![]() |
Delphi 12 CE stürzt ab
Hallo zusammen,
Wenn ich im Editor ein Wort anklicke, ohne zu markieren, dann erscheint das Sanduhrzeichen und nach einer Weile stürzt die IDE ab. Habe alles neu installiert mit Update 1 und Delphi CE 12.1 Patch 1. Gleiches Problem. Ist das ein bekannter Fehler oder läuft bei mir etwas falsch? |
AW: Delphi 12 CE stürzt ab
Moin...8-)
Zum eigentlichen Problem kann ich nichts sagen... Da aber hier noch kein CE Nutzer dieses Problem beschrieben hat, gehe ich davon aus, daß das ein lokales Problem bei dir ist. :? Vorschlag: 1. CE deinstallieren 2. in der Registry alle "Leichen" entfernen ![]() 3. CE wieder installieren :wink: |
AW: Delphi 12 CE stürzt ab
Danke !! ,
habe ich ausgeführt, der Fehler tritt noch immer auf, wenn ich im PopUpMenü des Editors auf Suchen oder auf Refaktoring gehe, ich brauche nicht einmal den Menüpunkt anzuklicken, erscheint nach einem Moment die Sanduhr und anschließend stürzt die IDE ab. Das Problem tritt nur bei Units mit Form auf, aber nicht bei allen, insbesondere in der Unit mit dem Hauptformular einer VCL-Anwendung. Hat jemand noch weitere Ideen, wo ich suchen kann? |
AW: Delphi 12 CE stürzt ab
Der Fehler ist bekannt und tritt nur in einer nicht-Englischen IDE auf. In 12.2 hat es in diesem Bereich Verbesserungen gegeben, aber es ist nicht sicher ob damit alle Fälle abgedeckt sind. Die einzelnen Trigger sind noch nicht vollständig identifiziert.
Ein Workaround wäre, in der Registry das RefactorIDE Package aus den Known IDE Packages zu disablen, in dem man in Daten zwei Underscore vor der Bezeichnung einfügt. Damit gehen natürlich auch alle darin enthaltenen Features verloren (wenn man die denn überhaupt braucht). Alternativ: die IDE in Englisch betreiben. |
AW: Delphi 12 CE stürzt ab
Hallo Herr Raabe,
vielen Dank für Ihre Antwort. Sie erspart mir viel unnötiges ud vergebliches Suchen nach Fehlern bei mir. Ihr Vorschlag, das RefactorIDE Package zu disablen, führt dazu, dass "Suchen" auch nicht mehr möglich ist. Darauf möchte ich nicht verzichten. In einem EinstellungsMenü auf die deutsche Sprache zu verzichten führte auch zu keinem Erfolg, der Fehler trat wieder auf. So habe ich jetzt Delphi nochmals vollständig neu installiert. Bisher ist die IDE noch nicht wieder abgestürzt. Hoffentlich bleibt das so. Falls Sie erfahren sollten, dass dieser wohl bekannte Fehler behoben ist, würde ich mich über einen Hinweis freuen, ich würde dann wieder die deutsche Version installieren. Nochmals vielen Dank Robert Weis |
AW: Delphi 12 CE stürzt ab
Ich kann in der frisch installierten CE 12.1 noch nicht mal ein Projekt erstellen oder öffnen. Das Programm schließt sich ohne Fehlermeldung. Ich gehe mal von Stapelüberlauf aus. Einzelne Dateien zu erstellen geht.
Hatte beim ersten Versuch den Migrationsassistenten ausgeführt - ein Fehler, wie sich herausstellte. Der hat nämlich einen Haufen inkompatibler Packages übertragen. Dachte erst, es hätte daran gelegen, aber eine Neuinstallation hat auch nicht geholfen. Auf Englisch geht's. Frustrierend. |
AW: Delphi 12 CE stürzt ab
Zitat:
oder Virenscanner? Vergiss den Schrott von Migrations-Tool. (eigene Meinung, weil das Ding baut gern enormen Mist, vor allem von einer Delphi-Version zur nächsten) Bei der Deinstallation wird nicht alles gelöscht, also vor einer Neuinstallation am Besten die Reste manuell löschen. (vor allem die Registry) als Tipp: ![]() |
AW: Delphi 12 CE stürzt ab
In der Registry wurde nichts zurückgelassen. Der Programmordner enthielt aber nach der Deinstallation noch über 5 GB in über 16.000 Dateien. Was stimmt nicht mit denen? Warum machen die überhaupt noch einen Uninstaller? In ProgramData und Public war auch noch diverser Kram drin.
Hat aber nicht geholfen. Der Fehler ist folgender:
Code:
Name der fehlerhaften Anwendung: bds.exe, Version: 29.0.51961.7529, Zeitstempel: 0x65ffd3d4
Name des fehlerhaften Moduls: clr.dll, Version: 4.8.9282.0, Zeitstempel: 0x66e8bd46 Ausnahmecode: 0xc00000fd Fehleroffset: 0x004594ba ID des fehlerhaften Prozesses: 0x984 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01db441d90ed2344 Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\23.0\bin\bds.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\clr.dll Berichtskennung: fa131e3e-b174-4e0b-9896-93b6bdc6d868 Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: |
AW: Delphi 12 CE stürzt ab
Starte Delphi einfach zweimal und verbinde den Debugger mit der zweiten Instanz (Mit Prozess verbinden). Dann öffne dort das Projekt. Dann solltest du eine Exception und einen Stacktrace sehen.
|
AW: Delphi 12 CE stürzt ab
Zitat:
|
AW: Delphi 12 CE stürzt ab
Zitat:
Code:
Call von coreide290.bpl nach clr.dll, das dann zigmal und am Ende noch achtmal clrjit.dll (clrjit.dll liegt also oben auf dem Stack). Der Fehler tritt immer wieder auf. Der Stack bleibt offenbar gleich, nur ab dem zweiten Mal ohne clrjit.dll. Der Stack sieht auch noch so aus, wenn es irgendwann einen "stack overflow at $6e2394ba" gibt.
---------------------------
Benachrichtigung über Debugger-Exception --------------------------- Im Projekt bds.exe ist eine Exception der Klasse $C0000090 mit der Meldung 'floating point invalid operation at 0x6c754779' aufgetreten. --------------------------- Anhalten Fortsetzen Kopieren Hilfe --------------------------- Zitat:
|
AW: Delphi 12 CE stürzt ab
Mehr steht in dem Stacktrace nicht drin? Normalerweise stehen dort auch Namen der Methoden.
|
AW: Delphi 12 CE stürzt ab
Zitat:
|
AW: Delphi 12 CE stürzt ab
Kannst ja mal Madexcept probieren. Ich habe damit schon so manche Sauerei aufgedeckt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz