![]() |
Delphi 11 Prof. kein Android Support
Hallo,
an meinem Arbeitsplatz ist die Android Plattform nicht verfügbar. Ich habe zur Installation Delphi Andriod Professional, AdoptOpenJDK und Android SDK ausgewählt. Die Installation läuft auch ohne Fehlermeldung durch. Aber nach der Installation ist der Haken beim Android SDK wieder weg.:?: Das SDK noch mal installieren geht auffällig schnell. In den Optionen/SDK Manager kann ich manuell kein SDK hinzufügen. Auch hier fehlt die Android Plattform. Mein System ist eine durch das Unternehmen verwalteter Windows 10 Prof. PC. Ich hatte zuvor die Trial Version ohne Andriod Plattform auf diesem PC installiert. Diese wurde aber deinstalliert. Zuhause unter Windows 10 Home läuft die Android Unterstützung. Habt Ihr einen Tipp für mich? Gruß + Danke |
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Ist wohl ein bekanntes Lizenzproblem.
Hier die Lösungsschritte vom Emba Support: Zitat:
|
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Die "Installation" des BDS lief also? (so halbwegs)
Warum steht dann in dem anderen Thread nichts dazu? Was sagt denn deine "installierte" Lizenz, was man mit ihr darf? C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\bin\LicenseManager.exe |
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe kein Lizenzproblem. Angeblich ist Android sogar installiert. Die Android Plattform ist nur einfach in der Plattformauswahl nicht verfügbar. Der Haken beim SDK verschwindet immer wieder.
|
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Hast Du wirklich 10.2 Tokyo, gab es damals schon AdoptOpenJDK ?
Und könnte das was damit zu tun haben ? ![]() Zitat:
|
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Ja, habe ich. Aber es geht in meiner Frage um das neu erworbene Delphi 11, siehe Titel des Threads.
Der Emba Support hat sich gestern Mittag bei mir gemeldet und diverse Screenshots von mir abgefragt. Eine Lösungsvorschlag gab es nicht. Man hat mich vertröstet und sich zur Beratung mit einem Produktspezialisten zurückgezogen. Bisher keine Rückmeldung. Es bleibt spannend. |
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Zitat:
Der Splash Screen von D11 zeigt nicht den Schriftzug "Delphi 11 Professional with Mobil". Richtig? |
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Nur um sicherzugehen: Du hast eine Plattformübergreifende Anwendung gewählt und nicht Windows-VCL-Anwendung, da taucht Android nämlich definitiv nicht auf.... :-D
|
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Rückmeldung und Lösung wurde vom Support umgehend an die angegebene eMail Adresse geschickt. Bei dir im Spam gelandet?
|
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Im Spam war nichts. Er hat die EMail inzwischen nochmal geschickt. Funktioniert aber immer noch nicht.
|
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
ProgramData\Embarcadero gelöscht?
Ich sehe, daß da auch mal eine Trial installiert war Anschliessend De/Neuinstalliert? |
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Ich habe alle Verzeichnisse und auch Registry Schlüssel gelöscht.
Bei meinem Kollegen, der nicht mit Delphi arbeitet, lässt die gleiche Edition mit der Lizenz problemlos installiert. Andriod Support funktioniert. Ich habe jetzt mit dem Lizenzmanager alle Lizenzen gelöscht. Trotzdem startet die IDE ohne zu meckern. Delphi 11 wieder deinstalliert. Es wird bei der Neuinstallation weiterhin die neue Lizenz gefunden, obwohl ich alle Verzeichnisse wieder platt gemacht habe. Woher kommt jetzt noch diese Information? Habe dennoch die Neuinstallation gestartet. Ich melde mich, wenn es diesmal funktionieren sollte. |
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Die Installation ist fertig. Nach dem Start der IDE funktionierte der Android Support. Dann habe ich Delphi 11 geschlossen und wieder neu geöffnet. Android Support ist wieder weg. Der Haken beim Android SDK ist wieder weg. Ich werde wahnsinnig.
|
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Bei meinem Kollegen jetzt exakt dasselbe Phänomen. Nach dem Neustart der IDE ist der Android Support wieder futsch. Bei meinem Kollegen und mir läuft die gleiche Windows 10 Prof. Version.
|
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Wir haben die Lösung gefunden. Jetzt ist mir alles klar. Ich muss Delphi 11 mit Admin Rechten ausführen. Das ist beim Start nach der Installation noch der Fall. Dann funktioniert auch der Android Support. Das Android SDK ist im Gegensatz zum ganzen Rest von Delphi wohl nur für den temporären Admin User und nicht für alle Benutzer installiert. Wir haben hier auf unseren PCs keine Admin Rechte und müssen uns temporär als Admin anmelden, wenn wir eine Software installieren möchten.
|
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Zitat:
die Trial war installiert und ging, aber dann gab es Probleme beim Installieren der Vollversion. ;) ![]() |
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Unser IT Leiter hat das Problem gelöst. Er meinte, dass hier ein Parameter im Setup des Android SDK falsch wäre.
Im Iso Image ist übrigens ein Bug. Hier wird C++ Builder zur Auswahl angezeigt obwohl die Lizennz das gar nicht abdeckt. Damit endet hoffentlich meine ehrenamtliche Tätigkeit als Delphi Beta Installations Tester. |
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
.DPROJ löschen und neu erstellen lassen.
Oder die .DRPOJ mit einem Text-Editor öffnen und fast ganz unten ein paar Zeilen anpassen/einfügen und oben die Targets-Nummer ändern, weil "android" dort fehlt, da es beim Erstellen des Projekts nicht installiert war und Delphi zu dämlich ist, es selbstständig nachzurüsten.
Code:
<Project xmlns="http://schemas.microsoft.com/developer/msbuild/2003">
<PropertyGroup> ... <TargetedPlatforms>33819</TargetedPlatforms>
Code:
Genauso ist Delphi andersrum auch zu bescheuert und löscht Targets, die grade nicht installiert sind.
<Platforms>
<Platform value="Android">True</Platform> <Platform value="Android64">True</Platform> <Platform value="iOSDevice32">False</Platform> <Platform value="iOSDevice64">True</Platform> <Platform value="iOSSimulator">True</Platform> <Platform value="OSX32">False</Platform> <Platform value="OSX64">False</Platform> <Platform value="Win32">True</Platform> <Platform value="Win64">True</Platform> </Platforms> </BorlandProject> Besonders geil, wenn man mit Mehreren an einem Projekt arbeitet, man aber iOS/OSX/Android nicht installiert hat, weil man eh nur am Windows-Code rumfummeln will, aber beim Upload dann das Projekt für die Anderen schrottet. :thumb: |
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Hallo Zusammen, bei mir löst sich das Problem leider nicht, habe schon alles aus dem Thread hier gemacht:
- C:\ProgramData\Embarcadero\.slip and .txt files gelöscht + Lizenz eingegeben - ProgramData\Embarcadero + Delphi Deinstalliert & Neu installiert - Delphi 11 mit Admin Rechten ausführen - .DPROJ löschen und neu erstellen lassen - die Zeilen von himitsu im DPROJ getauscht - Project Magician verwendet Wobei die letzten beiden Punkte schiere Verzweiflung waren, weil ich das Problem auch habe, wenn ich ein plattformübergreifendes Projekt frisch anlege. Hat noch jemand eine Idee? |
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Hallo Jan,
alle Antworten hier haben absolut nichts zur Lösung meines Problem beigetragen. Kannst Du grundsätzlich ein Beispielprojekt öffnen und dort unter Zielplattform Android32 oder Android64 auswählen? Kannst Du ein neues plattformübergreifendes Porjekt erstellen? Ist in den Plattformoptionen der Haken bei Android SDK gesetzt? |
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Für ganz harte Fälle habe ich meine "Paranoic Cleanup Checklist",
ich muss aber gestehen dass ich die so seit ca. 2018 nicht mehr haben gebrauchen müssen. Falls da noch etwas fehlen sollte bitte gerne Ergänzungen oder Fehlermeldungen schicken.
Code:
Cleanup Paranoic Checklist
0. Backup: Save all Projects, save VM !! Save all Rx-Sources and Rx-Samples for later comparison 1. Launch the License Manager from the bin folder (by default "C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\19.0\bin\LicenseManager.exe") and delete any trial or beta (Test Field) license that you can find. Check it under “License Details” in the center column. Beta: Field testers should also do the following (and others may want to as well): Delete the Godzilla license from License manager before uninstalling it or during the installation of RAD Studio 10.x --> Removed BetaLicense, keep the normal license 2. Uninstall from ControlPanel Under your Control Panel's Program and Features Add/Remove Program uninstall the following entries: RAD Studio 10.2 version 19.0 --> Remove the IB2017 Server (Automatic) --> Remove RadStudio (all GetIt Packs are removed, until finished) If you had problems in the second step (uninstalling from Windows Control Panel), try this Microsoft tool to solve uninstallation problems: http://go.microsoft.com/?linkid=9779673 --> EasyFix Lösungen werden nciht mehr zum Download angeboten 3. 32Bit: remove the C:\Program Files\Embarcadero\Studio\19.0 directory (or the custom folder you had used). 64Bit: remove the C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\19.0 directory (or the custom folder you had used). --> Admin 4. Remove the cd C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0 directory --> 20.0 CatalogRepository, BLP, DCP Remove the cd C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\dbExpress Remove the cd C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\FireDAC --> All under Embarcadero removed Remove the cd C:\ProgramData\Embarcadero\Studio\19.0 directory. --> All under Embarcadero removed (Licenses RadStudio, IB2017) Remove the cd %APPDATA%\Embarcadero\BDS\19.0 directory. --> !! Keep all new .keystores for Android --> Removed all under Embarcadero (AppData\Roaming) Remove cd C:\Users\reg_w\OneDrive\Dokumente\Embarcadero\Studio\ --> CodeTemplates, Projects --> !! Keep only old iOS/Macous SDKs Remove the HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Embarcadero\BDS\19.0 registry key --> Remove complete unter Embarcadero 32Bit: remove the HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Embarcadero\BDS\19.0 registry key 64Bit: remove the HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Embarcadero\BDS\19.0 --> Remove complete unter Embarcadero Remove the .lldb folder for Android SDK 5. Search registry "Embarcadero", remove any leftovers BDS.bdsdeploy, Embarcadero Modeling, MUICache, GetIt, ToolsAPI, Midas, CommonTasks, Interop, BorDb, GetItHelper, BorDbHelper, Midas, TogetherInterOp, TogertherOptionInterop, Current Software Explorer TypedPaths - cannot be removed WinNT CompatibilityAssistant, IB Unwise !! Indexer Path, SourceInderxer Path - kept because of conted items !! Install Properties kept !! MS Win SDK installer kept !! UserSettings kept !! FireWallRules kept !! Path kept - cleanup via Windows ControlPanel "Umgebungsvariablen bearbeiten" --> Remove all Embarcadero references Path: OLD: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\20.0\bin;C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\20.0\Bpl;C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\20.0\bin64;C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\20.0\Bpl\Win64; C:\Program Files (x86)\Common Files\Oracle\Java\javapath;C:\ProgramData\Oracle\Java\javapath; D:\Prg\Embarcadero\Studio\19.0\bin;C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\Bpl;D:\Prg\Embarcadero\Studio\19.0\bin64;C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\Bpl\Win64; %SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem;%SYSTEMROOT%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\;C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Windows Performance Toolkit\;C:\Program Files (x86)\Git\cmd;C:\Program Files (x86)\GitExtensions\;%SYSTEMROOT%\System32\OpenSSH\ 5. 32-bit: remove the following files from C:\Windows\System32\: BDEAdmin.* CC32*.DLL Midas.* Xerces*.DLL 64Bit: remove the following files from C:\Windows\SysWOW64\: BDEAdmin.* CC32*.DLL Midas.* Xerces*.DLL --> Was already removed by uninstaller 6. CleanUp # Cleaner # Windows Explorer Bereinigen mit Systemdaten bereinigen 7. Cleanup VM # Close Windows # Cleanup VM # !! Save Clean VM, if needed # Restart Windows |
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi Rapunzel,
Zitat:
\22.0\Samples\Tools\FireUI App Preview Unter 10.4 steht mir Android als Zielplattform zur Verfügung. Unter 11 steht mir Android als Zielplattform nicht zur Verfügung. Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi 11 Prof. kein Android Support
Ich habe Dir bereits in Deinem neuen Thread geantwortet. Mach das bitte und teste wieder ob es funktioniert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz