Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Mail aus Programm abschicken (https://www.delphipraxis.net/212862-mail-aus-programm-abschicken.html)

Willie1 14. Apr 2023 18:28

Mail aus Programm abschicken
 
Hallo Delphianer/innen,

ich habe mich lange nicht mehr hier sehen lassen. Gesundheitliche Probleme, Augen-OP u.a.m.
-------------------------------------------------------------------------------------------

Ich bin nicht mehr kreativ. Um so mehr ärgert es mich, wenn ich in einem alten Programm von mir einen Fehler entdecke, der mir unmöglich entgangen sein kann.
Es bietet die Möglichkeit, aus dem Programm ein Bild als Mail mit Dateianhang zu versenden. Das funktioniert nicht mehr. Ich habe Thunderbird installiert, Tb wird auch gestartet aber die Datei wird nicht übernommen (Fehler 11). Es liegt nicht am Thunderbird. Mit XNView, was das selbe kann kann, klappt das reibungslos.
Folgenden Programmcode habe ich kopiert:
Delphi-Quellcode:
 procedure SendMail(Subject,Mailtext,
                     FromName,FromAdress,
                     ToName,ToAdress,
                     AttachedFileName,
                     DisplayFileName:string;
                     ShowDialog:boolean);
  var
    MapiMessage : TMapiMessage;
    MError     : Cardinal;
    Empfaenger : array[0..1] of TMapiRecipDesc;
    Absender   : TMapiRecipDesc;
    Datei      : array[0..1] of TMapiFileDesc;
  begin
    with MapiMessage do begin
      ulReserved := 0;

      // Betreff
      lpszSubject := PAnsiChar(Subject);

      // Body
      lpszNoteText := PAnsiChar(Mailtext);

      lpszMessageType := nil;
      lpszDateReceived := nil;
      lpszConversationID := nil;
      flFlags := 0;

      // Absender festlegen
      Absender.ulReserved:=0;
      Absender.ulRecipClass:=MAPI_ORIG;
      Absender.lpszName:= PAnsiChar(FromName);
      Absender.lpszAddress:= PAnsiChar(FromAdress);
      Absender.ulEIDSize:=0;
      Absender.lpEntryID:=nil;
      lpOriginator := @Absender;

      // Empfänger festlegen (Hier: nur 1 Empfänger)
      nRecipCount := 1;

      Empfaenger[0].ulReserved:=0;
      Empfaenger[0].ulRecipClass:=MAPI_TO;
      Empfaenger[0].lpszName:= PAnsiChar(ToName);
      Empfaenger[0].lpszAddress:= PAnsiChar(ToAdress);
      Empfaenger[0].ulEIDSize:=0;
      Empfaenger[0].lpEntryID:=nil;
      lpRecips := @Empfaenger;

      // Dateien anhängen (Hier: nur 1 Datei)
      nFileCount := 1;

      // Name der Datei auf der Festplatte
      Datei[0].lpszPathName:= PAnsiChar(AttachedFilename);

      // Name, der in der Email angezeigt wird
      Datei[0].lpszFileName:= PAnsiChar(DisplayFilename);
      Datei[0].ulReserved:=0;
      Datei[0].flFlags:=0;
      Datei[0].nPosition:=Cardinal(-1);
      Datei[0].lpFileType:=nil;
      lpFiles := @Datei;

    end;
Habe ich im Web gefunden, wahrscheinlich hier im Forum und ist uralt ca. 15 Jahre!
Wie schon geschrieben, früher hat es funktioniert! Hat sich bei MAPI etwas geändert?
Gruß Willie.

Gausi 14. Apr 2023 19:20

AW: Mail aus Programm abschicken
 
Ich würde wetten, dass es daran liegt, dass die Parameter per String übergeben werden, diese dann aber als PAnsiChar gecastet werden. Als in Delphi ein "String" ein AnsiString war, hat das funktioniert. Jetzt (seit Delphi 2009) ist String ein UnicodeString.

Du must dich also für eine Variante entscheiden. Mein erster Versuch wäre, alle PAnsiChar() durch PChar() zu ersetzen.

Dalai 14. Apr 2023 20:04

AW: Mail aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von Gausi (Beitrag 1521052)
Du must dich also für eine Variante entscheiden.

Man kann auch sowas machen:
Delphi-Quellcode:
PAnsiChar(AnsiString(StringVariable));
. Alternativ Funktionsparameter als AnsiString deklarieren, damit auch von außen klar ist, dass hier nur AnsiStrings übergeben werden können. Dann muss man logischerweise beim Aufruf der Funktion SendMail casten.

Zitat:

Mein erster Versuch wäre, alle PAnsiChar() durch PChar() zu ersetzen.
Kommt darauf an, wie die Strukturen deklariert sind. Könnte sein, dass hier wirklich ein PAnsiChar erwartet wird. XE2 deklariert die fraglichen Teile der Datenstruktur als LPSTR, also PAnsiChar.

Grüße
Dalai

Uwe Raabe 14. Apr 2023 22:45

AW: Mail aus Programm abschicken
 
In Delphi gibt es die Standard-Action TSendMail in Unit Vcl.ExtActions. Vielleicht kannst du die ja direkt verwenden.
Ich würde dir ja auch vorschlagen, den Source zu analysieren, aber das wird mit einer Starter eventuell schwierig.

Nur so am Rande: Der gezeigte Code kann nicht vollständig sein, da die MapiMessage nirgendwo verarbeitet wird.

Willie1 15. Apr 2023 17:01

AW: Mail aus Programm abschicken
 
Hallo Uwe,
du hat natürlich Recht, da habe ich was übersehen.
Delphi-Quellcode:
    // Senden
    if ShowDialog then
      MError := MapiSendMail(0, Application.Handle,
        MapiMessage, MAPI_DIALOG or MAPI_LOGON_UI, 0)
    else
      // Wenn kein Dialogfeld angezeigt werden soll:
      MError := MapiSendMail(0, Application.Handle, MapiMessage, 0, 0);

    if MError <> SUCCESS_SUCCESS then
      MessageDlg(Format('Mail-Fehler: %d.',[MError]),mterror,[mbok],0);
  end; {von Christian Schwarz}
Da steht sogar der Name des Authors.

Ich muss jetzt mal eure Tipps verarbeiten. Danke Freunde.

Nein, es wird tatsächlich PAnsiChar erwartet, PChar geht nicht. Das Thema wird hier schon oft besprochen, die Beiträge sind aber alle sehr alt und bringen mich nicht weiter.


Willie.

DaCoda 16. Apr 2023 08:47

AW: Mail aus Programm abschicken
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Willie1,
ich mache das immer mit Indy-SMTP:
Code:
procedure TfrmMain.SendMail;
var
  AttachmentFile: TIdAttachmentFile;
begin
  try
    AntiFreeze.Active := True;
    Screen.Cursor := crHourGlass;
    try
      with IndyMessage do begin
        Clear;
        Organization := CompanyName;
        From.Name := FromName;
        From.Address := FromAdress;
        Recipients.EMailAddresses := ToAdress;
        Subject := Bodytext;
        ContentTransferEncoding := 'BASE64';
        CharSet := 'ISO-8859-1';

        Body.Add(BodyText03 + BodyText02 + FormatDateTime('dd.mm.yyyy', dmMain.tblProduktionsberichteProduktionszeitAnfang.AsDateTime) + ' - ' + comboSchicht.Text + ' - ' + comboLinie.Text);
        Body.Add('Projektnummer: ' + comboProjektnummer.Text + ' - ' + 'Projektname: ' + comboProjektname.Text + Space + BodyText04);
        Body.Add(BodyText05);
        Body.Add(BodyText06);
        Body.Add(BodyText07);

        AttachmentFile := TIdAttachmentFile.Create(MessageParts, AttachmentFileName);
      end;
      IndySMTP.Host := MailServer;
      IndySMTP.Username := MailUser;
      IndySMTP.Password := MailPassword;
      IndySMTP.Connect;
      if IndySMTP.Connected then begin
        IndySMTP.Send(IndyMessage);
        IndySMTP.Disconnect;
      end;
    except
      if IndySMTP.Connected then
        IndySMTP.Disconnect;
      Screen.Cursor := crDefault;
      FreeAndNil(AttachmentFile);
      AntiFreeze.Active := False;
    end;
  finally
    Screen.Cursor := crDefault;
    FreeAndNil(AttachmentFile);
    AntiFreeze.Active := False;
  end;
end;
Vielleicht hilft dir das ja weiter (?)

Willie1 16. Apr 2023 17:25

AW: Mail aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1521058)
In Delphi gibt es die Standard-Action TSendMail in Unit Vcl.ExtActions. Vielleicht kannst du die ja direkt verwenden.

Hallo Uwe, so klappt es gut mit Vcl.ExtActns. Es ist erfreulich, mit wie wenig Sourcecode man auskommt.


Danke und schönen Sonntag Abend
Willie.

Samuel Kurmann 14. Dez 2023 10:12

AW: Mail aus Programm abschicken
 
Hallo Zusammen

Ich habe versucht die Stanardaktion zu verwenden wie es von Embarcadero beschrieben ist. Leider passiert da gar nichts. (https://docwiki.embarcadero.com/Code...ndMail_(Delphi))
Übersehe ich da irgendwas?
Ich verwende Delphi 10.4, Windows 11 und habe es mit Outlook und Thunderbird versucht.

Beste Grüsse

Sinspin 14. Dez 2023 11:46

AW: Mail aus Programm abschicken
 
how-to-send-email-in-delphi
Via Outlook. Das funzt. Verwende ich etwas erweitert auch.

Samuel Kurmann 14. Dez 2023 14:09

AW: Mail aus Programm abschicken
 
Diese Methoden kenne ich und benutze ich teilweise auch, es geht mir speziell um die TSendMail Aktion und warum diese nicht so funktioniert wie von Embarcadero beschrieben.

rwalper 14. Dez 2023 14:47

AW: Mail aus Programm abschicken
 
Ich vermute die SendMail-Action aus Vcl.ExtActns nutzt die Mapi-Schnittstelle.
Nur mal eine 2. Vermutung: du hast vielleicht eine 32-bit-Anwendung und dein Email-Programm, das für MAPI registriert ist, ist eine 64-bit-Anwendung oder umgekehrt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz