![]() |
Symbolleiste anpassen
Hi zusammen
Bei erscheinen habe ich mir Delphi Alexandria installiert, aber bislang eher spärlich genutzt. Zwei Sachen,die ich bei jeder neuen Version anpasse, sind die Farben des Quelltexteditors und einige zusätzliche Icons, die in meiner Symbolleiste nicht fehlen sollten/dürfen:
Dann speichere ich den Desktop erneut ab, obwohl mir nicht ganz klar ist, ob das notwendig ist. Krux an der Sache ist nur: ich mach das zur Zeit wohl zum dritten Mal, schliesse dann Delphi über Nacht und stelle beim Wiederaufstarten fest: die vier hinzugefügten Icons sind nicht mehr da. Mache ich was falsch, und wenn ja, was? Gruss Delbor |
AW: Symbolleiste anpassen
Ist ein bekanntes Problem:
![]() |
AW: Symbolleiste anpassen
Warum machen die ihre Bugs nicht weg?
|
AW: Symbolleiste anpassen
Zitat:
|
AW: Symbolleiste anpassen
Machen sie doch.
In den letzten 12 Monaten sind 3200 Tickeds resolved worden. |
AW: Symbolleiste anpassen
Vorallem besteht das Problem ja schon seit langem. Die Toolbar funktioniert nur mit den Embarcadero Vorgaben, ansonsten macht sie nur Probleme, wenn man da was anpassen will. Die Toolbar ist einefach ein riesiger Murks!!! Ich verstehe nicht wieso man das nicht endlich in den Griff bekommt. Auch dass mehrere Reihen an Buttons seit 10.4 nicht mehr richtig gehen, ist so eine Unding! Wurde das unterdessen mal gefixt (mein Report zu 10.4 ist noch immer offen!
![]() |
AW: Symbolleiste anpassen
Hi zusammen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruss Delbor |
AW: Symbolleiste anpassen
Ich verkaufe mal ein Auto.
Natürlich ohne Räder. Lenkrad liefere ich in 3 Monaten. Navi eventuell beim nächsten Inspektion. Es lässt sich zwar keine Zieladresse eingeben, das korrigiere ich aber bei übernächsten Inspektion. So kann man die Story von Emba weiter führen, bis die Finger wund werden. Sollte das echt das Produkt sein, welches man unter die Leute bringt? Wohl bemerkt, kein billiges Produkt. Und dann kriegt man noch zu lesen: Zitat:
Ich als Privatperson kann nicht genug essen, so viel könnte ich kotzen. Eh ich noch mal einen Cent für Delphi ausgebe, beiße ich mir lieber ein Bein ab. Jaaaa..... das musste raus. |
AW: Symbolleiste anpassen
Hi zusammen
Unter dem Linik von Uwe Raabe finde ich den Beitrag von Developer hochinteressant. Demnach wäre dieser spezielle Bug auf Delphi - Instanzen durch Ergänzung eines Registry-Eintrages (vergleich mit Delphi Sydney) relativ leicht zu beheben. An Delphi selbst ändert das allerdings NullKommaGarNichts - und das wäre wohl das interessante für kommende Versionen. Gruss Delbor |
AW: Symbolleiste anpassen
Liebe Emba-Leute, schämt Ihr Euch nicht!
|
AW: Symbolleiste anpassen
Zitat:
|
AW: Symbolleiste anpassen
Hallo,
ich habe heute auf D11.1 umgestellt. Leider ist - zumindest bei mir - der Fehler immer noch da. Wenn ich die Symbole neue anordne, bleiben sie während der Sitzung erhalten. Sobald ich D11.1 neu starte, sind z. T. die Änderungen weg. Kann das jemand bestätigen? Danke Robert |
AW: Symbolleiste anpassen
Zitat:
Aber das die Erde keine Scheibe ist sollte eigentlich klar sein. Abgesehen von denen deren Meinung über allem stehen und ihre Lügen mittlerweile von der Wahrheit nicht mehr Unterscheiden können. Fakt ist jedoch jede Software Schmiede ist letztendlich nur auf eins aus. Macht euch selbst Gedanken darüber was das wohl sein könnte. Zitat:
Ein Produkt muß Fehlerhaft sein da man ansonsten einfach nichts mehr verdienen kann. Bewertungen werden in der Regel von der Masse her nur für negative Produkte abgegeben und wenn Delphi einmal gut sein sollte :shock: redet niemand mehr drüber. :stupid: Es besteht also die Gefahr das es in der Versenkung verschwindet weshalb es immer Fehlerhaft bleiben wird! Delphi ist und bleibt nur ein Werkzeug. Die Vergötterung einiger Fans hier ist einfach nur peinlich! |
AW: Symbolleiste anpassen
Zitat:
|
AW: Symbolleiste anpassen
Als Bugfix funktioniert das Annpassen der Symbolleiste, wenn man auf HighDPI verzichtet indem man Delphi so startet:
"C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\bin\bds.exe" "/highdpi:unaware" "-pDelphi" Das sollte aber bereits bekannt sein, da es schon bei der 11.0 geholfen hat. Ich persönlich starte die IDE nur so, da ich alles mit 96 dpi entwerfe aber mit 200% Skalierung arbeite und ich die großen Symbole der nichtvisuellen Komponenten dann zu groß finde. |
AW: Symbolleiste anpassen
Zitat:
|
AW: Symbolleiste anpassen
Zitat:
|
AW: Symbolleiste anpassen
Zitat:
|
AW: Symbolleiste anpassen
Das geht mir auch so was von auf den Keks. Alles war OK mit Delphi 10.4.x, dann kam 11.x und die Toolbar ist nur noch Schrott.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz