![]() |
Standard-Schriftfarbe
Hi zusammen
In meinem Delphi Alexandria habe ich bemerkt,dass die Schriftfarbe diverser Komponenten voreingesellt clAqua ist, nicht aber in Delphi Sydney und ebensowenig irgendwo anders. Es muss also in Delphi selbst sein. Wo ist die standardmässige Schrift gespeichert/festgelegt? In Tools/Optionen bin ich bislang nicht fündig geworden. Gruss Delbor |
AW: Standard-Schriftfarbe
Verwendest Du einen anderen Style als Windows Standard? Der IDE-Designer zeigt in D11 den für die Anwendung festgelegten Style an.
Bei mir ist die Default-Textfarbe in D11 immer noch wie früher clWindowtext... |
AW: Standard-Schriftfarbe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi peterbellow
Meinst du hier? Anhang 55119 Da hab ich schon wiederholt gesucht, aber nichts gefunden, was an eine 'Default-Textfarbe' denken lässt. Ich hab auch in den Projektoptionen gesucht und wurde auch da nicht wirklich fündig. Gruss Delbor |
AW: Standard-Schriftfarbe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es gibt keine Einstellung für den Default, das ist Teil des aktiven Styles und wird normalerweise von TControl et. Cie intern gesetzt, wenn das Control beim Laden der Formresource initialisiert wird. Was im Designer angezeigt wird wenn Du ein Control auf ein Form wirfst ist im Sourcekode des controls als Defaultwert für Font.Color festgelegt.
|
AW: Standard-Schriftfarbe
DarkStyle?
Mal ganz im Ernst ... da will niemand schwarzen Text auf Dunkel haben. :wall: Und clWindowText ist keine Farbe. Es ist nur ein "DummyWert", der sagt nur "hier bitte irgendeine Standardfarbe für Text". |
AW: Standard-Schriftfarbe
Hier ist unklar, ob die IDE gemeint ist oder
VCL/FMX Programme und wenn IDE was in der IDE oder wenn VCL/FMX welche Komponenten? |
AW: Standard-Schriftfarbe
Zitat:
Die VCL fragt halt Windows, was die Systemfarbe für Text ist, das bedeutet clWindowText, genau wie die anderen Pseodofarben, die zu den entsprechenden Systemfarben evaluiert werden. Ich hasse Programme (auf Windows), die sich nicht an die Systemeinstellungen des Benutzers halten. Deren Authoren scheinen oft nicht zu wissen, was mangelnder Kontrast für Benutzer mit auch nur leicht eingeschränkter Sehfähigkeit bedeutet. |
AW: Standard-Schriftfarbe
Konnte mich nicht daran gewöhnen, aber gestern gemerkt dass es nun einen dritten Style gibt (Gebirgsnebel) ... auch wenn ich paar Jahre mit einem echten Terminal so schön in Schwarz mit grüner/dunkelgrüner Schrift gearbeitet hatte.
Unpraktisch, dass im Setup nichts dazu steht, damit man weiß was das sein soll, und man auch kaum einen Unterschied auf den Bildern zum "Hell" sah. Es sah dort so aus, als wenn einige Dinge nun etwas dunkler wären, denn Einiges ist so hell geworden (war in alten Delphis/Windowsen besser), dass sie manchmal kaum zu sehen sind, wie z.B. die selektierte Zeile im Editor, oder in Struktur/Projekt/Palette, wenn der Fokus nicht darin ist .... aber nee, leider nicht. |
AW: Standard-Schriftfarbe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Style "Gebirgsnebel" bzw. "Mountain Mist" erzeugt eine vernünftige Oberfläche wie nach Alters Väter Sitte Grau in Grau.
Vgl. Screenshot mit 10.4 neben 10.2: Anhang 55121 Windows-Grau, wie es sein muss! Wenn du da keinen Unterschied zum "Light"/"Hell"-Theme siehst (blau), dann solltest du mal deine Monitoreinstellungen checken (Gamma, Kontrast, Helligkeit) bzw. einen anderen Monitor ausprobieren. |
AW: Standard-Schriftfarbe
Ja, in der IDE sieht man es schon,
aber die winzigen Vorschaubilder im Setup, bzw. beim Erststart, sind dagegen schon bissl ungünstig. Und das Pink/Lila der Wellcomepage hatte mich anfangs echt erschreckt, ging dann zum Glück nach Abschluß der Ersteintichtung weg. (beim "Windows-Design anpassen" ist es aber wieder sichtbar) |
AW: Standard-Schriftfarbe
Hi zusammen
Das Problem ist noch immer nicht gelöst.Vor kurzem setzte ich eine Combobox auf eine leere Fläche. Deren Textbereich zeigt standartmässig den Standartnamen an, in Fett und claqua. Wenns nur das wäre - die gewwünschte Farbe per Code setzen und gut ist (oder auch nicht). Vor einiger Zeit hab ich eine Demo zum markieren von Text und kopieren durchgearbeitet. Sinn war, Text mit der Maus zu markieren und so zu kopieren. Die Demo zeichnete schwarze Auswahlboxen mit klarem, durchsichtigem Hintergrund. Der selbe Code zeichnet in meinem Programm unaufgefordert grüne gefüllte Rechtecke/Quadrate. Die Einstellung bezieht sich also offensichtlich auf einzelne, neuere Projekte. Nur hab ich in den Projectoptionen rein gar nichts gefunden, das sowas beinflussen könnte. Oder suche ich falsch? Gruss Delbor |
AW: Standard-Schriftfarbe
Hey, vermutlich Skin oder Design Einstellungen.
Ich finde es grausig das sowas im Projekt landet und nicht als Komponente auf dem Mainform, so wie es bei DevExpress gelößt ist. |
AW: Standard-Schriftfarbe
Zitat:
|
AW: Standard-Schriftfarbe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hu zusammen
Zitat:
Anhang 55179 Der vorliegende Code entstand aus einem Codeschnipsel von hier als Erweiterung der Demo und ist so in der Demo nicht enthalten. Grundsätzlich ist das der ![]() Andrerseits hab ich den hier gezeigten Code ohne die markierte Zeile bei mir eingebaut - mein Programm mösste also jetzt das Rectangle mit schwarzem Rahmen und ohne Hintergrund zeigen. Tut es aber nicht, sondern zeichnet Rahmen und Hintergrund in Grün (lime). Zu der Eingangs erwähnten Caption in clAzul anbei eine Ecke aus meinem Programm (Ich verwende die Raize-Components): Anhang 55182 Das Edit und das Label habe ich hier direkt neu gesetzt, ohne Font.Color zu bearbeiten. Ich hatte vorgängig auch etwas in den Projektoptionen geschmökert und bin da auf Design und Styles gestossen - da war nichts ausgewählt (und das bleibt nach einem kurzen "Probiererli" auch so) - wobei das auch meine jetzige Farbgebung wahrscheinlich weitestgehend "Arbeitsdesign" bleibt. Wie auch immer - dieses Raize-PageControl hat schon fast wahnsinnig viele mit Farben zusammenhängende Proberties, und da frag ich mich dann, wie unschuldig die an dem Fehler ist. Ich habe hier einen Extra Ordner für mit Alexandria bearbeitete Progamme - das sind ausser einigen Demos genau ein eigenes Projekt. Einem der Demoprogramme hab ich versuchsweise mal ein Label verpasst. Captioncolor clWindows (oder wie das Ding heisst).... Gruss Delbor |
AW: Standard-Schriftfarbe
Du weißt aber, das der Brush ebenso einen Style hat? (und Dergleichen)
Ja, wenn jeder nach sich Aufräumen und sowas zurückstellen würde, dann bräuchte man bei Standadsachen das nicht jedesmal neu machen ... aber macht ja niemand. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz