![]() |
Delphi-Anfänger
Hi,
zu Weihnachten habe ich einem 13-jährigen das Buch "Delphi für Kids" geschenkt. Seltsamerweise kommt er damit sogar klar. :P Heute mittag seh ich ihn wieder und da nervt er mich wahrscheinlich mit der Frage, wie er einen Tisch auf die Form kriegt. Mit Grafiken habe ich mich aber noch nicht groß beschäftigt. Deshalb die sinnvolle Frage : Wo kriege ich den Tisch her und welche Komponenten brauche ich ? Den Nachwuchs kann man ja wohl nicht hängen lassen. @Admin: Den Newbie melde ich bei Dir an, wenn er ewas weiter ist. Gruß Hansa |
TImage und dann noch ein passendens Bild/Grafik suchen.
|
Schon mal die Bildersuche von Google genutzt ?
Die Bildersuche ![]() Suche TISCH Bilder ![]() |
Sonst auch einfach per Canvas 3-5 Rectangles drauf und fertig...
Und soweit ich weiß, steht das auch im Buch, wie man das macht.. @Hansa: ich bin nicht der einzige, der 13 ist und programmiert (bzw. programmieren kann...). Chris |
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
Zitat:
...:cat:... |
Moin Hansa,
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
HOI,
Visual Studio ist eine Entwicklungsumgebung vom Microsoft die Visual Basic, Visual C++, Visual J++ ( und zusätzlich tools) enthält. |
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
VOn dieser Entwicklungsumgebung sollst du deinen Nachwugprogger vernhatlten damit er nicht den Spaß am proggen verliert.
|
Zitat:
Gruß Hansa |
Sieht man mal von den wichtigen Dingen ab, dann ist Visual Studio die beste Programmierumgebung die es gibt. OK, sie hätten nicht 99% Wert auf die Oberfläche und 1% auf den Rest geben sollen, aber Sachen wie komplette Blöcke mit Tab einrücken... sind schon was geniales, wie es die Borländer leider nicht hingekriegt haben.
|
Block markieren und mit Strg+Shift+I einrücken bis du den Spaß verlierst. Und zurück geht es mit Strg+Shift+U. (Da allerdings nur bis zum linken Rand.) Und mit welchen Tasten das geht, sollte ja wohl egal sein.
|
Oder STRG+K _ I
Chris |
Wie genau soll ich denn das Handbuch lesen?
Das bei Microsoft hat noch was mit Intuition zu tun, das bei Borland ist ja wie Vokabeln lernen!!! |
Was ist mit STRG-K?
|
Moin Nailor,
da bietet die Delphi IDE doch was das Herz begehrt :?: Ein paar Beispiele STRG-SHIFT-I bzw U zum einrücken, bzw. Ausrücken eines markierten Bereiches. ALT-SHIFT-Cursortasten um einen vertikalen (!) Block zu markieren .... Schau am besten mal in der Delphi Hilfe unter "Visual Studio-Tastaturzuordnung" ;-) |
@Nailor: Doie Tastenkombi, welche Lucki Dir gab, gab es schon zu Zeiten von Turbo Pascal 5.0 ;) Was glaubst Du wohl, wer das von wem hat :lol:
Eine andere, sehr interessante ist vertikales markieren. [Shift]+[Alt]+[CursotTasten], anschließend Copy&Paste wie gewohnt. Den Sonder-Markierungsmodus mit [Strg]+[O]+[K] wieder ausschalten. Sprungmarken setzen: [Strg]+[Shift]+[1]-[Strg]+[Shift]+[0] (nicht den NUM Block) Sprungmarken ansteuern: [Strg]+[1]-[Strg]+[0] (nicht den NUM Block) es gibt noch so manch andere Kombination. Ich glaube VS verliert da um LÄNGEN. ...:cat:... |
OK :angle2:
aber trotzdem hab ich nur zehn Finger... |
Zitat:
Allerdings sollen ware Programnmierer angeblich 16 Finger haben. :mrgreen: |
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
Moin sakura,
wer das von wem hat wäre wirklich mal die grosse Frage, denn: Viele dieser Kommandos gab's schon in Wordstar, dessen Ursprünge noch aus CP/M Zeiten stammen (1979) ;-) |
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
noch ein Kommentar
Hallo Freaks,
ich wußte noch gar nicht, daß man die Blöcke auch mit Strg-Shift-I/U bewegen kann. Ich verwende immer noch die Stein-Alt-Befehl (hat nichts mit der Alt-Taste zu tun): Ctrl-K-I und Ctrl-K-U. Na gut, statt Ctrl für Control kann man auch Strg für Steuerung schreiben. mfg eddy |
Re: noch ein Kommentar
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
Hallo Hansa,
Block makieren (gehe an den Anfang, Shift-Taste festhalten, Cursur abwärts bis Blockende, dann Shift loslassen) und anschl. Ctrl-K-I (Strg festhalten, ein Mal K und ein Mal I drücken, Strg loslassen) und der gesamte blau markierte Block hüpft um 2 Zeichen nach rechts. mfg eddy |
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
ich hab mal irgendwo gehört, dass wenn man eine forward-deklaration voner procedure gemacht hat, dann muss man nur eine tastenkombination drücken und delphi gibt nen procedure-rumpf vor wie zb wenn man auf nen button doppelklickt
kennt die jemand? |
Moin MadMason,
bei Methodendeklarationen in Klassen, oder wenn Du Get/Set Methoden bei Properties angibst (dann wird sogar die Deklaration in der Klasse hinzugfügt) funktioniert STRG-SHIFT-C, damit der Anfang gemacht wird, bei "normalen" Prozeduren und Funktionen wär' mir das neu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz