![]() |
eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
Moin,
Gibt es eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp enthalten ist. ShortStory: ich benutze von Gaussi(Danke dafür) seine Mp3FileUtils. Ich lese damit ua. das hinterlegte Picture ein. Doch kann mittlerweile nicht nur JPG sondern auch PNG hinterlegt werden. Also muß ich bevor (Part2 Picture anzeigen) herausfinden ob ein JPG oder PNG hinterlegt ist. Bei dem nachfolgendem Beispiel wird nur JPG akzeptiert bei PNG erfolgt klarerweise eine "ExceptionMessage="JPEG-Fehler #53". Hat jemand einen Tipp wie ich hier weiterkomme?
Delphi-Quellcode:
Ergänzung bei einem File ermittle ich den Filetyp so (Beispiel):
type
ImageMP3: TImage; var PictureData: TStream; jp: TJPEGImage; begin PictureData := TMemoryStream.Create; Id3v2Tag.GetPicture(PictureData, '*'); // Part2 Picture anzeigen try PictureData.Seek(0, soFromBeginning); jp := TJPEGImage.Create; try try jp.LoadFromStream(PictureData); jp.DIBNeeded; ImageMP3.Picture.Bitmap.Assign(jp); except ImageMP3.Picture.Assign(NIL); end; finally jp.Free; end; finally PictureData.Free; end; end;
Delphi-Quellcode:
function TForm1.GetGraphTyp(const AFileName: String): String;
var FileHandle: Integer; Buffer: Word; begin { Buffer: GIF = 18759 PNG = 20617 JPG = 55551 BMP = 19778 ICO = 0 } FileHandle := FileOpen(AFileName, fmOpenRead); FileSeek(FileHandle, 0, 0); FileRead(FileHandle, Buffer, 2); FileClose(FileHandle); CodeSite.Send(' Buffer: ', Buffer); case Buffer of 18759: Result := 'GIF'; 20617: Result := 'PNG'; 55551: Result := 'JPG'; 19778: Result := 'BMP'; 0: Result := 'Unbekannt'; end; CodeSite.Send(' Result: ', Result); end; |
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
Solange das Format über
Delphi-Quellcode:
registriert ist, sollte
TPicture.RegisterFileFormat
Delphi-Quellcode:
das erkennen können.
TPicture.LoadFromStream
|
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
Lies einfach die ersten paar Byte des Streams aus.
JPeg: Byte 6 bis 9 = JFIF PNG: Byte 1 bis 3 = PNG Zählung beginnt bei 0. |
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
Zitat:
bei Files weiß ich wie es geht: FileHandle := FileOpen(AFileName, fmOpenRead); FileSeek(FileHandle, 0, 0); FileRead(FileHandle, Buffer, 2); Aber wie lese ich die ersten Byte bei einem Stream aus, denn ein "FileHandle" gibt es dort nicht? |
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
@Delphi.Narium:
Das ist nicht zuverlässig. JPGs mit EXIF-Daten haben möglicherweise keinen "JFIF"-Marker sondern stattdessen "Exif", und es gibt sogar JPGs, in denen weder Exif noch JFIF vorkommt. Der relevante Marker scheint FF D8 in den ersten beiden Bytes zu sein, siehe auch ![]() [EDIT] Beispiel eines solchen Bilds, das weder Exif noch JFIF enthält: ![]() [/EDIT] Grüße Dalai |
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
Zitat:
Stream.Position := 0; und Stream.Read bzw. Stream.BlockRead Wobei man beim TMemoryStream oder TBytesStream auch direkt auf den internen Speicher zufreifen kann.
Delphi-Quellcode:
if (MemoryStream.Size >= 2) and (PWord(MemoryStream.Memory)^ = 123465) then
if (BytesStream.Size >= 2) and (BytesStream.Bytes[0] = 123) and (BytesStream.Bytes[1] = 456) then Wie Uwe bereits anmerkte, können neuere Delphis das Image-Format selbst checken. "Alte" Delphis konnten das bei LoadFromStream noch nicht, da dort nur im LoadFormFile über die Dateiendung registrierter TGrafic-Typen gesucht wurde. Und lleider kann man den Scheißdreck nicht selbst benutzen, da der Mist wieder mal nur in der Implementation versteckt ist. siehe
Delphi-Quellcode:
procedure TPicture.LoadFromStream(Stream: TStream);
... GraphicClass := FileFormats.FindFormat(Stream); [add] Bei den TGraphic-Nachfahren kann man zumindestens einzeln CanLoadFromStream abfragen. Zuminstenst für TJPEGImage, TPngImage, TGIFImage, TBitmap, TIcon und TMetafile wurde es implementiert. Es wäre natürlich auch viel zu einfach, wenn man einfach nur die FileFormats-Liste fragen könnte, ob und was es bezüglich des Streams kennt. |
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
Zitat:
Wenn ja, dann wird halt auf PNG geprüft. Da es nur PNG und JPeg zu geben scheint, ist alles, was nicht PNG ist automatisch Jpeg. Ansonsten ergänzen wir die JPegprüfung um: JPeg: Byte 0 bis 2 = $FF$D8$FF oder Byte 6 bis 9 = JFIF ($4A$46$49$46) |
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
Quick&Dirty kann man natürlich nach dem try-except-Teil mit TJpegImage das gleiche nochmal mit TPNGImage probieren. So mache ich das (noch) in meinem Player. Der Code stammt halt aus der Zeit, als TPicture das noch nicht konnte. :stupid:
Muss ich mal umschreiben zu TPicture.LoadFromStream. Das sollte auch etwas schneller gehen. Zur Zuverlässigkeit: das kannste bei ID3Tags sowieso knicken. Was ich da schon alles für Mist drin gefunden habe ... inklusive der Textkodierung "UTF-32, mit BOM, Zeichenweise." Oder evtl. wars auch zeichenweise nullterminiert UTF-16 mit bom. Auf jeden Fall 6 Byte pro Zeichen. :pale: |
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
Zitat:
![]()
Delphi-Quellcode:
Bis bald...
uses
mormot.core.buffers; var stream: TMemoryStream := TMemoryStream.Create; try stream.LoadFromFile('test.png'); if GetMimeContentTypeFromMemory(stream.Memory, stream.Size) = mtPng then ShowMessage('PNG Datei'); finally stream.Free; end; Thomas |
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
In Linux gibt es die Anwendung "file", bzw. das Projekt "filelib", wo ich vor Ewigkeiten auch irgendwo mal eine Übersetzung für Windows gesehen hatte.
Falls jemand die filelib für Windows findet, dann wäre es bestimmt witzig, das hierfür einzusetzen. Gut, für die 5 Image-Typen vielleich ein winziges Bissl übertrieben. Hier in der DP sollte sich auch irgendwo eine Funktion verstecken, welche die MagicBytes für die bekanntesten Imageformate prüft. (so weit ich mich erinnern können glaube) Vielleicht war auch was in den Jedis versteckt. |
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
Zitat:
![]() |
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
Zitat:
|
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
Hab ich schonmal mehrmals versucht ... da wird sich extrem kräftig gegen gewehrt.
Also jetzt noch nicht explizit hierfür, aber andere Dinge, welche sich ständig immer nur in der Implementation verstecken. OK, bei Einem soll es ja nun endlich geklappt haben ... muß nur noch irgendwann mal nachsehn was und wie die es gelöst haben. (denn im Ticket wird ja nicht geantwortet, wo man das nun finden kann, wenn das Ticket geschlossen wurde) |
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
Naja, manchmal wird dagegen gewehrt und manchmal wird's eingesehen.
Geht halt immer um den Detailfall und wenn man ein gutes Beispiel liefern kann wozu's gut ist, steigen die Chancen es zu bekommen doch erheblich! |
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
Zitat:
function TForm1.GetStreamGraphTyp(PictureData: TMemoryStream): String; var Buffer: Word; begin { Buffer: GIF = 18759 PNG = 20617 JPG = 55551 BMP = 19778 ICO = 0 } PictureData.Position := 0; PictureData.Read(Buffer, 2); CodeSite.Send(' Buffer: ', Buffer); case Buffer of 18759: Result := 'GIF'; 20617: Result := 'PNG'; 55551: Result := 'JPG'; 19778: Result := 'BMP'; 0: Result := 'Unbekannt'; end; CodeSite.Send(' Result: ', Result); end; |
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
[DELPHI] ... [/DELPHI] um deine Codes ... PS: das ist der Knopf mit dem Delphi-Helm :zwinker:
Nicht
Delphi-Quellcode:
, sondern
0:
Delphi-Quellcode:
.
else
Bei einer XML oder INI steht Result sonst auf einem Zufallswert. (ja, es ist "zufall", dass Result hier so aussieht, als sei mit '' initialisiert, was aber nicht immer so sein muß) Ist der Stream nur 0 oder 1 Byte groß, dann stehen Zufallswerte in der Buffer-Variable. Entweder diese Variable vorher mit einem festen Wert initialisieren (z.B. 0 oder $FFFF) oder die Rückgabe des Read auswerten, also z.B.
Delphi-Quellcode:
if PictureData.Read(Buffer, 2) <> 2 then Fehler;
oder die selbstprüfende Funktion
Delphi-Quellcode:
nutzen (wirft eine Exception, wenn nicht vollständig gelesen werden konnte)
PictureData.ReadBuffer(Buffer, 2);
|
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
Ich stelle mir auch immer noch die Frage, warum er das nicht die TGraphics Klasse von Delphi selber ermitteln
lässt, die das ja heutzutage beherrscht... Die könnte dann auch automatisch alle sonst noch in seinem Delphi registrierten Formate... Grüße TurboMagic |
AW: eine Möglichkeit aus einem TMemoryStream herauszufinden welcher Dateityp?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz