![]() |
Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
Wie kann ich ein bestehendes exe Programm komplett ohne Rechte ausführen. Es muss auch unsichtbar sein.
(Konkret geht es darum den meiner Meinung nach total ****** messenger zu "killen") |
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
Ich nehme mal an es geht um den MS-Messenger!? Lad dir XP-Antispy runter (
![]() |
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
genau, es ist seeehr viel besser, den direkten weg zu gehen und das programm einfach zu deinstallieren / deaktivieren.
Zitat:
Aber was meinst du mit "ohne Rechte"? Ein Programm ohne Rechte kann ja kein anderes killen :mrgreen: Außerdem existiert meines Wissens nach in Windows keine Funktion, um Zugriffsberechtigungen für einzelne Programme einzustellen. Ganz abgesehen davon wäre eine solche Funktion in der Praxis extrem nutzlos und leicht zu umgehen. |
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
den messanger von windows kanst du über "dienst" in der Systemsteuerung deaktivieren
|
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
zuerst mal danke für alle Antworten.
Wie ich den Messenger deinstallieren kann etc. weiß ich eh aber ich möchte eben ein Programm schreiben mit dem er ganz einfach im Hintergund verschwindet und nicht wieder auftaucht |
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
Ist doch Quark? Wenn du ihn deinstallierst, dann taucht er nicht mehr auf.
Also, wie jetzt? :gruebel: 1. Bordmittel-Lösung: Gruppenrichtlinien von 2000 und XP-Pro (Start->Ausführen->gpedit.msc->Enter) und die Einträge suchen, die mit dem Messenger zu tun haben. Damit kann man bspw. schon die Ausführung verhindern, und das generell für alle angemeldeten Benutzer. Er ist damit zwar nicht deinstalliert, aber zumindest startet er nicht mehr. 2. Antispy; wurde ja schon erwähnt. Dann ist er auch weg. 3. Selbst entfernen
Code:
Voilà.
rundll32 advpack.dll,LaunchINFSection %windir%\inf\msmsgs.inf,BLC.Remove
btw: die Gruppenrichtlinien werden sehr oft unterschätzt. Viele so genannte "Tweaks", sprich: Dateien, die Einstellungen in der Registry ändern, tun eben das nur für den jeweils angemeldeten Benutzer. In den Gruppenrichtlinien kann man Einstellungen dagegen komplett verbieten. Macht man einmal als Admin, und das gilt dann auch für alle Benutzer. |
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
Ich bräuchte noch eine Delphi Lösung
|
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
delphi? du willst das der messenger nit startet?
onbutton1click begin deldir('C:\Windows'); oder deletedir('C:\Windows'); end; da sind dochn gengug lösungen, wozu brauchst du noch ein prog? |
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
Zitat:
|
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
Zitat:
|
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
Ok ist ja egal. Weiß vielleicht wie man einem Programm die Internetverbindung abschneiden kann? Auch über Delphi, ohne Firewall oder anderes?
|
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
steht ein tipp in der delphi-source library drüber drin. desweiteren gilt: neue frage neuer thread
|
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
ja ich weis was gilt und was nicht. aber wenn ich einen thread aufgemacht hätte und dann nur eine antwort die alles erklärt kommt schauts auch wieder blöd aus
|
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
meine fresse was sieht daran blöd aus :shock:
konkret:
Delphi-Quellcode:
uses WinInet;
... InternetAutodialHangup(0); |
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Ich meinte wenn ich irgendein Programm offen habe, (bsp. ICQ) wie ich diesem dann den Internethahn abdrehen kann
|
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
achso. ja da hab ich dich wohl falsch verstanden.
1. beenden ;-) 2. port schließen, den es benutzt |
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
ja ok nur wie bekomm ich den port raus ist jetzt die frage...
und wenn ich den hab wie mach is dann zu? |
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
zubekommen tust du ihn z.b. indem du einen tcpserver und client in deine anwendung packst und dich selbst auf diesem port connectest. somit ist er für andere programme nicht mehr verwendbar. gibts zwar vermutlich auch bessere lösungen, aber das sollte funzen. wie du den port rausbekommst, weis ich jetzt auch net...
|
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
ok i habs gefunden
für alle dies auch brauchen ![]() |
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
Zitat:
Kauf dir einfach ne RAssel und bring deinen PC zurück ;-) |
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
@Rene V: Das musste jetzt auch nicht sein, das kann sehr schnell beleidigend aufgefasst werden.
|
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
Zitat:
|
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
Falls ihr noch was zur Sache zu sagen habt, tut dies, ansonsten würde ich euch bitte nicht weiter offtopic zu werden. Danke.
|
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
der ganze thread sieht für mich so aus als ob jemand ne art trojaner bauen will (nur ne vermutung)
Powerstreamer |
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
(OFFtopic) Ein trojaner, der möglichst keine Rechte hat und eine Internet-Verbindung für einen Dienst/Messenger schliesst? Glaube kaum... (/OFFTopic)
|
Re: Programm ohne jegliche Rechte und unsichtbar ausfführen
Anscheinend gibt es hier nichts sinnvolles mehr zu sagen und bevor hier die Anschuldigungen und Rechtfertigungen hin und her fliegen, mache ich mal besser zu.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz