![]() |
Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe auf einem Kundenrechner ein merkwürdiges Problem.
Der PC ist mehrmals in die Knie gegangen und "ging nicht mehr", eine genaue Beschreibung des Personals habe ich leider nicht. Im Windows-Event-Viewer wird sehr oft "Resource Exhaustion" gemeldet, der virtuelle Speicher (RAM + Auslagerungs-Datei) käme an seine Grenzen. Der dazu angezeigte String zeigt die drei größten Verursacher an, alle nur ca. 300 Megabyte. Mehr lese ich aus der XML-Datei (siehe Anhang) auch nicht heraus. Oder übersehe ich etwas? Meine Delphi-Anwendung protkolliert den eigenen Handle/Speicher-Verbrauch, und hier ist definitiv alles im Rahmen und deckt sich 1:1 mit den Angaben des Windows Event Viewers. Ja, 4 GB RAM sind nicht viel, aber wir verbauen diese Computer mit der Software zu hunderten. |
AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
In Zukunft etwas das System beobarchten?
Klingt ja so, als wenn ihr 16 GB an virtuellem RAM habt, also eine 12 GB Auslagerungsdatei. Ich glaub standardmäßig ist sie initial nur so groß wie der physische RAM selbst, also muß sie vor dem Absturz durch irgendwas ordentlich gefüllt worden sein. Systemsteuerung > System > Info (bzw in der Systemsteuerung nach "Virtueller Speicher" suchen) > Erweiterte Systemeinstellungen > Erweitert > Leistung > Einstellungen > Erweitert > Virtueller Speicher (früher fand man das einfach im Explorer -> Eigenschaften von "Dieser PC" :freak:) Ein normales Delphi-Programm (Win32) hat eh nur maximal 2 GB virtuellen RAM (maximal 4, wenn man es aktiviert) Ihr könnte die Größe der Auslagerungsdatei natürlich erstmal provisorisch größer einstellen, falls ihr denkt es könnte helfen. Jo, die 3 größten genannten Prozesse sehen so erstmal nicht schlimm aus. (Speicher und Handles) vielleicht * FileCache voll ... vielleicht irendwo was von der Festplatte zu lesen? * Kaputter RAM * ein Programm könnte auch physischen Speicher zu viel reserviert haben, aber sowas macht nahezu kein Programm (ihr habt nicht zufällig einen schrottigen "Memory Cleaner" installiert?) * ein anderes Programm mit einem Handle-Leak? * Virus? soeiner, welche Infrastruktur lahmlegen will. * ... Ich hatte ein paar mal in den letzten Monaten, dass ein PC über Nacht einfach so hängen blieb. Vermute hier irgendein Gerät/Treiber, was mit einem tieferen Energiesparmodus nicht zurecht kommt. Leider auch noch nichts im Log gefunden, aber vor vielen Jahren hatte ich z.B. mit dem Grafiktreiber probleme, welcher ab und an durch den Browser zum Verrecken gebracht wurde. * RAM ist nicht teuer * Festplatten kosten kaum noch was ... ja, die Auslagerungsdatei kann extrem vergrößert werden * mal die Treiber aktualisieren und/oder erstmal durch einfache Standardtreiber ersetzen |
AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
Zitat:
Looking at the attached event log, the maximum commit Virtual(/physical) +Swap had been reached at 16GB so there is plenty of space, yet the biggest reported process are at silly size, this is one of the following: 1) Restart the god damn PC once in life time !! 2) Broken or malfunctioning disk driver (or filter), delete the driver and let the windows update it with one with WHQL, this can happen after trying or installing cheap application that promise you speed and whatisnot, tweak beyond your imagination, all they do is mess the drivers and their configuration. 3) The swap file is broken and in need for deletion, cause it hold many entries with locked flag, causing to be locked there unusable, this can be easily solved by disable swap file altogether (after a restart, yes full clean restart) and make sure hibernation is disabled then reenable them again. 4) Double check the driver and if there is a filter, something like a remanence of older Antivirus being installed and removed then this should be removed, use AutoRuns from ![]() 5) interrogate your user if he had used any of the filth called system tweak apps and find which one there might be a script to reset all the damage done to the registery and configuration, it could be disk cache or ....so many things and best is to remove the driver then reinstall Microsoft one. And good luck !, specially convincing your friend to restart the damned device, like cut the power off. |
AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
Thank you for the elaborate reply
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
Zitat:
Also if this device is not connected to the Internet then Disable Windows Defender is highly recommended, WD is disabled by default from Microsoft on Windows Server Data Center editions. Swap File can be fragmented, Swap File can have dead objects, like locked and forgotten, they will stay there as the OS can't be sure how to deal with them until a clean restart. Zitat:
Warning : Don't click and disable (uncheck) things arbitrarily, your Windows might stop booting, disable or delete only if you do know what you are doing ! The only things that might affect Windows boot is Drivers section, the others is yours, and before delete try to disable by unchecking then restart to see booting time, and if there is dead driver from years back still loaded by Windows while the device you are not using, because there is many like these. |
AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
Was ist das für eine Windows Version?
Ich kenne die Meldung auch von Systemen mit voller Platte oder mit Platte die in die Knie geht. |
AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
Die Version ist "Microsoft Windows 10 Pro, 10.0.19045 N/A Build 19045"
Festplatten-Platz ist tatsächlich eine Idee, da habe ich gar nicht drauf geachtet. Danke für den Tipp! Ich habe mittlerweile im Windows-Event-Viewer noch gesehen dass bereits relativ oft der Intel-Grafiktreiber und/oder dwm.exe (Desktop Window Manager) abgestürzt ist. Wahrscheinlich wieder exzellente Software-Engineering Qualität von Intel. |
AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
Zitat:
|
AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
Joar, es gibt auch Exceptions, welche dann selbstständig das Problem beseitigen.
z.B. PageFault meckert, dass etwas nicht im Arbeitsspeicher liegt und dadurch angestoßen wird es aus der PageFile oder dem ImageMapping zurückgeholt. |
AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
Mittlerweile tritt das gleiche Problem auf einem zweiten System in einem anderen Land auf. Ich habe in der Zwischenzeit noch das Logging erweitert, es ist ziemlich sicher nicht meine Anwendung. Es ist weder die Swap-Datei, noch die Festplatte voll.
dwm.exe und der Intel-Grafiktreiber stürzen öfter ab. Ist natürlich ziemlich blöde wenn ich noch nicht mal weiß, was ich jetzt machen soll. Mal auf Verdacht den Grafiktreiber updaten wenn der Kunde einem nur ein paar Minuten gibt bevor die Anlage wieder in Produktion gehen soll ist jetzt auch nicht so dolle. Ich logge jetzt noch die eigenen und globalen GDI-Objekte und Fensterhandles mit, vielleicht finde ich da im Dauerbetrieb noch eine Spur... Entweder werde ich alt und grantig, oder vor ein paar Jahren (so Windows 7/8-Zeiten) ist so etwas eigentlich nie vorgekommen. |
AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
Bei zwei Rechnern haben wir auch ab und an ein komisches Hängenbleiben des Systems.
* der Eine einfach so mittem im Betrieb (Display dauerhaft aktiv) * der Andere eher nachst, so 3-4 Uhr rum ... bis jetzt vermutet wohl irgendein tieferer Energiesparmodus von irgendwas Und bis jetzt auch keinen Anhaltspunkt was es sein könnte. Bei einen PC werde ich demnächst mal das Windows komplett zurücksetzen und alles neu instalieren), in der Hoffnung es bringt was. Das ist ein Entwicklungsrechner, aber es ist meistens nicht sooooooo schlimm ... nur nervig. * Delphi hat ja das Recovery (auch wenn dort das Laden nicht immer funktioniert, aber da kann man notfalls manuell wiederherstelen) * für Notepad/Paint/usw. kann man im Windows inzwischen eine Wiederherstellung aktivieren (nein, Delphi nutzt dieses coole Feature nicht) * und viele Browser haben auch eine Wiederherstellung der Tabs. Mit unserem Dienst hatten wir vor Jahren auch einige Problemchen und loggen dort seitdem regelmäßig in einem Beckgroundthread den Zustand. * Neben ein paar Dingen des Apps, wie DataSnap (aktuelle Verbindungen, maximale Verbindungen, Anzahl der gewisser Aufrufe) und vom DMS (Anzahl der Aufrufe einiger Dateifunktionen) * auch bissl was vom System (eigerner RAM vom DelphiMM und Virtuell, SystemRAM, Auslagerungsdatei und CPU-Auslastung, die Eigene und das Gesamtsystem) und Handles (aber nur Eigene, nicht global) GetProcessHandleCount, GetProcessTimes, GlobalMemoryStatusEx, GetMemoryManagerState, NtQuerySystemInformation(SystemPerformanceInformat ion) |
AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
da du intel und dwm.exe erwähnst... ist der Treiber aktuell? Bei meinem HP Notebook mit Intel-Grafik hatte ich eine zeitlang Probleme, da der Grafiktreiber ein Memoryleak verursacht hat (Arbeitsspeicher von dwm.exe ist auf > 10GB angewachsen mit der Zeit). Nach Update des Treibers war dann dieses Problem gelöst.
|
AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
Das ist eine gute Frage. Danke für den Hinweis, so ein Ressourcen-Leak aus den Treibern könnte es tatsächlich sein.
Ich hatte bislang noch keine Möglichkeit, remote das noch einmal zu prüfen. Erst einmal muss ich rausfinden, was denn für das verwendete Modell die beste Treiberversion sein sollte :? |
AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
Am Einfachsten ist es erstmal den Treiber zu löschen.
Meistens besitzt Windows bereits einen einfachen Standardtreiber oder zieht sich etwas aus Windows-Update. Ansonsten halt auf der Herstellerseite des PC/Notebook/Mainboard schauen. |
AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
Intel Treiber sind der letzte Husten.
Da hatten wir viele Versionen lang ein Problem mit deren OpenGL-Implementierung zur Anzeige von Videobildern. Intel hat so einen Support Assistenten, der selbstständig nach Installation nach den richtigen Treibern sucht: ![]() |
AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
Zitat:
Das ist doch genauso pervers wie der Microsoftassistent "Kann ich hier Windows 11 installieren"? Warum müssen solche, meist einmalig ausgeführten, Testprogramme installiert werden? Und am Ende öffnet diese IntelTest auch nur die Webseite ![]() |
AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
Zitat:
Zitat:
Die sollten niemals in der Lage sein sich selber irgendwas aus dem Internet zu ziehen oder oder gar Fernwartung via Internet zu haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz