![]() |
Delphi-Version: 6
CheckBoxen Status an eine Funktion aus anderen pas übergeben
Hallo,
ich möchte 6-7 CheckBoxen Stati an eine andere Klasse einer anderen Pass übergeben. 7 zusätzliche Parameter in der Funktion sind blöd, so dachte ich es in einem Record übergeben zu können, aber die andere pas weiß ja nichts über mein Record? Hat jemand eine Idee es am elegantesten zu lösen? |
AW: CheckBoxen Status an eine Funktion aus anderen pas übergeben
Hallo,
größere Projekte haben bei mir eine Unit "Types" in der alle verwendeten Typen deklariert sind. Die kann man dann in allen anderen Units einbinden und schon sind allen Units die Typen bekannt. |
AW: CheckBoxen Status an eine Funktion aus anderen pas übergeben
Entweder eine eigene Unit mit den Deklarationen der Typen oder die Typen in der Unit definieren, die auch die Funktionen enthält (wenn es nur eine ist).
|
AW: CheckBoxen Status an eine Funktion aus anderen pas übergeben
-deleted
|
AW: CheckBoxen Status an eine Funktion aus anderen pas übergeben
Ein Set wäre auch möglich, wobei man die Größe auf die Anzahl der Checkboxen begrenzen sollte. Am einfachsten wäre z.B. ein set of byte,wenn man sich die Deklaration eines Typen sparen möchte.
|
AW: CheckBoxen Status an eine Funktion aus anderen pas übergeben
Zitat:
|
AW: CheckBoxen Status an eine Funktion aus anderen pas übergeben
In älteren Projekten habe ich oft in einer gemeinsamen Unit
Delphi-Quellcode:
vordefiniert.
Array of Boolean
Per SetLength() an die Unit anpassen. Per arr[x] entweder lesen oder schreiben. Vielleicht nutzt es Dir auch? |
AW: CheckBoxen Status an eine Funktion aus anderen pas übergeben
Jupp Array, wo man dann drüben nicht mehr weiß/sieht, welcher Wert in welchem Index steht,
oder ein DatenObject/DatenRecord und Jenes als einen Parameter übergeben. Und den Typ des Objects/Records, dann dort definiert, wo die Funktion definiert ist (also in der anderen "Pass"), oder in einer gemeinsamen Unit, welche bei beiden Eingebungen wird. Dem Record/Object kann man auch einen Constructor mit den 7 Parametern verpassen (vom Typ Boolean oder TCheckBox), um alle CheckBoxen/Booleans in einem Rutsch as das Object/Record übergeben zu können. (das ginge dann sogar inline, ohne Variable, direkt als Parameter an die Funktion der Pass) |
AW: CheckBoxen Status an eine Funktion aus anderen pas übergeben
Falls es pro Checkbox nur 2 Status gibt, würde auch die Bitmaske eines einzigen Bytes reichen.
|
AW: CheckBoxen Status an eine Funktion aus anderen pas übergeben
Wie wäre es mit einem Modell das die Booleans abbildet dazwischen (MVC)?
|
AW: CheckBoxen Status an eine Funktion aus anderen pas übergeben
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz