![]() |
todo: Wählen gehen
Heute ist Bundestagswahl. Nur, falls es jemand verdrängt haben sollte.
Ich war schon im Lokal. Gab wie immer nichts zu trinken. ;-) |
AW: todo: Wählen gehen
Wir wählen immer per Briefwahl. Am Wahltag ist in vielen Freizeiteinrichtungen weniger los, das kann man sehr gut nutzen. Daher danke an alle Vor-Ort-Wähler. :lol:
|
AW: todo: Wählen gehen
Für Berliner kommt ja eigentlich auch nur noch Briefwahl in Frage. Vielleicht kann sich ja noch jemand daran erinnern, dass wir die letzte Bundestagswahl teilweise wiederholen mussten.
|
AW: todo: Wählen gehen
Und auch wer nicht, wählt. Daher: unbedingt wählen gehen. Ein lange erkämpftes Recht. Hat nicht jeder
|
AW: todo: Wählen gehen
Zitat:
Zitat:
|
AW: todo: Wählen gehen
Bei uns sah's ziemlich nach Kaffeerunde aus. Und das schon morgens um 9.
Und viel Haribo. |
AW: todo: Wählen gehen
Mich hat es erneut gewundert, dass niemand zusätzlich zur Wahlbenachrichtigung einen Ausweis sehen wollte. Von den 3 Wahlhelfern dort kannte definitiv niemand meine Frau oder mich.
|
AW: todo: Wählen gehen
Zitat:
![]() |
AW: todo: Wählen gehen
Zitat:
|
AW: todo: Wählen gehen
Zitat:
|
AW: todo: Wählen gehen
Zitat:
Vor ein paar Jahren hätte meine Mutter auch ein zweites Mal wählen gehen können - mit der Wahlbenachrichtigung ihrer kurz (aber nicht sehr kurz, das waren schon einige Wochen vor Versand der Wahlbenachrichtigungen) vorher verstorbenen Mutter. Den zweiten Wahlzettel zum Kreuzchen machen hat sie bekommen, und dann etwas Stress deswegen gemacht. :lol: |
AW: todo: Wählen gehen
Zitat:
|
AW: todo: Wählen gehen
Anschließend sieht man das Wahlerbegnis aber mit ganz anderen Augen und ist auch viel lustiger drauf.
|
AW: todo: Wählen gehen
Zitat:
|
AW: todo: Wählen gehen
In diesem Geiste hätte man passenderweise auch die APPD wählen können, die Anarchistische Pogo-Partei Deutschlands.
Bei der kann man sich zumindest darauf verlassen, dass die Wahlversprechen eingehalten werden: Wenn die sagen, dass sie etwaige Parteigelder versaufen werden, dann tun die das auch! Ich habe schon paar mal einen Pavillon von denen beim Stadtfest bei uns gesehen, in welchem man immer ein paar Schnapsleichen liegen sehen konnte, was deren Hingabe an die Erfüllung ihres Wahlprogramms bestätigt. |
AW: todo: Wählen gehen
Zitat:
Konkreter möchte ich hier in diesem Rahmen nicht werden. |
AW: todo: Wählen gehen
Sprüche auf Wahlplakaten ...
Zitat:
Müssten die dann nicht eigentlich die Vergangenheit zurück wieder hoch holen? |
AW: todo: Wählen gehen
IMHO hat Deutschland ein deutliches "Weiter-So" gewählt. :roll:
|
AW: todo: Wählen gehen
Ich frage mich jedes Mal, wenn ich an einem Plakat mit "sichere/höhere Renten" vorbeifahre, ob die das eigentlich selbst glauben.
|
AW: todo: Wählen gehen
Zitat:
|
AW: todo: Wählen gehen
Zitat:
Das Netzausbaubeschleunigungsgesetz kam 2011, das Bundesbedarfsplangesetz 2013 (beides unter CDU/CSU/FDP), das WindSeeG 2017 und die Novelle des NABEG 2018 sowie der Netzentwicklungsplan bis 2030 dann 2019 (CDU/CSU/SPD). Die Ampel hat z.B. den Netzentwicklungsplan Strom 2037/2045 beschlossen und hat letztes Jahr auch z.B. die Netzentgelte neu geregelt. Mit dem von dir angesprochenen Ausbau der Stromtrassen in der Regierungszeit der Ampel hatte sie aber wenig zu tun. Und was den Aufbau von Stromspeichern angeht, so bekleckert sich keine Partei mit Ruhm. Direkt ablehnen tut sie zwar nur die AfD und die CDU ignoriert das Thema eher, aber obwohl die anderen Parteien das Thema zumindest auf dem Schirm haben, ist es wohl tatsächlich bei der FDP am ausgeprägtesten. Da schlägt dann das wirtschaftliche Interesse durch, denn natürlich hätten große Stromspeicher viel Potenzial. Meistens wird aber dabei leider eher an Batterien statt an andere innovative Konzepte gedacht. Aber ich glaube das führt hier zu weit... |
AW: todo: Wählen gehen
Ich bezog mich bei meiner Aussage auf z.B. diesen
![]() Aber du hast recht, damit kommen wir vom Thema ab. :wink: |
AW: todo: Wählen gehen
Zitat:
sich dann selbst erklärt, was konkret jetzt persönlich besser geworden ist, in den letzten 20 Jahren. Damit kann man wunderbar nach dem Ausschlussverfahren vorgehen :-D Und nein, nicht wählen ist KEINE Option. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz