![]() |
XML erstellen mittels Drucker
Nachdem ich noch keine Lösung habe um, ohne in die Software einzugreifen, die Daten auszulesen, war meine Idee per Generic / Text only Drucker die Rechnung in eine Datei auszugeben. Leider funktioniert es nicht einmal eine einfache Textdatei zu drucken. Aus einer einzigen Zeile macht der Drucker drei Zeilen mit Zeilennummerierung und EOF
Woran liegt das? Hat jemand ne Idee? Muss ich doch nen eigenen Druckertreiber bauen? |
AW: XML erstellen mittels Drucker
Kann es sein, dass der Post eigentlich in einen bestimmten Thread sollte?
Ansonsten weiß ich nämlich beim besten Willen nicht, was genau die Problemstellung sein soll. XML in Datei drucken? Wofür und warum? |
AW: XML erstellen mittels Drucker
Zitat:
|
AW: XML erstellen mittels Drucker
Merkst du was? Keiner versteht dich.
Möchtest Du nun den Druck in eine Datei umleiten, dann braucht es ein Druckertreiber? Oder welche Funktion soll der Drucker in deinem Titel haben? |
AW: XML erstellen mittels Drucker
ich möchte den Druck in eine Datei umleiten, die ich dann auslesen kann.
|
AW: XML erstellen mittels Drucker
Da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Ich habes es mal mit Notepad, EPSON WFW-2760 und Windows-FAX getestet, bei keinem konnte ich das Wort 'Hallo' finden. GL |
AW: XML erstellen mittels Drucker
schade
|
AW: XML erstellen mittels Drucker
Hi,
Are you talking about this print command ? ![]() and there is many examples online like this ![]() |
AW: XML erstellen mittels Drucker
Zitat:
|
AW: XML erstellen mittels Drucker
Ich vermute du kommst nicht um eine Anpassung deiner Software herum.
Mit dem eDocPrintPro Druckertreiber könntest du zwar Zugferd-Rechnungen erzeugen, aber dafür muss die nötige XML-Datei bereits vorliegen. ![]() |
AW: XML erstellen mittels Drucker
Zitat:
ich bin noch zuversichtlich ;-) |
AW: XML erstellen mittels Drucker
Hmm...
Zitat:
Ein 'Generic / Text only' Treiber kann aber nur Text! Images werden ignoriert..... Und selbst wenn die Applikation Text druckt, ist dies noch lange kein XML, sondern blanker Text, wie er auch auf dem Papier wäre.. |
AW: XML erstellen mittels Drucker
Zitat:
In dem Artikel wird auch auf das freie Tool von XKey.at zum Extrahieren hingewiesen. Dort gibt es auch eine PDF/A-Drucker Version ![]() Hängen die vielleicht irgendwie zusammen, ist das XKey die freie und das eDocPrintPro die kommerzielle Version der gleichen Library? Ich vermute mal, dass die freie Version technisch sehr ähnlich zu der kommerziellen Version ist, was dann die verwendeten Komponenten gut erklären kann. Hast Du da tiefere Einblicke? |
AW: XML erstellen mittels Drucker
Zitat:
Ich verwende beruflich (nur als Anwender) schon seit Jahren den eDocPrintPro-Drucker da dieser von der verwendeten Branchensoftware unterstützt wird. Daher wusste ich, das es hier auch eine Version gibt die PDF/A bzw. Zugferd-Rechnungen erzeugen kann. Was da im Detail machbar ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Es gibt bei dem Hersteller auf jeden Fall alles mögliche im Zusammenhang mit PDF-Dateien. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz