichert (mit Passwort-Schutz) werden - Wichtige Sachen können gespeichert werden... Download: ![]() Getestet unter Windows 2000 und Windows XP! Ich habe sehr lange versucht das Tool so benutzerfreundlich wie möglich zu machen und werde auch weiterhin daran arbeiten, deswegen hoffe ich es gibt viele Verbesserungsvorschläge und Kritiken. Danke ;) [edit=Luckie]Unnötige Grafik entfernt. Mfg, Luckie[/edit] |
Re: USB-Access
Update:
- Eigene Dateien lassen sich jetzt auch im Sicherungsdialog speichern - Freier Speicher wird berücksichtigt (auf dem USB-Stick) - AutoUpdate fixed @ Work: - E-Mail Funktion einbauen |
Re: USB-Access
Mag nicht mal jemand was sagen dazu? Funktioniert mit allen Wechseldatenträgern
|
Re: USB-Access
1) Warum ein Setup?
2) N-Gage erkennt dein Prog nicht, obwohl ein sich wie ein Wechseldatenträger verhält! 3) Ich kriege ständig ne Fehlermeldung das kein Datenträger in Laufwerk A ist... Aber ansonsten sieht das eigentlich ganz gut aus und die Funktionen sind sehr praktisch angeordnet. Also muss ich wohl auf Bugfixes warten... :mrgreen: |
Re: USB-Access
Hallo
Ich bekomm auch ständig ne Fehlermeldung (Nix in A: ) und er erkennt meinen USB-Stick ned Gruß |
Re: USB-Access
Also bei mir geht da garnix :(
Wenn ich das Programm starte (USB-Stick is drinne), dann sacht er keinen stick ausgewählt. Wenn ich dann auf USB-Stick auswählen gehe, passiert nix. Mach ich irgendwas falsch oder wie? |
Re: USB-Access
Habe das grad getestet es liegt daran weil ihr ein Diskettenlaufwerk habt ! Ich ändere das sofort ! Habs nur selber nicht mitgekriegt weil ich kein Diskettenlaufwerk hab ;)
|
Re: USB-Access
Hi!
Zitat:
Ciao fkerber |
Re: USB-Access
Der Bug bei Diskettenlaufwerken wurde behoben!
Zur Anwendung... Beim Setup wird ein Dienst installiert der nach einem Restart automatisch startet und / oder mit dem USB-Access Monitor gestartet werden kann. Dieser Dienst ist alleine dafür zuständig zu testen ob ein authentifizierter USB-Stick steckt ansonsten funktioniert das System NICHT d.h. der User kann sich nicht einloggen. Es können beliebig viele Sticks authentifiziert werden und ich glaube das selber funktioniert auch mit ZIP-Laufwerken aber ich konnte es selber noch nicht testen ;) Der Dienst wird beim deinstallieren selbstverständlich automatisch wieder gelöscht ! Changes: - Bug mit Diskettenlaufwerken behoben - Bug bei der automatischen Sicherung wurde behoben - Deinstallation Verknüpfung im Startmenü ;) Nochmals sorry wegen dem Diskettenlaufwerkbug ich konnte mich treten ;) Sowas ist kein guter Start.. Zitat:
2) Dieses Programm lag vermutlich an dem Diskettenbug ich hoffe ich habe es behoben. 3) Der Fehler lag daran das beide Programme, sowohl der Dienst als auch der Monitor, die Seriennummern einzelner Laufwerke abfragen. Ein Diskettenlaufwerk kann aber nur eine Seriennummer haben wenn logischerweise auch ein Datenträger vorhanden ist. Ich habe jetzt einfach A:/ und B:/ deaktiviert und somit dürfte das nicht passieren. Ein Problem besteht noch darin, wenn jemand ein Wechseldatenträger besitzt wie z.B. ein ZIP-Laufwerk das dort evtl. der selbe Fehler passieren kann. Ich weiß leider nicht wie diese Dinger arbeiten und kann es jetzt so nicht verändern... Wenn jemand so ein Teil hat, kann er es ja gerne mal testen ich bin gerne bereit das zu ändern. |
Re: USB-Access
<- bettelt nach Kritik ;)
|
Re: USB-Access
Jetzt hast du vor ca. 1.5 Stunden upgedatet, gedulde dich!
Nach so kurzer zeit pusht man nicht! :warn: :dp: |
Re: USB-Access
Also: USB stick steckt, wird auch angezeigt am arbeitsplatz, aber ich kann ihn in der Liste zum Auswählen in deinem Programm nicht finden.
Da steht nichts! :gruebel: Wenn ic auf Aktualisieren klicke, kommt da auch nichts...einer ne idee, woran das liegt? |
Re: USB-Access
Das Programm nimmt JEDEN Wechseldatenträger auf der nicht den Laufwerksbuchstaben 'A:\' oder 'B:\' hat ! Evtl. liegt ja da der Fehler?
Sehr merkwürdig... |
Re: USB-Access
Hi hOnkibOnk,
ich habe da mal eine Fachfrage, wozu soll das Programm nützlich sein? Unter W2K und WinXP habe ich NTFS, Gruppenrichtlinien und andere möglichkeiten mein System gegen Fremde zu schützen. Und ein Schutz der darin besteht, dass ich einen x-beliebigen USB-Stick anstecken kann, Hauptsache er hat die gleichen Einträge für VID/PID ist ein Sicherheitsrisiko ohne gleichen. Des weiteren könntest Du mal erläutern wo für Du die ganzen NetApi-Aufrufe benötigt werden. PS. Falls etwas kaputt geht, wenn ich Dein Prog teste, haftest Du dann auch? |
Re: USB-Access
Zitat:
![]() Wie beim Auto ist es auch bei diesem Prinzip.. Verliere den Schlüssel nicht ! Damit man nicht einfach den Key auslesen kann habe ich ihn extra codiert speichern lassen. Und wer sagt das durch dieses Prinzip die anderen Sachen nicht mehr schützen wie NTFS, Gruppenrichtilien usw.? Steht hier irgendwo geschrieben das diese Funktionen deaktiviert werden? Es ist einfach ein weiterer zusätzlicher Schutz... 2.) Es gibt hier soviele Programme / Sources die dein Sys zerschmettern können bzw. Einstellungen ändern ohne dich zu fragen... Du kannst die Schutzfunktion ja deaktiviert haben das Programm hat noch weitere tolle Funktionen. 3.) Nein, ich hafte nicht dafür. |
Re: USB-Access
Zitat:
Zum Programm: Das Auswählfenster verwscheindet die ganze Zeit von selber wieder :( Edit 2: Das Programm ist noch extrem buggy ... beim Verschlüsseln ist es eben abgekackt, als ich als Zielordner den Ordner gewählt habe, in dem schon die Originaldatei lag. |
Re: USB-Access
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
tja
kurz oben gehabt aber jetzt isses wieder weg sorry aber --> die idee ist wirklich GUT!!! allerdings: Fehler(siehe Anhang) NTFS ist dann doch die bessere wahl weil wenigstens DER ADMIN noch sich selbst retten kann ^^ wenn ich mir das anschau schauderts mir wegen meienr Vergesslichkeit :pale: --> ich müsstebei dem tool jeden 3. Tag neu formatieren ^^ es gehöre eine Sicherheitsfunktion für den Admin ;) |
Re: USB-Access
zum obrigens Fehelr: ich hab zirka 12 Wechseslaufwerke ... Cardreader und mehr :roll:
|
Re: USB-Access
Also im Moment bin ich grad auf Bug-Suche und ich habe gerade schon wen im Query bei dem der USB-Stick gar nicht erst erkannt wird ! Ich gebe mein bestes bei der Fehlersuche ;) Ist halt schwierig ohne Beta-Tester die Fehler alle gleich zu finden...
Im Moment sind bugfixes nur unter Internet Update abrufbar ! Setup mach ich am Ende neu ;) Bugs fixed: - USB-Stick nicht gefunden (jetzt werden alle Laufwerke aufgelistet - nicht nur Removable) - Beim mehrmaligen klicken auf "USB-Stick entfernen" entstand ein Fehler |
Re: USB-Access
gib mir den Quellcode und ich machs :D
|
Re: USB-Access
Also, nachdem nun alles bei mir läuft:
Geiles Programm, echt gute Arbeit Honkibonk. Ich denke mal vorallem auf LANs wird das Tool bei mir in Aktion treten, weil man so den Computer effektiv gegen Zugriff von anderen die da so rumgeistern schützen kann. Also danke Honki, auf so ein Tool hat die Welt gewartet :mrgreen: |
Re: USB-Access
Erklärung:
Da man bei Disketten das Problem hat, das man nur die Daten der Datenträger kriegt und nicht des Laufwerks, kam immer dieser Fehler. Ich habe versucht das jetzt mit einem try...except zu umgehen und es scheint auch zu klappen. Ich weiß nicht wie es ist wenn man noch Cardreader usw. hat ich hoffe das funktioniert es auch ;) |
Re: USB-Access
hast du schon upgedatet?
|
Re: USB-Access
ne ich arbeite gerade an einem entscheidenden bug im dienst! versuch einfach ab und zu das Internet Update
|
Re: USB-Access
aja das gibts ja auch :thuimb:
der Fehler ebsteh aber weitherin nach dreimal weiter gehts nacher allerdings die nachricht ist da |
Re: USB-Access
wie wat wo? wo hast du jetzt noch nen fehler?
Bugs entfernt: - Das sich das Fenster 'Optionen' von alleine schließt - StackOverflow Error - InputQuery Error |
Re: USB-Access
So ich habe jetzt alle Bugs die ich kannte entfernt! Ich hoffe das es auch bei Nicodius jetzt problemlos ansonsten muss ich mir eine andere Technik auswählen. Momentan werden immer alle Laufwerke auf SN Übereinstimmung überprüft....
Gute Nacht *puh ! ! ! WICHTIG ! ! ! Das Programm muss neu runtergeladen werden inkl. Setup ! AutoUpdate alleine reicht nicht :( Sry |
Re: USB-Access
So, genug der Bugs :mrgreen:
Mal ne konstruktive Idee: Wie wäre es, wenn man bestimmte Dateien auswählen kann, die man nur dann öffnen kann, wenn der USB-Stick steckt? Also dass Windows nicht den Benutzer welchselt, sondern dass man bestimmt Dateien nur mit Stick öffnen kann?? Man könnte ja dann bei Optionen auswählen ab man abgemeldet werden soll, oder ob man nur bestimmte Dateien nicht benutzen kann. So, nun bitte eure Meinung zu meiner Idee :mrgreen: |
Re: USB-Access
Ist ne gute Idee aber erstmal will ich noch das AutoUpdate ordentlich machen und eine Hilfe erstellen sowieso wirklich alle Bugs entfernen ;)
Muss man sich noch eine Idee einfallen lassen wie man Dateien schützen will ohne das ein Programm läuft. Müsste man dann ja einfach verschlüsseln oder? Mir fällt grad keine Idee ein wie das sonst gehen soll... |
Re: USB-Access
JA ES GEHT ich schau mir jetzt alles mal durch suepr BUGS WEG und ich bin zufrieden ;)
|
Re: USB-Access
also ich muss dem liebsten honki ja hier mal ein lob aussprechen, ich kenne kaum jemanden der sich mit solch einer (ja doch größeren ;) ) anzahl an alpha-fehlern so intensiv auseinandersetzt!
also dein "Anwender-Support" is echt supi :) wollt ich nur mal so nebenbei gesagt haben ^^ eroe |
Re: USB-Access
Ich danke meinem Vorredner ;)
Habe jetzt endlich den AutoUpdater perfekt gemacht ;) ![]() Jetzt kann ich endlich schneller Updates machen weil ich nicht jedes Mal ein Setup machen muss ;) Jeder der Vorschläge / Kritiken / Bugs hat immer her damit ... @atm Bugtest !!!!!! Verwendung auf eigene Gefahr |
Re: USB-Access
also ich muss sagen ohne bugs ist das tool echt nützlich(besonders weil ich meinem Bruder jetzt zum Compuetr lasse :D) :thuimb: :thuimb:
|
Re: USB-Access
Wieder neues Update ! Wichtig weil sonst der Schutz ne Macke hat ;) Sry nochmals
|
Re: USB-Access
Wow also Kundendienst ist :thuimb: .
Da schaut man nochmal über die Bugs hinweg :zwinker: . Ne...Das Programm ist wirklich klasse :hello: . |
Re: USB-Access
ja ich find auch das der kundendienst ein richtiges Paradebeisspiel ist :-D
|
Re: USB-Access
Hi erstmal eine dicke Entschuldingung dafür, dass ich vermutet hab, dass du irgendeinen Blödsinn anstellen wolltest. :cry: (Siehe verganganen Thread!)
Ich kann das Programm leider nicht testen, da ich keinen USB Stick besitze, nur ne USB Festplatte. Außerdem hab ich noch WIN98 hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt? |
Re: USB-Access
Ich werde das Programm demnächst mal mit VMWare unter Win98 testen. Bisher hab ich noch keine Resonanz von Win98 Usern aber der Schutz wird nicht funktionieren. Alles andere dürfte theoretisch funktionieren ;)
|
Re: USB-Access
wegen dem NT Sicherheitsystem oder warum nicht?
|
Re: USB-Access
Hallo,
hier nochmal als offene Frage: Kann mir jemand sagen, wie der USB Stick 100 identifiziert wird?? Und wie wird diese Identifikation ausgelesen?? Gruß Hendrik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz