![]() |
Günstige Fernsteuerungssoftware - welche kann man empfehlen?
Hi,
einige von euch machen sicherlich das eine oder andere Mal auch Support beim Kunden und nutzen dafür eine Fernsteuerungssoftware. Nun bin ich auch gerade auf der Suche nach der günstigsten, aber auch brauchbaren Alternative zu Teamviewer. Meine Anforderungen wären: - Gleichzeitige Verbindung von einem Computer zu unterschiedlichen Zielrechnern - Keine Extralizenz für die Zielrechner - Auch ohne Installation am Zielrechner ausführbar - möglichst schneller Dateitransfer - Auch bei langsamer Verbindung arbeiten noch möglich - möglichst geringe Prozessorauslastung am Zielrechner - Unbeaufsichtigter Zugriff möglich Was nutzt ihr? Was könnt ihr empfehlen? Womit habt ihr schlechte Erfahrungen gemacht? Die Windows-Schnellhilfe und Chrome Remote Desktop verlangen ja eine Microsoft- oder Chrome-Anmeldung, die nicht jeder Kunde auf seinem Rechner haben will. Deswegen scheiden diese Beiden für mich leider aus. |
AW: Günstige Fernsteuerungssoftware - welche kann man empfehlen?
Schau Dir mal AnyDesk an -
![]() Zumindest diese zwei Punkte deckt es ab: - Keine Extralizenz für die Zielrechner - Auch ohne Installation am Zielrechner ausführbar Für den Rest habe ich keine Erfahrungswerte, ich war hier bisher nur am "empfangenden" Ende, weil unsere Vereinssoftware damit vom Entwickler ferngewartet wird und ich nur die mitgelieferte AnyDesk.exe starten musste und er dann mit meinem 4k Monitor überfordert war ;) |
AW: Günstige Fernsteuerungssoftware - welche kann man empfehlen?
Keine Ahnung von dem Thema. Aber hat mal jemand die Windows-Remoteunterstützung ausprobiert? Dafür ist die doch da, schon installiert und kostet auch nix extra.
|
AW: Günstige Fernsteuerungssoftware - welche kann man empfehlen?
Zitat:
|
AW: Günstige Fernsteuerungssoftware - welche kann man empfehlen?
Zitat:
|
AW: Günstige Fernsteuerungssoftware - welche kann man empfehlen?
|
AW: Günstige Fernsteuerungssoftware - welche kann man empfehlen?
|
AW: Günstige Fernsteuerungssoftware - welche kann man empfehlen?
Zu AnyDesk kann ich noch beisteuern, dass unbeaufsichtiger Zugriff möglich ist.
Soweit ich weiss, haben da aber die Preise angezogen. Ob und wieviele gleichzeitige Verbindungen möglich sind, dürfte auch, je nach Anbieter, von der Lizenz abhängen. Bis zu welcher Verbindungsgeschwindigkeit noch flüssiges Benutzen möglich ist dürfte auch variieren und hängt auch der Auflösung ab. Bezüglich der Geschwindigkeit bei Dateitransfer kann ich nur empfehlen die Dateien als Archiv zu bündeln, wenn es geht. Ich hatte mal eine Datei die ich vom Mac auf einen Rechner übertragen wollte. Das wurde aber nur auf dem Quellrechner als eine Datei angezeigt, und war eigentlich ein Verzeichnis mit ca. 3000 Dateien. Das hat dann gedauert :-( Versuch doch mal, ob Du bei heise.de Vergleiche von Fernsteuersoftware findest. Dann könntest Du einen Eindruck davon bekommen, was der Markt aktuell so hergibt. |
AW: Günstige Fernsteuerungssoftware - welche kann man empfehlen?
Ich bin eigentlich mit anyDesk recht glücklich, habe aber auch das 'alte' Preismodell...
|
AW: Günstige Fernsteuerungssoftware - welche kann man empfehlen?
Zitat:
|
AW: Günstige Fernsteuerungssoftware - welche kann man empfehlen?
Zitat:
Screen ist flüssig, besser als von VNC was ich früher mal verwendet habe. Nur ist mir das mit dem eigenen Server noch nicht ganz klar. Macht der dann das ID-Management? Ist der auch an eine Lizenz gebunden? Wenn ja, wofür bräuchte man dann einen eigenen Server? Nutzt ihr das? Bin beim Suchen dann noch auf das hier: ![]() Damit kann man wohl einen eigenen Server realisieren, und hätte keine weiteren Kosten. Hab ich mir aber noch nicht genau angeschaut. |
AW: Günstige Fernsteuerungssoftware - welche kann man empfehlen?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Günstige Fernsteuerungssoftware - welche kann man empfehlen?
Wäre vlt. FastViewer eine Option?
|
AW: Günstige Fernsteuerungssoftware - welche kann man empfehlen?
Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben.
Wir hatten früher (vor 2019) Teamviewer. Sind da wegen Unzufriedenheit weg. Seit 2019 arbeiten wir mit AnyDesk. In den letzten 2 Jahren haben sich die Probleme gehäuft. Sehr oft Verbindungsprobleme. Bei einigen Kunden läuft es gar nicht. Seit einem Jahr haben wir neben AnyDesk noch die kostenlose Variante Mesh Central. Unser Ziel ist es, bald AnyDesk damit ganz abzulösen. ![]() Das System ist eigentlich richtig super. Leider geht es nicht ganz so locker, flockig von der Hand, wie z.B. AnyDesk oder Teamviewer. aber ich empfehle es mal zu probieren. (Ach so, wir hosten das einem Cloudserver selber) |
AW: Günstige Fernsteuerungssoftware - welche kann man empfehlen?
Wir hatten früher mal PCVisit + ich seh grad dass es das immer noch gibt:
![]() Hat damnals (= vor ca. 10 Jahren) für uns gut funktioniert. Wir sind damals zu TeamViewer gewechlt, weil wir Meetings auch machen wolten + das konnte PCVisit damals nicht. Wie das jetzt ist, weiß ich leider nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz