![]() |
procedures ....
Hallo !
Procedures , ok ich rufe eine Procedures aus mehreren forms auf. gibt es in der IDE eine overview von welchen units und line# diese procedure aufgerufen wird ? Bin das von einer anderen Entwicklungsumgebung (eclipse) gewohnt, ist recht praktisch .... danke ... |
AW: procedures ....
Zitat:
CTRL+Mausklick auf methoden-name und du springst dorthin. Zeilennummer wird nicht dargestellt, wozu auch. |
AW: procedures ....
Rechte Maustaste auf das betreffende Quelltextelement | Kontextmenü | Find | Find references to type/variable/method.
Oder schneller per Cursor und dann Ctrl+Shift+Enter. |
AW: procedures ....
Danke , es funktioniert hat mir sehr geholfen ....
(zeilennummer ist ohnehin überflüssig , ich meinte eher aus welcher procedure aus der unit es aufgerufen wurde ... ) |
AW: procedures ....
Zitat:
In diesem Fall könnte man GExpert-Funktionalität verwenden: Shift+Alt+S oder im Menü GExperts->Grep Search... |
AW: procedures ....
Zitat:
und demnach wäre es theoretisch auch möglich sie mit anzuzeigen. :angle: |
AW: procedures ....
Kann es sein das die Frage eher in die Richtung geht das man wissen möchte wo überall im Projekt die Prozedur / Funktion aufgerufen wird?
Dazu oben in der Menü Leiste auf "Suchen" und "In Dateien suchen..." dann den Namen der gesuchten Funktion eintragen. So bekommt man eine Liste aller Units mit den Stellen wo die gesuchte Funktion verwendet wird. |
AW: procedures ....
Zitat:
|
AW: procedures ....
Wenn es gar nicht anders geht: deprecated und Erzeugen. :stupid:
|
AW: procedures ....
Zitat:
|
AW: procedures ....
Das liegt vermutlich daran, dass dein Code neuere Sprach-Features verwendet, die der zugrunde liegende Parser nicht kennt. In einem hier spontan erzeugen Beispielprojekt funktioniert das schon.
|
AW: procedures ....
Zitat:
Zurück zum Thema: Wäre natürlich cool, wenn der Refactor einem sagen könnte was ihn stört, also warum die ganzen Funktionen deaktiviert sind. Er ist in meinen Projekten nicht mal in der Lage mal schnell eine lokale Variable anzulegen. Aber Referenzen wären schon sehr hilfreich. Auch globales rename würde mir teilweise eine Menge Arbeit ersparen. Ich freue mich dann immer wieder wenn ich in VS arbeiten muss / darf. Da funktioniert das alles flawless... |
AW: procedures ....
Wenn LSP mal richtig funktioniert und alle CodeParser (auch von Fremdkomponenten) den LSP dann benutzen (unter ignorieren/nichtverändert von unbekannten Nodes) dann sollten sie immer mit Codes für/vom jeweiligen Delphi problemlos zusammenarbeiten.
|
AW: procedures ....
Zitat:
|
AW: procedures ....
Zitat:
Das war so gemeint, in meiner alten IDE (Eclipse) sah ich graphisch von welcher unit ich procedures/functions in anderen units aufgerufen habe. Mit click kam ich auf die aufrufende Unit/line oder aufgerufene Procedure/function. (Start) gibt es ähnliches in Delphi? |
AW: procedures ....
[edit] ups falsch
|
AW: procedures ....
Zitat:
Strg+Klick |
AW: procedures ....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ctrl + klick ok, bekomme ich Informationen
aber ich meinte eine visuelle Darstellung etwa wie im Anhang. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz