![]() |
Eingabeaufforderung startet beim Hochfahren
Morgen Leutz,
ich habe ein ganz kurioses Problem. Wenn ich meinen Compi morgens hochfahre startet automatisch die MS-Eingabeaufforderung. Das habe ich aber nicht so eingestellt. Und jetzt kommt der Hammer. Ich finde die Startanweisung weder in dem Autostartordner noch in der Registry und "msconfig" kann ich mir auch sparen. Ich werd noch verrückt. |
Re: Eingabeaufforderung startet beim Hochfahren
Welche Windows-Version hast du denn? Das Ganze hängt nämlich auch von deiner Windows-Version ab.
[add]Wann genau startet die Eingabeaufforderung? Nach/Vor dem Anmelden? Nach/Vor dem Windows-Bild? Etwas mehr Informationen wären hier wirklich hilfreich[/add] |
Re: Eingabeaufforderung startet beim Hochfahren
Erstmal wäre interessant welche WinVersion du hast. Weiters würde mich interessieren, welche Ordner (für den Autostart) du in der Registry durchsucht hast, denn da gibts ja bekanntlich mehrere...
|
Re: Eingabeaufforderung startet beim Hochfahren
Ich habe Win98. Und ich habe alle Ordner durchsucht die was mit "Run" zu tun haben
|
Re: Eingabeaufforderung startet beim Hochfahren
Diese wären?
Die Run-Verzeichnisse der Registry (HKCU, HKLM) darfst du nicht vergessen. Nochmal die Frage: wann genau kommt die Meldung? |
Re: Eingabeaufforderung startet beim Hochfahren
Beim Hochfahren öffnet sich das Fenster und schließt nicht automatisch, oder habe ich Deine Frage jetzt falsch verstanden.
|
Re: Eingabeaufforderung startet beim Hochfahren
WANN beim Hochfahren?
|
Re: Eingabeaufforderung startet beim Hochfahren
Direkt als erstes und dann kommt die Anmeldung ans Netzwerk
|
Re: Eingabeaufforderung startet beim Hochfahren
Scheiße. Ich habe mich voll verhauen. Erst muß ich mich ans Netzwerk anmelden und dann startet die Eingabeaufforderung. Sorry nochmal
|
Re: Eingabeaufforderung startet beim Hochfahren
So, mal sehen ob ich dich richtig verstanden habe...du meldest dich am Rechner an, und sobald das geschehen ist, kommt der DOS-Bildschirm? Ich gehe mal davon aus dass er Vollbild ist, also probier mal <Alt>+<Return>. Dadurch wird der Vollbildmodus aufgehoben. Andernfalls überprüfe diesen Registryschlüssel:
HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Run Falls ich dich nicht verstanden habe oder das obige nicht funktioniert, erklär mal bitte gaaaanz genau wie der Bildschirm aussieht, z.B. ob du ein Prompt hast, ob du zuvor noch was siehst, ob er reagiert etc. |
Re: Eingabeaufforderung startet beim Hochfahren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Okay. Ich schreibe jetzt alles der Reihe nach auf, was passiert.
1. Pc anschalten und hochfahren 2. grüner Bildschirm 3. LAN License Manager startet 4. Fenster zur Netzwerkanmeldung erscheint 5. Netzwerkanmeldung erfolgt 6. Dos-Eingabeaufforderung wird geöffnet 7. Programme aus dem Autostart werden gestartet (z.B. VNC, Kaspersky etc.) 8. PC hochgefahren Nach diesen Schritten ist das Dos-Fenster geöffnet und ich muß "exit" eingeben, damit es schliesst. Der von Dir angegebene Reg-Ordner sieht wie im Anhang abgebildet aus. |
Re: Eingabeaufforderung startet beim Hochfahren
guck mal in der system.ini und in der win.ini - vielleicht steht ja da irgendwas dergleichen drin.
|
Re: Eingabeaufforderung startet beim Hochfahren
Versuch mal den leeren Registry-Eintrag der in deinem Bild sichtbar ist zu löschen. In
![]() [add]An die Mods: Vielleicht passt dieses Thema eher in die Windows-Rubrik[/add] |
Re: Eingabeaufforderung startet beim Hochfahren
Klasse Leute. Genau das war das Problem. Habe vorhin den leeren Eintrag in der Reg gelöscht und 2 mal neu gestartet, es kam keine Eingabeaufforderung mehr. Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe und Mühe.
Ati |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Christian Seehase" von "Klatsch und Tratsch" nach "Windows 9x / ME / 2000 / XP" verschoben.
alcaeus hat eigentlich recht ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz