![]() |
ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Hallo zusammen,
ich habe mit dem Transporter eine neue ios-App hochgeladen. Laut Protokoll alles erfolgreich. Aber: im Appstore Connect, da wo man die ganzen Infos zur App sammelt und den Build auswählt, ist dieser hochgeladene Build nicht sichtbar. Was ist denn da schiefgelaufen? |
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Dies habe ich auch manchmal, aber definitiv extrem selten. Das Doofe daran ist, dass du dann die Versionsnummer hochzählen musst, damit du die ansonsten gleiche ipa-Datei nochmals hochladen kannst, welche dann erscheint.
|
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Dito.
Manchmal muss man auch einfach nur länger warten, es kam dann doch am nächsten Tag. Trotzdem, einfach nochmal neu hochladen, beim 2ten Mal gings dann immer sofort. Hatte ich mal des öfteren, schien mir aber mittlerweile behoben zu sein, dann wohl nicht :shock: |
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Dauert bei mir immer 20min-4h bis die .ipa-Datei die mit Transporter hochgeladen wurde, im AppStoreConnect erscheint.
|
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
OK, danke. Dann warte ich mal bis morgen und wenn es dann nicht erscheint, lade ich ne neue Version hoch.
|
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Zitat:
Jetzt erscheint die App nicht (immer) sofort und man weiss nicht genau was passiert. Dann sitzt man minutenlang davor, refresht die Seite, loggt sich neu ein, ... Blöd ist das wenn man dringende Updates hat und sich darauf verlässt, nur um am nächsten Tag zu sehen dass es irgendwie in die Hose ging. Auch der ganze AppStore ist viel zäher geworden. Ist halt Apple, die können UI einfach besser :stupid: |
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Ich warte an der Stelle auf die Mail, dass die ipa-Datei verarbeitet wurde und mache dann in AppStoreConnect weiter.
|
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Zitat:
Ich lade immer erst eine TestVersion hoch, bzw. landet die automatisch im TestFlight, welche ich dann unter Umständen direkt parallel in den Review gebe um Zeit zu sparen. |
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Macht Apple nicht beim Upload erst ein paar Tests in 'ner VM, um zu gucken, ob was "Böses" zu sehen ist?
Dann kann es auch mal bissl überlastet sein und dauern. (um andere Uhrzeit hochladen, wenn alle Anderen schlafen :stupid:) |
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Zitat:
Es gibt neuerdings die Möglichkeit nicht nur Interne, sondern auch Externe mit ins TestFlight aufzunehmen, mit einem Downloadlink. Da wird dann allerdings schon ein Review fällig (best-case 1-2 Tage). Eine automatisierte Prüfung wird natürlich immer gemacht, um die geht es ja, ist wohl von ca. 2 Min. auf ca. 20-4h angewachsen. Apples Server sind wahrscheinlich momentan zu sehr mit Verkauf beschäftigt. |
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Jetzt habe ich heute ein neues Build hochgeladen. Das war innerhalb von 4 Minuten verfügbar.
|
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
So, beim nächsten hochgeladenen Build (1.0.2) habe ich das Problem, dass ich dieses zwar im TestFlight sehe, aber nicht im Bereich Appstore, wo ich es zur Prüfung hinzufügen könnte.
Ich will aber kein TestFlight. Die sollen das sofort prüfen. Hat ja beim vorherigen Build (1.0.1) auch geklappt. Was muss ich denn da anders machen? |
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Sowas hatte ich bisher nicht.
Im TestFlight steht "In Bearbeitung" manchmal für eine ganze Weile, bevor es fertig vorgeprüft ist. Erst danach ist es für TestFlight und AppStore verfügbar. Die "Warte"-Texte bei Apple sind manchmal etwas irreführend. |
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Status im TestFlight ist "Bereit zur Übermittlung". Da könnte ich jetzt Tester hinzufügen. Will ich aber nicht. Muss ich vielleicht nochmal ein neues Build hochladen? Das 1.0.0 erschien ja auch nicht im App Store Connect (s. Anfang dieses Threads)
|
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Ja vielleicht.
"Bereit zur Übermittlung" sollte jedenfalls den Build überall bereitstellen, das war bei mir bisher immer so. Ich habe aber in letzter Zeit bemerkt dass der AppStore manchmal viel lahmer ist, ich glaube die basteln da ständig ran rum. Ich hatte auch schonmal dass es einen Tag einfach gar nichts mehr ging, am nächsten Tag gings dann weiter. Hast Du denn eine passende EMail-Benachrichtigung bekommen ? Wenn die fehlt ist das vielleicht ein Indiz und Du könntest Dich beim Apple Support melden. |
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Die EMail-Benachrichtigung habe ich bekommen:
Zitat:
Den Apple Support habe ich auch schon kontaktiert. Die Antwort ist: Zitat:
|
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Jaaaaa, Apple Support kann dauern.
Das kenne ich auch eine Teilfrage ..... 2 Tage warten, nächste Teilfrage ... 2 Tage warten, usw. Die haben es nicht Eilig wenn es um Ihre Kunden geht. |
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Jetzt hat es funktioniert. Ich hatte nicht kapiert, dass ich den alten Build erst entfernen muss, bevor ich den neuen hinzufügen kann.
|
AW: ios-App erscheint nicht im App Store Connect
Richtig, die haben neuerdings auch das Abbrechen von laufenden Reviews bzw. das Beantworten von negativen Reviews unnötig verkompliziert.
Das ist jetzt irgendwie in eine neue Seite verfrachtet, wo man nicht immer genau weiss ob es jetzt die Änderung angenommen hat oder nicht. Es kann da auch mal hängen und erst beim 2ten Mal drücken weitergehen. Insgesamt ist das ganze AppStore-Connect UI unterirdisch und die pfuschen auch immer mal weiter dran rum. Jedenfalls scheint es klare visuelle, textuelle Hinweise, Warnungen, Fehlermeldungen und Bestätigungen in der Apple-Welt nur selten zu geben, alles bleibt immer ein bischen pseudo-mystifiziert und vage. Das macht wohl bei vielen Entwicklern den Reiz an Apple aus :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz