![]() |
Betriebssystem: Win Vista
Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
Hallo Leute, diese Woche kommt der IT-Fachmann, der mir Linux Mint auf dem alten Notebook zusätzlich zu Vista einrichtet. War hier lange Thema und habe Mint in der VM ausprobiert.
Der IT hat mir geraten, die Daten von Vista zu sichern. Beim Zweitlaufwerk D: war das kein Problem. Aber als ich den Ordner "C:\user\[username]\Eigene Dateien" öffnen wollte, ging das wegen "fehlender Rechte" nicht. Ich habe gegooglelt und erfahren, das es ein bekannter Vista Fehler ist. Es gelingt mir aber nicht die Rechte für diesen Ordner zu ändern. Es wäre schön, wenn ich diese Daten noch retten könnte. Außerdem komme ich von Vista nicht mehr an sie ran, vom Live-Linux schon! Willie. |
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
Am einfachsten lässt sich der ganze PC/Schlepptop (dessen Festplatte) in eine VM konvertieren.
Dann kannst du später, wenn irgendwas fehlt, immernoch mal auf dein altes System zugreifen. Sind dort überhaupt schon Daten drin? wenn ja eh keiner dort rein kommt? :stupid: Wills du Rechte ändern, ohne dass du die Berechtigung dafür hast, dann mußt du erst den Besitz übernehmen. (Besitzer auf deinen Accountnamen ändern) Dann das Einstellungsfenster schließen, neu öffnen und nochmal versuchen die Berechtigungen zu ändern. |
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
"Eigene Dateien" ist, wie so viele andere "Verzeichnisse", ein symbolischer Link und kein echtes Verzeichnis, und zeigt auf "%UserProfile%\Documents". Für den Fall, dass im Windows das Verzeichnis "Eigene Dateien" verbogen wurde (geht ja direkt über Bordmittel und ist sehr empfehlenswert), verbleibt der Symlink und wird ungültig, weil "%UserProfile%\Documents" an den neuen Ort verschoben wird.
Wenn man im Linux sowieso rankommt, kann man auch die Daten gleich dort kopieren. Grüße Dalai |
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
Zitat:
Himitsu, was du vorschlägst, muss ich erst lernen. |
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
OK, beim SymLink hilft es nicht. (man kann damit zugriff auf den SymLink bekommen und ihn z.B. löschen :stupid:)
Joar stimmt, wenn man sich "ausgeblendete System-Dateien" anzeigen lässt, dann gibt es eigene Dateien/Verzeichnisse doppelt. Einmal den "Documents", welches über die Desktop.ini "lokalisiert" und als "Eigene Dokumente" angezeigt wird und, im deutschen Windows, noch einen "Sperr"-Link "Eigene Dokumente", damit niemand auf die Idee kommt einen "echten" Ordner "Eigene Dokumente" zu erstellen. |
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
Nicht ganz richtig. Documents wird durch die desktop.ini zu "Eigene Dokumente".
|
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
Was soll ich denn jetzt machen. Habe mich selbst ausgesperrt. Es muss doch ein Windows-Problem sein, denn unter Linux habe ich ja Zugriff. Ich hatte auf dem Vista-PC zwei User eingerichtet "Chef" und "Privat". Der jeweilige Ordner Eigene Dateien im User-Bereich hat den selben Inhalt und der Link verweist auf den selben Ordner. Aber egal, ob ich mich als Chef oder Privat anmelde, kann ich den Ordner nicht öffnen.
W. |
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
Es zeigt dort auch auf den selben Pfad, da der "aktuelle" Username im Pfad steckt.
Wenn du die Links mit dem selben eingeloggten Nutzer aufrufst, gehen sie also Beide auf den Pfad des aktuellen Nutzers. Normal sieht ja jeder Nutzer nur sein eigenes Verzeichnis und kommt nicht in die der anderen User. Bei mir gibt es auch den SymLink "Eigene Dateien", aber eigentlich ist der Pfad als "Dokumente" angezeigt. C:\Users\*dername*\Documents |
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
Zitat:
(c:\Users\Public\Documents\) Das könnte zumindest eine Erklärung sein warum er den gleichen Inhalt für beide sieht. |
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
Hallo,
vielleicht hilft das ![]() auch ganz nuetzlich ![]() Gruß |
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
Entschuldigung, wenn ich Verwirrung gestiftet habe. Nein, unter Chef und Privat sind NICHT dieselben Inhalte. Da ich unter Windows die Ordner nicht mehr öffnen kann, habe ich es unter Linux nach gesehen. Sie haben die selbe Ordnerstruktur aber natürlich andere Inhalte. Ich kann hier auch die verlinkten Ordner Meine Bilder und Meine Videos u.a. öffnen. Da muss ich die Dateien eben einzeln kopieren.
Die fehlende Bildschirmvergrößerung von Vista ist auch der Hauptgrund, warum hier zu Linux mit seiner guten BS-Vergr wechseln will. Willie. |
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
Zitat:
Ich habe Vista Home-Edition. Das mit abgesicherten Modus und Console kann ich auf dem alten Notebook nicht leisten. Augen! Gruß Willie. |
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
Hallo,
es reicht, die Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten aufzurufen dann net user Administrator /active ausführen. den o.g Befehl kann man kopieren und in Eingabeauforderung aus der Zwischenablagen einfügen. (Shift+Einfg) Edit: mit abgesichert bei Vista Home überlesen. Gruß |
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
Müsste das nicht "net user Administrator /active:yes" heissen, um das Konto zu aktivieren ?
![]() |
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
Hallo,
default = 'yes' kann man weglassen. Ich hab's wie im Link in #10 genmacht und es hat funktioniert. Gruß |
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
Ich habe mich als Admin angemeldet. Aber öffnen lässt sich der Ordner nicht. Es lassen sich nur Ordner öffnen, die nicht verlinkt sind.
Wie gesagt: es gibt Chef und Privat. Wenn ich mich im Ordner Chef befinde und einen Ordner darin anklicke, ist unten zu lesen Freigegeben für [Compuertname]/Privat. Das stimmt doch nicht! Willie. |
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
Wenn es die NTFS-Berechtigungen nicht erlauben, das Ziel eines Links zu lesen, ist ein Öffnen nicht möglich. Soweit so normal. Ich kann dir nur empfehlen, dich nicht länger mit dem Symlink rumzuschlagen. Nimm einfach das Ziel des Links, also %UserProfile%\Documents (%UserProfile% = C:\Users\<username>), und arbeite mit den Dateien dort.
Grüße Dalai |
AW: Ordner "Eigene Dateien" bei Vista
Hallo Dalai, du hast Recht.
Das Notebook ist seit 8 Jahren mein Reserve-Computer und hat rum gestanden. Irgendwas ist mit den SymLink Ordnern kaputt gegangen, sie lassen sich nicht mehr öffnen. Als Admin angemeldet sind nur die Standart-Ordner Documents, Pictures usw. zu sehen und sie lassen sich öffnen. Das Problem ist gelöst Danke Freunde. Es erstaunt mich nur, dass Linux die symbolischen Verknüpfungen problemlos auflösen kann. Der IT-Fachmann ist nicht gekommen. Bin sicher, dass der alte Rechner mit Linux und BS-Vergr gut läuft. Zu meine Freude auch meine eigenen Delphi-Programme mit Wine. Administrator abmelden geht mit: net user administrator /active:no (mit Admin Rechten) Richtig? Gruß Willie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz