Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich selbst? (https://www.delphipraxis.net/21877-anwendung-laeuft-auf-nem-server-und-aktualisiert-sich-selbst.html)

maximi 9. Mai 2004 13:20


Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich selbst?
 
Hallo zusammen! :-D
Ihr kennt ja vielleicht die Seite http://www.spiegel.de?!
So, und auf dieser Seite erscheinen mehrere News in der Stunde. Diese News möchte ich mit meinem Programm auslesen und auf einen Server schicken.
Kann man dieses Programm auch auf nem Server laufen lassen, damit das Programm alle 10 Minuten selber auf spiegel.de nach neuen News sucht und diese dann an den Server sendet??
Funktioniert so etwas??

Max

Meflin 9. Mai 2004 13:34

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
sowas funzt wenn du nen microsoft server mit adminzugriff hast. ansonsten tuns evtl auchCronJobs mit php...

yankee 9. Mai 2004 13:41

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
Habe ich das richtig verstanden, dass du ein Prog willst, dass die News von Spiegel abruft und an einen eigenen Server schickt?
Wenn du die auf deiner Hompage haben willst, würde ich vorsichtig sein, keine Ahnung, wie das juristisch aussieht.
In dem Fall, würde ich mit php oder so nicht die News auf deinen Server kopieren, sondern direkt vom SpiegelServer aus anzeigen lassen.

Par mehr Informationen, was du machen willst, wären ganz hilfreich...

maximi 9. Mai 2004 13:57

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
Ja im Grunde soll das so ablaufen. Dann speichere ich eben nicht die Texte von spiegel.de auf dem Server, sondern nur die Links plus das Datum(zum Sortieren).
Ich möchte einfach, dass das Programm die ganze Zeit nach News sucht und die Links an den Server schickt, ohne dass ich von meinem Pc aus sagen muss:"So, jetzt schau mal. Gibt es neue News?" :lol:!

Max

yankee 9. Mai 2004 14:15

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
Mir fällt so spontan nichts ein, wie du du die Informationen filtern kannst. Der Quelltext ist ja wirklich riesig. Und der Anfang der Tabelle, in der die Nachrichten drin stehen, ist in keiner Arte und weiser gekennzeichnet.
Das wird höchstschwierig, wenn auch nicht unmöglich...

maximi 9. Mai 2004 14:29

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also bei mir funktionert es schon relativ gut!!

atreju2oo0 9. Mai 2004 14:36

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
Mal ne dumme Frage dazu:
Wenn ich an den Server vom Spiegel nen Request schicke mit meinem Programm
dann ist das doch quasi nur noch Auslegungssache ab wann das dann
als DOS-Angriff gewertet wird, oder?
Also ich würde das Prog nicht weitergeben an deiner Stelle... :?

alcaeus 9. Mai 2004 14:40

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
DoS-Attacken arbeiten normalerweise nicht mit Request, sondern senden Datenmüll an einen Server. Außerdem, bei einer DoS-Attacke sind normalerweise Millionen von Rechnern beteiligt. Ich will dich ja nicht fertig machen, aber ich glaube nicht dass dein Prog so verbreitet sein wird ;)

[edit] :firejump: :party: Endlich Excellent Member! :party: :dancer2: [/edit]

Meflin 9. Mai 2004 15:22

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
DoS-Attacken arbeiten normalerweise nicht mit Request, sondern senden Datenmüll

gibt beides...
Zitat:

Zitat von alcaeus
Außerdem, bei einer DoS-Attacke sind normalerweise Millionen von Rechnern beteiligt.

blödsinn. es reicht auch manchmal schon ein rechner...

phXql 9. Mai 2004 15:25

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
für ne DoS-Attacke brauch man einen rechner, bei mehr als einem spricht man von DDoS...

Meflin 9. Mai 2004 15:27

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
...was dann so viel heisst wie distributed denial of service attack :)

yankee 9. Mai 2004 15:53

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
Schick mal den Quelltext. Wenn du interessiert daran bist, dann versuche ich das mal in PHP umzuschreiben...

maximi 9. Mai 2004 18:57

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
So, hier ist er. Das doofe ist, wenn spiegel.de sich irgendwie ändert muss ich alles umschreiben. :wink:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var erkennungstext,text1, text2:String;
    i,i2,i3:Integer;
    erg:Boolean;
begin

  erkennungstext := '<td height="3" colspan="3"><spacer type="block" width="1" height="3"></td>';
  for i := 18000 to length(memo1.Text) do
  begin
    if(copy(memo1.Text,i,length(erkennungstext)) = erkennungstext) then
    begin
      for i2 := 0 to 200 do
      begin


        if(copy(memo1.Text,i+length(erkennungstext)+i2,2) = '">') then
        begin
          text2 := copy(memo1.Text,i+length(erkennungstext)+27,i2-27);
          for i3 := 0 to length(copy(memo1.Text,i+length(erkennungstext)+27,i2-27)) do
          begin
            if(copy(text2,i3,length('1518,')) ='1518,') then
            begin
              text1 := copy(text2,0,i3+4)+ 'druck-' + copy(text2,i3+5,length(text2)-i3);
              listbox1.Items.Add(text1);
              erg := true;
              break;
            end;
          end;
          if(erg = true) then
          begin
            erg := false;
            break;
          end;
        end;
      end;
    end;
  end;
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var htmlcode: string;
begin
  memo1.Text := idhttp1.Get('http://www.spiegel.de/wirtschaft/');
end;

procedure TForm1.ListBox1Click(Sender: TObject);
begin
  webbrowser1.Navigate('http:\\www.spiegel.de'+listbox1.Items.Strings[listbox1.ItemIndex]);
end;
Vielleicht noch eine wichtige Ergänzung!!
Im Quelltext steht irgendwo
Delphi-Quellcode:
          for i3 := 0 to length(copy(memo1.Text,i+length(erkennungstext)+27,i2-27)) do
          begin
            if(copy(text2,i3,length('1518,')) ='1518,') then
            begin
              text1 := copy(text2,0,i3+4)+ 'druck-' + copy(text2,i3+5,length(text2)-i3);
              listbox1.Items.Add(text1);
              erg := true;
              break;
            end;
          end;
Wenn ich mir nen Beitrag auf spiegel.de anschaue, dann sehe ich im Quelltext nix was in dem Beitrag drinsteht. Ich sehe erst etwas, wenn ich mir die Druckversion anschaue und deswegen füge ich den Link noch "druck-" ein!! :-D

Max

yankee 9. Mai 2004 19:14

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
Hui, ist das kompliziert (bzw. viel)...
Heute kann ich nicht mehr. Wenn ich demnächst Zeit habe, dann versuche ich daraus mal PHP zu machen...

maximi 9. Mai 2004 19:21

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
Jo danke! Vielleicht hat ja noch irgendwer Vorschläge, wie man den Quellcode verbessern bzw. vereinfachen kann! :-D

yankee 9. Mai 2004 19:28

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
Kurze zwischenfrage: 1. Unterstützt dein Server PHP
2. Hast du irgendwelche begrentzungen (wenn viele Leute auf mal zu greifen, hast du diesen superlangen Quellecode ja gleich mehrmals im Speicher. Da wäre es vielleicht überlegensweret eine Version immer auf Platte zu speichern und nur zu überprüfen, ob sich das Datum.. mmh, da hat man ja schon wieder den Quelltext im Speicher! Naja. sind da denn jetzt Begrentzungen?

maximi 9. Mai 2004 19:32

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
also ich hab keinen besonderen Server. Leider nur einen von Freenet. Weißt du denn, wo man kostenlos Webspace mit php Unterstützung bekommen kann?

alcaeus 9. Mai 2004 20:21

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
Zitat:

Zitat von Meflin
blödsinn. es reicht auch manchmal schon ein rechner...

Zitat:

Zitat von phXql
für ne DoS-Attacke brauch man einen rechner, bei mehr als einem spricht man von DDoS...

Na dann viel Spaß beim Versuch, einen Nachrichtenserver mit deinem AthlonXP oder P4 abzuschießen. Das ganze noch dazu mit 56K oder vielleicht sogar DSL. Aber ich glaube du wirst dir zuerst an deinem System was anrichten, du wirst aber auf keinen Fall genug Datenpakete abschicken können, einen Server abzuschießen

Meflin 10. Mai 2004 15:28

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
glaube mir das geht :roll: aus eigener erfahrung (als opfer und angreifer ;-) )

alcaeus 10. Mai 2004 15:30

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
Auf einem normalen Rechner glaube ich dir das, es hat jemand schon versucht. Aber mit einem PC einen Server abzuschießen? (So einen mit 2 oder 4 Xeon-Prozessoren, T1-Standleitung etc., ich bin immer noch nicht überzeugt...)

Meflin 10. Mai 2004 15:32

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
tjaaa. dein problem *g* ich werde einen teufel tun und hier detailiertere infos veröffentlichen. dann hab ich gleich nen mod am hals ;-) aber wie immer, google hilft meistens *gg*

alcaeus 10. Mai 2004 15:35

Re: Anwendung läuft auf nem Server und aktualisiert sich sel
 
Ich verstehe dich, aber du hast mich überrascht, ich hätte es nicht für möglich gehalten. Danke trotzdem, jetzt weiß ich mehr (aber ich werde nicht danach googlen, ich HASSE DoS und DDos :twisted:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz