Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   20 Jahre in der DP (https://www.delphipraxis.net/213266-20-jahre-der-dp.html)

Codehunter 29. Jun 2023 06:59

20 Jahre in der DP
 
Hallo!

Mir ist grade erst aufgefallen, dass ich dieser Tage 20 Jahre in der DP dabei bin. In der Zeit sind viele andere Delphi-Communities gekommen und gegangen. Aber die DP steht wie die Loreley im Rhein. Ich bin nicht mehr so oft hier wie früher, was aber nicht daran liegt dass ich weniger mit Delphi mache, sondern weil ihr mir hier früher so gut geholfen habt dass ich jetzt völlig fragenlos bin :lol:

Darum sag ich einfach mal Danke an die Macher hinter der DP und die fleißigen Helferlein in den Foren!

Grüße
Cody

jaenicke 29. Jun 2023 07:53

AW: 20 Jahre in der DP
 
Da schließe ich mich an, vielen Dank. :thumb:

Du warst damals eine Woche früher dabei als ich. :-D

MyRealName 29. Jun 2023 07:58

AW: 20 Jahre in der DP
 
Und ich 4 Monate später... auch von mir ein Danke!

philipp.hofmann 29. Jun 2023 08:33

AW: 20 Jahre in der DP
 
Dank sowohl an die Betreiber, als auch die vielen aktiven Mitglieder, wo man wirklich gemeinsam weiterkommt. Dies hilft mir immer enorm.
Auch die englischsprachige Variante ist in einigen Fällen sehr hilfreich, da sich dort auch der Indy-Entwickler und andere tummeln.

Union 29. Jun 2023 19:14

AW: 20 Jahre in der DP
 
Ich kann mich nur anschliessen. Die DP erzeugt bei mir ein "zu Hause" Gefühl. Das seit 7043 Tagen. Die 20 Jahre sind also erst im nächsten Jahr fällig.

himitsu 29. Jun 2023 20:01

AW: 20 Jahre in der DP
 
scho fast'n viertel Jahrhundert. :shock:

beinah im letzten Jahrtausend

Billa 30. Jun 2023 06:22

AW: 20 Jahre in der DP
 
Ich bin Hobby-Programmierer und deshalb nicht sooo oft aktiv, aber die DP gehört seit fast 20 Jahren (schon in 6 Wochen!) zur regelmäßigen Lektüre.

An dieser Stelle möchte ich mich bei den Machern, Mitgliedern und Moderatoren dafür bedanken, dass dieses Forum (fast) völlig frei von "Glaubenskriegen" und Pöbeleien ist, und hier ein lösungsorientierter Geist vorherrscht, der mich oft klüger gemacht hat.

:thumb:

Codehunter 30. Jun 2023 08:07

AW: 20 Jahre in der DP
 
Ich habe beim Chef ins Profil geguckt. Dort steht, dass er seit dem 30. Mai 2002 registriert ist. War das das offizielle Startdatum? Ich erinnere mich noch, dass davor in den 90ern das Delphi-Forum bei Spotlight erste Anlaufstelle war. Als es dort immer schwieriger wurde wegen Peters Krankheit, haben sich viele nach einem Ersatz umgeschaut und das war letztendlich die DP. So habe ich zumindest diese Zeit erlebt.

DeddyH 30. Jun 2023 08:23

AW: 20 Jahre in der DP
 
Bei Spotlight war ich früher auch recht aktiv. Aus nostalgischen Gründen habe ich daher gerade etwas recherchiert und dabei erfahren, dass Peter bereits im August 2015 verstorben ist :(

Codehunter 30. Jun 2023 09:17

AW: 20 Jahre in der DP
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1523975)
Bei Spotlight war ich früher auch recht aktiv. Aus nostalgischen Gründen habe ich daher gerade etwas recherchiert und dabei erfahren, dass Peter bereits im August 2015 verstorben ist :(

Ist das schon wieder so lang her? :( Spotlight war dann technisch schon stark veraltet. Ich hatte dann mal angefangen, einen alternativen Client dafür zu schreiben der ein paar zu der Zeit aktuelle Features ergänzt hat. So bin ich mit Peter ins Gespräch gekommen und habe erfahren wie schlecht es ihm eigentlich schon lange ging und dass es eigentlich ein Wunder war dass er die Seite mit all dem Aufwand im Hintergrund immer noch weiter betrieben hat. Es war einfach sein Baby.

Jahre nach seinem Ableben haben dann andere die Domain gekauft und versucht, die Plattform wiederzubeleben. Wurde aber nicht angenommen. Inzwischen wird unter der Domain nur noch ein WaWi verkauft und witzigerweise eine "BDE" - bedeutet nur ganz was anderes :-D

jaenicke 30. Jun 2023 09:25

AW: 20 Jahre in der DP
 
Als ich mich hier angemeldet habe, war ich gerade mit dem Abitur fertig und stand vor dem Informatikstudium. Wenn ich dann hier von euch von davor lese, fühle ich mich gleich noch viel jünger. :lol:

freejay 30. Jun 2023 09:37

AW: 20 Jahre in der DP
 
Bei mir dauerts nur noch ein knappes Jahr, dann sind auch bei mir die 20 voll!

Ich war hier zwar nie sonderlich aktiv, habe aber sehr viel mitgelesen und gelernt und bei konkreten Anfragen wurde mir wirklich sehr oft und gut geholfen.

Danke also auch von mir an "die Macher" und alle Forumler!

jsheyer 30. Jun 2023 12:57

AW: 20 Jahre in der DP
 
Es ist schon wirklich wahnsinn wie die Zeit vergeht, ich bin auch schon 18 Jahre hier bei der DP und noch viel länger bei Delphi.

Sherlock 30. Jun 2023 14:16

AW: 20 Jahre in der DP
 
Ich bin ja noch DP Teenager, obwohl ich seit 2001 mit Delphi arbeite. Die DP ist immer eine Wahnsinns-Hilfe und im OT Bereich ein steter Quell der Freude.

Sherlock

Rollo62 30. Jun 2023 14:38

AW: 20 Jahre in der DP
 
Ja, die DP EN/DE ist klasse, danke sehr dafür, da fühle ich mich Zuhause.
Ich frage mich aber auch schon länger, was die anderen Foren eigentlich so falsch machen, dass man sich dort nicht so Zuhause fühlt.
Aus meiner persönlichen Sicht gibt es nur wenige Foren in der Qualität und Aktivität der DP.

Meine Erklärung ist, dass es eben auch viel an den deren Mitgliedern liegt, also Danke schön auch an Euch alle :thumb:

jaenicke 30. Jun 2023 14:54

AW: 20 Jahre in der DP
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1524021)
Ich frage mich aber auch schon länger, was die anderen Foren eigentlich so falsch machen, dass man sich dort nicht so Zuhause fühlt.
Aus meiner persönlichen Sicht gibt es nur wenige Foren in der Qualität und Aktivität der DP.

Das stimmt. Ich glaube aber, dass da auch der Zufall eine Rolle spielt. Je mehr in einem Forum los ist, desto besser findet man es, so dass man da einen selbst verstärkenden Effekt hat.

Ich war ja früher hauptsächlich in der heutigen Entwickler-Ecke unterwegs und fand die Forensoftware, an der viel handgeklöppelt und mit den Nutzern abgestimmt wurde, deutlich besser. Aber da dort immer weniger los war, war ich dann auch hier immer mehr unterwegs.

Codehunter 30. Jun 2023 15:00

AW: 20 Jahre in der DP
 
Ich denke, es hängt ganz maßgeblich von den Leuten ab, weniger von der Software. Wo sich netter Umgangston mit Fachkompetenz paaren, da geht man halt gerne hin. Du merkst halt z.B. an den Frage-Threads, die selten länger als zwei Seiten sind, dass man hier schnell zu einer abschließenden Lösung kommt.

Rollo62 30. Jun 2023 15:05

AW: 20 Jahre in der DP
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1524023)
Je mehr in einem Forum los ist, desto besser findet man es, so dass man da einen selbst verstärkenden Effekt hat.

Komisch, ich dachte immer, die Delphianer sind in der Unterzahl.

Ok, ich gebe zu, dass ich jetzt nicht sonderlich oft in C#, JS, PHP, Unity Foren unterwegs bin, aber da scheint es mir kaum ein Forum in der Art zu geben, auch werbefrei, etc.
Da scheint die zigfache Mannstärke an Entwicklern auch nicht besonders viel zu reißen.

himitsu 30. Jun 2023 15:39

AW: 20 Jahre in der DP
 
zu viele Köche ....

haentschman 30. Jun 2023 15:54

AW: 20 Jahre in der DP
 
Zitat:

...C#, JS, PHP...
Da scheint die zigfache Mannstärke an Entwicklern auch nicht besonders viel zu reißen.
...mit Delphi wäre das nicht passiert. :duck: :zwinker:

Sharky 30. Jun 2023 18:36

AW: 20 Jahre in der DP
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1523894)
Hallo!

Mir ist gerade erst aufgefallen, dass ich dieser Tage 20 Jahre in der DP dabei bin.

Auch wenn ich seit Langem nicht mehr aktiv im Forum bin (ich glaube, ich war der erste registrierte User und auch lange Zeit als Moderator tätig).

Aber ja. Dieses Forum hat mich in meinem Verhalten, was die Kommunikation über das Medium "Internet" angeht, sehr geprägt.
Nicht nur dafür möchte ich Daniel und "seinen Getreuen" danken.

Gruß
Sharky

****blubb****

TSchnuckenbock 30. Jun 2023 18:46

AW: 20 Jahre in der DP
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1524021)
Aus meiner persönlichen Sicht gibt es nur wenige Foren in der Qualität und Aktivität der DP.

Also was die Aktivität anbelangt, mußte mal ins imkerforum.de gucken. Da gibt's menütlich neue Beiträge...meist behaken sich mehrere Nutzer ohne ein Ende zu finden. :lol: Aber unterhaltsam ist es manchmal...

Ich nutze die DP bestimmt seit 2005. Kommt man nicht mehr weiter und befragt das Internet, dann kriegt man ja automatisch die Treffer aus der DP.

Angemeldet habe ich mich aber erst vor ein paar Jahren in der DP, bin also eher ein Frischling. ;-)

Seitdem lese ich auch (fast) täglich in der DP....immer mal mindestens einmal täglich einen Blick rein werfen.
Und wenn es die Zeit hergibt und was Interessantes auch mit Code-Beispielen dabei ist, dann mache ich mir Notizen auf den Beitrag und "sichere" mir das Code-Beispiel.

Also vielen Dank an die aktiven Beitragsersteller und die Techniker im Hintergrund.

Satyr 30. Jun 2023 20:22

AW: 20 Jahre in der DP
 
Puh Spotlight. Da war ich auch. Viel während meiner Ausbildung. Es war eine droßartige Hilfe. Hab viel gelesen aber wenig gefragt.

Es gab einen Delphi Experten der mir am meisten geholfen hat, auch per Mail. Leider weiß ich den Nick nicht mehr, er war aber auch hier lange Zeit.

Ich weiß gar nicht seit wann ich hier bin. Ich hatte mehrere verschiedene Nicks, weil ich zu viel Chaos mit meinen Domains und Mail Adressen hatte.

Wegzudenken war DP für mich nie.

Codehunter 1. Jul 2023 19:07

AW: 20 Jahre in der DP
 
Zitat:

Zitat von Satyr (Beitrag 1524037)
Puh Spotlight. Da war ich auch. Viel während meiner Ausbildung. Es war eine droßartige Hilfe. Hab viel gelesen aber wenig gefragt.

Es gab einen Delphi Experten der mir am meisten geholfen hat, auch per Mail. Leider weiß ich den Nick nicht mehr, er war aber auch hier lange Zeit.

Könnt vielleicht der Wolfgang (Lemmy) gewesen sein? Er ist ja immernoch hier aktiv wie ich grade gesehen habe ^^

Satyr 1. Jul 2023 19:51

AW: 20 Jahre in der DP
 
Ne, war jemand anderes. Ich überlege seit gestern aber mir fällt partout der nick nicht mehr ein. War auf Spotlight SEHR aktiv und wusste irgendwie alles, was Delphi angeht.

Satyr 1. Jul 2023 20:13

AW: 20 Jahre in der DP
 
Auf https://web.archive.org/web/20041208...html#jumpstart

findet man noch einiges. Soooo viele nicks an die ich mich von damals noch erinnere.

DH
DR_Oetker
Popov (war für mich SEHR wichtig)
pumi
CodeHunter *wink*
Terminator
popi
fischi
BigM
guru
fini
usw ...

Hach, waren schon coole nicks damals. Ich war jung, naiv... aber Spotlight hat dafür gesorgt das die Faszination fürs Programmieren bleibt.


Assarbad, DER war es! Den meine ich die ganze Zeit. War für mich der absolute Delphi Gott. Ich glaube er zog sich irgendwann zurück und löschte vieles.

himitsu 1. Jul 2023 20:32

AW: 20 Jahre in der DP
 
Löschte öfters, aber kam paar mal zurück, bzw. war heimlich noch da.

Aber sooo viel Delphi macht er wohl nicht mehr.
Ist jetzt mehr beim Cigen.

https://blog.assarbad.net/category/p...i-programming/
Bissl was vom Oliver war noch beim Luckie gebunkert.
http://backups.geheimniswelten.de/ww...rbad/index.htm

WinDirStat, IDA, Hooks ....
hach, wer erinnert sich nicht dran

Papaschlumpf73 1. Jul 2023 20:40

AW: 20 Jahre in der DP
 
Zitat:

Zitat von Satyr (Beitrag 1524058)
Ne, war jemand anderes. Ich überlege seit gestern aber mir fällt partout der nick nicht mehr ein. War auf Spotlight SEHR aktiv und wusste irgendwie alles, was Delphi angeht.

Vielleicht Sir Rufo?

himitsu 1. Jul 2023 20:57

AW: 20 Jahre in der DP
 
Zitat:

Zitat von Satyr (Beitrag 1524060)
Assarbad, DER war es!

:duck:

Satyr 1. Jul 2023 21:20

AW: 20 Jahre in der DP
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1524062)
Aber sooo viel Delphi macht er wohl nicht mehr.

Das ist schade. Aber ich glaube er war damals schon einiges Älter als ich. Irgendwann geht was man laaaaaaange macht wohl auf den Keks.

Codehunter 3. Jul 2023 06:23

AW: 20 Jahre in der DP
 
Das witzige ist: Ich nutze seinen EDA bis heute regelmäßig: https://assarbad.net/en/stuff Überhaupt, dieses NonVCL... Meine Güte, 40 kB für ein GUI-Programm! Wenn man heute eine völlig funktionslose Konsolenanwendung erstellt und alles an Uses raus wirft, ist man immer noch locker bei über 1 MB. Welches Delphi war das damals? 4, 5 oder 7 müsste es gewesen sein. Lustig auch die TODO.txt vom EDA: "This can probably be solved soon." - da stehts nun seit 20 Jahren :lol:

jaenicke 3. Jul 2023 08:56

AW: 20 Jahre in der DP
 
Wenn ich meine MTCL umbauen würde, so dass ich die Unit System.Classes nicht mehr brauche und auch die API-Funktionen direkt deklarieren würde, würden die Exen sicher auch sehr klein werden. Das hatte ich allerdings nicht vor.

Codehunter 3. Jul 2023 11:12

AW: 20 Jahre in der DP
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1524114)
Wenn ich meine MTCL umbauen würde, so dass ich die Unit System.Classes nicht mehr brauche und auch die API-Funktionen direkt deklarieren würde, würden die Exen sicher auch sehr klein werden. Das hatte ich allerdings nicht vor.

Stimmt hast recht, aber auf 40 kB komme ich mit einem D10.4 nicht mehr:
Delphi-Quellcode:
program Project1;

{$APPTYPE CONSOLE}

begin
end.
Ergebnis: 240 kB

Und da ist ja nun wirklich nicht allzu viel Funktion drin :wink:

Satyr 3. Jul 2023 11:16

AW: 20 Jahre in der DP
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1524107)
Das witzige ist: Ich nutze seinen EDA bis heute regelmäßig

Hab ich auch sehr lange genutzt. Wobei er ab und auch tolle VCL Kompos veröffentlicht hat, die einiges leichter gemacht haben.

Ich hatte mit Delphi 3 angefangen. Hat mir ein bekannter aus dem Sportverein besorgt, der zu der Zeit Informatik studiert hat.

Uwe Raabe 3. Jul 2023 11:22

AW: 20 Jahre in der DP
 
Also mit dem aktuellen Delphi 11.3 Patch 1 erzeugt der Win32 Compiler im Release eine Exe mit 46.080 Byte.

Uwe Raabe 3. Jul 2023 11:25

AW: 20 Jahre in der DP
 
Kompiliert man das noch mit Runtime-Packages (RTL) reduziert sich die Größe auf ganze 8.704 Byte.

Aber mal ehrlich: Das ist doch alles vollkommen weltfremd.

himitsu 3. Jul 2023 11:42

AW: 20 Jahre in der DP
 
Klar, aber dann mußt'e auch die BPLs mitgeben.


Dann kann man noch bei der erweiterten RTTI bissl was abschalten.

Delphi-Quellcode:
{$RTTI EXPLICIT METHODS([]) PROPERTIES([]) FIELDS([])}

https://docwiki.embarcadero.com/RADS...ctive_(Delphi)

Vermutlich könnte man sich auch mal wieder eine abgespeckte System und SysInit (PAS bzw. DCU) basteln.
Siehe DDDK (Delphi Driver Development Kit).

sowie
mit NonVCL arbeiten,
unnötige RTL/VCL-Resourcen löschen,
keine Exception-Behandlung (SysUtils weglassen),
PE-Realocations löschen (dann nervt Einen auch nicht mehr dieses blöde ASLR)
und natürlich noch mit EXE-Packern rumpfuschen.

Uwe Raabe 3. Jul 2023 12:21

AW: 20 Jahre in der DP
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1524137)
Dann kann man noch bei der erweiterten RTTI bissl was abschalten.

Delphi-Quellcode:
{$RTTI EXPLICIT METHODS([]) PROPERTIES([]) FIELDS([])}

Das betrifft aber nur den eigenen Code und nicht die vorcompilierten DCUs.

Aber im Wesentlichen sind die 40 KByte ja der initialization-Abschnitt der System.pas und den kann man nicht wirklich wegoptimieren.

Codehunter 3. Jul 2023 15:38

AW: 20 Jahre in der DP
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1524134)
Kompiliert man das noch mit Runtime-Packages (RTL) reduziert sich die Größe auf ganze 8.704 Byte.

Aber mal ehrlich: Das ist doch alles vollkommen weltfremd.

War NonVCL nicht immer schon eine Art Proof of Concept? Es ist auch nicht wichtig. Ist mir nur aufgefallen als ich die Downloadseite bei Assa gesehen habe.

himitsu 3. Jul 2023 16:13

AW: 20 Jahre in der DP
 
NonVCL ist der Wahre Weg.

Es ist eigentlich nur ein Konzept, bzw. der Name aus Sicht eines Delphianers, also nicht das VCL-Framework zu verwenden (welche aber intern auch diese WinAPI nutzt),
sondern direkt mit der WinAPI zu arbeiten.

Grundsätzlich gibt es da zwei Wege.
* die DialogAPI, also Form-Ressourcen zu erstellen und sie als "Dialog" zu laden
* oder manuell via CreateWindow die Form und jede Komponente zu erstellern.

Und zusätzlich bietet Windows noch andere APIs an
* TaskDialog (was wir "neuerdings" in der VCL auch nutzen)
* WinForms
* WPF
* das geile Ding, was die für's UAC benutzen, was aber hart im Explorer eingebaut wurde, anstatt in eine DLL :wall:

Oder Frameworks von anderen Anbietern
* GTK+
* Qt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz