Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   UniGUI (https://www.delphipraxis.net/212741-unigui.html)

Pfaffe 24. Mär 2023 15:37

UniGUI
 
Die Roadmap von UniGUI ist schon was älter, ist UniGUI noch am leben?

Olli73 24. Mär 2023 15:42

AW: UniGUI
 
Ja, definitiv. Vor Kurzem wurden erst Websockets eingebaut.

Pfaffe 24. Mär 2023 15:52

AW: UniGUI
 
OK, die Webseite macht mir den Eindruck, dass das keine Zukunft hat.

Olli73 24. Mär 2023 15:58

AW: UniGUI
 
Also das Forum ist aktiv:

http://forums.unigui.com/

jsheyer 24. Mär 2023 17:47

AW: UniGUI
 
Es kommen auch regelmäßig Updates, ich habe eine aktive Subscription, das Projekt lebt definitiv noch und ich bin auch sehr zufrieden mit den UniGui Komponenten.

himitsu 24. Mär 2023 18:28

AW: UniGUI
 
Wir nutzen das grade (neu).

Nicht von mir: so aus Antworten/Reaktionen eines Kollegen
* die vordeffiniert Styles sind .... naja
* man muß schon selber Einiges machen, wenn man es Responsive haben will
* sonst jooo man

Wir hatten uns von Extern vorher eine WebApp (Middleware und Frontend) für unsere Sortware entwickeln lassen und das war zwar super, aber am Ende intern nicht wirklich nutzbar.
Die einzelnen Module/Seiten sollten am Ende von den restlichen Entwicklern erstellar sein, was aber nicht wirklich so gut lief, wie es ursprünglich geplant war.
Dagegen jetzt in "relativ" kurzer Zeit alles komplett neu mit UniGUI entwickelt und auch schon die ersten Module/Seiten sind nahezu so wie es gewollt ist, so dass es gerade jetzt die Überlegung ist es beim ersten Kunden einzuführen.

Pfaffe 24. Mär 2023 22:16

AW: UniGUI
 
Danke

blawen 25. Mär 2023 00:12

AW: UniGUI
 
Kann mit den UniGUI Komponenten auf MySQL-Datenbanken zugegriffen werden und falls nicht, werden die MyDAC Komponenten unterstützt?

himitsu 25. Mär 2023 00:57

AW: UniGUI
 
Es ist serverseitig ein Delphi-Programm für Windows ... da kannst machen was auch immer du sonst mit Delphi machen kannst.

Es ist nicht sowas wie Delphi4PHP/RadPHP/HTML5Builder, wo am Ende wirklich PHP/JS/HTML/CSS, als Arbeitscodes entsteht.


ein Server in Delphi geschrieben, welche HTML erzeugt, was im Browser angezeigt wird.
Intern läuft also über mehrere Zwischenschichten ein Delphi-Programm, aber es kann auch Einiges direkt per JavaScript im Browser erledigt werden.
Im Delphi kann man als ASM-Block z.B. JavaScript/CSS schreiben oder über Eigenschaften im FormDesigner bereitstellen.


Die eigenliche GUI kommt über Sencha / Ext JS.

Delphi > UniGUI > AJAX > Sencha/ExJS > HTML (und ich glaub da war noch irgendein Framwork dazwischen)

Eppos 2. Mai 2023 14:55

AW: UniGUI
 
Wir haben ein sehr umfangreiches Projekt (ca. 3Mio Zeilen Code) mit UniGui parallel zur jetzigen Software aufgesetzt (Beides parallel nutzbar).
Funktioniert tadelos und es war eine sehr gute Entscheidung.
Es gibt verschiedene Drittkomponenten welche für Responsiv und Theme eingesetzt werden können.

Ich gebe dir Recht, zunächst schreckt man zurück ob UniGui weiterentwickelt wird, aber das Produkt ist definitiv aktiv.

Satyr 2. Mai 2023 18:22

AW: UniGUI
 
Ist UniGui vergleichbar mit TMS WEB Core ?

himitsu 2. Mai 2023 20:09

AW: UniGUI
 
Ä bissl bestimmt.

Beides ist sozusagen eine Fortsetzung vom perversen Intraweb,
nur dass dort zwischen Delphi-Anwendung und Anzeige (HTTP/CSS+JavaScript) nochmal ein/zwei weitere Frameworks dazwischen liegen.



Delphi for PHP / RadPHP / HTML5-Builder ist dagegen nochmal was Anderes.
Erstmal eine eigene IDE und dann wird dort aus dem "delphi-ähnlichen" Code ein richtiges PHP, auf der Server-Seite.
Läuft also direkt im WebServer und braucht kein Windows für die nichtvorhandene EXE.

Satyr 2. Mai 2023 20:38

AW: UniGUI
 
Ok, dann kann ich mir das ungefähr vorstellen.

Mal sehen welches ich ausprobiere *g*.

Frickler 3. Mai 2023 16:14

AW: UniGUI
 
Zitat:

Zitat von Satyr (Beitrag 1521915)
Ist UniGui vergleichbar mit TMS WEB Core ?

Nicht wirklich.

Bei UniGUI schreibt man in Delphi einen Webserver, bei Web Core schreibt man in Delphi eine Web-App, denn der Web Core Compiler erzeugt keine EXE Dateien, sondern JavaScript. Für eine Datenbankanbindung braucht man bei Web Core noch Zusatzsoftware, etwa TMS XData.

himitsu 3. Mai 2023 16:25

AW: UniGUI
 
Oh, mir war so, als wenn bei TMS hinten auch eine EXE raus kommt.


OK, dann ist es doch mehr wie RadPHP, bei Welchem man delphi-ähnliches C-Artiges schieb und dann hinten PHP/HTML/JavaScript/CSS bei raus kam.
Bzw. WebCore ist halt was Eigenes irgendwo dazwischen.





UniGUI ist dennoch mehr wie IntraWeb.

In UniGUI baust du eine Dummy-GUI in VCL (mit speziellen UniGUI-Komponenten),
dabei ist egal was wie wo im FormDesigner angeordnet ist (oder alles kreuz und quer).
Die standardmäßige Anordnung steht in den Property der Komponenten.

UniGUI generiert daraus dann HTML+CSS, was man nach belieben stylen/verschieben/anpassen/erweitern/... kann.
Im Delphi-Code kann man als Assembler (
Delphi-Quellcode:
asm ... end;
) auch JavaScript oder CSS einbetten,
sowie in Properties an den Komponenten im FormDesigner.
Oder als zusätzliche Dateien, welche vom WebServer des UniGUI mit ausgeliefert werden können.

Die Delphi-Komponenten dienen dann im Delphi-Code nur als Schnittstelle zur Webdarstellung.

Satyr 3. Mai 2023 19:12

AW: UniGUI
 
Da muss ich mich wohl doch genauer einlesen.

Ein Kunde benötigt etwas das in Richtung IntraWeb geht, gleichzeitig aber auch extern (für andere Zwecke) funktioniert. Mehr als der vorhandene Apache soll es aber nicht sein. Ein Mischen mehrerer Frameworks soll es eigentlich nicht sein. Mal sehn was es wird.

himitsu 3. Mai 2023 19:39

AW: UniGUI
 
Ja, bei Apache (normalem WebServer) bräuchtest was, das rein PHP wäre (oder eine andere "serverseitige" ScriptSprache, wie z.B. auch Perl oder ganz modern JavaScript) und dann HTML/CSS/JavaScript für den WebBrowser raus gibt.

Oder es wird etwas als Modul in den Apache (WebServer) eingehängt.
* ISAPI
* mod_dll
* ...

* für eine Windows-DLL brauchst du aber einen Windows-Server
* mit Delphi (ab der Enterprise-Edition) könnte man aber auch z.B. eine SO für Linux erzeugen

Auch könnte der Apache nur als Weiterleitung dienen und reicht bestimmte Aufrufe an/von deiner EXE (HTTP-Server) durchreichen.


Der Vorteil von UniGUI war, dass man intern eben Delphi verwenden kann, also z.B. für Bestandsprojekte bereits existierende Codes/Funktionalitäten 1-zu-1 wiederverwenden kannst.
Und eben intern ein Delphi-Entwickler daran etwas anpassen kann.

Im Prinzip kann sich um die externe Optik jemand anderes kümmern. (z.B. ein WebDesigner)




Die Idee von serverseitigem JavaScript, anstatt PHP, war ebenfalls sowas,
also dass der selbe Entwickler Server- und Clientseite mit der selben Sprache schreiben könnte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz