Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Delphi 11 stürzt ab (https://www.delphipraxis.net/209096-delphi-11-stuerzt-ab.html)

Aliquis 25. Okt 2021 14:30

Delphi 11 stürzt ab
 
Hallo,
ich habe vor kurzem ein Update auf die aktelle Delphi-Version 11 (Professional) durchgeführt, kann mit der IDE aber im Wesentlichen nicht arbeiten, weil sie schon nach kurzer Zeit einfriert - keine Fehlermeldung, nichts, die IDE bleibt hängen, der Taskmanager sagt "keine Rückmeldung". Wenn ich ein Projekt über die rechte Maustaste mit "Öffnen mit.. Durchsuchen" öffne, scheint es zu gehen. Aber "Projekt öffnen" in der IDE führt dann unweigerlich zum Absturz. Weiß jemand Rat?
Vielen Dank für jeden Hinweis.

himitsu 25. Okt 2021 14:39

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
Wenn es keine Hinweise gibt ... die IDE kann sich auch selber debuggen.

* IDE zweimal starten
* in der Einen über "verbinden mit" den Debugger an die Andere hängen
* nun in der zweiten Arbeiten

* wenn es hängt, dann kannst drüben auf Pause gehen und nachsehen welcher Thread wo hängt .... vielleicht erkennst ja was, um das als Hinweis mit in deiner Meldung beim Support anzugeben.

venice2 25. Okt 2021 15:33

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
Ist mir auch schon mehrfach passiert.
Beende D11 dann einfach über den TaskManager. Nur ärgerlich wenn man gerade am schreiben war.
So etwas zu debuggen ist schwierig da es sporadisch passiert.

himitsu 25. Okt 2021 16:38

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
Joar, wie gesagt, den Debugger einfach mitlaufen lassen und wenn es dann passiert,
dann kann man sich die Stacktrace ansehn und bekommt vorher auch versteckte Exceptions zu sehen (innen mit Try-Except abgefangen)

Im Prinzip kann man das zweite Delphi auch erst dann starten, wenn es schon hängt, den Debugger dranhängen und schauen.
Nur meißtens besagt die Erfahrung, dass man mehr sieht, wenn es schon vorher dran hing.

Man kann den Fehler auch so melden, ohne solche Hinweise mitzugeben, aber wenn die dann garnicht wissen, wonach sie suchen sollen .....


Zitat:

Beende D11 dann einfach über den TaskManager. Nur ärgerlich wenn man gerade am schreiben war.
Theoretisch erstellt Delphi ja inzwischen RecoveryBackups (hab mir das auf Minütlich eingestellt),
aber das funktioniert manchmal garnicht, wie mir letzte Woche mehrmals auffiel.
* einmal ein TestProjekt, was noch garnicht gespeichert war
* * hier landeten früher die Racovery im Default-Projekteverzeichnis ... die EXE ist auch da, aber weder in _recovery, noch in _history war was zu finden
* und danach nochmal mit einem gespeicherten Projekte, wo ebenfalls nicht zu finden war ... hier hätte sogar beim Start die Meldung zur "Wiederherstellung" kommen sollen, aber nöööööö

venice2 25. Okt 2021 16:47

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
Zitat:

Im Prinzip kann man das zweite Delphi auch erst dann starten, wenn es schon hängt, den Debugger dranhängen und schauen.
Joar, wie ich schon sagte tritt es sporadisch auf und jedesmal bei jedem Programm an dem man arbeitet 2 Instanzen von Delphi zu starten ist doch recht mühsam.

himitsu 25. Okt 2021 16:56

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
Man kann sich auch Links basteln
* die BDS starten, sie ein Projekt laden und sofort ausführen lassen
* * hier sich eine leere DLL basteln, bei welcher man als Startanwendung
Delphi-Quellcode:
$(BDS)\bin\bds.exe
angibt
* oder direkt die bds.exe (eine Neue) als Debuggingziel angeben

Delphi-Quellcode:
bds.exe -d bds.exe
(eventuell inkl. vollständiger Pfade)
[add]
Zumindestens rechts den Parameter inkl. vollständigem Pfad und nach dem Start mit man nochmal auf "Start" drücken, weil der Debugger erstmal anhält.
Bei der Projekt-Variante kommt der Pfad aus einer Variable und der Debugger läuft durch. Aber ich weiß grade nicht wie das Debuggen automatich starten lassen (mir war so, als wenn das ginge).
[/add]

siehe
Delphi-Quellcode:
bds.exe -?

dummzeuch 25. Okt 2021 17:45

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1496588)
Joar, wie gesagt, den Debugger einfach mitlaufen lassen und wenn es dann passiert,
dann kann man sich die Stacktrace ansehn und bekommt vorher auch versteckte Exceptions zu sehen (innen mit Try-Except abgefangen)


Das Problem hier ist aber, dass die IDE auch im normalen Betrieb einige Exceptions schmeißt (schon direkt beim Start sind es bis zu 5) und dann jedes Mal in die debuggende IDE gesprungen wird. Das kann ganz schön nerven.

Und ob einem das Debuggen irgendwelche Erkenntnisse bringt, ist auch fraglich, schließlich hat man ja keinen Sourcecode, den man sich ansehen bzw. fixen könnte.

Aber OK, wenn man Glück hat, findet man zumindest heraus, was man nicht tun sollte. ;-)

himitsu 25. Okt 2021 18:18

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
Mit der neuen Debugger-Extension kann man diese Meldungen gezielter ignorieren lassen (nicht nur nach Typ).

Jupp, es bleibt nur der Stacktrace, aber selbst wenn man ihn nicht verstehen sollte, kann man ihn dem Fehlerticket mitgeben.

Chemiker 25. Okt 2021 18:35

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
Hallo zusammen,

was auch noch hilfreich wäre, um welche Delphi 11 Version es sich handelt. Das normal Delphi 11 (DPI Unaware), oder das Delphi mit DPI.
Ich arbeite z.B. mit der Delphi 11 (DPI Unaware) und habe bis jetzt keine Probleme.

Bis bald Chemiker

Aliquis 25. Okt 2021 19:26

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
Danke für die vielen Anregungen,

die IDE zwei Mal starten kriege ich hin, die Debugger-Verbindung der einen mit der anderen nicht. Es gibt in meinem Fall ja auch nichts zu debuggen, Delphi friert ein, wenn ich in "Projekt laden" auf OK geklickt habe, danach ist Schluss. Ich habe das in der Standardeinstellung direkt nach der Installation festgestellt, da wusste ich noch nicht, dass man in den Einstellungen bezüglich DPI etwas ändern kann. Das werde ich jetzt noch mal genauer unter die Lupe nehmen.

Vielen Dank!

himitsu 25. Okt 2021 20:34

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
"Debuggen" selber wird auch nicht viel bringen,

aber man kann im Stacktrace nachsehn, wo der steht, also wo in etwa es hängt (schleife/deadlock/...)

hoika 26. Okt 2021 01:54

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
Hallo,
Patch #1 ist da.
Vielleicht hilft es ja.

Aliquis 26. Okt 2021 20:26

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
Danke für den Hinweis auf den Patch, er löst aber mein Problem nicht. Es ist unabhängig von der DPI-Einstellung.

Ich habe inzwischen herausgefunden, dass das System nihct abstürzt, sondern ca 20 Minuten braucht, dann kommt die übliche Frage, ob Änderungen gespeichert werden sollen. Nach weiteren 20 Minuten, in denen das aktuelle Projekt geschlossen werden sollte, habe ich dann aufgegeben...

Fazit: Danke für die Bemühungen, ich bleibe bei 10.4.2 und bin frustriert. So etwas habe ich seit Turbopascal 6.0 noch nicht erlebt.

zeras 26. Okt 2021 21:12

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
Zitat:

Zitat von Aliquis (Beitrag 1496655)

Ich habe inzwischen herausgefunden, dass das System nihct abstürzt, sondern ca 20 Minuten braucht, dann kommt die übliche Frage, ob Änderungen gespeichert werden sollen. Nach weiteren 20 Minuten, in denen das aktuelle Projekt geschlossen werden sollte, habe ich dann aufgegeben...

Hast du zufällig GDATA im Einsatz?

Sherlock 27. Okt 2021 11:02

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
Hört sich sehr nach Antivirus an...

Sherlock

Aliquis 27. Okt 2021 20:34

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
Ich habe aber keine Antiviren-Software im Einsatz. Es kann schon sein, dass es irgendwie an meinem System liegt (owohl alles andere läuft). Aber es ist auch ein Delphi-Problem. Der hier Forum erwähnte Tipp, Delphi mit /highdpi:unaware zu starten, bringt jedenfalls eine deutliche Verbesserung, aber schließlich bleibt das System wieder hängen.

Dank an alle, die sich die Mühe machen, zu antworten.

Codehunter 28. Okt 2021 11:41

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
Ich habe das selbe Problem schon seit 10.4 und den Verdacht, es liegt an dem neuen Error-Insight. Je nach Projektumfang steigt EI mehr oder weniger häufig aus und funktioniert einfach nicht mehr. Da hilft Projekt-zu-Projekt-auf und der Hintergrundprozess legt wieder los.

Wenn sich EI in so einem "halbtoten" Zustand befindet und man mit dem Mauszeiger über den Quelltext fährt wo dann eigentlich so ein Hintwindow erscheinen soll mit Prozedurparametern oder Deklarationsorten, dann friert die IDE bei mir ein. Typischerweise erkennt man das daran, dass rechts in der Projektverwaltung die Progressbar nicht mehr zappelt, der Mauszeiger in der gesamten IDE zum I-förmigen Textcursor wird und sich nichts mehr anklicken lässt. Bei mir hilft dann auch nur Affengriff und abschießen.

MAXON 15. Feb 2022 11:55

AW: Delphi 11 stürzt ab
 
Bei mir ist es mit der D11 unter windows 10 genau so gewesen.
Nach Upgrade auf Windows 11 war es okay.
Das parallel installierte Windows 10 ist immer noch fehlerhaft
bei rechter Maus im Öffnen Dialog.

Bei anderen Programmen tauchte dieser Fehler bei mit unter W10
auch auf.

Deshalb verdächtige ich ein Windows Update und nicht Embarcadero
als ursächlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz