![]() |
Fremde EXE in mein Projekt einbinden
Ich möchte eine fremde EXE mit in mein Project packen und später damit steuern. Wie mache ich das?
|
|
die beiden beiträge kenne ich schon der eine ist sogar von mir.aber ich suche weitere möglichkeiten und neue anregungen.
|
Das ist aber die einzig sinnvolle Möglichkeit ;)
|
Es gibt noch viele andere möglichkeiten, zB über resourcen.
|
Zitat:
|
Man könnte theoretisch die Datei an die Anwendung anhängen nach einem eindeutigen String und dann bei laufzeit Extrahieren, dass macht aber nur sinn wenn die die Zweite Anwendung erst an die erste hängen willst wenn diese (die erste) schon compiliert ist.
|
Bleibt nur die Frage danach, ob dieses wirklich sinnvol ist ;)
|
Er wollte ne andere Lösung, hier hat er die andere Lösung :mrgreen: :roll:
|
wie speichert man die fremde exedatei in den speicher um sie dort zu steuern?
|
:wiejetzt: :?: :nerd:
|
Zitat:
Ich dusche jetzt mal und dann mache ich dir mal was. Ich melde mich bei dir. [EDIT] Unter der Dusche ist mir klar geworden, dass bei mir auch nichts anderes rauskommen wird, wie beim SwissDelphiCenter. Also laß ich es. [/EDIT] PS: was einem nicht so alles unter der Dusche klar wird. :roll: Ich sollte öfters duschen. :mrgreen: |
ich habs nochmal versucht aber da kommt immer noch ein anderer fehler.
[Hint] Unit1.pas(42): Value assigned to 'ExtractRes' never used [Error] RLINK32: Unsupported 16bit resource in file "D:\exe-test\myres.res" er springt in diese Zeile
Delphi-Quellcode:
NOTEPAD_FILE := GetTempDir + 'Notepad_FROM_RES.EXE';
Was habe ich diesmal falsch gemacht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz