Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Microsoft Edge (https://www.delphipraxis.net/213890-microsoft-edge.html)

Amateurprofi 16. Okt 2023 09:03

Microsoft Edge
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Immer wenn ich MS-Edge starte erscheint im oberen Bereich die Meldung (Anhang).
OK, kann ich wegklicken, ist aber lästig.
Kann man das irgendwie abstellen?

MEissing 16. Okt 2023 10:07

AW: Microsoft Edge
 
Das ist eine Warnung, die man nicht ignorieren sollte (wenn man den Edge auch tatsächlich im Internet (möglicherweise böse!!) benutzt)

Nutzt du Windows 7 oder 8? Das ist das grundlegende (potentielle) Problem. Update auf Windows 10/11.

Sherlock 16. Okt 2023 15:17

AW: Microsoft Edge
 
Zitat:

Zitat von Amateurprofi (Beitrag 1528132)
Kann man das irgendwie abstellen?

Abgesehen von MEissings gutem Rat, würde ich noch "anderen Browser" nutzen ergänzen.

Amateurprofi 16. Okt 2023 22:04

AW: Microsoft Edge
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1528136)
Das ist eine Warnung, die man nicht ignorieren sollte (wenn man den Edge auch tatsächlich im Internet (möglicherweise böse!!) benutzt)

Nutzt du Windows 7 oder 8? Das ist das grundlegende (potentielle) Problem. Update auf Windows 10/11.

Danke für den wohlmeinenden Rat.
Ich benutze Windows 7, und bin damit hochzufrieden.
Eine Idee, wie man den Quälgeist loswerden kann?

Amateurprofi 16. Okt 2023 22:06

AW: Microsoft Edge
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1528173)
Zitat:

Zitat von Amateurprofi (Beitrag 1528132)
Kann man das irgendwie abstellen?

Abgesehen von MEissings gutem Rat, würde ich noch "anderen Browser" nutzen ergänzen.

Danke, löst aber nicht mein 'Problem'.

Union 16. Okt 2023 22:50

AW: Microsoft Edge
 
Den "russischen Roulette Modus" schaltest Du ein mit
Code:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Edge\SuppressUnsupportedOSWarning=1

MEissing 17. Okt 2023 06:57

AW: Microsoft Edge
 
Zitat:

Zitat von Amateurprofi (Beitrag 1528207)
Ich benutze Windows 7, und bin damit hochzufrieden.

Sag' bitte "später" nicht, du wurdest nicht gewarnt. :->

haentschman 17. Okt 2023 07:51

AW: Microsoft Edge
 
Zitat:

"russischen Roulette Modus"
...den merke ich mir. :lol:

jaenicke 17. Okt 2023 08:15

AW: Microsoft Edge
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1528210)
Den "russischen Roulette Modus" schaltest Du ein mit

Der ist bei Windows 7 heute durch die fehlenden Sicherheitsupdates immer aktiv. Der Unterschied ist nur, dass man bei zusätzlicher Verwendung des alten Edge mit 5 Kugeln spielt.

Bernhard Geyer 17. Okt 2023 10:27

AW: Microsoft Edge
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1528210)
Den "russischen Roulette Modus" schaltest Du ein mit
Code:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Edge\SuppressUnsupportedOSWarning=1

+1 :thumb:

Bernhard Geyer 17. Okt 2023 10:29

AW: Microsoft Edge
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1528223)
Der Unterschied ist nur, dass man bei zusätzlicher Verwendung des alten Edge mit 5 Kugeln spielt.

Win7 ist wohl noch der IE-Edge und noch nicht der Chromium-Edge?
Den mussten wir glücklicherweise nie im relevanten Maße unterstützen und ist mittlerweile neben dem IE als "nicht mehr unterstützt" gelistet.

Amateurprofi 17. Okt 2023 13:25

AW: Microsoft Edge
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1528210)
Den "russischen Roulette Modus" schaltest Du ein mit
Code:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Edge\SuppressUnsupportedOSWarning=1

Danke.
Der Schlüssel "Policies\Microsoft\Edge" ist bei mir nicht vorhanden, will ich hinzufügen.
Ich klicke "Policies\Microsoft", wähle Menu > Bearbeiten > Neu > Schlüssel.
Der neue Schlüssel wird hinzugefügt, aber nicht unter "Policies\Microsoft" sondern unter "Policies\Microsoft\Windows".
Wie kann ich bewirken, dass der neue Schlüssel unter "Policies\Microsoft" hinzugefügt wird?

himitsu 17. Okt 2023 14:44

AW: Microsoft Edge
 
erstmal "Edge" hinzufügen und dann darunter :angle:

jaenicke 17. Okt 2023 20:58

AW: Microsoft Edge
 
Zitat:

Zitat von Amateurprofi (Beitrag 1528254)
Der neue Schlüssel wird hinzugefügt, aber nicht unter "Policies\Microsoft" sondern unter "Policies\Microsoft\Windows".
Wie kann ich bewirken, dass der neue Schlüssel unter "Policies\Microsoft" hinzugefügt wird?

Dann solltest du davon aber auch einen Screenshot zeigen. Auf deinem Screenshot liegt der neue Schlüssel unter Microsoft.

Amateurprofi 18. Okt 2023 11:56

AW: Microsoft Edge
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1528263)
erstmal "Edge" hinzufügen und dann darunter :angle:

Danke.
Exakt das wollte ich machen, aber
Code:
Der Schlüssel "Policies\Microsoft\Edge" ist bei mir nicht vorhanden, will ich hinzufügen.
Ich klicke "Policies\Microsoft", wähle Menu > Bearbeiten > Neu > Schlüssel.
Der neue Schlüssel wird hinzugefügt, aber nicht unter "Policies\Microsoft" sondern unter "Policies\Microsoft\Windows".

Amateurprofi 18. Okt 2023 12:07

AW: Microsoft Edge
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1528284)
Zitat:

Zitat von Amateurprofi (Beitrag 1528254)
Der neue Schlüssel wird hinzugefügt, aber nicht unter "Policies\Microsoft" sondern unter "Policies\Microsoft\Windows".
Wie kann ich bewirken, dass der neue Schlüssel unter "Policies\Microsoft" hinzugefügt wird?

Dann solltest du davon aber auch einen Screenshot zeigen. Auf deinem Screenshot liegt der neue Schlüssel unter Microsoft.

Danke, aber
Nein, er liegt nicht (direkt) unter Microsoft sondern unter Microsoft\Windows.
Hab es in der Abbildung noch mal verdeutlicht.

Klaus01 18. Okt 2023 12:13

AW: Microsoft Edge
 
.. wenn Du den Knoten Windows einklappst, ist dann dein neuer Schlüssel nicht mehr zu sehen?

Grüße
Klaus

Phoenix 18. Okt 2023 12:13

AW: Microsoft Edge
 
Das ist doch direkt unter Microsoft. Das ist die gleiche Ebene auch SystemCertificates und Windows. :cyclops:

Union 18. Okt 2023 14:00

AW: Microsoft Edge
 
Wenn RegEdit nicht so dein Ding ist, dann mach das doch im Gruppenrichtlinien-Verwaltungstool. Dann kannst Du diese Einstellung auch über AD auf alle Windows PCs automatisiert anwenden.

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Microsoft Edge -> "Anzeige der Benachrichtigung über Veralterung von Microsoft Edge unterdrücken"

jaenicke 18. Okt 2023 18:54

AW: Microsoft Edge
 
Zitat:

Zitat von Amateurprofi (Beitrag 1528318)
Nein, er liegt nicht (direkt) unter Microsoft sondern unter Microsoft\Windows.
Hab es in der Abbildung noch mal verdeutlicht.

Die hervorgehobene Linie zeigt genau, dass der Knoten ein Unterknoten unterhalb von Microsoft ist. Deshalb sind die untergeordneten Knoten Internet Explorer, SystemCertificates, Windows und der neue Schlüssel auch auf der gleichen Ebene.

Davon abgesehen siehst du unten doch den kompletten Pfad des Schlüssels...

himitsu 18. Okt 2023 19:19

AW: Microsoft Edge
 
Bei einem "etwas" neueren Registierungs-Editor sieht man in der Adressleiste den Pfad (kann ihn da sogar kopieren oder einfügen -> navigieren)

Aber egal, auch hier steht in der Statusleiste der genaue Pfad ... und was kannst du dort lesen?

Auch kann man den Pfad-Namen kopieren und sich wo anders in Ruhe angucken. (siehe Kontextmenü, bzw. aus der "neuen" Adressleiste)

Amateurprofi 19. Okt 2023 08:43

AW: Microsoft Edge
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1528349)
Zitat:

Zitat von Amateurprofi (Beitrag 1528318)
Nein, er liegt nicht (direkt) unter Microsoft sondern unter Microsoft\Windows.
Hab es in der Abbildung noch mal verdeutlicht.

Die hervorgehobene Linie zeigt genau, dass der Knoten ein Unterknoten unterhalb von Microsoft ist. Deshalb sind die untergeordneten Knoten Internet Explorer, SystemCertificates, Windows und der neue Schlüssel auch auf der gleichen Ebene.

Davon abgesehen siehst du unten doch den kompletten Pfad des Schlüssels...

Danke.
Ich kenne mich mit der Registry Null aus und habe mich an der "normalen" Verzeichnis-Struktur orientiert.
Das der komplette Pfad unten gezeigt wird, habe ich nicht bemerkt.

Amateurprofi 19. Okt 2023 08:48

AW: Microsoft Edge
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1528350)
Bei einem "etwas" neueren Registierungs-Editor sieht man in der Adressleiste den Pfad (kann ihn da sogar kopieren oder einfügen -> navigieren)

Aber egal, auch hier steht in der Statusleiste der genaue Pfad ... und was kannst du dort lesen?

Auch kann man den Pfad-Namen kopieren und sich wo anders in Ruhe angucken. (siehe Kontextmenü, bzw. aus der "neuen" Adressleiste)

Danke.
Hab keinen "etwas" neueren "Registierungs"-Editor.
Und dass der Pfad in der Statusleiste gezeigt wird, habe ich nicht bemerkt.

jaenicke 19. Okt 2023 09:04

AW: Microsoft Edge
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Amateurprofi (Beitrag 1528356)
Ich kenne mich mit der Registry Null aus und habe mich an der "normalen" Verzeichnis-Struktur orientiert.

Da sieht das doch genauso aus.
Anhang 56348

Unter welchem Ordner der Unterordner liegt, sieht man an der Einrückung. Das ist die normale Funktionsweise jeder Baumstruktur, egal ob im Windows Explorer oder anderen Tools.

himitsu 19. Okt 2023 09:50

AW: Microsoft Edge
 
Der etwas neuere Regedit, in einem neueren Windows (nach Windows 7 bzw. Server 2016), zeigt den auch oben an, fast so wie im Explorer. :stupid:

jaenicke 19. Okt 2023 10:58

AW: Microsoft Edge
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1528360)
Der etwas neuere Regedit, in einem neueren Windows (nach Windows 7 bzw. Server 2016), zeigt den auch oben an, fast so wie im Explorer. :stupid:

Die Reihenfolge ist ja egal. Bis Windows 8 war es keine Seltenheit, dass auch im Windows Explorer neue Dateien und Ordner an der letzten Position angezeigt wurden.

Delphi.Narium 19. Okt 2023 12:27

AW: Microsoft Edge
 
Was sich in der Regel aber mit F5 (für neu laden) korrigieren lässt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz