Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   neues Handy gesucht (Android) (https://www.delphipraxis.net/212889-neues-handy-gesucht-android.html)

himitsu 19. Apr 2023 14:47

neues Handy gesucht (Android)
 
Bei mir ist vorhin das Display abgefallen und natürlich grade beim Anheben auch das Flachbndkäbelchen zerrissen. (neues Display kaufen lohnt nicht)
Ohne Vertrag.

HighEnd für 1000 Ocken muß jetzt nicht unbedingt sein,
aber wäre schon schön, wenn es für ein paar Jahren (hoffentlich) ausreichend Leistung bietet (wenn auch nicht zwangsläuft aktuell unbedingt für sowas wie 3D-Autorennen oder Ballerspiele)

Mal 'ne halbwegs ordentliche Kamera darf es inzwischen auch mal sein
und vor allem DualSIM. (aber das bieten inzwischen nun Viele an)
Wobei 5G ja heutzutage wohl auch nicht mehr fehlen sollte. (oder doch besser auf 6G warten :?:)

Was würdet ihr empfehlen? (vielleicht so um die bis 300 ... quasi Mittelklasse)



So Top10-2023-Handytestportal bzw. Top10-Beliebtestes meint z.B. (die mir eher unbekannten Asiaten hab ich überlesen)

Samsung Galaxy A54
Samsung Galaxy A53 5G
Samsung Galaxy A40
Samsung Galaxy A34
Samsung Galaxy A33 5G
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G
Xiaomi Redmi Note 10 Pro
Xiaomi Redmi Note 12 5G
Google Pixel 6a



Das Pixel lädt ja automatisch alle Fotos sofort in die Cloud (ähnlich wie der Apfel es auch macht),
aber zumindestens der Support klingt nett. (theoretisch zuerst aktuelle Updates, garantiert jährlich für 3 Jahre und mehrmals jährlich für mindestens 5 Jahre Bugfixe)
und hypermodern mit einer bald welterobernten Foto-KI integriert.
Vor allem die Kameras ... als Linie über die ganze Breite, damit das Handy auch ohne Hülle nichtkippelnd auf'm Tisch liegt.

Bei meinem alten Samsung-Galaxy-Tablet sieht es aber mit Updates auch nicht so schlimm aus. (ASUS hatte mich dagegen echt enttäuscht)

taveuni 19. Apr 2023 15:12

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Seit einigen Jahren habe ich ein Google Pixel. Mitterweile die 6a. Ich bin seehr zufrieden. Keine Bloatware, immer das neueste Android.
Klar ist es eng verknüpft mit dem Google Account. Wie Apple auch. Aber das ist ein anderes Thema

stifflersmom 19. Apr 2023 16:06

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Ich hab seid jetzt zweieinhalb Jahren das Pixel 4a 5G.
Da gibt es nichts zu meckern.
Solide Mittelklassekiste (gewesen), mit NULL Bloatware und die Kamera ist top.

Rollo62 19. Apr 2023 16:37

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Wenn Dir auch ums entwickeln damit geht...
Pixel habe ich zum testen auf aktuellste Api,
ansonsten persönlich meist Samsung Galaxy, aber die größeren.

Beides ist gut mit Dx11 nutzbar, Pixel ist aktualisiert aber nicht weit verbreitet.
Samsung ist weit verbreitet, gut supportet, aber nicht immer super aktuell.

jaenicke 19. Apr 2023 19:11

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Ich bin mit dem S21 FE 5G sehr zufrieden. Wichtig sind mir der 3x optische Zoom und die Performance insgesamt. Mankos sind die eher langsame Ladegeschwindigkeit (nach heutigen Maßstäben) und der fehlende microSD Slot.

Mit Vertrag (6 GB Allnet mit 5G) habe ich für das Gerät knapp 430€ über die zwei Jahre bezahlt (14,99€ pro Monat plus ca. 70€ einmalig mit Anschlussgebühr). Ohne Vertrag kostet es natürlich ein wenig mehr, da gibt es das Gerät ab etwa 460€.

Für den Vergleich der Geräte empfehle ich sehr die Seite kimovil.com, auf der du die ganzen Gerätedaten sehr gut vergleichen kannst:
https://www.kimovil.com/de/vergleich...-pro-8gb-128gb

himitsu 20. Apr 2023 00:48

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Fan Edition?
Wie um himmels willen zählt Samsung eigentlich?
https://de.wikipedia.org/wiki/Samsun..._und_Foldables
Beim Tab A gibt die Nummer ja nur die Größe und nicht das Alter/Leistung an. Beim Tab S wieder nicht.

OK, also erstmal A oder wenn im Sonderangebot ein S.




Maaaaaaaaaa, wollte heute gestern noch was bestellen (oder hier im Laden abholen), aber kann man sich kaum entscheiden.


200 Megapixel-Kamerachips und mit 210 Watt in 9 Minuten von 0 auf 100% aufladen (mein Notebook-USB schafft grade mal 100W auf oder 80W abzugeben)

Xiaomi Redmi Note 12 Pro+
und es kostet inzwischen keine 599 mehr



Für mein altes Handy gibt es noch ein Ersatzdisplaysandwitch.
Noch 1-2 Stück für nur 70-95€ irgendwo in EU oder ~30€ von drüben, aber dauert dann 12 Tage bis es hier ist.
Und praktisch, dass oft auch nur die anderen Farben ausverkauft sind.

Rollo62 20. Apr 2023 08:52

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Ja, ich weiss, es klingt blöd.
Aber ich bin noch bei Samsung, auch weil ich die China-Firmen mit ihren Dumping Preisen nicht weiter anfüttern möchte.
Was passiert wenn alle westlichen Marken zerstört sind könnt Ihr Euch denken, auch Samsung denkt über die Einstellung der Phone-Sparte nach, weil nicht mehr lukrativ.

himitsu 20. Apr 2023 09:58

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
In diesem Chinateil ist das Beste von Samsung.

Was mich nur etwas wundert, dass Samsung seinen eigenen CameraChip nicht bei seinen eigenen Handys einbaut.
Oft steckt auch was auch Kalifornien mit drin.



Nur Siemens hat vor Jahren den Anschluß verpasst,
dabei war mein Handy von denen damals ganz gut.

Frickler 20. Apr 2023 13:59

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Wichtig ist auch, mehr als ein Jahr lang Updates zu bekommen. Da sind viele China-Handys dann raus. Über das Pixel 6a habe ich auch schon nachgedacht. Abgeschreckt haben mich Berichte über die lange Ladezeit. Mein aktuelles (ziemlich altes) Motorola G6 kann ich zwischendurch mal eben in einer Viertelstunde um knapp 30% füllen. Das geht bei Google nicht.

jaenicke 20. Apr 2023 14:51

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1521276)
Was mich nur etwas wundert, dass Samsung seinen eigenen CameraChip nicht bei seinen eigenen Handys einbaut.

Die Fotos des S21 FE sind bei schlechten Lichtverhältnissen z.B. deutlich besser. Damit kann ich gut auch aus der Hand ohne Stativ Sternbilder fotografieren oder Aufnahmen machen, auf denen man bei Dunkelheit mit 5 Sekunden Belichtungszeit mehr sieht als mit dem bloßen Auge.

Mich persönlich würde der fehlende optische Zoom auch stören.

Zitat:

Zitat von Frickler (Beitrag 1521292)
Wichtig ist auch, mehr als ein Jahr lang Updates zu bekommen.

Da ist Samsung jetzt ja wirklich gut dabei.

Zitat:

Zitat von Frickler (Beitrag 1521292)
Über das Pixel 6a habe ich auch schon nachgedacht. Abgeschreckt haben mich Berichte über die lange Ladezeit. Mein aktuelles (ziemlich altes) Motorola G6 kann ich zwischendurch mal eben in einer Viertelstunde um knapp 30% füllen.

Ja, das Laden von 10% auf voll dauert auch beim S21 FE eine Stunde. Ich lasse es allerdings fast nie unter 30% fallen und habe die Option zum Schonen des Akkus aktiviert, so dass es immer nur auf 85% lädt. Für einen Tag reicht das bei mir von 85% bis runter auf 30% selbst bei Ausflügen mit vielen Fotos, Surfen usw. gut aus.

Von 65% aus lädt es z.B. in 17 Minuten bis 85%, wie ich gerade angezeigt bekomme.

MEissing 20. Apr 2023 15:34

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Bei (sofortigem/späterem) "Bastelwille" (Custom ROM) sollte man auf eine Qualcomm CPU achten!

himitsu 20. Apr 2023 23:34

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Bei der aktuellen Liste bleiben dann ja nur noch die großen Galaxy S
Code:
Xiaomi Redmi Note  Mediatek
Samsung Galaxy A5*  Exynos
Samsung Galaxy S2*  Qualcomm
Google Pixel 6/7    Tensor
[edit]
Nee, das kleine der 3 Redmi hat auch Einen, aber dafür haben die scheinbar (noch) ein Android 12.
https://www.kimovil.com/de/vergleich...te-12-pro-plus
Code:
Xiaomi Redmi Note 12 Pro+    412  Mediatek
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G  295  Mediatek
Xiaomi Redmi Note 12 5G      230  Qualcomm
Samsung Galaxy A54 5G        418  Exynos
Samsung Galaxy A53 5G        347  Exynos
Samsung Galaxy S23          1000
Samsung Galaxy S23+         1320  Qualcomm
Samsung Galaxy S23 Ultra    1399  Qualcomm
Samsung Galaxy S21 FE        588  Qualcomm
Google Pixel 7 Pro           745  Tensor
Google Pixel 7               545  Tensor
Google Pixel 6a              325  Tensor
[/edit]


Eigentlich hatte ich schon zwischen Galaxy A54 und Note 12 Pro+ geschwankt, zuletzt mehr zu Samsung.
Qualcomm würde aber das kleine Note 12, das FE oder die großen Galagy S erfordern. (aktuell würde ich aber denken, muß jetzt nicht sein)





Da DualSIM und eSIM sich immer mehr verbreiten,
sollten CustomROM damit doch langsam keine Probleme damit mehr haben?

Mein uraltes Samsung GALAXY S4 mini, da funktionierte sowas bei den ROMs nicht.
Und einmal Root oder gar Custom und es gab (oder gibt immernoch?) keinen Weg zurück.
Einige Apps "wollen" auch nicht funktionien, wenn das Handy entsperrt wurde. (z.B. einige Banking-/BezahlApps)
Drum hatte ich es dann doch sein lassen.

jaenicke 21. Apr 2023 05:36

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1521320)
Da DualSIM und eSIM sich immer mehr verbreiten,
sollten CustomROM damit doch langsam keine Probleme damit mehr haben?

Prinzipiell nein, aber das mag vom Gerät abhängen und die dafür benötigten Apps musst du ggf. manuell installieren.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1521320)
Und einmal Root oder gar Custom und es gab (oder gibt immernoch?) keinen Weg zurück.
Einige Apps "wollen" auch nicht funktionien, wenn das Handy entsperrt wurde. (z.B. einige Banking-/BezahlApps)
Drum hatte ich es dann doch sein lassen.

Zurück kann heute gehen, muss aber nicht, je nach Gerät und Root-Methode. Ein Gerät, das schon einmal gerootet war, würde ich für Banking oder ähnliches aber ohnehin nicht mehr einsetzen wollen.

Dass einige solcher Apps auf gerooteten Geräten nicht gehen, ist heute immer noch so, und das ist aus sicherheitstechnischer Sicht auch gut so.

MEissing 21. Apr 2023 10:37

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
"Root" ist iA nicht notwendig für Custom ROMs. "Unlocked Bootloader" ist das, was man braucht.

(Und "root" lässt sich iA auch "brauchbar" verstecken)

jaenicke 21. Apr 2023 10:55

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1521337)
(Und "root" lässt sich iA auch "brauchbar" verstecken)

Brauchbar im Sinne von "mit der aktuellen Rootsoftware laufen auch sicherheitskritische Apps" ja (aber es kann sein, dass man bei Updates auf entsprechende Patches warten muss, derweil nicht ins Banking kommt), aber sicherer wird das Gerät dadurch auch nicht. Solche Apps würde ich daher wie schon geschrieben ohnehin nicht darauf nutzen.

Denn wenn dann wirklich jemand das Konto leer räumt, kann sich die Bank auf fahrlässiges Verhalten berufen, da man deren Schutzvorkehrungen umgangen hat.

himitsu 22. Apr 2023 02:14

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Ich glaub damals laß sich jede Beschreibung so, als daß man mit mehr oder weniger bösen Hacks zuerst rooten mußte (wobei nach Hersteller/Verkäufer natürlich die Garantie verloren ging) und danach ging es weiter. :stupid:


Na gut. Ich dachte ich mach mir die Wahl etwas einfacher und schaue, was es im Mediamarkt oder Saturn (ist eh das Selbe) gibt, für morgen zum Abholen.
(soooo viel teurer sind die aktuellen Modelle dort auch nicht ... nur nach Farben, RAM und Speicher ist nicht alles vorrätig)

Bringt aber leider nichts, da es Pixel, Galaxy A und S, sowie Redmi gibt. :wall:



[add]
Was aktuell da ist:
Code:
1009*  Galaxy S23 5G 8+256 3.36   168g A13   Snapdragon 8gen2 SM8550
 949   Galaxy S23 5G 8+128 3.36   168g A13   Snapdragon 8gen2 SM8550

 590   Galaxy S21 FE 8+256 2.84   177g A12   Snapdragon 888 SM8350     11 oder 12 vorinstalliert, soll aber ein Upgrade auf 13 möglich sein
 539*  Galaxy A54 5G 8+256 2.4    202g A13   Exynos 1380 S5E8835
 449   Galaxy A54 5G 8+128 2.4    202g A13   Exynos 1380 S5E8835   
 500   Note 12 Pro+   8+256 2.6    211g A12   MT Dimensity 1080
 379   Note 12 Pro   6+128 2.6    187g A12   MT Dimensity 1080
 350   Note 12 Pro   6+128 2.3    195g A11   Snapdragon 732G
 239   Note 12        4+128 2.8    183g A13   Snapdragon 6225 pro
Schon witzig: rechts die Info zur Lieferung/Abholung, im Mediamarkt.
Zitat:

Dieses Produkt ist verfügbar bei SATURN.
Aktuell nur bei SATURN verfügbar
Früher war das mal einfacher, weil die quasi gegenüber standen ... nun am anderen Ende des Dorfes.

jaenicke 22. Apr 2023 18:16

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Kommt vielleicht nicht in Frage, weil es nicht sofort da ist, aber der Vollständigkeit halber:
Das Xiaomi 12T (256GB) im Wert von ca. 410€ (Saturn 474€) bekommst du aktuell mit Vertrag für 357,70€.
Aufgrund der Kamera würde ich das S21 FE vorziehen, aber die CPU ist ähnlich schnell und der Preis halt niedriger.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1521378)
590 Galaxy S21 FE 8+256 2.84 177g A12 Snapdragon 888 SM8350 11 oder 12 vorinstalliert, soll aber ein Upgrade auf 13 möglich sein

Du bekommst bei Samsung mittlerweile 4 Jahre Android Updates (bzw. 4 One UI Versionen), sprich voraussichtlich wird das S21 FE noch Android 16 bekommen. Und Sicherheitsupdates gibt es 5 Jahre lang, sprich bis 2027.

Samsung war bei Updates schon länger im Android Ökosystem vorne dabei und hat mit der Erweiterung des Updatezeitraums seine Position noch einmal verbessert.

himitsu 22. Apr 2023 18:54

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Wäre fast ein Samsung S23-irgendwas geworden.

Es wurde zum Schluss ein Xiaomi 13. :oops:

Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 4nm
8G DDR5 8.5 Gbit/s und 256G UFS 4.0
50 MP Leica
67W bzw. 50W kabellos (größtes MI-Ladepad mit nur 20W, aber Handy redet dennoch von Schnellladen ... OK, alles Andere hatte auch nur 5, 10 oder 15W ... hatte auch überlegt mir auf Arbeit erstmal eines der Werbeladepads zu schnappen, aber das hat bestimmt nur 5W)

War erst erschreckt. Xiaomi hat ebenfalls die Navigationstasten falschrum. Zum Glück lässt sich, wie auch bei Samsung, diese Vertauschfunktion deaktivieren. :bounce2:


Man hätte auch noch das alte Handy mit verrechnen können, nur muß dafür das Display funktionieren und meines war ja abgerissen.
Das Displaystecker ist auf der anderen seite, und das Kabel war rückseitig angeklebt. Gut, da normal das Display verklebt ist, könnte man das Mainboard nicht tauschen, bzw. danach den Stecker nicht mehr stecken, wäre er unter dem Mainboard. Aber wenn, dann hätte das Kabel/stecker abgehen können, anstatt das Kabel zu reißen, als das Display abfiel.
Für ~25€ kommt in 2 Wochen der Ersatz (gäbe nur noch ein Letztes für 90€ oder aus Frankreich) und da das Display bereits ab ist, habe ich somit keine Probleme es selber zu tauschen. Die andere Seite probehalber in nichtmal 10 Minuten abgeschraubt und das kaputte Kabel entfernt.
Nun nochmal Akku dran gehängt und via USB an den Rechner, um Datenübertragung auf Neues aktivieren zu können. (zum Glück hatte ich ja die Entwickleroptionen + USB-Debugging freigeschaltet)

Mein altes Ersatzhandy war tiefentladen, der akku aufgebläht und als ich es letztes Jahr entsorgen wollte, machte es flupp und der Akku fackelte ab.
Nja, mit Ersatzteil (3 Händler gefunden, die noch 2 bis 6 Stück haben ... der günstigste sogar in der richtigen Farbe) gibt es bald ein neues Ersatzhandy.




Hatte heute einen Gedankenblitz.
Bei den Samsung-S ist es das Jahr ... hätte ich auch früher drauf kommen können. :wall:
Schade, aber die aktuellen FE kommen wohl immer erst ein Jahr nach den Großen raus und bis 24 warten wollte ich nun auch nicht. Warum werden die Fans so vernachlässigt?

Dennoch ... Nach was zählen die A?

jaenicke 22. Apr 2023 21:39

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1521393)
Es wurde zum Schluss ein Xiaomi 13. :oops:

Da gibt es ja auch fast so lange Updates wie bei Samsung und das Gerät selbst ist auch gut.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1521393)
War erst erschreckt. Xiaomi hat ebenfalls die Navigationstasten falschrum. Zum Glück lässt sich, wie auch bei Samsung, diese Vertauschfunktion deaktivieren. :bounce2:

Falsch herum ist Ansichtssache. Ich nutze das Handy sehr viel einhändig. Und da ist es absolut kontraproduktiv, wenn der Zurück-Button links ist. Den brauche ich ja viel häufiger als die Menütaste, aber die linke Taste ist einhändig recht umständlich zu erreichen... :wink:

himitsu 22. Apr 2023 22:07

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Nja, original war mein Siemens und Anderes halt "richtig rum" ... links Zurück und rechts Schließen. :stupid:

So bin ich es auch gewöhnt und klicke quasi blind drauf.

Vor allem, wenn man mehrere Geräte hat, dann ist es irgendwie nervig, wenn hier so und dort anders.
Zuletzt das Galaxy-Tab hatte ich somit umgedreht, damit es wie die Andern ist.


Auch da im MIUI diese Option aktiv ist und man sie ausschalten muß, zum "Richtigdrehen", sagt doch, dass es dort eigentlich falsch ist. :duck:


[add]
Seh grade, dass Apple es auch falschrum hatte, aber die haben es repariert, indem sie diese Buttons ALLE gelöscht haben. :lol:

TurboMagic 22. Apr 2023 22:57

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1521251)
Für den Vergleich der Geräte empfehle ich sehr die Seite kimovil.com, auf der du die ganzen Gerätedaten sehr gut vergleichen kannst:
https://www.kimovil.com/de/vergleich...-pro-8gb-128gb

Ich nutze für Vergleiche bisher immer https://gsmarena.com
Die haben immer jede Menge technische Daten und das gut strukturiert, sowie eine Suche die man
stark parametieren/filtenr kann.

TurboMagic 22. Apr 2023 23:01

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1521337)
"Root" ist iA nicht notwendig für Custom ROMs. "Unlocked Bootloader" ist das, was man braucht.

(Und "root" lässt sich iA auch "brauchbar" verstecken)

Aber wieviele wollen wirklich ihr Gerät rooten, außer um evtl. Windows ARM drauf zu installieren und
dann dort Delphi laufen zu lassen. Aber auch da kenne ich glaube ich nur einen der das will ;-)

MEissing 24. Apr 2023 08:52

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Auch für Windows/ARM auf dem Android-Smartphone ist kein Root erforderlich. :-)

MyRealName 24. Apr 2023 09:42

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Vor vielen Jahren habe ich noch sehr viel Wert auf das rooten gelegt, da gab es noch Galaxy Ace und so. Zur Zeit habe ich ein Samsung Galaxy S22 Ultra und bin sehr zufrieden, auch mit Bloatware alles flüssig. Das einzige was immer gleich wegkommt : Youtube. Zuviel Werbung, zum Glück gibt es da ReVanced. Sachen wie twitter etc, wenn es denn dann installiert ist, wird alles deaktiviert.

Achso, und Custom-ROM mache ich schon lange nicht mehr... Immer das Schwitzen, ob es denn klappt und lässt sich das Handy noch starten danach... Ich meine, bei einem 200€ Handy vllt egal, aber bei 800 Euro sehe ich das schon anders...

Sinspin 25. Apr 2023 09:19

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Mal kurz ins Wespennest stechen...

Was ich oft lese und von Freunden höre:
- keine Updates mehr nach einem Jahr
- keine automatisches Backup in die Cloud
- alle paar Tage neu starten weil es hängt
- hält kaum zwei Jahre.
- wo drüber man sich unterhält, bekommt man später in der Werbung im Browser auf Phone / Rechner.

Alles Probleme die ich nicht nachvollziehen kann.

Natürlich geht nach drei Jahren täglichen entladens und aufladens auch mal der Akku hinüber. Der wird getauscht und fertig.
Aber abgesehen von Spielereien oder Firmware tauschen, für das ich nen Chinahandy habe, bei dem der Akku raus geht, würde ich mir sowas niemals für den Normalbetrieb antuen.

Qualität kostet. Service auch. Ein Appstore reicht.

Ich habe mein aktuelles IPhone seit mehr als drei Jahren. Noch immer schnell wie am ersten Tag.
4 Geräte innerhalb der letzten 12 Jahre wobei das vorherige noch immer als Zweitgerät existiert.

Die Kameras bei Apple sind verkraftbar für die winzige Sensorgröße. Juckt mich aber eh nicht, als Hobbyfotograf habe ich immer eine ordentliche Kamera dabei.

Sherlock 25. Apr 2023 09:34

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Ich bin voll bei Stefan. Ich bin mit meinem 11 Pro Max immer noch sehr zufrieden.

Aber es ist halt nichts für Bastler...nur für Anwender.

Sherlock

jaenicke 25. Apr 2023 14:08

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Heute ist der Unterschied zwischen iPhone und Androiden gar nicht mehr so groß wie früher. Vieles hat sich angeglichen, in beide Richtungen. Das passt auch gar nicht so sehr in diesen Thread, aber da das konkrete Thema ohnehin erledigt ist...
Dass ich bei Android bleibe, liegt weder an der Technik noch am Betriebssystem, denn da finde ich Apples Produkte gar nicht schlecht (von sonderbar umständlicher Bedienung an manchen Stellen zumindest beim 6s damals abgesehen, aber das gibt es überall) sondern schlicht an der Firmenphilosophie von Apple.

Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1521511)
- keine Updates mehr nach einem Jahr

Das ist heute bei den größeren Herstellern kaum noch ein Problem. Bei Android ist der Supportzeitraum zwar immer noch geringer als bei Apple (bei Samsung und Xiaomi z.B. 4 bis 5 Jahre statt 4 bis 6 Jahre, wenn man die aktuellen Geräte betrachtet), aber da hat sich einiges getan.

Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1521511)
- keine automatisches Backup in die Cloud

Die gibt es bei Android wie bei iOS, auch wenn der Umfang der Sicherungen vielleicht nicht genau übereinstimmt (das weiß ich nicht). Das läuft alles automatisch.

Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1521511)
- alle paar Tage neu starten weil es hängt

Beim Galaxy S5 hatte ich das mal vor fast 10 Jahren zwei oder dreimal. Dort konnte ich das Problem aber noch durch Entnehmen des Akkus lösen, außerdem ließ es sich durch sehr langes Festhalten des Einschalters neu starten. Beim iPhone 6s, das ich damals auch hatte, ist mir das allerdings auch passiert. Der Unterschied war damals, dass weder der Akku entnehmbar war (wie heute auch bei Android Geräten) noch ein Neustart machbar war. Ich musste das Gerät liegen lassen bis der Akku leer war...
Alle paar Tage hatte ich das bei Smartphones weder selbst noch bei anderen im Bekanntenkreis. Nur die Sky Boxen stürzen alle paar Stunden immer wieder ab, sowohl bei mir als auch bei anderen... aber das ist ein anderes Thema.

Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1521511)
- hält kaum zwei Jahre.

Das Galaxy S9, das meine Frau zwei Jahre genutzt hatte, habe ich z.B. danach noch problemlos zwei weitere Jahre genutzt. Der Akku war noch nicht getauscht, hielt trotzdem noch ganz gut. Es funktioniert auch heute noch, lediglich die Ladebuchse ist nicht mehr in Ordnung. Das passiert uns dank magnetischem Ladeadapter und QI-Aufladen allerdings beim jetzigen S21 FE nicht wieder. Und das ZTE Axon 7, das meine Frau davor hatte, funktioniert auch noch nach wie vor und wird von unserem Sohn genutzt. Da ist nach 6 Jahren der Akku nicht mehr ganz so gut, aber immer noch ausreichend.

Meistens war im Bekanntenkreis das erste, das kaputt ging, das Display, egal ob bei Android oder iPhone. Dabei ist mir damals aufgefallen, dass das iPhone 6s in der Hinsicht deutlich schlechter war als z.B. das S5. Das S5 ist mir so oft heruntergefallen und nie war etwas passiert. Und dann fällt mir einmal das 6s herunter und sofort war das Display komplett gesplittert. Das war nicht nur ein Sprung, sondern wirklich richtig mit "Spider-App". (Beim S5 ist am Ende dann nach 6 oder 7 Jahren der Bildschirm auch gebrochen, aber nicht das Deckglas, sondern der Bildschirm dahinter.)

Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1521511)
- wo drüber man sich unterhält, bekommt man später in der Werbung im Browser auf Phone / Rechner.

Alles Probleme die ich nicht nachvollziehen kann.

Das kann ich auch nicht nachvollziehen in Bezug auf Unterhaltungen.

Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1521511)
Natürlich geht nach drei Jahren täglichen entladens und aufladens auch mal der Akku hinüber. Der wird getauscht und fertig.

Bei meinen Android Geräten war trotz häufiger Nutzung auch nach 6 Jahren noch kein Tausch nötig, aber natürlich war die Kapazität dann nicht mehr so hoch wie im Neuzustand. Es hat mir aber ausgereicht, für einen Tag reicht es immer noch.

Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1521511)
Ich habe mein aktuelles IPhone seit mehr als drei Jahren. Noch immer schnell wie am ersten Tag.

Die Geschwindigkeit ist bei Android auch nicht das Problem, dafür aber der Speicherplatz. Die Updates belegen mit der Zeit immer mehr Speicher und damals war Speicher ja noch nicht so billig, so dass der durchaus dabei knapp wurde.

Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1521511)
4 Geräte innerhalb der letzten 12 Jahre wobei das vorherige noch immer als Zweitgerät existiert.

Also auch nicht anders als bei einem typischen Android Verlauf. Wie ich sagte, die Unterschiede nehmen deutlich ab.

Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1521511)
Die Kameras bei Apple sind verkraftbar für die winzige Sensorgröße.

Die Kamera ist bei den iPhone Pro Modellen besser als bei den meisten Androiden. Alleine schon der dreifache optische Zoom der Hauptkamera und der sechsfache Zoom der Telekamera wären für mich schon sehr interessant. Die Bildqualität reicht für mich auch aus und ist heute besser als bei meiner Systemkamera. Nur deren Zoom ist noch deutlich besser.

himitsu 25. Apr 2023 15:25

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Jo, die Bildqualli ist jetzt mit dem neuen Handy auch besser,
aber Zoom, der Polarisationsfilter (Wasser oder durch Scheiben) oder bei Nacht ist bei der "richtigen" Kamera bestimmt immernoch schöner.

Jupp, bis jetzt hatte ich unten einfach kleine Magnetsteckerchen an den Geräten.
Aber jetzt auch mit QI-Lader ... nur die möglichen 50W ... da gab es im Laden keinen Lader für, aber zumindestens mit 20W immernoch mehr als die billigen 5 bzw. 10W.
Nja, außerdem passt er optisch nicht ganz in mein Ambiente :stupid: Bei Google suchenXiaomi 50W QI bzw. Bei Google suchenXiaomi 55W QI



Updates: Jetzt beim S21 FE sind es so wohl nun ein paar Jahre mehr, mit einem 23er Model.
In einem Jahr, wenn vielleicht die S24 FE da sind, hätte ich es in meiner Liste wohl nicht weiter runter geschoben.



Da ich sonst keine iProdukte habe, vor allem keinen Mac, fiel das nunmal grundsätzlich aus der Wertung,
unabhängig von der Firmenpolitik oder Dergleichen.
Embarcadero ist Schuld. :zwinker:

jaenicke 25. Apr 2023 15:50

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1521531)
Da ich sonst keine iProdukte habe, vor allem keinen Mac, fiel das nunmal grundsätzlich aus der Wertung,
unabhängig von der Firmenpolitik oder Dergleichen.
Embarcadero ist Schuld.

Embarcadero kann ja nichts dafür, dass man einen Mac (zumindest remote) braucht, nur um für iPhone oder iPad zu entwickeln. Das ist z.B. ein Aspekt, der mich an der Firmenpolitik stört.

himitsu 5. Mai 2023 12:52

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
OK, Lazarus braucht das nun auch. Dachte die machen es ohne.



Android 13:

Irgendwie hab ich die erste Woche damit zugebracht ständig alle möglichen nervigen Meldungen abzuschalten, die immer wieder aufpoppen.

* 72 Stunden sind vorbei, gibt dein Passwort ein, damit du es nicht vergisst (und den Dreck wird man nichtmal los)
https://www.reddit.com/r/de_EDV/comm...t_eingeben_um/

* Du hast lange genung Kopfhörer gehört ... willst du nicht mal aufhören?

* ständig soll ich meinen RAM bereinigen (Programme schließen)
dabei hab ich extra viel RAM
und ruhende Programme belegen kaum Speicher
außerdem hab ich viel vorinstallierten Schrott deinstalliert oder wenn nicht möglich zumindestens deren Autostart und Hintergrundprozesse verboten

* ...

Und das 2 Mal, weil ich es nochmal zurückgesetzt und nochmal neu installiert/eingerichtet hatte.

jaenicke 5. Mai 2023 13:38

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1522058)
OK, Lazarus braucht das nun auch. Dachte die machen es ohne.

Die Vorgabe stammt von Apple. Da kann niemand anderes etwas dran ändern. Es gibt Build-Angebote und virtuelle Macs, aber wirklich schön ist das alles nicht. Auch XCode selbst finde ich keine schöne Lösung, inbesondere wegen Bugs, über die man selbst als Wenignutzer gestolpert ist und die oft nicht so schnell behoben werden (gut, als Delphianer ist man da Leid gewöhnt :D). Aber wenn man ein Monopol auf diese App aufbaut, ist das ja auch gar nicht wichtig. Es muss sie ja eh jeder nutzen, insofern kann man auch das Bugfixing schleifen lassen. Friss oder stirb...

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1522058)
* 72 Stunden sind vorbei, gibt dein Passwort ein, damit du es nicht vergisst (und den Dreck wird man nichtmal los)

Es vergessen eben zu viele ihr Passwort, wenn sie nicht daran gewöhnt sind, es einzugeben.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1522058)
* Du hast lange genung Kopfhörer gehört ... willst du nicht mal aufhören?

Dazu gibt es EU Leitlinien, weil die Nutzung von Kopfhörern weit verbreitete Hörschäden verursacht, weil diese zu lange getragen werden und/oder zu laut gestellt sind.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1522058)
* ständig soll ich meinen RAM bereinigen (Programme schließen)

Das ist mir beim S21 FE noch nicht passiert. Was benutzt denn da so viel Speicher? :|

himitsu 5. Mai 2023 14:20

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Mein Passwort steht ja noch irgendwo, selbst wenn ich es vergessen sollte. :roll:
Das Problem ist ja nicht diese Funktion/Meldung selbst, sondern dass man sie nicht abschalten kann. :evil:
meine Antworten da drüben: https://www.reddit.com/r/de_EDV/comm...eb2x&context=3

Der Speicher ist meistens noch zu 70% frei.
Die Meldung meinte auch mal, als ich auf OK klickte "127 MB frei gemacht" ... von meinen winzigen 8+5 GB RAM :stupid:

> Dazu gibt es EU Leitlinien
Die Meldung konnte ich einfach abschalten. (hab dem Service verboten Meldungen anzuzeigen :angle2:)
Außerdem höre ich leise und hab OpenEars.

Sherlock 5. Mai 2023 14:55

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Ist das jetzt Jammern auf hohem Niveau oder bist du echt genervt und/oder negativ überrascht?

Sherlock

himitsu 5. Mai 2023 15:09

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Beides.

Vieles hatte nur ein paar Mal genervt, bis ich die Meldungen deaktiviert hatte.

Nur das Eine lässt sich nicht deaktivieren.
Als Begründung steht bei der Zwangspassworteingabe "damit man es nicht vergisst", aber das ist für mich kein Grund. (selbst wenn ich es mal vergesse, weiß ich wo es steht)

Es gab Firmen/Plattformen, die monatlich ein neues Passwort verlangten, vonwegen für mehr Sicherheit.
Ergebnis war, dass Viele dann immer einfachere Passwörter nutzen, die sich auch ableiten ließen.
z.B. einfach den Monat ans Passwort gehangen (ging ein Jahr gut, bis dann im nächsten Jahr Vieles hing, weil alle alten Passwörter gemerkt wurden und die Wiederverwendung verboten war und Viele eine Weile brauchten gedanklich auf das neue Passwort zu wechseln) ... danach fing es dann wieder mit Post-its an, mit dem aktuellen Passwort. :stupid:





Was ich mich auch frage, wie Leute das machen, wenn sie sich alle 1-2 Jahre ein neues Handy besorgen.
Backup/Kopie des alten Handy nimmt ja nicht alles mit.

Nur die Google-Accounts wurden koppiert (aber ohne Passwort)
und außerdem meldet sich dann Google (woanders), dass ein neues Gerät erkannt wurde und man es bestätigen soll.
Andere sperren auch erstmal den Zugriff, bis es drüben freigeschaltet wurde.

Andere Konten wie Facebook, Mails, Exchange mußten auch teilweise komplett neu eingetragen werden.
Und in vielen Apps fehlten die Zugänge/gespeicherten Daten (eigentlich kopiert, aber wurde ignoriert ... vielleicht mit 'ner GeräteID verschlüsselt, oder so), aber OK.



PS: nur weil es aktuell grade wieder durch die Nachrichten geht.
Die Top3 der aktuell meißt verwendetsten Passwörter:
* 123456
* 123456789
* password bzw. passwort

jaenicke 5. Mai 2023 16:49

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Dass man sich überall neu einloggen muss, ist richtig, aber solange man die Zugangsdaten kennt oder gespeichert hat, ist das auch kein Problem. Ich habe die meisten tatsächlich gespeichert, außer natürlich bei Banking-Apps und sowas.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz