![]() |
Delphi Community Edition
Hallo ihr lieben,
nach langer, langer Zeit wollte ich mal wieder etwas mit Delphi machen. Da die Lizenzen für meine Versionen schon lange abgelaufen sind, dachte ich mir ich installiere die "Delphi Community Edition". Ich möchte ohnehin nur etwas mit Delphi "spielen". Leider bekomme ich, auch nach mehrfachen Versuchen, von embarcadero keinen Lizenzschlüssel zugesendet. Mache ich hier etwas falsch oder gibt es da ein bekanntes Problem? Eventuell kann mir jemand Informationen geben. In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein *blubb* ****blubb**** Sharky P.S: Die Delphi-Praxis war eine der schönsten Zeiten für mich. Ein Ex-Moderator |
AW: Delphi Community Edition
Der sollte aber auch im Portal zu finden sein.
![]() Ganz normal dort den Antrag ausgefüllt, oder in deinen Account eingeloggt und dort den Download gestartet? ![]() |
AW: Delphi Community Edition
ich habe wie beschrieben das Formular ausgefüllt und dann kam die Seriennr. und der
Download- Link per E -Mail. |
AW: Delphi Community Edition
Hast du einen neuen Login verwendet oder den bestehenden Account? Manche übersehen auf der Seite die Loginmöglichkeit.
Leider gibt es mit manchen E-Mail-Providern Probleme. Im Zweifelsfall würde ich, wenn auch nach etwas Wartezeit nichts ankommt, eine andere Adresse nehmen. Es steht aber da, dass die Mail verschickt wurde und der Download startet? |
AW: Delphi Community Edition
Zitat:
danke für diesen Tipp. Das war die Lösung. Ich habe nun einmal eine E-Mail-Adresse eines anderen Providers genommen und zack, war der Lizenzcode schon da. |
AW: Delphi Community Edition
@Sharky: Welcome back bei Delphi. 8-) Jetzt mußt du noch dein Profil anpassen...D2006 -> CommunityEdition = D12. :zwinker:
|
AW: Delphi Community Edition
Zitat:
Wen ich das RAD Studio 12 als normaler Benutzer starte kommt immer diese Meldung:
Code:
Wenn ich es als Administrator starte funktioniert es.:roll:
Keine gültigen Lizenzinformationen für Embarcado C++ Builder 12 gefunden.
Ich denke das ganze ist nicht so richtig durchdacht |
AW: Delphi Community Edition
Imho ist RAD Studio 12 <> Community Edition. :gruebel: Falsches Setup heruntergeladen und ausgeführt?
|
AW: Delphi Community Edition
Zitat:
C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\23.0\bin\LicenseManager.e xe Die Lizenzdaten selbst liegen unter: %PROGRAMDATA%\Embarcadero Die Frage ist aber wie haentschman geschrieben hat, warum dort der C++ Builder in der Meldung steht. Das sollte bei der Delphi Community Edition nicht passieren. |
AW: Delphi Community Edition
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe den Installer mit dem Link aus der E-Mail mit dem Lizenzcode heruntergeladen. Das sollte doch richtig sein oder? Anhang 57340 |
AW: Delphi Community Edition
Soweit ich weiß ist das Setup immer dasselbe. Was installiert wird hängt von der angegebenen Seriennummer ab.
|
AW: Delphi Community Edition
Interessant wäre eine Version der Community Edition die man auch ohne Support installiert bekommt.
Inkompatibel mit dem Email Anbieter???? WTF. |
AW: Delphi Community Edition
Grundsätzlich ist es das selbe Setup, wie für gekaufte Delphis.
* allerdings nur das Online-Setup ... das Offline-Setup/ISO verweigert "absichtlich" die Arbeit * nicht für die aktuelle 12.2. sondern nur 12.1 * und "eigentlich" sollte der pasende Setup im Download gestartet werden Wenn Delphi mit deiner Serial installiert wurde, dann sollte sich der LicenseManager in dessen Verzeichnis finden lassen. C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\23.0\bin\LicenseManager.exe (grundsätzlich wäre auch der LicenseManager einer anderen Delphi-Version nutzbar) Dort könntest du nochmal die Lizenz löschen und erneut importieren. ACHTUNG: bei der CE kann eine Lizenz nur 3 Mal aktiviert werden (online gegen den EmbaServer validiert) ... danach knallt das Registrierungs- Aktivierungslimit voll rein und das lässt sich für die CE nicht zurücksetzen (für dieses Konto/Mailadresse) ... der Support verweigert die Mitarbeit. Zitat:
Klingt fast so, als wenn du den C++Builder installiert, aber eine Delphi-Lizenz keine Lizenz dafür hast. :angle: Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition
Die schicken aber auch ganz schön viel raus :roll:
|
AW: Delphi Community Edition
Vielleicht ist schlicht die Meldung (Delphi / C++) falsch, wenn keine passenden Lizenzinformationen für den Nutzer da sind.
Am besten benennst du den Ordner %PROGRAMDATA%\Embarcadero einfach mal um (dann hast du die Aktivierungsdateien für den anderen Nutzer noch) und startest Delphi erneut. Dann sollte nach der Lizenz gefragt werden und du kannst die neu für den korrekten Benutzer aktivieren. |
AW: Delphi Community Edition
Hallo ihr alle,
vielen Dank für die Ratschläge. Ich habe Delphi jetzt deinstalliert. Und das war es auch für mich. Wenn die Firma noch nicht einmal in der Lage ist, E-Mails zu versenden oder eine Anwendung, die für "Alle Benutzer" installiert ist, auch ordentlich auszuführen, brauche ich das nicht. Der Uninstaller lässt auch etliche Ordner und Dateien zurück. Es hat sich ja schon vor langer Zeit abgezeichnet das embarcadero keine guten Produkte mehr liefert. Schade. Ich hätte gerne mal wieder mit Delphi programmiert. Traurige Grüße Sharky |
AW: Delphi Community Edition
Das finde ich schade, aber auch überzogen. Ein riesen Haufen benutzt die CE, und wenn sich bei dir ein paar Fehler häufen, dann ist das Pech, hat aber mit dem Produkt nicht allzuviel zu tun. Außer den Fehlern, die nun mal bei Delphi Sitte sind, aber das solltest du ja noch kennen.
|
AW: Delphi Community Edition
Zitat:
Klar könnten sie die CE auch für alle frei verfügbar machen, aber da es sich im Prinzip um eine Pro Version handelt, ist dies auch wieder mit Nachteilen verbunden. Insofern Schade, dass Du Dich nicht dafür erwärmen kannst. |
AW: Delphi Community Edition
Zitat:
Ich bin mein eigener "Mailprovider" und hier wird nichts von irgendeinem SPAM-Filter verschluckt. Bitte informiere Dich, bevor Du einfach etwas behauptest. |
AW: Delphi Community Edition
Es wurde sicherlich versucht, die Mail zu schicken. Wenn du den Server selbst betreibst, gibt es viele Möglichkeiten, warum ein großer Anbieter Mails ggf. nicht ausliefert. Denn das macht Embarcadero wohl kaum selbst.
Dazu zählt, dass der PTR-Eintrag passen muss, TLS verwendet wird und die Reputation des Servers passt. Ein kleiner Server fällt dann ggf. schon aufgrund der Reputation oft als Empfänger aus. Mit Benutzern, die keinerlei Adminrechte haben, gab es früher schon mal Probleme. Da ich per UAC anforderbare lokale Adminrechte bei der Softwareentwicklung ohnehin oft brauche, habe ich das nie ausprobiert. Das ließe sich aber sicherlich lösen. |
AW: Delphi Community Edition
Ich würde mal mit Everything alles von der Platte putzen, was mit Embarcadero/Delphi zu tun hat, desgleichen die Registry durchflöhen. Ein paar Leute sollten jetzt weghören, aber bei 10 Minuten Mail ist bis jetzt noch immer alles angekommen. Wenn dann die Installation nicht klappt, dann ist bei dir mehr nicht in Ordnung als nur Delphi.
|
AW: Delphi Community Edition
Zitat:
Und wie gesagt: Mit einen Standardnutzer und einem komplett getrennten Admin, der die Installation durchführt, gab es schonmal Probleme. Das heißt nicht gleich, dass auf dem Rechner etwas "nicht in Ordnung" ist. Mit dem Entfernen der vorhandenen Lizenzdaten und einer erneuten Registrierung beim Starten von Delphi sollte das aber erledigt sein. |
AW: Delphi Community Edition
Ich habe die CE jetzt schon ziemlich oft installieren müssen, und am Anfang zickte Delphi auch manchmal herum, bis ich dann rigoros immer alle Spuren gereinigt und dann schlicht und gradlinig installiert habe. Mindestens bei den letzten 8 Installationen gab es keinerlei Probleme. Und Sharky hat ja auch absolut Ahnung. Also, wenn man auf alle Extratouren verzichtet und schlicht allen Anweisungen folgt, dann kann das eigentlich nicht schiefgehen. Was soll bei Sharky anders sein als bei mir?
|
AW: Delphi Community Edition
Bei älteren oder besonderen Windowsen, dreht das Setup auch gern ab ... da fängt dann selbst der Offline-Installer an Dinge runterladen zu wollen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz