![]() |
TRibbon in ein TPanel setzen
Hallo,
ich habe folgende Frage, kann man ein TRibbon auch in z.B. TPanel setzen, denn ich habe folgendes Problem: Ich habe ein StringGrid (TMS-TAdvStringgrid), was aber nur einen kleinen Teil der Oberfläche der TForm ausmacht. Und genau darüber möchte ich ein Ribbon setzen, welches nur dieses bedient. Ich vermute, daß dies an Windoof liegt. Bis jetzt habe ich viel herumprobiert, und bin fast dabei es mir mit ähnlichem Look-and-Feel selbst zu schreiben, oder ich habe noch keine Komponente gefunden, die dies komplett selbst zeichnet. |
AW: TRibbon in ein TPanel setzen
Normal richten sich Ribbons am Fenster aus. (ähnlich wie die TMenu)
Ohne Tricks ging es, glaub ich, wenn man es in einen Frame legt. Als eingebettetes Fenster geht es sowieso. Ansonsten mal versuchen zur Laufzeit (OnCreate oder OnShow) den Parent des Ribbons auf das Panel zu ändern. PS: Kann sein, dass die Ribbons eh tot sind? Im Delphi 11 und 12 finde ich grade diese Komponente und ihre Units garnicht mehr. (in der Hilfe steht TRibbon aber noch drin) Falls es weg ist, würde ich eher nicht empfehlen diese Komponente jetzt noch neu einzubauen. |
AW: TRibbon in ein TPanel setzen
Gut, aber was soll dann der Nachfolger von Ribbons sein?
|
AW: TRibbon in ein TPanel setzen
Zitat:
Grundsätzlich sind sie aber veraltet. Aktuell bieten m.w. nur externe, wie z.B. TMS, aktuellere Varianten an. |
AW: TRibbon in ein TPanel setzen
Zitat:
![]() ![]() Grüße Steku |
AW: TRibbon in ein TPanel setzen
Im GetIt hatte ich nicht nachgesehn :oops:
Joar, TMS, DevExpress und Andere. Zumindest die aktuelle API der Windows-Ribbons findet sich im WinMD, wäre da nicht ![]() |
AW: TRibbon in ein TPanel setzen
Erst mal herzlichen Dank an Steku und an alle anderen!
Die freie Axolot AXWRibbon-Komponente schaut schon mal sehr gut aus und läßt sich, da sie komplett selbst erstellt wird gut verwenden. Gut, sie ist etwas kastriert, aber läßt sich jederzeit erweitern. Gruß Fuchtel |
AW: TRibbon in ein TPanel setzen
Für alle, die hierauf stoßen:
Die AXWRibbon-Komponente von Axolot ist leider nicht mehr erreichbar (Warum?), der Rest schon. |
AW: TRibbon in ein TPanel setzen
Da die Javascript-Links fast alle hängen, funktioniert die halbe Webseite garnicht mehr.
Falls du es schaffst die Supportseite zu öffnen, kannst du dort mal nachfragen, oder ![]() ![]() Da oben rechts stehen die "Latest News" ... bissl interessanter wären vielleicht die vorhergehenden News. :stupid: [add] OK, noch paar Mal neu laden und dann bissl länger warten ... irgendwann dann ![]() [add] Irgendwann, in den letzten 12 Monaten, wurde wohl die Webseite umgebaut. Das Ribbon war zuletzt "free inkl. source". und es gab auch mal ein Forum. Leider gibt es dazwischen kein aktuelles Backup, so dass man keine eventuell älteren "News" lesen kann. ![]() Pssst: Die ZIP ist im Backup enthalten :duck: ![]() [add] Das Forum gibt es immernoch, aber auch da nichts vom Ribbon zu finden. ![]() |
AW: TRibbon in ein TPanel setzen
@ himitsu
Danke soweit erst mal. Aber diese aktuelle *.zip ist schon mal um die AXWActions.pas in \src (gegenüber der von mir heruntergeladenen Version vom 14.03.2024) reduziert. Gruß Fuchtel |
AW: TRibbon in ein TPanel setzen
tja, auf github und sonstwo keine Kopie der ZIP gefunden.
Die alten Seiten scheinen teilweise noch auf dem Server zu liegen, aber z.B. der Download dort führt ins Nichts. ![]() Und von der ZIP, unter dieser URL, gibt es nur diese eine 5 Jahre alte Version. ![]() Ansonsten, viel Spaß beim Suchen. ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz