![]() |
Embarcadero kündigt höhere Preise an
Hallo in die Runde,
EMBA informiert heute per Mail, das es ab Oktober neue Preise gibt. Ich hab mal auf ein Angebot aus dem Sommer geklickt, in dem für die Nutzer der CE als New User die aktuelle Professional Version für 1130.- angeboten wird. Bei mir hats immer mal wieder gezuckt, auf Alexandria umzustellen. Jetzt hab ich zugeschlagen, der Link hat funktioniert, 11.2 wurde Angeboten für hart kalkulierte 1129,31. Ist auf jeden Fall ein Top Preis im Vergleich zu 1516,36 im aktuellen Mailangebot. Grüße Gerd |
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Wird das auch teurer, weil wegen Öl und Chipmangel und weil die Chinesen Bits viel billiger zusammenhämmern?
Kosten der Downloads :shock: Bei der Subscriptionverlängerung auch mal lieb beim SalesSupport anrufen, dir 'nen "günstigeren" Preis vorschlagen lassen und auch gleich ein paar Jahre mehr nehmen ... da sparste auch oft noch paar Cent und hast die nächsten Jahre ruhe. |
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
![]() Ja mal schnell noch erhöhen, bevor die Gaspreise alle Entwickler Pleite machen. Die kennen Viele wo es schon erhöht wurde, ich kenne auch Viele wo die Subscription noch gleich viel kostet ( nicht nur immaterielle Suftware sondern auch energieintensive Server/Services ). Ich bin mal gespannt wie Embarcadero diese Chance ausnutzen wird, bisher wurde man ja immer fast genötig die Subscription möglichst alle 11 Monate upzudaten, statt sich auf den normalen 12 Monatszyklus einzulassen. Gut kann ich das jedenfalls nicht finden, ich hoffe die bilden da nur die ![]() |
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Angesichts der aktuellen Teuerungsraten sind wir (freiberuflichen) Entwickler doch auch alle gezwungen unsere Preise zu erhöhen, oder? Für die angestellten wird sich das auch über kurz oder lang so entwickeln. Es wird eben (fast) alles teurer.
|
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Du nimmst Geld für ein Spaßhobby? :shock:
Bei uns wurde heute zufällig auch mal geschaut, wie es in nächster Zukunft für unsere (größeren) Kunden aussehe könnten und was sich daraus eventuell für uns ergeben würde. Ein Teil ist teilweise auch Zulieferer für Rüstungsindustrie, andere Solar oder in der Luftfahrt (die hatten schon lange vor Russland angefangen) |
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Zitat:
|
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Ich dachte für Spaß, Spannung und Spiel bezahlt man, aber bekommt nichts dafür ;)
Wir leben doch alle nur von Luft und Liebe. :love: |
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Manchmal kann man sich auch fragen, ob die ihr Geld überhaupt Wert sind.
![]() zwei Zeilen tauschen, die eindeutig falsch sind ![]() oder einfach nur zwei fehlende Zeilen Code einfügen FClienHeight:=0; und FClienWidth:=0; Aber selbst das bekommen sie nicht hin. Keine 5 Minuten Arbeiten, aber NICHTS. Aber neue Bugs einbauen, das können sie. Echt mal, ich hab hier andauernd Geister des Textcursors im Codeeditor, das CodeInsight und der LSP bleiben ständig hängen (nervt auch ein bissl, wenn stundenlang die Progressbar da rumeiert) oder dass in der Struktur beim Reinklicken sich die Liste verschiebt, blötzlich was Anderes selektiert wird und man erst das neu suchen darf, was man haben wollte. oder der Propertyeditor, der den Inhalt eines anderen Property anzeigt oder Win64 lässt sich meistens nicht debuggen (Prozess wird nicht gestartet) oder oder oder |
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Man schau sich einfach mal das Verhältnis von EUR/USD an.
Ich will hier nichts rechtfertigen, aber einen Gedankengang aufzeigen. ![]() |
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Zitat:
Zitat:
|
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Zitat:
Es ist absurd kurz gegriffen, über Kosten von Downloads zu fabulieren. Eine Preiserhöhung mag so gut wie nie wirklich willkommen sein, aber wir sollten schon fair bleiben. |
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Die Preise find ich fair und Emba kommt einen auch oftmals gut entgegen, so ist jedenfalls meine Erfahrung weswegen ich zufällig bzw unabhängig von einer Preiserhöhung auch auf das 11'er Pferd gehoppst bin und nun damit rumgallopiere :-D
|
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Es ist legitim als Verkäufer seinem Kunden eine Preiserhöhung zu präsentieren und ihm diese zu rechtfertigen.
Ebenso ist es legitim als Käufer dieser Erhöhung zu widersprechen und zu sagen, dass man sie nicht gut findet. Wenn man als Käufer aber anfängt, für den Verkäufer die Preiserhöhung zu rechfertigen, dann ist das irgendwie komisch. |
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Zitat:
Und wenn man das direkt nutzen würde, gäbe es auch keine Notwendigkeit für Anpassungen bei Währungsschwankungen. Dass die 99er Preise nichts bewirken, ist ja schon lange ausgiebig untersucht und geklärt wurden... Zitat:
|
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Finde es lustig, dass hier jetzt plötzlich über Preis"anpassungen" (natürlich nach oben) diskutiert wird. Als wenn das jetzt so eine Ausnahme ist, dass Embarcadero die Preise erhöht. Passiert doch meines Wissens nach sowieso pünktlich alle 1-2 Jahre, und zwar nicht nur um den Betrag der Inflation, sondern auch gern mal um 10-15 Prozent p.a.
Weiß eigentlich einer, ob die Preise zum Zeitpunkt der MwSt-Senkung auch temporär gesenkt wurden? |
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Zitat:
Zitat:
|
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Was er meinte :
Zitat:
|
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Das verstehe ich nicht. Wenn der Preis keine Mehrwertsteuer enthält, wieso sollte er dann bei einem kleineren Mehrwertsteuersatz gesenkt werden? Der Preis für private Endbenutzer wird ja bereits durch die geringere Mehrwertsteuer niedriger ausfallen. :gruebel:
|
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Zitat:
|
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Zitat:
Zitat:
Aber, ja. Offenbar ist bisher noch niemand auf die Idee einer Abmahnung gekommen... |
AW: Embarcadero kündigt höhere Preise an
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz