![]() |
ShellShock Verzeichnis öffnen
Hi @all!
Ich möchte bei einer StShellListView den aktuellen Pfad ändern, sprich in einen anderen Ordner navigieren! Wie kann ich das machen? Wenn man RootFolder verstellt, kommen Fehlermeldungen an folgender Stelle der Unit StShlCtl:
Delphi-Quellcode:
Hoffe mir kann jemand helfen!
FindAndSelectNode(SI.Pidl);
|
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
Sorry, dass ich nach ner Stunde schon wieder was schreib, aber ich wollte nur noch mal fragen, ob keiner eine Idee hat!?
Wenn nicht, weiß vielleicht jemand, ob man mit RootFolder wirklich den aktuellen Pfad verstellen kann oder für was das da ist? |
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
Hat da keiner ne Idee dazu?
|
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
Hi!
Zitat:
Welche Fehler kommen denn? Ciao fkerber |
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
Nr.1:
Code:
Nr.2:
Im Projekt Project1.exe ist eine Exception der Klasse EAccessViolation aufgetreten. Meldung: 'Zugriffsverletzung bei Adresse 004E44DC im Modul 'Project1.exe'. Lesen von Adresse 00000048'. Prozess wurde angehalten. Mit einzelne Anweisung oder Start fortsetzen.
Code:
Abschreiben dauert lange! :mrgreen:
Im Projekt Project1.exe ist eine Exception der Klasse EAccessViolation aufgetreten. Meldung: 'Eigenschaft Visible kann in OnShow oder OnHide nicht verändert werden'. Prozess wurde angehalten. Mit einzelne Anweisung oder Start fortsetzen.
|
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
Hi!
naja Frage 2, steht ja drin, was Sache ist. Was hast du denn genau verändert, nur den RootFolder? Ciao fkerber |
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
Ja! Nur der RootFolder wird verändert! Wenn ich
Delphi-Quellcode:
rausnehm, dann geht die Anwendung!
Form11.StShellListView1.RootFolder:=Folder1;
|
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
Zitat:
|
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
Nicht, wenn es eine MessageBox ist, oder? :gruebel:
|
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
Ich weiß zwar net ab welcher Delphi-Version, aber in 7 gehts auf jedenfall :-D
Zitat:
|
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
Danke für den Tip! :thuimb:
Das Problem besteht aber weiterhin! :cry: |
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
Benutzt denn keiner die ShellShock-Kompos und hat da eine Lösung dafür? :shock: Die wurden doch so oft hier im Forum empfohlen!
|
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
Och menno! Es geht immer noch nicht! :wall:
Kennt vielleicht jemand eine Komponentensammlung, mit der das sicher geht? Und jetzt sagt nicht: "Da sind doch welche bei Delphi dabei." Ich hab schon meine Gründe, warum ich gewechselt hab... :mrgreen: |
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
So, einmal probier ichs noch: *schieb*
|
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
Hi,
ich hab mir gerade mal selber die ShellShock-Kompos installiert, bei mir treten keinerlei Probleme auf wenn ich die RootFolder-Eigenschaft ändere. |
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
Also Lösung weiß ich bezüglich dieser Kompos keine. Wenn ich eine wüsste würde ich Sie jetzt aber auch nicht posten weil du innerhalb von 24 Stunden mehr als nur einmal gepucht hast :warn: Vielleicht solltest du einfach eine Listview nehmen und selbst die Komponente programmieren.
|
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
Hi!
Zitat:
Wo denn? Ciao fkerber |
Re: ShellShock Verzeichnis öffnen
Sorry wegen dem pushen! Ich werd wohl nochmal die Kompos neu installieren und es probieren, da es ja bei Benedikt geht...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz