![]() |
Corona-Warn-App deinstallieren?
Ab nächsten Monat schläft das Ding ein, Vieles geht nicht mehr und Updates wird es auch nicht mehr geben (mindestens bis zum nächsten Pandemieausbruch ... oder wir dann entwickeln eine neue App :angle2:).
Neue Zertifikate sollen sich ab dann auch nicht mehr hinzufügen lassen. (falls nötig kann man sie ja neu installieren, falls es dann ein Update gab) Keine Updates = erhöhtes Sicherheitsrisiko :?: Und der Nutzen dagegen geht langsam gegen 0. Download über den AppStore gibt es dann auch erstmal nicht mehr. (letztes Update vor knapp einem Monat) Dank neuem Handy hatte ich die grade erst wieder eingerichtet :wall:, wegen der Zertifikate. (Bluetooth war zuletzt eh meistens aus) Drum, werd' ich die App noch bissl drauf lassen, zumindestens so lange das Zertifikat gültig ist. Und was hat das Ding nun eigentlich insgesamt gekostet? ähhhh 130 Mio € für die Entwicklung, aber was waren die laufenden Kosten? OK, die soll wohl über 223 Millionen gekostet haben (inkl. Entwicklung, Wartung, Plattform und Call-Center) PS: Die jeweilige App kostete in Britannien "nur" 35, in den Niederlande 20 und für Australien 13 Millionen. :freak: 48,5 Millionen Downloads (knapp mehr als die urspünglich erhofften 40 Mio = 60% der Erwachsenen), 243 Millionen registrierte Testergebnisse und davon 12,3 Millionen positiv (~18€ je Positivem), mit über einer halben Milliarde versendeter/abgerufener Warnmeldungen (wegen dem Anonymen bissl mehrfach raus) ... hat also ~80ct pro Meldung gekostet. Und Luca ... naja. |
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
Ich glaube manches sollte man für sich selbst entscheiden, vor allem bei diesem Thema =) Natürlich wurde ein Vermögen hinaus geworfen..ziemlich "normal"
edit Aber der Unterschied ist irwie schon gewaltig, laut deinen Daten, hmm -_- |
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
Nja, außer wegen der Neuinstallation und zum Eintragen des Zertifikatest kaum benutzt.
So könnte jemand auch glatt vergessen haben, dass sie installiert ist. :stupid: Gut, bei den Kosten der anderen Apps wurde nicht angegeben (jedenfalls nicht gesehn), ob es Entwicklungs- oder auch Gesamtkosten sind. (aber wenn man hier über Gesamtkosten redet, dann sollten die anderen Vergleiche eigentlich auch vergleichbar sein) Hab oben noch paar Werte angepasst. (Quelle u.A. der ![]() Grade mal bissl zurückgeguckt. Mit 20 Mio fing es wohl mal an und nach dem ersten Jahr bereits 69 Mio ... aber selbst die 20 sind schon mehr, als wie Andere. z.B. ![]() Zur russischen App keine Kostenangaben gefunden. (nur viele Berichte, wo alle drüber herzogen) Zumindestens ist so Einiges zusammengekommen ![]() |
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
Soweit ich die Diskussion vertsanden habe, war die Impfung ja nun doch nicht so wirkungsvoll und ich glaube nicht, dass das Impfzertifikat noch viel bringen wird. Und da das ja nun die einzige Funktion sein wird, kann man sie ruhig deinstallieren. Die Warnfunktion wurde bei mir insgesamt 2x ausgelöst. Corona habe ich vom Sohn bekommen und nicht von Fremden. Und das ein paar Wochen nach dem Booster... Soviel zu 100% Schutz gegen Ansteckung, wie er damals verkauft wurde :p
|
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
.. es wurde kein Schutz vor Ansteckung "verkauft" - sondern nur ein milderer Verlauf der Krankheit - das Risiko an der Infektion zu sterben wurde durch die Impfung minimiert.
Grüße Klaus |
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
Zitat:
Insbesondere war klar, dass sich die ersten Daten zum Schutz vor Ansteckung immer auf die ursprüngliche Variante des Virus bezogen haben. Wer wirklich gelesen und verstanden hat, was damals veröffentlicht wurde, hätte das auch wissen müssen. Mir war das darauf basierend auch von Anfang an klar. Aber viele haben ja nach wie vor schon Probleme z.B. DNA und RNA zu unterscheiden, geschweige denn zu verstehen wie mRNA Impfungen wirken... In den späteren Varianten des Virus wurde der Schutz (vor allem vor Ansteckung) geringer, was aber auch von Anfang vermutet wurde (und auch so zu lesen war). Nichtsdestotrotz bleibt der Schutz vor Tod und schweren Erkrankungen immer noch recht hoch, auch länger nach der Impfung und/oder Infektion, weshalb zwar immer noch Menschen daran sterben, aber nicht mehr mehr als an anderen Erkrankungen. Deshalb habe ich auch nicht verstanden, weshalb viele Schutzmaßnahmen auch noch nach einer breiten Verfügbarkeit der Impfungen aufrecht erhalten wurden. Dass diese sinnvoll waren, um die Zeit bis zu einer Impfung zu überbrücken, ok, aber danach? Klar wären dann in kürzerer Zeit mehr Menschen schwer erkrankt, nur wer keine Impfung wollte, bei dem war das eh nur eine Frage der Zeit, wann man infiziert wird. Letztlich kann man in den Zeitungsarchiven die damalige Berichterstattung ja nachlesen und da wird dann schnell klar, dass vieles schon frühzeitig kommuniziert wurde, aber irgendwie bei vielen nicht angekommen ist. Zitat:
|
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
Ein Freund von mir liegt gerade mit Corona in der ICU im Entebbe Grade B Hospital. Die anderen beiden Male als es ihn erwischt hat waren schlimm, aber nicht so wie diesmal.
Vorbei ist das also noch nicht. Wird es vermutlich auch niemals. Und hinter irgend einer Ecke lauert sicher schon der nächste Virus. Ebola zum Beispiel, ich habe gesehen was das vor ein paar Jahren in Sierra Leone angerichtet hat. Was haben wird für ein Glück dass der Virus so extrem schnell tötlich ist. Sonst hätte uns das noch vor Corona eine ganz andere Pandemie eingebracht. Bei uns ist die Warn-App im Schlummermodus. Alle nötigen Funktionen wurden schon vor mehr als einem Jahr in die App vom Gesundheitsministerium integriert. All diese Software wird von der IT Abteilung der Regierung entwickelt, nicht von gierigen Geldversenkerunternehmen. |
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
Zitat:
Die Corona-App habe ich noch installiert, aber die wird wohl demnächst gelöscht, wenn sie nichts mehr macht. Die hat bei mir ein paar Mal angeschlagen (und nichts ist passiert). Und als es mich erwischt hat, kam von der Corona-App nichts. Für mich persönlich war der Nutzen dieser App also eher übersichtlich. :lol: Sie hat aber nicht gestört, und das Konzept halte ich nach wie vor für einen sinnvollen Baustein während der Bekämpfung/Eindämmung der Pandemie. :thumb: |
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
Zitat:
|
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
Zitat:
Bei der Zeit stand damals im Jahre 2020 noch : Zitat:
|
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
Zitat:
Wenn mer dann einmal dabei sind wäre noch eine stop und revert funktion für W.P. nötig. Damit wäre dann Friede Freude Eierkuchen. |
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
Zitat:
Das konnte aber nun einmal nicht vorhergesagt werden. Ich fand es aber trotzdem gut, dass die aktuellen Informationen zeitnah publiziert wurden, eben mit entsprechender Unsicherheit über die weitere Entwicklung. Nicht jeder kann und konnte damit umgehen, aber ich finde es immer noch besser als jahrelang auf Endergebnisse zu warten, nur damit die Daten gut verifiziert sind. |
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
Nja, ursprünglich war's vorrangig als Erinnerung gedacht, dass diese App nun praktisch nicht mehr "benötigt" wird. (und was ihr von der App haltet ... nicht unbedingt von dem weswegen diese App)
Aber aber aber, es muß doch vorbei sein (zumindestens das bissl Mehr bis ganz Schlimme), sonst würde man nicht sämtliche Schutzmaßnahmen abschaffen. :angle2: OK, wenn dann bald die digitale Krankenakte fertig ist, dann könnte man vielleicht für 800 Mio eine eine App für alle Impfungen bauen (1 Impfung = 200 Mio ... x Impfungen = y Mio), wo auch das Coronazertifikat rein passt. Und welches auf Wunsch jegliche Impf-Erinnerungen in die Kalenderapp einträgt. Und als zentrale Stelle für Impfempfehlungen/-vorschriften der Ministerien für's Inland und Auslandsreisen aufzeigt. Jemand Lust zusammen beim Staat einen Förderantrag für zu stellen? Nja, ohne Impfungen wäre es für Viele bestimmt womöglich nicht viel besser ausgegangen. Und so Lockdowns&Abgrenzungen, wie z.B. in China, hätte hier auch niemand haben wollen. Ich hätte mich ja damals erst impfen lassen dürfen (Priorisierung), als ich schon im Krankenhaus lag. In der Verwandt-/Bekanntschaft gab es auch Welche mit kleineren Nebenwirkungen vom Impfstoff, aber auch wenn es sie aufregt, hätte ich dann doch lieber das gehabt (und das Andere garnicht oder leichter), als das Andere. Für die erste "modene" weltweite Praxisübung zu sowas, ist es doch letztendlich garnicht sooooo schlimm gelaufen. (vor allem da man zu Beginn die kompletten Auswirkungen noch garnicht kennen konnte) Unabhängig davon, in wie weit man das jetzt z.B. mit der Lungenpest vergleichen kann ... Damals, bei der Pest, waren anschließend ~1/3 der Wohnungen für den Immobilienmarkt wieder frei verfügbar. |
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
Luca war eine Mauschel- und Datenschutz-
![]() Sherlock |
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
Zitat:
|
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
Zitat:
Du könntest die mal vorsichtig auf die kommenden EU-Regelungen zu Lebenszyklus, Reparierbarkeit und Langzeitverfügbarkeit von Updates/Ersatzteilen hinweisen. Ich finde es unsäglich, dass wir alle ständig neue solcher Vorschriften einhalten müssen, während sich diese großen Lobby-Lover immer ohne jegliche Konsequenzen aus der Affäre ziehen können. |
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
Als damals die CWA entwickelt werden sollte, musste es ja unbedingt T-Systems sein (wurde da nicht auch was von Blockchain gelabert?). Klar, dass die da kräftig zugelangt haben.
Man hätte auch die zu diesem Zeitpunkt schon existierende App + Server von Österreich (soweit ich mich erinnere, Open Source) nehmen und ggf. anpassen können, aber das wäre ja zu einfach gewesen. Ich fand die Idee ursprünglich eigentlich ganz gut, inzwischen habe ich allerdings Zweifel, ob die App irgendwas gebracht hat. Und dann ... Luca ... unglaublich, dass sowas überhaupt zugelassen und von Steuergeldern bezahlt wurde. Zum Thema: Ich habe die App noch drauf wegen der Zertifikate, aber eigentlich interessieren die inzwischen keine Sau mehr und es gibt ja auch als Alternative die CovPass App. Wenn ich jetzt ein neues Handy einrichten müsste, würde ich sie nicht mehr installieren. |
AW: Corona-Warn-App deinstallieren?
Nja, zumindestens hatte Luca schon vor 'ner Weile angefangen zu suchen, ob/wie man mit der App auch zukünftig noch Geld bekommen kann. (von den Nutzern)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz