Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   GetIt : lokales Package (https://www.delphipraxis.net/211397-getit-lokales-package.html)

himitsu 10. Sep 2022 12:02

GetIt : lokales Package
 
Morsch'n,

sagt mal, bin ich blind, oder sind die einfach nur doof?


Da machen die für GetIt Werbung, dass man nun auch von lokal (offline) installieren kann,
aber wo kann man es runterladen?

Weder im GetIt der IDE (da gibt es nur den Knopf zum Laden),

noch online https://getitnow.embarcadero.com

oder in der Console GetItCmd.exe (hier gibt es ein
Delphi-Quellcode:
--download
, aber es wird nicht gesagt was man wo damit laden kann)

Uwe Raabe 10. Sep 2022 12:47

AW: GetIt : lokales Package
 
Ich frag mal nach...

mmw 10. Sep 2022 13:10

AW: GetIt : lokales Package
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
evtl hilft das-

https://getit.embarcadero.com/#!/catalog/info

Gruß

himitsu 10. Sep 2022 15:09

AW: GetIt : lokales Package
 
Solche URLs kannte ich mal, aber die zeigen schon lange nichts mehr an.

Firefox/Edge sagen nur noch (vor vielen Jahren mal diese Seite wie im Screenshot bekommen)
https://getit.embarcadero.com/catalog/info
https://getit.embarcadero.com/#!/catalog/info
https://getit-olympus.embarcadero.com (die aus der Registry vom 11.2)
Zitat:

Not Found

The requested URL / was not found on this server.
Auch REST-Tester und Co. sagen, dass da nichts kommt.

obwohl, da ist was, aber
https://getit-olympus.embarcadero.com/#!/catalog/info
Zitat:

Can't read from server. It may not have the appropriate access-control-origin settings.


Aber selbst wenn es ginge ... Kann doch nicht sein, dass man sich dafür erst in die "geheime" API hacken muß.

mmw 10. Sep 2022 15:28

AW: GetIt : lokales Package
 
Hallo,

wenn ich bei mir im Browser 'https://getit-104.embarcadero.com' aufrufe,
werde ich auf

'https://getit.embarcadero.com/' weitergeleitet.

Wäre jetzt auch nur für den Einzelfall, ansonsten wäre es zu umständlich.

Gruß

dummzeuch 10. Sep 2022 18:47

AW: GetIt : lokales Package
 
Ich habe es mir zwar nicht angesehen, aber Steven Ball hat dazu ein Video:

https://delphiaball.co.uk/2022/09/07...-and-cbuilder/

Vielleicht hilft das ja weiter.

johndoe049 10. Sep 2022 19:01

AW: GetIt : lokales Package
 
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1511584)
Ich habe es mir zwar nicht angesehen, aber Steven Ball hat dazu ein Video:

https://delphiaball.co.uk/2022/09/07...-and-cbuilder/

Vielleicht hilft das ja weiter.

Das sieht mir so aus, als ob man die Packages, die Getit immer erst automatisch durch Getit runterlädt jetzt auch lokal installieren kann. Bisher wurde mit der .json Datei Getit nicht so wirklich warm.

Ich verstehe das eher so, dass man die einzeln einmal runterlädt, aus dem entsprechenden lokalen Getit Verzeichnis sichert und dann wiederverwenden kann. Ob alle Packages als Download als Archiv geladen werden können, wurde nicht im Video erwähnt. Nur die Re-Installieren aus einem lokalem Downloadverzeichnis.

himitsu 10. Sep 2022 19:07

AW: GetIt : lokales Package
 
Das war eines der Werbungen, die ich meinte.

Nur hat er es da schon runtergeladen auf der Platte, aber sagt nicht wie und von wo. :wall:



Jetzt, wo es so geht (irgendwann auch mal witklich funktioniert), hat sich die andere Frage nun auch fast erledigt, weil können wir selber machen,
also danach, was nahezu jeder andere PackageManager kann.
Alternative DownloadQuellen, wo z.B. Komponentenhersteller alla DevExpress und Co. ihren Download/Installer dadurch ersetzen könnten.

Uwe Raabe 10. Sep 2022 22:37

AW: GetIt : lokales Package
 
Wobei ich es eigentlich besser fände, wenn man GetIt eine ganze Liste lokaler Packages zufügen kann, aus denen man die gewünschten installiert oder eben nicht. So muss man jedes Package erst im Open Dialog suchen und hat keine Beschreibung und kein schickes Icon und keinen One-Click-Install Button. Aber es kann sich ja noch entwickeln.

himitsu 10. Sep 2022 22:40

AW: GetIt : lokales Package
 
Jedes Einzeln ist man in der GUI doch auch schon gewöhnt, weil man ja jedes Einzeln installieren muß und viele aber scheiß Installationen nutzen, wo nach Jedem die IDE neu gestartet, das GetIt neu geöffnet und erneut gesucht und ewig gewartet werden muß. :freak:


Aber vielleicht kann man auch GetItCmd --download mit file:// verwenden :stupid:


keine Sorge, ich hab noch 3 Tickets, die ich zu GetIt noch aufmachen will. (falls ich da noch nichts zu finde)
* Links bei den Filtern CheckBoxen statt RadioButtions (z.B. ALLES ohne Trial und Styles)
* eine Merkliste zum Installieren (erst auswählen ... hier könntest du dann im ÖffnenDialog auch mehrere Dateien wählen) und am Ende einmal auf Installieren klicken
* bzw. statt Installieren klicken sich den GetItCmd-Befehl geben lassen
* * und das Ebenfalls, für alles was aktuell Installiert ist (damit man das Gleiche im beuen Delphi so wieder rein bekommt, oder beim Freund/Kollegen/...)

Uwe Raabe 13. Sep 2022 08:11

AW: GetIt : lokales Package
 
Also, man arbeitet daran die Packages zum Download bereit zu stellen. Das kann allerdings ein paar Wochen dauern, da es sich um einen neuen Prozess handelt, der noch nicht automatisiert ist.

himitsu 13. Sep 2022 09:20

AW: GetIt : lokales Package
 
OK, also einfach nur zu früh Werbung für etwas gemacht, was es eigentlich noch garnicht gibt. :wall:

Uwe Raabe 13. Sep 2022 09:33

AW: GetIt : lokales Package
 
Es wird wohl auch noch eine Beschreibung des JSON-Formats im DocWiki geben, mit der man dann selbst seine lokalen Packages erstellen kann. Das ist eventuell für Firmen mit eigenen oder selbst zusammengestellten Bibliotheken eine Möglichkeit, die Installation dieser zu vereinfachen. Auch können so z.B. kommerzielle Libraries außerhalb von GetIt vertrieben werden und trotzdem über GetIt installiert und auch wieder deinstalliert werden.

jaenicke 13. Sep 2022 10:20

AW: GetIt : lokales Package
 
Dann ist nur noch die Frage, ob mir meine eigene Lösung besser gefällt oder GetIt. Anschauen werde ich es mir dann aber sicher erst einmal.

himitsu 13. Sep 2022 10:37

AW: GetIt : lokales Package
 
Und natürlich wäre es sinnvoll, wenn dann die GetIt-Abhängigkeiten in den Projektoptionen auch mal funktionieren würden. :roll:

TurboMagic 13. Sep 2022 19:35

AW: GetIt : lokales Package
 
Hab Mal was Leuten hören, dass der Fix dafür für 12.0 geplant wäre...

himitsu 5. Okt 2022 23:24

AW: GetIt : lokales Package
 
Zitat:

We just released some core packages:
https://blogs.embarcadero.com/embarc...d-studio-11-2/

Quelle: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-32420


Man muß sich allerdings durch https://my.embarcadero.com/#downloadsPage quälen. (gut, aktuell sind es noch die beiden obersten Downloads)

pustekuchen 6. Okt 2022 06:46

AW: GetIt : lokales Package
 
Dann hat man jetzt eine Grundlage, mit der man sich seine eigenen GetIt-Packages bauen kann. Eine Dokumentation wäre zwar noch Vorteilhaft um die Magie hinter manchen Actions zu verstehen. Aber die meisten sind wohl selbsterklärend bzw. lassen sich aus dem Beispielen ableiten.

Uwe Raabe 6. Okt 2022 10:00

AW: GetIt : lokales Package
 
Zitat:

Zitat von pustekuchen (Beitrag 1512889)
Eine Dokumentation wäre zwar noch Vorteilhaft um die Magie hinter manchen Actions zu verstehen.

Die soll angeblich zeitnah im DocWiki erscheinen.

himitsu 6. Okt 2022 10:28

AW: GetIt : lokales Package
 
bezüglich einiger Befehle kannst dir auch ALLES im GetIt installieren und dann in der Registry nachsehn ... da stehen dann viele Befehle drin, auch wenn ich es immernoch Krank finde, dass es überhaupt in der Registry steht.
Nutzlos unnötig kompliziert zugemüllt, mit etwas, das nichtmal 2 ganze Male benutzt wird.

Sherlock 6. Okt 2022 10:33

AW: GetIt : lokales Package
 
Warum aus den win.ini Fehlern lernen, wenn doch Microsoft das Allheilmittel Registry geboren hat? Jeder schreibt seinen unnötigen Müll, der vorher schon nichts in der win.ini zu suchen hatte in die Registry, weil eigene Konfigurationsdateien sowas von blöd sind, falls man sie überhaupt braucht.

Sherlock

himitsu 6. Okt 2022 11:38

AW: GetIt : lokales Package
 
In diesem Fall einfach die JSON im CatalogRepository-Paket-Verzeichnis belassen mit ablegen. :roll:

pustekuchen 2. Feb 2023 08:56

AW: GetIt : lokales Package
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1512893)
Zitat:

Zitat von pustekuchen (Beitrag 1512889)
Eine Dokumentation wäre zwar noch Vorteilhaft um die Magie hinter manchen Actions zu verstehen.

Die soll angeblich zeitnah im DocWiki erscheinen.

Gibt es hier schon neuigkeiten? Ich konnte nichts entdecken.

Uwe Raabe 2. Feb 2023 10:15

AW: GetIt : lokales Package
 
Nein, ist noch nichts passiert.

himitsu 2. Feb 2023 10:24

AW: GetIt : lokales Package
 
Vor ein/zwei Wochen war das Thema nochmal da ... Neee, nix Neues gefunden.

himitsu 27. Feb 2023 20:54

AW: GetIt : lokales Package
 
11.3 und nix da

ob das irgendwann noch was werden wird?

MEissing 14. Mär 2023 13:53

AW: GetIt : lokales Package
 
https://docwiki.embarcadero.com/RADS...es_Guide_Index

jaenicke 14. Mär 2023 14:20

AW: GetIt : lokales Package
 
Super, das sieht gut aus. :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz